Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5627 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. L 200 |
|
Verfasst am: 12.03.2010 14:30:18 Titel: Reifen montieren |
|
|
Hallo zusammen
habe folgendes Problem: wollte heute meine 235/85R16 von 6" Felge auf 8" felgen wechseln, ging aber net, weil ich den Reifen auf einer Seite nicht richtig "fest" bekomm zum drücken auf der Gegenseite beim Luft reinblasen.
Hoffe ihr wißt was ich meine!!!
Gibt`s da paar Tricks wie es trotzdem gehen könnte????!!!!!
Island Methode funzt net!!!
Danke schon mal im vorraus!!!
Gruß Micha | _________________ a bissla wos geht ja immer... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 12.03.2010 14:33:57 Titel: |
|
|
Hallo,
das Problem hatte ich auch mit falsch gelagerten Reifen. Ich bin zu einem türkischen
Gebrauchtreifendienst gefahren, die haben dann nur mit den Händen und Füßen die Reifen aufblasbar bekommen.
Die Handwerker aus dem Orient sind hier aus der Historie improvisieren gewohnt.
Gruß
Hedges | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.03.2010 14:35:41 Titel: |
|
|
Island Methode funzt immer - man muss sie nur richtig anwenden, was ggf. etwas Übung erfordert.
Starthilfespray oder Bremsenreiniger in den Reifen an der Flanke vorbeisprühen, einmal rundrum. Mittels "Flammenwerferfunktion" entzünden. Plopp, fertig.
Du kannst es mit nem Spanngurt um den Reifen versuchen. Aber das ist unkomfortabel und klappt nicht immer. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5627 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. L 200 |
|
Verfasst am: 12.03.2010 15:26:18 Titel: |
|
|
Hallo
flashi: wenn ich schreibe Island Mehtode funzt net, dann ist es auch so.
wie soll das mit Gurt funktionieren, kenn ich noch nicht?!
Gruß Micha | _________________ a bissla wos geht ja immer... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 12.03.2010 15:26:29 Titel: |
|
|
Spanngurt. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5627 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. L 200 |
|
Verfasst am: 12.03.2010 19:52:37 Titel: |
|
|
Genau Spanngurt!!! wie Flashi schrieb!
Gruß Micha | _________________ a bissla wos geht ja immer... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 12.03.2010 19:56:49 Titel: |
|
|
Spanngurt um die Lauffläche und festziehen dann Luft rein  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.03.2010 20:02:16 Titel: |
|
|
oder auf eine seite nen Fahradschlauch setzen, dann Luft rein - is zwar umständlich geht aber auch immer. | _________________ Wrangler TJ 4.0 3"Currie FW, 2"BL, 35x11.5-15 Silverstone, Dana 35 mit K&S FullFloater und Discbrakes, 30 Spline Vacuumlocker vo. und hi., ratio 4.56, Warn M8274, 2xSparco EVO, Trailcage, Belly Up Kit, Skidplates, Alloy HD Kreuzgelenke...
www.kos-motorsport.eu
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 12.03.2010 20:03:58 Titel: |
|
|
Ne 8 Zoll Felge ist doch viel zu breit. Technisch ist das völliger Unfug. Optisch ein (schlechtes)Relikt aus den späten 80ern.
Gruß Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 12.03.2010 22:08:11 Titel: |
|
|
ventile raus, luftschlaug ran und bei luft reinlassen das refen auf dem boden schlagen lassen immer wieder bis es klapt.
(leider ist mein deutsch nicht so gut)
Take the valve out and stick the airhose on the valve, blow air in the whilst you bounce it on the floor untill it works.
Bounce it on the floor with the profile, not the sidewall. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.03.2010 22:12:11 Titel: |
|
|
Vergiss die Flammenmethode.
Fackelst nur den Reifen ab.
Spanngut war bei meinen Silverstones die einzige Chance, und hat wunderbar geklappt. Die Reifen waren damals plattgedrückt wie Motorradreifen.
Finde auch, daß die Felge zu breit ist.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 12.03.2010 22:16:17 Titel: |
|
|
sind die reifen nicht eh nur bis 7" felge freigegeben?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 12.03.2010 22:18:31 Titel: |
|
|
flashi meint, spanngurt mittig ansetzen, damit der reifen gedrückt wird.
wennst morgen net klar kommst, komm mal vorbei, vielleicht schaffen wir das.
ist vielleicht auch mein meister hier, der hat auch ideen, dann fragen wir ihn mal
hab aber erst spät nachmittag zeit, muss vorab dringend bremsen machen, muss bis montag fertig werden! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 12.03.2010 22:49:34 Titel: |
|
|
besorg dir nen Pumpring , dann geht das ganz easy | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5627 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. L 200 |
|
Verfasst am: 13.03.2010 00:54:48 Titel: |
|
|
Hallo
Danke erstmal für die vielen Antworten!!! Das Problem ist halt, die 6x16" Felge hat 0
und die 8X16" hat ET-10, zum verschränken wäre die 8" Felge besser, dann strupft nix im Radhaus.
Gruß Micha | _________________ a bissla wos geht ja immer... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|