Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 5510 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.06.2010 11:49:15 Titel: Mopedfahrer-passt auf euch auf! |
|
|
http://www.oberberg-heute.de/index.php?act=vp&cid=1&pid=10173
Gestern hat es einen Kunden von mir erwischt. Da kannst du so vernünftig fahren wie du willst... wenn andere schlafen hängt dein Leben am seidenen Faden.
Mein Kunde wurde mit einem Rettungshubschrauber abtransportiert. Beide Beine, Becken, Rippen gebrochen. Er liegt nach auf der Intensivstation. Seine Partnerin hat es auch erwischt.
Die R1200 auf den Bildern ist/war sein Moped. | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 zu doof für hier? ;-)


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Forchheim
| Fahrzeuge 1. MTD Rasentraktor.RIP 2. Castelgarden |
|
Verfasst am: 21.06.2010 12:36:34 Titel: |
|
|
Aua, leider passiert sowas immer wieder
Gruß Michl | _________________ ___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 21.06.2010 12:36:47 Titel: |
|
|
Schaut ja schlimm aus des Mopped!
Gute Besserung wünsch ich ihm!!
Is schlimm aber darüber muß sich jeder Moppedfahrer im klaren drüber sein wie gefährlich es ist!
Was ich nur sehr schlimm finde, auch wenn prozentual mehr Unfälle von jungen Fahrern verursacht werden, immer wieder schlimme Unfälle wie in diesem Fall von älteren Fahrern verursacht werden und da einfach nix passiert. Meiner Meinung nach sollten ältere Fahrer regelmäßig zum Augenarzt gehen, Reaktionstest machen müssen und so.
Klar ein Unfall kann immer passieren und jedem aber im Alter wohl eher! | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Freital Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. S51 2. ES 150 3. Ford Ka 4. Mercedes Benz E Bj:1989 |
|
Verfasst am: 21.06.2010 12:49:15 Titel: |
|
|
Alles Gute den Verunfallten!!!
Das mit den Ärztlichen Untersuchungen gibt es ja schon... Nur leider sehr einseitig.
Ich habe mit 21 Jahren den LKW Schein gemacht -> nach 2000.
Ich darf nun alle 5 Jahre zum Arzt, Augenarzt, Foto machen, neuen Führerschein beantragen.
Da gehen jedesmal ca. 120€ drauf.
Ich wäre auch dafür das man das ab 50 / 60 generell für alle einführt.
ACHTUNG! ICH WILL JETZT DAMIT NIEMANDEN DISKRIMINIEREN!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 21.06.2010 13:02:57 Titel: |
|
|
Sch******
Hoffentlich packen es die beiden ohne bleibende Schäden.
Wenn ich manchmal gesehen habe, was für Hirntote sich bei uns in der Autovermietung Wagen gemietet haben, dann wundert ich das ehrlich gesagt nicht.
+80 Jahre und so klapperig, dass man die fast ins Auto reintragen musste. Vermietung nur mit Vollkasko und jedes Mal bei der Rückgabe der Autos Beulen usw.
"Ne, keine Ahnung, woher die Delle in der Stoßstange kommt.."
Aber Untersuchung?
Wozu?
Ich bin für eine generelle Untersuchung ab +65 1x pro Jahr, wie hier bei uns in Spanien.
Das hilft zumindest (teilweise) solche Unfälle zu vermeiden.
Und bei uns bieten die Behörden sogar Freifahrkarten für den ÖPNV an, wenn die Senioren freiwillig den Lappen abgeben | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 21.06.2010 13:26:58 Titel: |
|
|
Leider sind solche Forderungen von uns jungen Autofahrern hier in Deutschland nicht durchtretbar - wir jungen (bin ich doch mit 31 , oder) bauen halt zu viele Unfälle - angeblich. Und ich sage: Die sind von einigen alten provoziert!
Mein Vater hat seinen Klasse 2 auch nicht verlängern lassen als Rentner. Begründung: sein ex-Arbeitgeber hat zu wenig für ihn zu tun. Da lohnt der finanzielle Aufwand einfach nicht. Er fährt noch gut mit 65 - zumindest so gut, das ich noch einsteige und ruhigen Gewissens mitfahre und auch meine Kinder bei Ihm mitfahren lasse. Es gibt halt solche und solche.
Und mal ganz blöd: Die Jungen machen nach Ihren Unfällen meist keine Fehler mehr. Die Alten überleben aber komischerweise.........da ist der Fremdschaden immer immens hoch...
Ein klitzleklein wenig verstehe ich die Alten ja: wenn man denen noch den Lappen wegnimmt, kommen die gar nicht mehr raus. und im Ernst: ich als Junger fahre auch nicht ÖPNV. Bis ich da mal dahin komme wo ich hin will/muss, ist der Tag schon um. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 21.06.2010 13:48:09 Titel: |
|
|
denke mal ist schon ein kleiner Unterschie ob 65 oder 83 Jakre Alt. Bei über 80 ist mit Sicherheit schon Scheintotzustand.
Es spricht rein garnix dagegen ab 65 jährlichen Test der Fahrtüchtigkeit zu machen.
Bei Berufskraftfahrern wird das gemacht, bei Fahranfängern ist man recht restriktiv; nur bei alten Säcken und Säckinen verweigert man sich.
Obwohl jedem bekannt ist das bei fortgeschritten Alter wichtige Funktionen nachlassen.
Und das äußert Einer der nicht mehr 31 ist
Und den Verletzten gute Besserung | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 21.06.2010 14:24:47 Titel: |
|
|
Sehr tragisch und habe ich waehrend meiner Zeit als RS immer wieder erlebt......................... das eigene Schicksal hat man oft selber nicht im Griff
Genauso tragisch wie der ploetzliche Verlust von Menschen. So geschehen vor 2 Wochen.
Mein Schwager mit 43 Jahren faellt einfach so um und stirbt an einem Aneurysma im Kopf.
Hinterlaesst seine fassungslose Frau und zwei Kinder, die noch nicht ganz begriffen haben was da mit Papa passiert ist.
Gesundheit ist ein so hohes Gut, dass man jeden Tag immer wieder auf's neue besser/mehr wertschaetzen sollte!
CARPE DIEM! | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 5510 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.06.2010 14:43:23 Titel: |
|
|
Beruflich bedingt habe ich ja ständig mit Kraftfahrtschäden zu tun. Zum Glück sind es meist nur Bagatellen, selten was richtig dramatisches.
Bis vor einigen Jahren habe ich mir nie einen Kopf gemacht, ob nun ältere oder jüngere Fahrer mehr Schäden verursachen.
Irgendwann kamen dann risikogerechte Tarife auf den Markt und im Nachhinein möchte ich sagen, daß es schon Hand und Fuß hat, ebenso wie ein Führerschein auf Probe.
Fahranfänger fahren vorsichtiger, da sie am gerade erworbenen Lappen hängen. (hab es bei meinen Töchtern erlebt und geschmunzelt wie sich die beiden Haudegen am Riemen gerissen haben )
Bei uns zahlen Fahrer bis 23 ebenso wie der ältere Fahrer(ab 65) einen höheren Beitrag und das passt auch.
Wenn ich heute Schäden aufnehme fällt mir häufig die Uneinsichtigkeit älterer Kunden auf, manchmal möchte ich es schon fast Altersstarrsinn nennen. Schuld sind meist die anderen. Es gibt Kunden, da weigere ich mich nach dem zweiten Unfall in kürzester Zeit eine VBA auszugeben.
Sch..... was auf die Kundenverbindung die dann in die Binsen geht. Vielleicht hilft es jemand anderem sich noch ein wenig am Leben zu erfreuen.
Eine ärztliche Untersuchung für ältere Fahrer würde ich befürworten, ebenso wie einen Befähigungsnachweis für jüngere Fahrer, die häufiger in Unfälle verwickelt sind. | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 21.06.2010 15:04:54 Titel: |
|
|
Oliver hat folgendes geschrieben: | Eine ärztliche Untersuchung für ältere Fahrer würde ich befürworten, ebenso wie einen Befähigungsnachweis für jüngere Fahrer, die häufiger in Unfälle verwickelt sind. |
hier muss man jedoch noch was einbauen, an dem der Staat verdient. So wird das nie eingeführt. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Freital Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. S51 2. ES 150 3. Ford Ka 4. Mercedes Benz E Bj:1989 |
|
Verfasst am: 21.06.2010 15:08:00 Titel: |
|
|
Der Staat verdient doch... alle 5 Jahre einen neuen Führeschein kostet auch 90€ (oder so) plus die Steuer fürs Foto, usw... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Gummistück "deluxe"


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
| Fahrzeuge 1. Großraumlimousine mit Chauffeur 2. alles was mir geliehen wird |
|
Verfasst am: 21.06.2010 15:11:35 Titel: |
|
|
gewisse dinge sollten nicht altersgebunden sein....
ich finde sobald man einen führerschein macht sollte es pflicht sein z.b. alle zwei jahre zum augenarzt zu gehen... denn es gibt auch genug junge "blinde"
ebenso finde ich das es dann auch pflicht sein sollte in regelmäßigen abständen einen kurs, zumindest in sofortmaßnahmen zu machen.....
denn wie oft nimmt man sich so etwas vor - oder zur optik.. man merkt das man das ein oder andere schlechter erkennt aber findet den weg zum arzt trotzdem nicht.... steigt aber weiterhin ins auto... | _________________ Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen!!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.06.2010 15:38:00 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Oliver hat folgendes geschrieben: | Eine ärztliche Untersuchung für ältere Fahrer würde ich befürworten, ebenso wie einen Befähigungsnachweis für jüngere Fahrer, die häufiger in Unfälle verwickelt sind. |
hier muss man jedoch noch was einbauen, an dem der Staat verdient. So wird das nie eingeführt. |
das gibt es schon für den LKW bzw. Busfüherschein.
ich muss mich z.B. ab meinem 50 Lebensjahr (LKW) alle 5 Jahre einer amtsärtzlichen Untersuchung incl. Augengutachten unterziehen. Beim Busführerschein muss ich das jetzt schon alle 5 Jahre machen. Sonst sind die weg !!
sicher kostet das Geld, (Ärtze/Gutachten/Füherscheinstelle) aber ich befürworte sowas in allen Punkten. Ich bin sogar der Meinung, dass man dies beim Mopped wie auch Autoführerschein ab einer bestimmten Altersgrenze auch einführen sollte u. muss.
Oder nur Zeiräume festlegt, wo Führerscheine gültig sind. Unser Organismus altert, die Reaktionzeit wird länger, die Sehkraft geringer usw.
Auch kenne ich Leute aus dem Bekanntenkreis, die sind sich zu fein ne Brille aufzuziehn, weil das nicht der Mode entspricht oder sie eitel sind. Welcher Polizist wird denn überprüfen können, ob jemand an einer Sehschwäche leidet, nach einem Unfall, wenn nichts im Führerschein der Auto`s etc. vermerkt ist.
oha, jetzt werde ich gleich Haue bekommen . Aber viele Berufskraftfahrer oder Besitzer bestimmter Führerscheinklassen unterliegen seid Jahren schon diesen Vorschriften (siehe oben) warum sollte man das nicht auf die restlichen Führerscheinklassen erweitern. Als Auto wie auch Mopped und Gespannfahrer würd ich dem zustimmen.
Ich für meinen Teil fühle mich auf jeden Fall auf der sicheren Seite, da ich regelmässigen Untersuchungen unterliege, was mir gar nichts ausmacht, zu diesen ärtztlichen Gutachtern zu gehn. Is halt so, wenn man diese Führerscheine haben will oder hat, oder beruflich braucht.
ich hatte bis jetzt immer Glück und konnte entsprechend reagieren. Hatte auch mal mit dem Mopped-Gespann, wo noch schwieriger zu fahren is wie ein Mopped..so eine blöde Situation. Man hatte mir die Vorfahrt auf einer Bundesstrasse genommen als ich mit 90 km/h angefahren kam. Licht hatte ich wie immer an und man musste mich eigentlich sehn Zum guten Glück konnte ich ausweichen und es kam kein Gegenverkehr..
Sowas prägt einem und man denkt bereits 2-3 Schritte weiter, daher fahre ich heute noch vorausschauender, besonders wenn ich mit dem Mopped oder Gespann unterwegs bin.
zu den verunglückten Moppedfahrern..
dehen wünsche ich ne gute Besserung und das nichts zurückbleibt, so das sie privat und auch beruflich keine körperlichen Nachteile für ihr weiteres Leben haben.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 21.06.2010 15:57:44 Titel: |
|
|
@Sandmann
Die Vorfahrtssituation kenne ich nur mich hat der Typ im Transporter nicht gesehen und glücklicherweise habe ich mich damals dazu entschieden hinter dem Transporter her zu fahren... mit dem Lenkerende das Rücklicht noch erwischt. Danach sass ich eine halbe Stunde kotzend im Strassengraben und habe nie wieder ein Mopped im Strassenverkehr bewegt. Es gibt einfach zu viele Idioten auf der Strasse und da weiss ich doch ganz gerne etwas Blech um mich herum.
Zu den Fahrtauglichkeitstests im Alter, hier in der Schweiz ist das schon länger Pflicht aber ob es wirklich was bringt wage ich zu bezweifeln wenn ich mir hier so den ein oder anderen hinterm Steuer anschaue. In D'land, das wird sich keiner trauen, die Senioren sind zu wichtig für die nächste Wahl.
(Meiner Meinung nach sind die Navigeräte und sonstiger Elektronikkram im Auto welche den Fahrer ablenken viel gefährlicher als ein paar uneinsichtige Rentner. Man hat teilweise das Gefühl die machen viele noch so gute Autofahrer zum Volldepp) | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.06.2010 15:58:44 Titel: |
|
|
Wenn ich den Zeitungstext so lese, dann finde ich es ein bisschen merkwürdig, wie 4 Motorradfahrer vorbeifahren konnten und dann erst das 5. Motorrad von dem alten Autofahrer gerammt wurde, wo DER PKW JA IMMER NOCH MEHR AUF DER EIGENEN ALS AUF DER ANDEREN FAHRBAHNSEITE STEHT! Wenn man jetzt sogar noch ne Bremsspur abzieht (evtl.), dann wäre der ja noch weiter auf seiner eigenen Fahrspur geblieben. Wie auch immer, auf dem Foto ist meiner Meinung nach gut zu sehen, dass noch genügend Platz für nen Motorradfahrer geblieben wäre(und für die 4 ersten Motorräder auch war), AUF DER RECHTEN FAHRBAHNSEITE SEINER RECHTEN FAHRSPUR an dem Pkw schadlos vorbeizufahren.
Ist natürlich kein Muss, als Motorradfahrer ganz rechts zu fahren (wobei: Laut StVO schon!), aber doch ein Angebot, solche "Mittelspur-Pkw-Fahrer" (absichtlich oder unabsichtlich) ohne Crash passieren zu können!
Ich war bei deeem Fall net dabei, aber mir begegnen tagtäglich Motorradfahrer, die denken, die ganze Fahrbahn gehört ihnen. Für mich als "auch Sportsfreund" (wennauch ausm vierrädrigen Lager) kein Problem, bisher haben noch immer ich-und-der-Gegenverkehr auf die Fahrbahn gepasst, auch wenn´s manchmal knapp war (und da darf vor mir auch schon mal einer überholen, obwohl ich komme, bei sowas bin ich nicht bockig, sondern ziehe so weit es geht zur Seite, auf den breiten Bundesstraßen passen auch 3 Autos/Motorräder nebeneinander).
Aber es braucht sich halt kein "Mittelstreifen-Biker" wundern, wenn´s mal Aua macht, weil der entgegenkommende Pkw-Fahrer halt AUCH NEN FEHLER macht!
Wie gesagt, den konkreten Fall hier kenn ich nicht persönlich, das sind nur allgemeine Gedanken/Lebenserfahrung zu der Thematik.
Den Verunglückten wünsche ich alles Gute und beste Genesung!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|