Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5631 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.02.2010 10:10:35 Titel: Spaltäxte ??? |
|
|
Moin an alle Holzhacker.
Habe gestern beim Spalten mal wieder eine Axt geliefert. ( Alroundaxt mittlerer Preisklasse )
Ich handtiere schon seit meiner Kindheit mit Äxten und habe auch so einige Jahre Waldarbeit-Holz-Erfahrung; habe mit Sicherheit keine schlechte Technik im Umgang mit der Axt.
Aber jedes Jahr eine gefutschte Axt nervt und ich möchte zum Spalten jetzt eine spezielle Spaltaxt kaufen.
Wer hat den welche Erfahrungen, mit welchen Äxten?
Die Fiskars mag wohl recht gut sein - ist mir allerdings zu modern.
Gränsfors Bruks ist teuer und schön - aber auch das Geld wert ?
......
Danke für Eure Tipps !
8erl  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 18.02.2010 10:17:36 Titel: |
|
|
Zitat: | Gränsfors Bruks ist teuer und schön - aber auch das Geld wert ? |
wenn man keine besondere vorliebe dafür hat und es nur gelegentlich braucht, isses sicher nicht nötig, die gransfors zu kaufen.
ich habe meinen gransfors-spalthammer selten benutzt weil er mir einfach zu schade ist. aber er sieht nach 100rm² immer noch wie neu aus und spaltet ganz gut, ist subjektiv etwas leichter als die meisten spalthämmer. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 18.02.2010 10:23:49 Titel: |
|
|
@Achtl
Was ist denn kaputt? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5631 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.02.2010 10:27:10 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | @Achtl
Was ist denn kaputt? |
Stiel ist gebrochen - langer Bruch entlang der Faser. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Anderl deluxe


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Ufering neben dem Lamborghini-Dealer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 Tdi |
|
Verfasst am: 18.02.2010 10:42:26 Titel: |
|
|
Servus,
ich hatte ne Zeitlang ne Ochsenkopf Spaltaxt und n Spalthammer und war davon immer sehr angetan,
allerdings sind die Teile ssehr schwer!
Ich hab dann eigentlich für eine Freundin aus Gewichtsgründen die Fiskars 1400 Spaltaxt gekauft,
bin aber nicht mehr zum Verschenken gekommen
Hab sie jetzt seit 4 Jahren im Gebrauch und bin immer noch begeistert.
Ein größerer Spalthammer o. die gr. F. Spaltaxt hat evtl. mehr Wucht,
aber mit etwas Technik hast Du mit der ein sehr gutes Gerät mit vergleichsweise wenig Gewicht in der Hand.
Wenn Dir der Stiel bricht ist das aber kein Problem der Axt.
Schau Dir den Stiel im Laden gut an, geh evtl. lieber in einen Forst- Landmaschienenhandel
und schau das die Jahresringe schön gerade laufen.
Wenn Du öfters vorne direkt an der Axt Brüche hast (kommt von sehr dicken Baumscheiben),
da gibt es für den Stiel auch Schutzbleche oder Fiskars.  | _________________ Gruß, Anderl
 | Insgesamt 0 Einträge in der 1-spaltigen Tabelle. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.02.2010 11:08:43 Titel: |
|
|
Es kann nur einen geben:
http://www.werkzeughandel-kosian.de/product_info.php?info=p1_OCHSENKOPF-PROFI-HOLZ-SPALTHAMMER-BIG-OX.html
Allerdings nix für schmächtige Persönchen oder dünne Ärmchen Rumtrager. Das Ding hat Gewicht, dafür aber auch einen mordsmässigen Bums. Benutze ich seit Jahren. Ich spalte im Jahr ca. 15 Ster Holz damit. Fiskars hab ich auch die grosse Spaltaxt, aber seit ich den Ox habe will ich nix mehr anderes.
Da kommste auch mit richtig dicken Stücken und nassem Holz klar. Übrigens ein Super Preis auf dem Link. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Anderl deluxe


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Ufering neben dem Lamborghini-Dealer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 Tdi |
|
Verfasst am: 18.02.2010 11:16:35 Titel: |
|
|
Genau das Teil hatte ich auch im Gebrauch, kann Volkers Aussage nur bestätigen,
aber der Hammer hat halt ein "Gesamtgewicht von 4200 gr.". | _________________ Gruß, Anderl
 | Insgesamt 0 Einträge in der 1-spaltigen Tabelle. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5631 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.02.2010 11:17:50 Titel: |
|
|
Wir spalten hier schon auch relativ viel Holz pro Saison. ( Hauptheizung für 2 Haushalte )
Würde mir daher durchaus eine Gränsfors leisten, wenn sie denn wirklich so gut ist wie man sagt.
4 Kg ist mächtig - ist ja aber auch ein Spalthammer und keine Axt in dem Sinne.
Um Meterstämme zu hälfteln und vierteln benutze ich natürlich auch einen Spalthammer und Stahlkeile. Da habe ich auch noch nix kaputt bekommen.
Ausserdem habe ich auch einen hydraulischen Spalter - denn schmeisse ich aber ungern an - das ist keine ehrliche Arbeit.
Ich brauche die Spaltaxt um 30-40 cm Baumscheiben (Hartholz) zu spalten - dafür also keine Spalthämmer. Das ist zu erschöpfend für den Nutzen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 18.02.2010 11:20:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5631 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.02.2010 11:23:01 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Anderl deluxe


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Ufering neben dem Lamborghini-Dealer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 Tdi |
|
Verfasst am: 18.02.2010 11:23:03 Titel: |
|
|
Achterl hat folgendes geschrieben: | ....
Ausserdem habe ich auch einen hydraulischen Spalter - denn schmeisse ich aber ungern an - das ist keine ehrliche Arbeit.
Ich brauche die Spaltaxt um 30-40 cm Baumscheiben (Hartholz) zu spalten - dafür also keine Spalthämmer. Das ist zu erschöpfend für den Nutzen. |
Ehrliche Arbeit!
Ne, genau dafür kannst Du auch den Spalthammer nutzen!
Das gibt dicke Arme, geht aber dann auch ohne Umdrehen und nochmal draufhauen usw.
Dann klappts auch beim "Hau den Lukas"
Check mal die F. Spaltaxt hier
Wiegt nur etwas mehr als die Hälfte, ist neumodisches Zeug, aber geht wirklich gut! | _________________ Gruß, Anderl
 | Insgesamt 0 Einträge in der 1-spaltigen Tabelle. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5631 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.02.2010 11:25:41 Titel: |
|
|
Zumindest gibts bei Gräsfors Brux keine Reklamationen. Soviel kann ich beitragen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 18.02.2010 11:28:35 Titel: |
|
|
Zitat: | da gibt es für den Stiel auch Schutzbleche |
haben die gransfors spaltaxt und -hammer alle beide!
auch für den trottel, der nur jedes zweite mal trifft...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5631 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.02.2010 11:30:31 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Zumindest gibts bei Gräsfors Brux keine Reklamationen. Soviel kann ich beitragen. |
Habt Ihr die grosse Spaltaxt auf Lager ? .... - es kursieren komische Infos was die Verfügbarkeit angeht.
Ich bräuchte eine neue Axt bis kommende Woche . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5631 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.02.2010 11:34:23 Titel: |
|
|
Gränsfors "Grosse Spalt- Axt" (Beil) ~70 cm/ ca. 2,3 kg
Art.nr: 203234255000
ist da  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|