Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Anzeige Voltmeter - Check Gauges zu schnell an
programmierbar

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5638 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 19:48:20    Titel: Anzeige Voltmeter - Check Gauges zu schnell an
 Antworten mit Zitat  

obwohl die neue batterie jetzt schon wieder schlapp ist, aber dennoch behält sie ihre volt mal ne frage.

kann man das steuergerät irgendwie programmieren, damit die Voltmeteranzeige in Verbindung mit der Check Gauges Anzeige nicht so schnell anspricht.

Ich hab z.B. vorgestern die Standheizung ne halbe Stunde laufen gelassen und volle Pulle das Licht, wegen einer Batteriekapazitätsmessung.

so, bei ca. 11, 7 Volt spricht jedes mal die Check G Anzeige an.
Das nervt irgendwie, obwohl noch genug Power zum starten da ist.

Kann man mit einem Programmiergerät in das Steuergerät und die Voltmeteranzeige irgendwie korrigieren oder so ändern, dass die später kommt, ich sag mal bei 10 v oder so.

wenn ich die Zweitbatterie dazuschalte ist das nicht. Komisch!
Mist das Steuergerät in einer gewissen Zeit den Spannungsabfall und geht von leerer Batterie aus? - obwohl noch über 11 V vorhanden sind?

Auch mit den Batterien vorher war das so. Die Anzeige ging an, das Voltmeter geht in die Knie und es ist noch Saft zum Starten vorhanden.

Ich verstehs net.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 25.02.2010 20:36:27    Titel: Re: Anzeige Voltmeter - Check Gauges zu schnell an
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:

Ich verstehs net.


das glaub ich

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 20:53:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sag mal Grany, was ist der Sinn einer Warnlampe? Nee, oder?

a) Pass auf, da stimmt was mit der Batteriespannung nicht!
oder
b) Pass auf, da hat was mit der Batteriespannung nicht gestimmt!

bei 10V brauchst keine Warnung mehr... rotfl

_________________
Do your maintenance at home, not on the trail.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 20:56:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab zwar auch schon mal (wider aller Batteriephysik) mit ner 11V batterie einen Startversuch geschafft - Aber eigentlich ist sie leer und tot. Wie meine Vorredner schon anmerken, ist ein 11.7V Zustand (außer beim Winchen) ein sinniger Warn-Wert.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 20:58:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Aber eigentlich ist sie leer und tot. Wie meine Vorredner schon anmerken, ist ein 11.7V Zustand (außer beim Winchen) ein sinniger Warn-Wert.


Also bei mir geht auch beim Winchen die Check Gauges Lampe nicht mehr an, wenn ich die Drehzahl bei um 2500 halte. Vertrau mir

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 21:00:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und bei mir ging sie grundsätzlich nie an. Aber das ist ja hier wurscht Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 21:01:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Und bei mir ging sie grundsätzlich nie an.


Dann weisst Du ja, wie das geht, was grannyi6 gerne möchte. Grins

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 21:02:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaub ich hab die Lampe garnicht .......... Ok, ich geh dann lieber

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nun
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 99er Jeep Cherokee
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 21:04:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und ich hab keine Winde, wie stelle ich jetzt bloß fest ob meine Lampe noch funktioniert ??? Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5638 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 21:09:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab zwischenzeitlich über google herausgefunden, dass die lampe zu schnell bei den grannys angeht (ich glaub im Jeepforum.de haben die sich unterhalten)
anscheinend normal.

ob die batterie nen schuss weg hat, weis ich noch nicht 100 % ig, auf jeden fall geht die mir zu schnell an.
egal, wenn man es weis, kann man damit leben.

ich dachte, man kann die ansprechschwelle umprogrammieren.

bei anderen fahrzeugen hab ich auch mal kurzfristig unter 12 v und da geht auch keine leuchte an. man sieht zwar am voltmeter, dass die unter 12 v gesunken ist, aber da geht nichts an die 9 V grenze runter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 21:10:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lass doch mal Dein Licht an... Love it

_________________
Do your maintenance at home, not on the trail.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 25.02.2010 21:12:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nun hat folgendes geschrieben:
und ich hab keine Winde, wie stelle ich jetzt bloß fest ob meine Lampe noch funktioniert ??? Hau mich, ich bin der Frühling


indem du den Steckverbinder zwischen Lima und Restkabelbaum löst. Und da die besagte Lampe bei halbwegs InOrdnungZustand des Autos recht selten Inganggesetzt wird ist davon auszugehen das selbige recht selten kaputt geht. Somit eigentlich im Fehlerfalle jederzeit ihrer Pflicht nachkommen kann; nämlich einen Fehler kund tun wird

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5638 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 21:15:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mugato hat folgendes geschrieben:
Sag mal Grany, was ist der Sinn einer Warnlampe? Nee, oder?

a) Pass auf, da stimmt was mit der Batteriespannung nicht!
oder
b) Pass auf, da hat was mit der Batteriespannung nicht gestimmt!

bei 10V brauchst keine Warnung mehr... rotfl


und genau das isses, was nervt!
die batterie ist voll, geladen bis unterkante!
und man spielt, macht dies, macht das und die Anzeige leuchtet auf.
ich glaub sogar vor kurzem bei 12 v oder kurz darüber, obwohl ich noch hätte 10 mal starten können.

für mich spricht die viel zu früh an.
man schaltet kurz die Winde an (nur ne schwache) oder was anderes, was halt strom braucht aber die Spannung ist noch nicht so weit abgesunken dass der bock nicht mehr anspringt.
werd morgen ne neue batterie einbauen und den test wiederholen. die andere wird abgeholt vom hersteller. wenn der sagt, die ist nicht kaputt, was dann..... rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 21:25:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... dann wirds Zeit für den 38.ten Batteriehassthread von Dir. Nun auch erstmalig im Offroad-Forum.de
Danach musst Du uns erzählen, daß das jetzt schon Deine siebte oder achte Batterie ist, die nichts taugt.

Damit bist dann bald am Ende der deutschsprachigen Foren.
Aber da gibt es ja noch die Schweizer- und die Österreicher- Foren.

Danach wirds dann langsam Zeit für eine Fremdsprache... rotfl

_________________
Do your maintenance at home, not on the trail.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5638 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 21:34:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nach der 5 batterie hab ich aufgehört mit dem zählen.

eine fremdsprache? man sollte schon mehr können, meinst net.

Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.224  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen