Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Touchscreen und PC im Auto
Vorschläge für Lösungsmöglichkeiten

Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 10, 11, 12  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Terrier
Er Richet Bezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: überall und nirgends


...und hat diesen Thread vor 7113 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
2. LR Defender 90
3. MB Viano 4x4
4. Outlander 800er
5. CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 28.01.2006 13:49:45    Titel: Touchscreen und PC im Auto
 Antworten mit Zitat  

Ich möchte in meinem Defi das Radio rausschmeißen und mir dafür ein 7" Touchscreen in das Amaturenbrett einbauen. Der passende PC soll dafür hinten eingebaut werden.
Hauptsächlich geht es mir um Navigation, MP 3 und natürlich Radio hören über den Rechner.
Wie ist das mit der Festplatte, auch während des Geländeeinsatzes und muß ich den Rechner jedes Mal runterfahren wenn ich den Wagen ausmache?

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und welche Tipps habt ihr, auf was man achten sollte? Diese Frage ist erstmal allgemein gehalten.

_________________
ja nee, is klaar !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 28.01.2006 14:02:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keine Erfahrungen aber mal ein paar Überlegungen von dem Thema von mir:

Geländeeinsatz ist für die Festplatte weniger gefährlich als die Vibrationen beim normalen Fahren. (vor allem im Defender)

Nimm auf jeden Fall ne 2,5" Laptopplatte. Die sind erheblich unempfindlicher und befestige sie irgendwie so dass Stöße gut gedämpft werden... wenn du Lust zum Basteln hast erscheint mir eine Aufhängung an Gummibändern (in alle Richtungen) ideal. Irgendwo hab ich das mal gesehen.

Ne andere Möglichkeit wäre es komplett auf ne Platte zu verzichten und stattdessen von nem USB-Stick zu booten. Mit Linux kein Problem.


Basti

_________________
Signatur wird geladen... 71%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.01.2006 14:04:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab bei mir folgende Lösung verbaut:

vorne:

    7" Touchscreen MM400 1xVGA, 2xA/V Eingang per Fahrzeugspez. Halter über dem Radio
    In der Mittelkonsole 4-Fach USB Hub
    Rechner sitzt unter dem Beifahrersitz im Eigenbaugehäuse
    VIA Mini ITX 800Mhz, 384MB Ram, 60GB Festplatte
    Mini Tatsatur über USB falls ich mal längere Texte tippen will/muss
    WLAN per USB
    Bluetooth per USB
    GPS ist eine Tegaron Box die Bluetooth und seriell ausgibt, seriell hängt am Rechner, Bluetooth am O²XDA Mini




hinten:

    8" Flipdown TFT mit 2x A/V unter der Decke wo normalerweise die Innenbeleuchtung sitzt
    Playstation 2 angeschlossen an beide Monitore (vorne und hinten)
    TFT über A/V auch am Rechner angeschlossen


Die Komponenten des PC sind alle auf Gummifüßen gelagert. Die Festplatte ist außerdem noch stehend in Fahrtrichtung montiert um einen Headcrash auszuschließen. Musste sie bisher auch im Gelände noch nie runterfahren.
Stromversorgung läuft über eine Kombination aus ITPS zur Steuerung des PC über Zündung und ein PW80 12V Netzteil für stabilisierte Spannungen. Da gibts inzwischen bessere Lösungen (M1-ATX).
Demnächst möchte ich das Gehäuse noch gegen eins aus massiven Alu tauschen und ein externes DVD Slimline Laufwerk in die Mittelkonsole integrieren.
Soundausgabe erfolgt erfolgt über einen Audio In Adapter über das serienmäßige Autoradio als CD Wechler Anschluß.
Als Bedienoberfläche hab ich ICT drauf, ist speziell für den TS Einsatz im Auto entwickelt und recht bequem auch während der Fahrt zu bedienen. Es gibt auch eine Erweiterung den PC per Bluetooth als FSE fürs Handy zu nutzen.
Navigationssoftware gibt es reichlich, ich hab Fugawi, Top50 und Roadscout 2004 laufen (sehr langsam).
Nach oben
Terrier
Er Richet Bezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: überall und nirgends


...und hat diesen Thread vor 7113 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
2. LR Defender 90
3. MB Viano 4x4
4. Outlander 800er
5. CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 28.01.2006 14:12:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad Events hat folgendes geschrieben:
Ich hab bei mir folgende Lösung verbaut:

vorne:

    7" Touchscreen MM400 1xVGA, 2xA/V Eingang per Fahrzeugspez. Halter über dem Radio
    In der Mittelkonsole 4-Fach USB Hub
    Rechner sitzt unter dem Beifahrersitz im Eigenbaugehäuse
    VIA Mini ITX 800Mhz, 384MB Ram, 60GB Festplatte
    Mini Tatsatur über USB falls ich mal längere Texte tippen will/muss
    WLAN per USB
    Bluetooth per USB
    GPS ist eine Tegaron Box die Bluetooth und seriell ausgibt, seriell hängt am Rechner, Bluetooth am O²XDA Mini




hinten:

    8" Flipdown TFT mit 2x A/V unter der Decke wo normalerweise die Innenbeleuchtung sitzt
    Playstation 2 angeschlossen an beide Monitore (vorne und hinten)
    TFT über A/V auch am Rechner angeschlossen


Die Komponenten des PC sind alle auf Gummifüßen gelagert. Die Festplatte ist außerdem noch stehend in Fahrtrichtung montiert um einen Headcrash auszuschließen. Musste sie bisher auch im Gelände noch nie runterfahren.
Stromversorgung läuft über eine Kombination aus ITPS zur Steuerung des PC über Zündung und ein PW80 12V Netzteil für stabilisierte Spannungen. Da gibts inzwischen bessere Lösungen (M1-ATX).
Demnächst möchte ich das Gehäuse noch gegen eins aus massiven Alu tauschen und ein externes DVD Slimline Laufwerk in die Mittelkonsole integrieren.
Soundausgabe erfolgt erfolgt über einen Audio In Adapter über das serienmäßige Autoradio als CD Wechler Anschluß.
Als Bedienoberfläche hab ich ICT drauf, ist speziell für den TS Einsatz im Auto entwickelt und recht bequem auch während der Fahrt zu bedienen. Es gibt auch eine Erweiterung den PC per Bluetooth als FSE fürs Handy zu nutzen.
Navigationssoftware gibt es reichlich, ich hab Fugawi, Top50 und Roadscout 2004 laufen (sehr langsam).


Danke für die Infos.
wie du liest, denke ich auf dem Thema immer noch rum. Aber so langsam will ich mal Nägel mit Köppen machen.
Nur leider bin ich kein Computerspezialist und kann mit den Abkürzungen ICT, TS und soo überhaupt nichts anfangen. Gibts das auch in deutsch ?? Unsicher
Habe mir deine Lösung damals ja leider nicht angeschaut.

_________________
ja nee, is klaar !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.01.2006 14:14:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TS= Touchscreen
ICT= In Car Terminal (Name der Benutzeroberfläche für Windows XP)

Ich kann dir ja mal ein komplettes System zusammenstellen so das du es eigentlich nur noch einbauen musst.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.01.2006 14:17:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad Events hat folgendes geschrieben:
Die Komponenten des PC sind alle auf Gummifüßen gelagert.


Die Lösung in Deinem Fahrzeug ist wirklich ganz hervorragend!Ich bin gerad dabei eine Halterung für ein Toughbook zu basteln und bin am überlegen wie mann das am besten etwas gedämpft lagern kann. Die von Dir erwähnten Gummifüße,sind das spezielle für einen solchen Bereich,oder hast Du da improvisiert?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.01.2006 14:20:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du willst ein Toughbook nochmal schwingend lagern ?? Was hast du vor ? Den 130er aus einer C-130 abwerfen ?? Das Toughbook ist für solche Applikationen gemacht und muß nicht extra gelagert werden. Solltest du mal über ne Landmine rollen wird das Toughbook wahrscheinlich als einziges unbeschädigt bleiben rotfl

Ne mal im Ernst. Die Füße sind ganz normale Gummifüße wie es sie auch in groß als Maschinenfüße gibt und sollten in jedem sortierten Baumarkt zu bekommen sein. Conrad hat die auch.
Nach oben
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.01.2006 14:22:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke auch über sowas nach:

zB.: http://www.cartft.com/catalog/il/512

Bin schon auf deine Lösung gespannt!

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.01.2006 14:33:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hoffe ja schon das das Tougbook ein wenig was aushält.Schwingend gelagert ist evtl. ein wenig übertrieben,möchte einfach die Schläge etwas zusätzlich abdämpfen.Denn bei meiner Lösung handelt es sich um einen starren Arm,der am Bodenblech verschraubt wird.Aber vermutlich bin ich wirklich etwas überängstlich.
Nach oben
Suedtaxi
Ignoriert Nebensachen!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ80 '94
2. Sherco X-Ride
3. BMW XChallenge
BeitragVerfasst am: 28.01.2006 15:11:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier eine Lösungsmöglichkeit für ein Toughbook:

http://www.sahara.it/bm/saharaThree/tecnica/navigazione/pc-on-board.shtml


Die Seite ist in italienisch, aber es sind auch Bilder dabei.



Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terrier
Er Richet Bezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: überall und nirgends


...und hat diesen Thread vor 7113 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
2. LR Defender 90
3. MB Viano 4x4
4. Outlander 800er
5. CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 28.01.2006 21:58:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das klingt ja alles mal super interessant.

Es tragen sich doch noch einige Leute mit dem Gedanken herum.

Das mit dem Toughbook hatte ich auch mal überlegt. Vielleicht auch ein Tablet-PC zu nehmen.

Aber ich möchte es doch fest integrieren, damit nicht jemand auf die Idee kommt, mal eben kurz die Scheibe einzuschlagen und das gute Teil innerhalb von 5 Sekunden mitnehmen zu können.

Bin mal gespannt was noch so kommt...

_________________
ja nee, is klaar !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 28.01.2006 22:51:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
oh jeahh mein Lieblingsthema PC im Auto!
Es gibt brauchbare semiprofessionelle Einsteigersystheme für ca. 1000 Euro.
Alle haben einen entscheidenden Nachteil Noch!!! Ein brauchbares Radio welches über den PC funktioniert ist noch nicht verfügbar! Ein paar Amis basteln seit ewigen Zeiten an einer USB- Lösung, einige Andere im www.car-pc.info forum basteln an einer Lösung Das Radio über Software anzusteuern quasi die Tasten zu simulieren!
Wer sich so einen semiprofessionelles Teil einbaut, fährt quasi mit nem Beta-Teil durch die Gegend! Das ist echt was für Leute die Ahnung von Software, Programmieren und PC´s haben!
Professionelle Lösungen gibts auch, sogar mit Radio!!! Aber bitte das per Mail angeforderte Angebot im Sitzen lesen! Hau mich, ich bin der Frühling www.delta-components.de

Für mich ist das reizvolle an dieser Sache, das man alle analogen und digitalen Sensoren über ein I/O Interface auf dem Touchscreen darstellen und logisch verknüpfen könnte, Öldruck , alle Temps, etc. Dann könnte ich endlich das Flugzeugkockpit mit den zig Instrumenten entsorgen. Mit meiner Navisoftware wäre eine echte Offroadnavi mit Rasterkarten möglich, ich könnte auf dem Bildschirm sehen wo meine Kumpels und viel wichtiger meine Frau grad rumfährt YES Und die ganzen anderen Sachen wie mp3´s per wLAN draufschieben, Telefonieren im Auto sitzen und im Forum hier schreiben oder von der Bordcamera Lifestream übertragen! Alles kein Thema nur dieses FUCKRADIO! Hau mich, ich bin der Frühling

Ich jedenfalls hab das Projekt zurückgestellt, bis eine brauch- und bezahlbare Radiolösung verfügbar ist. (Nein !!! Ein D-Link oder ähnliches USB-Radio funktioniert nicht! im fahrenden sondern nur im stehenden Auto!!! )
Achso in jedem Fall ein System mit mindestens IP 65 wählen ja und lüfterlos versteht sich von selbst!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.01.2006 22:58:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum nicht einfach das normale Autoradio nutzen? So toll ist
doch der Klang in den meist lärmenden Autos eh nicht.

Ich will mein Radio mit CD-Wechsler drin lassen und den
Car-PC zusätzlich einbauen, eben wg. der NAVI-, WLAN-, etc.
Funktionen und einen Line-Eingang haben doch alle PCs
mittlerweile.

Muss nur noch jemanden finden, der mir das Teil professionell
einbaut. Mein Car-Hifi-Laden ist zwar Profi, aber 'nen PC haben
sie noch nicht eingebaut.

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
satara
Vodookneifer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: St. Gallen


Fahrzeuge
1. Ford Ranger Raptor
BeitragVerfasst am: 29.01.2006 08:44:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi

Ich habe in meinem Landy einen 7"-Touchscreen Monitor und einen CarPC mit Via Bord eingebaut. Den PC habe ich in der Cubby Box untergebracht - so ist er von unten auch genug belüftet und von aussen nicht sichtbar. Der Monitur sitzt auf dem Aschenbecher - Dort gehen auch die Kabel rein.
Technisch bin ich nicht so versiert, die ganze Sache läuft auch noch nicht perfekt.
Als Oberfläche benutze ich den CES Lizard http://www.ecarpc.de/. Wobei das eben noch perfektioniert werden muss...
Touchscreen ist auf der Holperpiste übrigens auch nicht das Gelbe vom Ei - denn du triffst eh nix wenn's rüttelt. Darum habe ich mir noch so einen Power Point Presenter besorgt - der lässt sich gut als Fernbedienung nutzen.

Meine Versuche den PC via Original-CD-Radio laufen zu lassen sind leider gescheitert, da das Originalradio nur den eigenen CD-Wechsler akzeptiert und ich die Steckerbelegung nicht rausbekommen habe...
Die erste Alpentour hat der PC bis jetzt gut überstanden - die derzeitige Kälte bereitet dem Ding eher Mühe.

Bilder findet ihr auf meiner Seite: www.satara.ch

_________________
be nice for no reason
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
satara
Vodookneifer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: St. Gallen


Fahrzeuge
1. Ford Ranger Raptor
BeitragVerfasst am: 29.01.2006 08:48:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
und muß ich den Rechner jedes Mal runterfahren wenn ich den Wagen ausmache?


Dafür gibts Netzteile - da kannst du einstellen, wie lange und ob der PC nach dem Motorabschalten noch laufen soll.

Das Netzteil ist auch beim Start wichtig - es verzögert den Computerstart beim Einschalten der Zündung um 5 Sek (oder so) - und wenn du mal den Motor abwürgst, wird nicht gleich der PC mit abgewürgt...

_________________
be nice for no reason
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 10, 11, 12  Weiter =>
Seite 1 von 12 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.271  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen