Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Was würdet ihr empfehlen? |
Genaral Grabber AT² |
|
25% |
[ 14 ] |
BF Goodrich AT T/A KO |
|
11% |
[ 6 ] |
Goodyear Wrangler DuraTrac |
|
5% |
[ 3 ] |
BF Goodrich MT T/A KM2 |
|
25% |
[ 14 ] |
Yokohama Geolandar AT-S |
|
3% |
[ 2 ] |
Conti Cross Contact AT |
|
0% |
[ 0 ] |
Goodyear Wrangler MTR |
|
3% |
[ 2 ] |
Cooper Discoverer STT |
|
24% |
[ 13 ] |
|
Stimmen insgesamt : 54 |
|
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Neuburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5502 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.07.2010 19:56:38 Titel: Welche Reifen? |
|
|
Hallo zusammen!
Ich bin mal wieder am überlegen welche Reifen ich mir als nächstes zulege...
Ich möchte das ganze Jahr damit fahren. (Pajero kurz V6 177PS original Felgen mit 31x10,5R15)
Schnee gibts recht wenig in der Rheinebene.
Ansonsten soll der Reifen relativ leise auf der Straße rollen, Touren mit dem Wohnwagen in den Süden abkönnen, geladenen Hänger im Winter aus dem Wald ziehen, Feldwege fahren, nasse Wiesen mit Hänger (zur Zeit ca. eine Tonne aber 3t geplant) und evtl. mal in Winterurlaub fahren.
Falls noch jemand andere Ideen wie die aufgefürten hat, nur zu!
VG Andy | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 14.07.2010 20:13:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 14.07.2010 21:00:04 Titel: |
|
|
hyaene hat folgendes geschrieben: | da fehlt noch der Yokohama MT (bin mit den seit 2 jahren mehr als glücklich) |
Wo gibt es den denn noch??
Ach und kurze Frage: Wie kann man BFG MT sagen wenn noch Leise und Winterurlaub gefragt wird  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 14.07.2010 22:15:49 Titel: |
|
|
Die eierlegende Reifensau die gesucht wird gibs leider nicht.
Sommer + Nasse Wiese + Strasse + Winter + Anhaenger =/= ein Reifen
Wenns im Winter im Wald und auf nassen Wiesen zur Sache geht: Satz Stahlfelgen mit runderneuerten Simex- oder Boggerprofilen, reicht...
fuer den Rest wuerde ich einen guten Allrounder holen mit feiner Lamellierung. Ganz vorwitzig bin ich wenn ich sage: Cooper Discoverer M+S als Strassenganzjahresreifen. Bin des Teil aufm G gefahren und bin recht angetan davon. Fuern Winterreifen war er im Sommer gut genug. Abrieb etwas hoeher aber Winterreifen sind meist eh nach 3 Jahren zu hart, also kann man die auch runterfahren im ganzen Jahr.
Wenn es wirklich nur ein Satz sein soll, dann mit entsprechenden Abstrichen quasi in allen Disziplinen General Grabber AT, BFG AT oder Goodyear DuraTrac | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.07.2010 22:47:30 Titel: |
|
|
es gibt doch diese "User´s Reviews" auf amerikanischen Websites.
Was ich da immer in´s Wanken bringt ist, daß nicht erwähnt werden muß:
a) wie lange man den Reifen gefahren hat
b) in welchen geographischen Bedingungen
c) auf was für einem Wagen, vielleicht noch :
d) in welcher Größe.
Ohne diese Angaben kann man so schlecht einschätzen, wie eine Aussage á la "never buy again" oder "would highly recommend to anyone" einzustufen ist.
Paßt das da noch in die Umfrage hier mit rein ? Ein hiesiges Meinungsbild fände ich doch etwas valider, als das amerik.
So wie bei Gorli .. da kann man was mit anfangen! | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 15.07.2010 21:16:54 Titel: |
|
|
Manchmal variieren die Eigenschaften ein und desselben Reifentyps auch alleine durch unterschiedlichen Aufbau bei unterschiedlichen Reifengroessen. Daher waere es auch hilfreich als Fragender sein Fahrzeug zu nennen, grob geschaetzt das Gewicht sowie Felgen- und Reifengroesse. Weiters kann es hilfreich sein, die maximal fahrbare Felgen- und Reifengroesse zu kennen bei normalen Umbauten bzw ab Werk. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Neuburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5502 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.07.2010 11:36:39 Titel: Re: Welche Reifen? |
|
|
andy.we hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen!
Ich bin mal wieder am überlegen welche Reifen ich mir als nächstes zulege...
Ich möchte das ganze Jahr damit fahren. (Pajero kurz V6 177PS original Felgen mit 31x10,5R15)
VG Andy |
Welche Infos fehlen dir noch?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 16.07.2010 12:02:55 Titel: |
|
|
Hab seit letzten Winter Cooper Discoverer M+S auf der Hinterachse meines Patrols.
Fahre viel Anhänger und teils auch im Wald.
Der Reifen ist absolut fantastisch.
Im Winter frisst er sich durch den Schnee als gäbs kein Morgen, im Wald gräbt er sich durch den Matsch und Dreck wie eine eins.
Auf der Straße rollt er etwas laut ab und bei Nässe wenn man in der Kurve bissl zu viel Gas gibt geht das Heck etwas weg, aber alles in einem kontrollierbarem Bereich.
Werde diesen Reifen auch auf der Vorderachse aufziehen sobald die Toyos Open Country fertig sind (schätz bis zum Winter).
Dann hab ich 4 Discoverer M+S und komm überall hin.
Kann den Reifen wärmstens empfehlen. Super Allrounder.
Hat auch sehr gute Bewertungen im Netz gehabt (Reifendirekt), weshalb ich ihn auch gekauft habe.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 16.07.2010 14:24:26 Titel: |
|
|
*Welche Infos fehlen dir noch??...*
sorry, das hab ich voller Freude ueberlesen... Unter Umstaenden kann auch ein MT auf 17 oder 18 Zoll-Felge einen Kompromiss darstellen, mit Schnee und Eis auf der Strasse jedoch nicht mehr zu empfehlen... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 16.07.2010 14:30:22 Titel: |
|
|
Moin.
Also bei den vielen Ansprüchen würde ich den General Grabber wählen und mir für Wiese und Schnee einen Satz Ketten ins Auto legen.
Wie kann ich auf MT klicken, wenn der Anspruch "Winter" im Lastenheft steht?
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.07.2010 21:53:50 Titel: |
|
|
Fahre den Grabber AT² seid gut 40tkm auf dem in der Größe 315/75X16. Verschleiß keine 4mm an der H-Achse. Fahre wenig mit Anhänger und wohne im Flachland. Der Reifen funtzt aber auch im Bergischen wenn ich bei meiner Freundin bin. Ist mein erster At Reifen und bin überrascht wie weit es im Gelände damit geht(Mammut, Camp4fun und Hoppepark). | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Erzhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero 3000 V6 |
|
Verfasst am: 23.07.2010 15:51:33 Titel: |
|
|
Servus...
Bin auch gerade am überlegen welchen Reifen ich mir jetzt holen soll. Fahre den Grabber AT, der mitlerweile nach vielen Jahren jetzt auch hart ist.
Mir ist wichtig das der Wagen auf trockenem u. nassem Asphalt und Schnee best möglich liegt und dabei noch seine Eigenschaften behält um mal durch den Graben zu Flügen.
Glaube da ist der Grabber AT2 eine wirklich gute Wahl. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 23.07.2010 20:51:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 31.07.2010 00:23:05 Titel: |
|
|
Cooper STT ist aus dem Programm genommen worden wegen dem fehlenden S Symbol.. Die einzigen mir bekannten Mt,s die das Symbol haben sind der BFG MTkm2 und Hannkok MT 03 | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 31.07.2010 09:17:30 Titel: |
|
|
PatrolY61 hat folgendes geschrieben: | Cooper STT ist aus dem Programm genommen worden wegen dem fehlenden S Symbol.. Die einzigen mir bekannten Mt,s die das Symbol haben sind der BFG MTkm2 und Hannkok MT 03 |
wer hat den STT aus dem Programm genommen ? | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|