Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Trockenfleisch: wie herstellen?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Frankfurt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7115 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Porsche Cayman S
2. KTM 200 EXC
3. Beta Evo 290
4. Harley Davidson 48
BeitragVerfasst am: 25.01.2006 13:03:33    Titel: Trockenfleisch: wie herstellen?
 Antworten mit Zitat  

hat jemand ne anleitung, rezept o.ä. wie man trockenfleisch mit einfachen haushaltsmitteln herstellt um es dauerhaft (zumindest ein paar monate) und ohne kühlung haltbar zu machen? welches fleisch eignet sich am besten? rind, schwein, wild, rentier,...?

kann man das dann zum verzehr mit wasser, brühe o.ä. ein wenig kaufreundlicher machen?

hintergrund: ich mache mir gedanke wie ich die ernährung unseres hundes dauerhaft auf unserer geplanten reise sicherstelle, auch ohne ggf. die möglichkeit zu haben futter für ihn zukaufen zu können.

thx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.01.2006 13:11:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Soweit ich weiss geht das gar nicht ohne Salz. Und das wiederum ist problematisch für den Hund....
Nach oben
Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Frankfurt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7115 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Porsche Cayman S
2. KTM 200 EXC
3. Beta Evo 290
4. Harley Davidson 48
BeitragVerfasst am: 25.01.2006 13:24:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mmh, da könntest du recht haben - da kann was dran sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
myvatn
Herr Nachbar
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. LR 110 RHD
2. LR 1XX
3. Smart CDi
4. FFRR RHD
BeitragVerfasst am: 25.01.2006 13:27:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab da so eine Idee,

es gibt Trockengeräte für Früchte.
Die funktionieren auf der Basis von zirkulierender Luft, und ziehen so die Feuchte aus den Früchten. Geht hervorragend, wie bei Bananen, Mango und auch bei PIlzen.
Sehr zu empfehlen anstelle von Sußigkeiten.

Warum sollte das nicht auch bei Fleisch gehen?

ciao myvatn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.01.2006 13:29:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

klingt gut, und danch luftdicht in folie verschweissen

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
myvatn
Herr Nachbar
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. LR 110 RHD
2. LR 1XX
3. Smart CDi
4. FFRR RHD
BeitragVerfasst am: 25.01.2006 13:40:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den folgenden Text hab ich hier gefunden:

Fleisch sollte sehr dünn geschnitten, Tatar möglichst flach gepresst werden, um gleichmäßige Durchtrocknung zu gewährleisten, auch ist es hier vorteilhaft, etwas Salz beizufügen, das mithilft, die Feuchtigkeit besser zu entziehen. Speziell beim Fleisch ist absolute Sauberkeit bei der Arbeit das oberste Gebot! Schweinefleisch und Fleisch aus zweifelhaften Quellen bzw. mit unsicherem Ablaufdatum wegen der Gefahr eines Befalles mit Trichinen, Salmonellen und Ähnlichem nicht zum Dörren verwenden. Biofleisch bevorzugen und möglichst frisch verarbeiten. Zwecks Erhöhung des Wohlgeschmackes ist hier unbedingt die Beigabe von Gewürzen dem eigenen Geschmack entsprechend zu empfehlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.01.2006 13:44:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

myvatn hat folgendes geschrieben:
Hab da so eine Idee,

es gibt Trockengeräte für Früchte.
Die funktionieren auf der Basis von zirkulierender Luft, und ziehen so die Feuchte aus den Früchten. Geht hervorragend, wie bei Bananen, Mango und auch bei PIlzen.
Sehr zu empfehlen anstelle von Sußigkeiten.

Warum sollte das nicht auch bei Fleisch gehen?

ciao myvatn


Das habe ich in Marpha/ Nepal gesehen. Die trocknen Äpfel im grossen Stil. Entwickelt hat das die TU München. myvatn, hast Du da Connections? Der Typ der da mitgeholfen hat heisst Nigma Dorjee Lama und hat mir erzählt dass er bei einem Professor in Aschheim gewohnt hat.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.01.2006 13:46:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur meine 2 cent: Lass die Finger davon, rohes Fleisch durch Trocknen haltbar machen zu wollen, die möglichen Fehlerquellen sind zahlreich und die Gewichtsersparnis gegenüber der Mitnahme von handelsüblichem Fertig-Trockenfutter nicht enorm. Unterwegs in Afrika wirst Du selten auf die nötige geringe Luftfeuchtigkeit und Kühle treffen, schon gar nicht über einen Zeitraum von ca. 2 Wochen........ Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.01.2006 13:48:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben Trockenfleisch hier im Laden. Schmeckt ganz gut (allerdings nicht so gut wie Original- Biltong aus Südafrika Love it Love it Love it ).
Ich würde das NIE einem Hund geben weil schon ich danach 5 helle saufen könnte. Winke Winke
Nach oben
myvatn
Herr Nachbar
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. LR 110 RHD
2. LR 1XX
3. Smart CDi
4. FFRR RHD
BeitragVerfasst am: 25.01.2006 13:58:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@bondgirl,

No leider nicht, wir machen nur trocknen für den Hausgebrauch, was wir halt so im laufe des Urlaubs verputzen.

Ciao myvatn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.01.2006 14:00:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Coole Sache. Das hast Du aber nicht zufälligerweise in der Theresienstr. stehen?
Ist nicht OT, wir sind immer noch am Trocknen Unsicher
Nach oben
myvatn
Herr Nachbar
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. LR 110 RHD
2. LR 1XX
3. Smart CDi
4. FFRR RHD
BeitragVerfasst am: 25.01.2006 14:16:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

unseres schaut in etwa so aus,

Obst schneiden,
auf die Gitter legen und dabei ausreichend Platz zur Luftzirkulation lassen,
einschalten und bis zum nächsten Tag regelmäßig die Bleche tauschen,
damit gleichmäßig getrocknet wird.
in Folienbeutel verpacken,
und gut aufheben




ciao myvatn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 25.01.2006 14:18:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man müsste man ja mal versuchen...ich liebe Beef Djerky...aber der Preis.....
Selbst bei uns hier in der Metro ist das sauteuer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 25.01.2006 14:47:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt doch Dörrfleisch zu kaufen für den Hund. Und da steht dann der Hersteller drauf und da würd ich dann mal nett anfragen und evtl. wird einem da ja geholfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Frankfurt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7115 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Porsche Cayman S
2. KTM 200 EXC
3. Beta Evo 290
4. Harley Davidson 48
BeitragVerfasst am: 26.01.2006 18:05:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

thema ist gegessen. das zeug verträgt die temperaturen nicht, die im auto entstehen können. müssen wir wohl unterwegs öfter mal ein huhn, ne antilope, ne giraffe,... tot fahren ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.202  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen