Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suzuki Sj413 Geschwindigkeit erhöhen?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lotusbaum
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010


...und hat diesen Thread vor 5585 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.04.2010 23:44:49    Titel: Suzuki Sj413 Geschwindigkeit erhöhen?
 Antworten mit Zitat  

Hallo ich bin neu hier und kenne mich leider mit dem Umbau von Autos auch nicht sonderlich gut aus ...
Ich wollte fragen, was man denn alles machen könnte um bei einem SJ413 die Fahrgeschwindigkeit zu erhöhen?
Derzeit fährt er 110 ... und es wäre schön, wenn man ihn durch herumbasteln, auf eine Geschwindigkeit von etwa 130 oder 140 bringen könnte?


Danke im Vorraus für eure Antworten! :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 05.04.2010 23:53:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

130 sollte er eigentlich schon serienmäßig laufen, auf der Geraden jedenfalls.

Wieviel Kilometer hat der Motor drauf?
Welche Reifen hast du?
Pflegezustand vom Auto?
Bremsen alle gängig?
Zündung sauber eingestellt? Kerzen, Luftfilter, Spritfilter?
Irgendwelche wilden Lampenbügel oder so drauf?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lotusbaum
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010


...und hat diesen Thread vor 5585 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.04.2010 22:23:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Motor hat 35 000 Kilometer drauf ...
Das Getriebe wurde vor 3 Monaten komplett ausgetauscht.
Bei ihm sind 110 eingetragen und die geht er auch auf der Geraden ... 130 höchstens bergab, wenn man ihn rollen lässt.
Normale Allwetterreifen.
Das Auto ist super gepflegt, kein Rost, etc.
Bremsen wurden vor knapp 1 1/2 Jahren komplett erneuert.
Es ist auch nichts am Suzuki montiert worden. Er hat das originale Hardtop drauf und sonst nichts ... :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 07.04.2010 00:00:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm... Fahr das Ding mal ein wenig ein und lass es auf der Autobahn laufen, wenn die Motoren viel Kurzstrecke fahren müssen, mögen die das nicht so gerne - freiblasen bringt bei denen wirklich was.

Geschwindigkeit per GPS/Navi gemessen? Der Tacho muss nicht stimmen.

Bremsen sind nach längerer Fahrt also auch nicht übermäßig warm?
Zündzeitpunkt passt auch? Auch alle Unterdruckschläuche und ähnlicher Kram in Ordnung?
Hat die Kiste denn in den unteren Gängen ordentlich Durchzug, oder ist bei einer gewissen Drehzahl schon ein Knick zu spüren?
Kannst du im 4. Gang auf 120 raufbeschleunigen? Wenn du dann in den 5. schaltest, was passiert dann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jumpinjack
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Raum Kiel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Wildcat F10+F20+F55
2. Rocky F70+F75
BeitragVerfasst am: 07.04.2010 09:08:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

da ich davon ausgehe, dass du nicht mit Allrad fährst (oder?), würde ich mal schauen ob die Freilaufnaben entriegelt sind. Das Mitdrehen des Antriebs vorne kostet auch etwas Energie.
Ansonsten würde ich mal ein Stück ohne Luftfilter fahren und schauen ob sich was verändert.

Wenn du 140km/h fahren willst, warum hast du dir einen 413er zugelegt?

Grüße

Kay
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 07.04.2010 10:39:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lotusbaum hat folgendes geschrieben:
Bei ihm sind 110 eingetragen und die geht er auch auf der Geraden ... 130 höchstens bergab, wenn man ihn rollen lässt.


Sicher, dass Du einen 413 hast? Bei dem 410 sind in dem Papieren 110 km/h (bei meinen beiden sind es 109 km/h) eingetragen und die fahren auch 110 km/h und bergab mit Rückenwind habe ich auch schon 130 km/h geschafft.

Ein 413 sollte aber locker schneller als 110 km/h sein.

Was für ein Getriebe hat er denn? Viergang oder Fünfgang?


Tschau
ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lotusbaum
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010


...und hat diesen Thread vor 5585 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.04.2010 19:03:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Matthias:
Ich fahre zz hauptsächlich mit ihm auf der Autobahn, hat aber leider nicht viel genützt!
Ich werde mal mit Navi fahren, dennoch denke ich dass der Tacho stimmt. Ist doch ein Unterschied ob man mit 130 oder 100 einen Lkw überholt .. ;)

Nein sie sind nicht warm und alle Schläuche die nicht mehr 100% in Ordnung waren, wurden vor 2 Monaten erneuert.
Der Durchzug passt und wenn ich ihn trete, kann ich ihn im 4ten auch auf 120 raufbeschleunigen, jedoch fällt er im 5ten wieder auf 110 runter.

@ jumpinjack:
Nein, allrad ist natürlich draussen.
Danke, ich werde mal einen Blick auf die Naben werfen!
Ich habe den 413er vor ein paar Jahren geschenkt bekommen und hänge mittlerweile sehr an ihm. Ist einfach ein Auto mit Charakter. Nur zu einer etwas schnelleren Transportgeschwindigkeit würde ich auch nicht nein sagen! ;)

@ summi:
Ja ziemlich sicher! Steht zumindest fett auf der rechten Seite des Armaturenbretts! ;)
Ein Fünfgang!

Danke an euch alle für eure Antworten! :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 07.04.2010 20:24:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist schon seltsam - mein 413 mit eher mauem Pflegezustand und singendem Getriebe hat die 130 schon grade so gepackt, zwar mit viel Anlauf, aber er hat sie auch gehalten.
Dass er im 5. langsamer ist als im 4. sollte auf der Ebene und ohne Gegenwind (dessen Einfluss man bei den Kisten schon starkt merkt) nicht sein, abfallen erst recht nicht.

Hast du auch die Handbremstrommel am Verteilergetriebe auf Wärmeentwicklung überprüft? Lässt sich das Auto im Leerlauf leicht schieben (sollte mit einer Hand gehen)?
Geräusche beim Fahren?
Motortemperatur?
Zündzeitpunkt mal mit der Blitzpistole geprüft?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 07.04.2010 21:53:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An festsitzenden Bremsen oder an einem "bremsenden" zugeschalteten Allrad kann es nicht liegen. Wenn diese soviel Leistung schlucken, dass statt 130/140 km/h nur 110 km/h erreicht wird (sagen wir mal 10 kW), dann müssten die Bremsen schnell glühen bzw. qualmen.

Wenn die Geschwindigkeit im 5ten nicht gehalten wird, dann hat der Motor nicht ausreichend Leistung, also Zündung, Vergaser, Kompression usw prüfen....


Tschau
ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 07.04.2010 22:28:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat bei mir damals nur minimal nach Bremse gerochen, als der Sattel fest war, erreichbare Vmax damit nur noch 95... Hau mich, ich bin der Frühling

Aber längere Strecken bin ich so auch nicht gefahren. Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 08.04.2010 06:35:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bist du Dir 100% sicher das dein Motor erst 35tkm hat? Austauschmotor von einem Suzi mit 35tkm?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 08.04.2010 06:46:32    Titel: Vitara V 6
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke
Hallo wie is es dann mit dem Vitara V 6 bJ so um de 92 ist der zuverlässig und wie is er im verbrauch Winke Winke

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stoppelhopser
..bergauf fussgängerschützend..
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Lipperland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW X3
2. Smart Roadster
3. Suzuki DR 800
BeitragVerfasst am: 08.04.2010 10:23:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ähh... Mal der Reihe nach:

Ein SJ413 hat eingetragene 128 km/h Höchstgeschwindigkeit - stand zumindest bei meinem '87er mit U-Kat, der hatte 60 PS. Weniger Leistung gab es im 413er nicht.

Höchstgeschwindigkeit - wenn man die erreichen will, sollte es entweder spürbar bergab gehen, bei günstigen Windverhältnissen, oder man muss den vierten Gang bemühen. Der Fünfte ist nur nette Beigabe um die Drehzahlen auf Langstrecken erträglich zu halten, von Beschleunigung kann man da nicht mehr so wirklich reden. Talwärts in den Kasseler Bergen kann die Tachonadel dann zwar mal in die zweite Runde gehen, allerdings sollte es im Flachland auch möglich sein, die 110 im Fünften zu halten. Können wir denn davon ausgehen, dass die Serienbereifung drauf ist?

Der Vitara schießt jetzt thematisch etwas quer, oder? Abgesehen davon, dass es das gewünschte Modell nicht gibt. Der V6 kam erst 1995 auf den Markt, leidet etwas an Problemen mit den Steuerkettenspannern (bös' hohe Reparaturkosten, weil der halbe Vorderwagen zerlegt werden muss...) und kann zwischen 7 (leise säuselnd auf der Landstraße) und 17 (unter Ausnutzung der 1850 kg Anhängelast) verbrauchen. Wenn man es nicht zu eilig hat, geht's einstellig.

Gruß,

Derk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 08.04.2010 16:26:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein SJ500 lief mit dem original Vergasermotor und 255er Reifen im 5ten Gang fast immer 120kmh. Bei Regen oder Gegenwind ist das nicht möglich. Mit dem Vitaramotor und geänderter Abgasanlage sind es zwischen 130 und 140kmh.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Coyote
Garagenparker
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: SAD-City, East Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ 410 gti
2. SJ 413
3. LandCruiser LJ 73
4. 4-Runner VZN 130
5. Ducati Monster 620 Dark
6. Herkel Hehnersteberer
BeitragVerfasst am: 10.04.2010 16:01:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei einer angegebenen Höchstgeschwindigkeit von 110km/h
beschleicht mich der Verdacht, du hast da noch nen 410er.
Die Schriftzüge auf dem Armaturenbrett müssen ned wirklich sitmmen.
Bei meinem 413er steht da auch Samurai drauf. :)

Ganz einfache Frage, was hast du denn für nen Kühlergrill!
So einen wie auf dem Bildchen von Team-Wildsau?

_________________
Hauptsache, es geht vorwärts - der Weg ist mir egal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.287  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen