Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 5544 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.05.2010 16:36:00 Titel: GW und Wertzuwachs.... |
|
|
Schließt sich das aus, oder ist hier wie im Bereich der klassischen Automobile mit ähnlichen Wertsteigerungen zu rechnen?
Runtergenudelte Offroadziegen dürften da sicher ausgeschlossen sein, aber wie sieht es mit wirklich gut erhaltenen älteren Fahrzeugen aus?
Sachanlagen sind im Moment ja nicht ganz uninteressant. Ein Jaguar E-Type, ein 911er oder eine Pagode in der Garage sind im Moment ähnlich interessant wie ein Goldbarren im Tresor und dürften, wenn ich die letzten Jahre mal Revue passieren lasse, auch in den nächsten Jahren noch ein bis zwei Schüppchen drauf legen.
Gibt es bei den Geländewagen Modelle bei denen mit ähnlichen Wertsteigerungen zu rechnen ist? | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.05.2010 16:40:03 Titel: |
|
|
Ein alter Mercedes G im guten Basiszustand, günstig erworben, wird wohl nie wieder an Wert verlieren. Ganz im gegenteil, der Preistrend geht steil bergauf. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.05.2010 16:44:22 Titel: |
|
|
Laut Wertgutachten für die Versicherung ist meiner jetzt schon um einiges mehr wert, als der Neupreis + Teile war.
Schaut Euch mal die alten Willys Jeeps an, die sind in gutem Zustand nicht unter 15-20t Euro zu bekommen. Das ist ein Vielfaches vom damaligen Neupreis. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 5544 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.05.2010 16:50:12 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Laut Wertgutachten für die Versicherung ist meiner jetzt schon um einiges mehr wert, als der Neupreis + Teile war.
|
Du sprichst gerade von deinem Runicon?
Die Willys hatte ich auch mal ins Auge gefasst.
@Andreas: Welche G-Modelle sind hier besonders interesant? | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.05.2010 16:54:35 Titel: |
|
|
Die Gretchenfrage wird hier wohl zuerst einmal lauten:
Willst du den "historischen Geländewagen" nur sauber wegstellen (und gelegentlich probefahren/bewegen) oder ihn artgerecht im Gelände nutzen?
Als kleines Beispiel: Unsere beiden C202-Lappländer sind ja aktuell historische Einzelstücke. Ergo normalerweise mit Wertsteigerung. Dadurch dass wir damit aber jährlich in Europa (incl. Island) auf Reise gehen und auch an Offroadtreffen incl. Geländeausfahrten (zuletzt am vergangenen Wochenende im Offroadpark Langenaltheim) teilnehmen, kommen wir mit dem Reparieren/Instandsetzen/Restaurieren gar net hinterher, was auf den Reisen und Offroad-Treffen alles kaputt geht!
Von Wertzuwachs ganz zu schweigen.
Also gehe ich davon aus, du meinst wirklich einen historischen, seltenen, guterhaltenen Offroader zum Wegstellen und Hegen und Pflegen, also alles nur kein Gelände mehr (und natürlich auch kein Alltagsgebrauch).
In diesem Fall gilt gilt für den Geländewagen dann natürlich wie für einen Straßen-Oldie das marktwirtschaftliche Naturgesetz der Wertsteigerung (aufgrund steigender Seltenheit, in Zusammenhang mit gleichbleibender oder steigender Nachfrage).
Beispiele für in letzter Zeit im Preis ständig steigende Offroad-Oldtimer:
- Pinzgauer
- alle Volvo Geländewagen, also L3314, C202, C3xx, Panzerjäger, Radiocar TP21, usw. (interessant ist hier, dass die Dinger sogar in Schweden selbst ständig preislich am Steigen sind, liest man im C303-Forum)
- Rover der ersten
- Audi Urquattro (okay, Straßenwagen, aber der Typ hat mit eine der heftigsten Preissteigerungen mitgemacht, und ein Ende ist nicht in Sicht!)
- Land Rover
- Toyota BJ 60/61
eigentlich alle 70er Jahre Geländewagen, die 80er noch net so ganz, aber kommt langsam |
Zuletzt bearbeitet von am 18.05.2010 16:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.05.2010 16:55:09 Titel: |
|
|
Ja ich meine meinen Jeep.
Am WE war ich auf einer grossen US Car Show und hab da auch mit ein paar Besitzern alter Willys geredet. Die sagten, in 1A Zustand mit allen Dokumenten bekommt man sowas kaum unter 20t Euro.
Hätte ich den Platz und das Geld, würde ich mir so eine holen, finde die voll schick. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.05.2010 16:58:13 Titel: |
|
|
Oliver hat folgendes geschrieben: | @Andreas: Welche G-Modelle sind hier besonders interesant? |
Quasi jeder alter W460 und W461. Aber natürlich auch die neueren W463, nur sind die eh noch relativ teuer. Hintergrund ist, dass es gute Restaurationsobjekte sind und dem Fahrzeug ein ausgezeichneter Ruf und Kult anlagert.
Ich hatte meinen für 2800 Euro gekauft. Ohne Umbauten hätte er nach einfacher Teilrestauration 5000 Euro Wert gehabt, mit meinen Umbauten ist er bei ca. 12k Euro. Das ist aber ein Sonderfall, da nicht Restauration, sondern Upgrade bei fast allen Komponenten (Motor, Getriebe, Achsen, Fahrwerk, Reifen, etc)
Wenn man als günstig an einen G kommt, ist man auf jeden Fall mit seiner Investition auf der sicheren Seite. Je nach Modell und Nachfrage, ist auch unverändert ein Gewinn drin. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.05.2010 16:58:14 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Ja ich meine meinen Jeep.
Am WE war ich auf einer grossen US Car Show und hab da auch mit ein paar Besitzern alter Willys geredet. Die sagten, in 1A Zustand mit allen Dokumenten bekommt man sowas kaum unter 20t Euro.
Hätte ich den Platz und das Geld, würde ich mir so eine holen, finde die voll schick. |
Wie jetzt: Dein Wrangler Rubikon ist doch kein klassisches Fahrzeug, das dauert ja noch mind. 10 Jahre, bis der klassisch wird. Die jetzige Wertsteigerung, die du nach deiner Aussage feststellst, kommt doch von deinen Verbesserungen am Fahrzeug (besser als neu!?), oder?
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 18.05.2010 17:02:40 Titel: |
|
|
Oliver hat folgendes geschrieben: |
@Andreas: Welche G-Modelle sind hier besonders interesant? |
Einer der 500GE könnte da interessant sein
Nicht G500  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 5544 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.05.2010 17:05:13 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Willst du den "historischen Geländewagen" nur sauber wegstellen (und gelegentlich probefahren/bewegen)
Also gehe ich davon aus, du meinst wirklich einen historischen, seltenen, guterhaltenen Offroader zum Wegstellen und Hegen und Pflegen, also alles nur kein Gelände mehr (und natürlich auch kein Alltagsgebrauch).
|
Und die Frage ist, ob eine ähnliche Wertsteigerung wie im PKW-Bereich zu erwarten ist. (sicher kann man hier nur Vermutungen anstellen) | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 5544 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.05.2010 17:07:37 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Oliver hat folgendes geschrieben: |
@Andreas: Welche G-Modelle sind hier besonders interesant? |
Einer der 500GE könnte da interessant sein
Nicht G500  |
Der ist aber noch relativ neu, oder irre ich da?
Neu würde bedeuten, daß er jetzt noch im Wert fällt und dann in einigen Jahren erst wieder steigt.
Da ist die Frage, wann der richtige Zeitpunkt zum Kauf gekommen ist. | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.05.2010 17:14:54 Titel: |
|
|
Da es weitaus mehr Liebhaber gibt bei normalen Oldtimern, als bei der Nische Geländewagen, würde ich nicht mit einem vergleichbar grossen Wertzuwachs rechnen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 18.05.2010 17:17:15 Titel: |
|
|
Oliver hat folgendes geschrieben: | Henning hat folgendes geschrieben: | Oliver hat folgendes geschrieben: |
@Andreas: Welche G-Modelle sind hier besonders interesant? |
Einer der 500GE könnte da interessant sein
Nicht G500  |
Der ist aber noch relativ neu, oder irre ich da? |
Die Jüngsten dürften jetzt so 10 Jahre alt sein, aber es gab eben nur 500 Stck davon.
Hatte ich auch nur mal so angesprochen, da limitierte Sondermodelle meist noch etwas interessanter sind.
Zum 10-jährigen der G-Baureihe gab es imho auch limitierte Modelle, die evtl interessant sind  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 5544 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.05.2010 17:28:58 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: |
Die Jüngsten dürften jetzt so 10 Jahre alt sein, aber es gab eben nur 500 Stck davon.
|
Falls du den meinst, habe ich nur einen gefunden. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=124982983&pageNumber=1
Das Popometer ist aber nicht serienmäßig von Mercedes oder Brabus verbaut worden, oder? Sieht aus wie bei Toyota geklaut.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 18.05.2010 17:29:41 Titel: |
|
|
Oli, dein den Cactus jetzt hat, selber Sch..... dauert noch aber in dem Zustand hätte der nur noch zugelegt.
willi: BJ60......den gibt es zwar aber spielt echt keine Rolle, da es nur der HJ60 mit dem alten 3B Motor der J4 Baureihe ist. BJ61 gibt es nicht. HJ60 und HJ61 dauern noch. Die seltenen der J4 Baureihe wirst Du meinen. Insbesondere der seltene mittlere Radstand BJ oder FJ43 ist sehr teuer, oder die ganz frühen J4 oder der FJ45 mit dem Bus/Kombiheck wie es ihn in USA gab......
Exoten wie Monteverdi oder dieser häßliche Lambo.... dürften auch zulegen.
Beim Kübel uind Schwimmkübel dürfte das Maximum langsam erreicht sein.
CJs sind noch günstig zu bekommen, die Zukunft ?????
90V8 Jubiläumsmodell  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|