Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5534 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 28.05.2010 23:21:51 Titel: Kopiergeräte - was ist der Mensch nur ein Ausbeuter |
|
|
Ja gut, gehört zwar nicht zum Thema offroad und 4 Rad aber mal loswerden muss man das.
Na gut, da kauft man sich vor 20 Jahren nen top Kopierer einer renomierten Firma, die es heute noch gibt, die u.a. auch sehr hochwertige Spiegelreflexkameras herstellt, also nix billig, nix China - von einem örtlichen Büroausstatter.
So, na gut, so weit so gut. Dann, na ihr ahnt es schon, ist es ja mal soweit, dass der Service ansteht, auch Kopiergeräte wollen ja gewartet werden, so strittig wie das Thema Ölwechsel am Auto, der eine macht ihn regelmässig und macht sich in die Hosen wenn er 1000 km zu viel drauf hat, der andere macht nie einen und schüttet nur nach.
So, na gut, dann hat mein Kopierer gemeint, bei ca. 8.000 Kopien das flackern anzufangen, also die Beleuchtungslampe ist nieder auf deutsch gesagt.
Denkste, nichts gibts mehr, keine E-Teile mehr !
Klasse dachte ich, ihr Umweltverpester, baut Geräte, die man nach 15 Jahren einstampfen kann.
Der Hammer: nach 12.500 Kopien schaltet das Gerät in den Notbetrieb, dass man warten lassen soll und nach 25.000 km dann endgültig ab.
Dachte ich mir, so nicht Freunde, Toner bietet jeder an, aber keine E-Teile mehr.
Ab in die Bucht und einen geschossen, für 5 Euro!
Und siehe da, 300.000 Kopien drauf und geht immer noch, erste Entwicklereinheit - und das Ding geht und geht und geht. (Vorgänger haben vermutlich den Chip ausgetauscht, als ich den Chip von meinem Kopierer eingestezt habe, hat er auch nur ca. 8.000 Kopien angezeigt! Jetzt ist vermutlich ein Endloszählchip drin! Gut zu wissen, dass da sich jemand nen Kopf gemacht hat!)
Den Chip, der für das Zählen verantwortlich ist, kann man vorne links rausziehen und für 4,50 Euro erneuern, dann gehts wieder von 0 an.
Ich will nur sagen, was für eine Industrie da aufgebaut wird. Leute, die im Jahr 100 Kopien haben, kaufen sich so was, denken die nächsten 10 Jahre haben se Erstatzteil und denkste, nichts gibts mehr! Traurig!
Das wäre so, als wenn das Auto nach 100.000 km abschaltet und es zum Verschrotten freigegeben werden kann.....!
Na gut, jetzt haben wir 2 Kopierer, ich hoffe nur die Belichtungslampen halten und ich hab mit dem Thema meine Ruhe. Beim nächsten Kopiererkauf frag ich evtl. vorher, wie lange das Ding am Markt bestehen bleiben soll....!
Was da für Schrott zusammenkommt, man kann es sich nicht vorstellen.
Diese Geräte wurden bestimmt über 10.000 mal gebaut.
Wollts nur mal sagen!
Mein erster Tintenstrahldrucker, der jetzt fast 25 Jahre alt ist gibts immer noch Patronen dafür, ich sag mal Klasse HP! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 28.05.2010 23:41:31 Titel: |
|
|
Welcher Kunde ist heute noch bereit, hochwertige Technik und 20 Jahre Lagerhaltung für Ersatzteile zu bezahlen bei der Anschaffung des Gerätes? | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.05.2010 23:48:01 Titel: |
|
|
..jeder gegenstand, Gerät Auto hat eine gewisse "Lebensdauer"..
bei Audos sind es 7 Jahre..so die Manager.. dann haben sich die Endunden gefälligst ein neues Auto zu kaufen..so die Aussagen der Automanager
..schön is, an uns und unseren "alten Kisten" verdienen se niggs.. ok, bissel Aftermarket..und Verschleisteile  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5534 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 29.05.2010 00:07:26 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Welcher Kunde ist heute noch bereit, hochwertige Technik und 20 Jahre Lagerhaltung für Ersatzteile zu bezahlen bei der Anschaffung des Gerätes? |
schon klar, aber bin ich jetzt der Kunde, der sich ein neues Gerät kauft? Bestimmt nicht. Im Gegenteil, dann würde ich so ein All in One Gerät für 79 Euro im Aldi oder Baumarkt holen, dann haben se gar nichts mehr davon.
So bleibt man der alten Marke treu, kauft guten Toner, Walzen, Entwicklereinheiten,
Aber, es ist so, die wollen einfach nicht.
Anhand meines Billigkaufs für 5 Euro sehe ich, dass es geht, das Gerät hat wirklich 300.000 Kopien drauf und geht. Okay, die Walzen müssten mal gereinigt werden aber was solls, für meinen Zweck reichts.
Das ist schon ärgerlich!!!
Na klar, in 20 Jahren schalten die Autos alle ab, wenn sie die 80.000 marke erreicht haben ....
äh, dann ist eh der Akku vom Elektroauto nieder, den es nicht mehr gibt
Also, immer doppelt kaufen, dann ärgert man die Manager und hat immer ein Teil zum Ausschlachten....
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.05.2010 00:24:54 Titel: |
|
|
..ich z.B. kaufe schon Qualität..
nur z.B. bei Kopierer, Computer, Drucker, Notebooks etc. reichen mir auch die mittleren Preisschienen..
die Dinger sind nach 1-2 Jahren sowieso out...und wenn man immer auf dem neusten Stand sein will, brauchste ne Gelddruckmaschine. Schau dir grad mal das mit apple an im Leben net würd ich mich morgens um 2:00 Uhr da hinstellen und warten, bis sie um 8:30 Uhr aufmachen um so ein komisches Gerät zu ergattern.. das is ja wie ne Droge da schaltet alles aus im Hirn
beispiel...
ich denke schon seid einem halben Jahr über einen neuen Flachbildfernseher nach...
konnte mich bis jetzt aufgrund der aufgerufenen Preisgestaltungen der Händler noch nicht überwinden. Die Hersteller überschlagen sich mit den Kürzeln, was da alles verbaut sein soll. Mal schauen meiner funktioniert ja, vielleicht nach der WM..auf Schäppchenjagd gehn..da müssen se ihre Lager leer bekommen. In 2 Jahren is ja der Fernseher auch wieder veraltet. Wir sind eine Wegwerfgesellschaft geworden Lagerhaltung niedrig bei Ersatzteilen und wenn niggs mehr da is..wird was Neues gekauft, selbst wenn es nur den Ein/Ausschalter zerlegt hat
Bücher könnte man da schreiben  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.05.2010 01:07:00 Titel: |
|
|
Hallo Sandman
wenn Du kein Geld für nen HD Reciver ausgeben willst, und anschliessende monatliche Gebühr, dann behalte dein alten TV solange er geht, die neuen flachen sind alle für HD gebaut, wenn Du aber nur ein normales PAL Signal hast, ist das Bild bescheiden
wenn Du beim "ich bin doch blöd" reinschaust, dort laufen die Dinger alle über HD und haben ein tolles Bild, aber achte mal drauf, wenn auf einzelnen Geräten das aktuelle TV Bild läuft das nicht HD ist, da wird Dir schwindlig bei dem Bild
besonders wenn es sich schnell bewegt, ist es unscharf und verschwommen
wenn aus Platzgründen nen flachen willst, dann kauf Dir nen gebrauchten der noch nicht HD Ready ist, die haben wenigstens noch ein Bild das man einigermaßen anschauen kann
Ansonsten geht nichts über ne Röhre
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.05.2010 08:17:10 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | Hallo Sandman
wenn Du kein Geld für nen HD Reciver ausgeben willst, und anschliessende monatliche Gebühr, dann behalte dein alten TV solange er geht, die neuen flachen sind alle für HD gebaut, wenn Du aber nur ein normales PAL Signal hast, ist das Bild bescheiden
wenn Du beim "ich bin doch blöd" reinschaust, dort laufen die Dinger alle über HD und haben ein tolles Bild, aber achte mal drauf, wenn auf einzelnen Geräten das aktuelle TV Bild läuft das nicht HD ist, da wird Dir schwindlig bei dem Bild
besonders wenn es sich schnell bewegt, ist es unscharf und verschwommen
wenn aus Platzgründen nen flachen willst, dann kauf Dir nen gebrauchten der noch nicht HD Ready ist, die haben wenigstens noch ein Bild das man einigermaßen anschauen kann
Ansonsten geht nichts über ne Röhre
Gruß Mani |
danke dir..
Flachbildschirm hab ich, Bild is ok ne Nummer grösser könnte er sein..
na mal schauen, ich muss mich da erst richtig reinarbeiten früher, also vor paar Jahren war das alles einfacher.
Heute.., im Geschäft sieht alles gut aus, haste ihn zuhause..dann is einem Kumpel von mir passiert Er musste sich dann zu ein Zusatzgerät kaufen..also Folgekosten das er ein eigenermassen gutes Bild dann hatte Auch hatte er den Flachbildschirm 2 Nummern zu gross gekauft. Abstand zum Flachbildschirm war zu gering..also sah er teilweise die Bildpunkte.
Gross is net imer gut
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5534 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 30.05.2010 11:59:32 Titel: |
|
|
mein Kopierer war ein Qualitätsgerät, Hersteller will ich net nennen.
Ich verstehs net, dass die Verschleissteile wie Lampe, Entwicklereinheit und so weiter net vorgehalten werden.
Aufs Auto betrachtet, wäre das so, wie wenn man für ein 15 Jahre altes Auto keine Teile mehr bekommt, obwohl die Autos da noch genug fit sind.
Ich hab damals auf Qualität geschaut, müsste nachschauen, um die 2500 DM gekostet.
Und das versteh ich halt net. Nen Flachbildschirm braucht keinen Toner, Entwicklungseinheit oder Entwicklungslampen.
Das ist eiskalte Managerabsicht, damit die Geräte bewusst alle 8 - 10 Jahre auf dem Müll landen.
Ich habe selbst schon für einen Aussendienster gearbeitet, der mir das bissle verrät.
Bei nem Großkopierer der 5 - 10t. Euro kostet, ist´s bissle anders.
ich finds nur Wahnsinn, absoluten Meggawahnsinn, nichts anders.
Mit nem neuen Gerät kann man auch nur kopieren und nichts anders. Mag vielleicht sein, dass se sparsamer sind oder weniger Ausdünstung haben und gesundheitsbewusster sind, aber ansonsten ists doch alles das gleiche.
Wollts nur mal sagen, hab ja jetzt vorgesorgt.
Und das Komische: Toner wird noch angeboten für das Gerät, also findige Köpfe die das Zeug nachproduzieren! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 30.05.2010 12:25:35 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Welcher Kunde ist heute noch bereit, hochwertige Technik und 20 Jahre Lagerhaltung für Ersatzteile zu bezahlen bei der Anschaffung des Gerätes? |
Mercedes? Da bekommste für W123er noch Originalzubehör und ich glaube die haben sogar die Ersatzteilgarantie für alle jemals gebauten Modelle. Gut, bei sehr alten Modellen können die Ersatzteile schon den Preis haben, den man für Ersatzteile aktueller japanischer Fabrikate bezahlt.  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5534 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 30.05.2010 12:30:34 Titel: |
|
|
Hulg hat folgendes geschrieben: | BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Welcher Kunde ist heute noch bereit, hochwertige Technik und 20 Jahre Lagerhaltung für Ersatzteile zu bezahlen bei der Anschaffung des Gerätes? |
Mercedes? Da bekommste für W123er noch Originalzubehör und ich glaube die haben sogar die Ersatzteilgarantie für alle jemals gebauten Modelle. Gut, bei sehr alten Modellen können die Ersatzteile schon den Preis haben, den man für Ersatzteile aktueller japanischer Fabrikate bezahlt.  |
genau!
UNIMOG! SL !
Preis? egal, wer sowas hat, schaut net auf den Preis!
Geht mal auf Hella.de , da bekommst für den Audi 50 (Polo) noch Lichter und zeugs.
Der war doch auch mal in den 70igern aktuell! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5534 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 30.05.2010 14:33:04 Titel: |
|
|
Das blöde an den Sachen ist halt, man kauft was, und weis nicht, ob man in 5 oder 10 Jahren oder noch später E-Teile bekommt, das ist das Restrisiko und der innerliche Schweinehund, der einen dann überfällt - obwohl man Markenware, Qaulitätsware mit langem Bestand hofft - aber denkste, nichts ist.
Das ist für die alltäglichen Dinge im Leben oder im Automobilsektor so.
Momentan ordere ich für einen oben Ohne Flitzer alles was ich nur kann (neu- oder gebraucht), weil ich net weis, ob es in 10 Jahren noch verfügbar ist. Ist schon verhext!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 30.05.2010 18:03:13 Titel: Re: Kopiergeräte - was ist der Mensch nur ein Ausbeuter |
|
|
granyi6 hat folgendes geschrieben: |
Mein erster Tintenstrahldrucker, der jetzt fast 25 Jahre alt ist gibts immer noch Patronen dafür, ich sag mal Klasse HP! |
also hier wirds irgendwie unglaubwürdig... (welches os stellt den scon treiber für 25jahre alte hardware bereit (müsste ja wohl über parallel schnittstelle sein...)
ansonsten hast du natürlich recht, gerade bei einem kopierer der autark arbeiten kann | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.05.2010 20:08:52 Titel: |
|
|
Granny,
Du must das auch mal von Hersteller Seite sehen
von dem Modell wurde x Tausend gebaut damals,
in den Jahren danach hat die Firma noch x Tausend Tonerpakete verkauft
nach 10 Jahren haben sie nur noch die Hälfte an Toner verkauft
nach 15 Jahren nur noch nen Bruchteil davon
damit ist der Zeitpunkt gekommen, die Produktion und Lagerhaltung aufzugeben
und wenn dann alles verkauft ist, gibts halt nix mehr
keine Firma kann für alle jemals produzierten und verkauften Sachen auf Ewigkeiten Ersatzteile aufheben und einlagern, weil ja vielleicht irgendwann mal der "Granny" kommt und was braucht, auch Lagerplatz kostet Geld, das weißt Du ja selbst, hast ja auch ne Firma und hebst bestimmt nicht alles auf nur weil es ja vielleicht in 20 Jahren mal wieder gebrauchen kannst
und wenn dich mal umschaust, heute bekommst nen nigelnagelneuen Farblaser von HP und Co inkl Netzwerkanschluß für 300 €, da rentiert es sich doch echt nimmer in ein 20 Jahre altes Gerät noch was neues einzubauen
und noch kurz zu den Autos, die meisten Hersteller geben nur für 10 Jahre eine Ersatzteilgarantie, dann bauen die auch langsam ab und produzieren nur noch die wichtigsten Verschleißteile und wenn dann bei Dir was kaputt geht, was sonst nie kaputt geht, dann kannst manchmal wochenlang warten bis die das Teil wieder nachproduzieren, hab das grad bei ner Bekannten gehabt, der Audi stand jetzt 8 Wochen, weil irgend so ein Kleinteil (Sensor) nicht mehr lieferbar war
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5534 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 30.05.2010 21:05:30 Titel: |
|
|
Glonntaler:
ich verstehs net - nein, gar nicht.
okay, die baun ein gerät und meinen nach 10 Jahren nichts mehr anbieten zu müssen.
Ja gut, was ändert sich denn dann an der technik - nichts! Beim Auto das Design und die Technik. Wenn diese Idiotie nicht wäre, würden wir heute noch Autos fahren, die 20 Jahre alt sind. Auch Autos halten bei Pflege 20 - 30 oder 40 Jahre? Okay, 40 ist bissle hoch gegriffen, weil doch die Technik und Sicherheit anhält.
Aber einige meinen Autos nach 10 Jahren "abzuwracken", wo ich und andere Zeitgenossen nicht mitmachen - im Gegenteil, ich unterstütze diesen Wahn nicht und gebe mein Geld für andere Sachen aber nicht für ein Neues Auto aus, wie blöd müsste ich sein!
Bei nem Kopierer ist es doch genau so. Man legt was drauf, drückt ein Knöpfchen und..... irgendwo kommt ne Kopie raus. Was soll sich da ändern.
Nur Managergehabe.
Ein Kopiergerät ist keine Modesache, keine Technikbesser oder schau Nachbar, meiner fährt schneller und ist neuer, alles nur pure Abzocke - wie mir ein Mechaniker selbst sagte.
Leute, die den gleichen wie ich irgendwo im Büro stehen haben, werden ähnliche Wut haben!
Egal, kann jeder sehen wie er mag, ich finds total Blödsinn.
Und ..... auch nach 20 oder mehr Jahren wird die Nachfrage von Ersatzteilen da sein, da die Käufer ja das Ding nutzen und brauchen und auch verschleissen.
Sorry, wenn ich je nach Modell und Typ alle 20 - 50 Tausend Kopien ne Entwicklereinheit brauch, dann frag ich mich, wie das gehen soll, wenn ich im Jahr nur 400 Kopien mache aber nach dem Erreichen keine Teile mehr erhalte.
Die Firmen machen sich doch selbst ans Bein!
Jemand der die ähnliche Wut hat, kauft sich ein All in One Gerät und pfeift auf ein Profigerät!
Wenn Kaputt, kann ich es wegwerfen, da gehen 150 Euro über den Müll! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 02.06.2010 06:51:14 Titel: |
|
|
allerdings ist ein Profigerät, welches im Profibereich gehalten wurde nach dieser Zeit eh hin. Ein Vertreter bzw. Aussendienstmitarbeiter kann auch nicht seinen Dienstwagen 10 Jahre benutzen............
Mir ist es nämlich ähnlich ergangen im Büro................einen gebrauchten Profikopierer gekauft...........und bei mir schwächelte er immer mal wieder. Mir wurde dann gesagt: Ein Kopierer, der für 20000 Kopien / Monat nur ca. 300 von selbigen machen muss ist unterfordert.
Ich habe aber zum Glück einen Selbstständigen gefunden, der sich gerade um so Kunden wie mich oder oben beschrieben eingestellt hat. Sprich, er hat sehr viele Altgeräte, Schrotter, wo er Ersatzteile ausbauen kann und dadurch billig reparieren kann. Ist ein ehemaliger Kundentechniker dieser Geräte  | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|