Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frage Installationskabel im GW

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hartwig
Klapperkiste
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Bruchsal
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 7125 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-)
2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel
3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel
4. Normag Faktor1
5. Taurus Diesel
6. Deutz 7206 Allrad
7. Deutz Intrac2003
8. Deutz AgroStar 6.31
9. MB Vito
10. Simson S51
BeitragVerfasst am: 25.01.2006 15:09:32    Titel: Frage Installationskabel im GW
 Antworten mit Zitat  

Hallole,
folgender Gedanke: will in nächster Zeit einiges an Elektrik aufrüsten im Defender. Manchmal bräuchte ich ein 3-adriges Kabel, 5-adriges Kabel....., welches es scheinbar als spezielles KFZ-Instalationskabel nicht gibt.
Was spricht dagegen ganz normale Gummileitung z.B, 3x2,5 zu nehmen? Ist sehr stabil durch das Gummi außenrum, billig, gibts überall....
Bisher mußte ich immer einzelne Leitungen in ein PVC-Schutzrohr tüddeln, welches aber keine für mich erkennbaren Vorteile bietet YES

Was meint ihr? Baumarktkabel nehmen oder nich?

was hat es eigentlich mit dem ölbeständig auf sich?

Dort wo ich Kabel verlegen will wird nichts ölig Unsicher

Grüßle

_________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 25.01.2006 15:15:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kommt auf die Amperezahl an, für meine LED´s habe ich dieses Baumarktkabel genommen, die ziehen aber auch fast nix.Für andere Elektronik wären sie mir zu heiß. Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.01.2006 17:02:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
Kommt auf die Amperezahl an, für meine LED´s habe ich dieses Baumarktkabel genommen, die ziehen aber auch fast nix.Für andere Elektronik wären sie mir zu heiß. Unsicher


danach richte sich ja der Querschnitt, nach der Amperezahl

um nicht schätzen zu müssen

http://www.viermalvier.de/forum_php/showflat.php?Cat=&Board=technikallgemein&Number=157226&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1

Gruß Christof
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 25.01.2006 17:17:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

buckdanny hat folgendes geschrieben:
Strada hat folgendes geschrieben:
Kommt auf die Amperezahl an, für meine LED´s habe ich dieses Baumarktkabel genommen, die ziehen aber auch fast nix.Für andere Elektronik wären sie mir zu heiß. Unsicher

danach richte sich ja der Querschnitt, nach der Amperezahl

Das meint ich ja, da ein 2.5qmm² Kabel nicht wirklich Dick ist. Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hartwig
Klapperkiste
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Bruchsal
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 7125 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-)
2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel
3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel
4. Normag Faktor1
5. Taurus Diesel
6. Deutz 7206 Allrad
7. Deutz Intrac2003
8. Deutz AgroStar 6.31
9. MB Vito
10. Simson S51
BeitragVerfasst am: 25.01.2006 18:02:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich denke schon daß ich ein Kabel mit 2,5qmm mit 16A belasten kann. Wären bei 12V ca. 190W machbar---> für Zusatzscheinwerferpaar(z.B. Fernscheinwerfer) völlig ausreichend (meiner bescheidenen Meinung nach).
Im konkreten Bsp. möchte ich meine neuen Hellas(FSW mit Standlicht) mit eben diesem Kabel (3x2,5qmm) versorgen: 1Strippe fürs Fernlicht, 1 fürs Standlicht und eine für die Masse). Für was brauch ich da spezielle Fahrzeugleitung? Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 25.01.2006 18:19:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm mal lieber mehr als 2.5qmm²
Den die Theorie ist was anderes als die Praxis. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.01.2006 18:23:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo


hab mal den rechner benutzt
http://home.debitel.net/user/norbert.huebner/kabelrechner/ mit den Kabellängen war ich nicht all zu großzügig

manchmal ist mehr besser Hau mich, ich bin der Frühling


Gruß Christof
Nach oben
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 25.01.2006 18:28:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gummischlauchleitung ist im Fahrzeug kein Problem. Ist sehr strapazierfähig! 2,5qmm reicht für Scheinwerfer allemal aus.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 25.01.2006 18:31:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Gummischlauchleitung ist im Fahrzeug kein Problem. Ist sehr strapazierfähig! 2,5qmm reicht für Scheinwerfer allemal aus.

Bei 55 watt reichts noch aus, bei 100 Watt nicht mehr. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hartwig
Klapperkiste
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Bruchsal
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 7125 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-)
2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel
3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel
4. Normag Faktor1
5. Taurus Diesel
6. Deutz 7206 Allrad
7. Deutz Intrac2003
8. Deutz AgroStar 6.31
9. MB Vito
10. Simson S51
BeitragVerfasst am: 25.01.2006 19:11:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Gummischlauchleitung ist im Fahrzeug kein Problem. Ist sehr strapazierfähig! 2,5qmm reicht für Scheinwerfer allemal aus.

Bei 55 watt reichts noch aus, bei 100 Watt nicht mehr. Smile


wieso reicht das bei 100W nicht mehr????

_________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 25.01.2006 19:13:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da geht dann fast das doppelte an Saft durch... und die kleinen Elektronen drücken sich durch das kleine Kabel... und weils da so eng ist regen die sich so sehr auf dass das Kabel heiss wird bis es schmilzt oder zu brennen anfängt...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 25.01.2006 19:14:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So un gefähr wie GaMbIt es beschrieben hat, es hat sich halt im Lauife der Zeit herausgestellt, das es besser ist. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.01.2006 20:16:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe zu meinen Scheinwerfern 6mm² Kabel Genommen.
Für die Rücklichter 3x2,5mm² Silikonkabel.
Nun ist es jedem Selbst Überlassen was er macht,solange nichts Passiert . aber wenn......
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 25.01.2006 20:20:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Deswegen, ich gehe da lieber auf Sicherheit... Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hartwig
Klapperkiste
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Bruchsal
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 7125 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-)
2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel
3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel
4. Normag Faktor1
5. Taurus Diesel
6. Deutz 7206 Allrad
7. Deutz Intrac2003
8. Deutz AgroStar 6.31
9. MB Vito
10. Simson S51
BeitragVerfasst am: 25.01.2006 21:50:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Corsar hat folgendes geschrieben:
Ich habe zu meinen Scheinwerfern 6mm² Kabel Genommen.
Für die Rücklichter 3x2,5mm² Silikonkabel.
Nun ist es jedem Selbst Überlassen was er macht,solange nichts Passiert . aber wenn......




was issn Silikonkabel schon wieder? Hau mich, ich bin der Frühling Tröst

_________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.214  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen