Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ein paar allgemeine Sachen zur Reiseplanung...
...sind mir noch nicht so ganz klar....

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5481 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 19.07.2010 20:48:08    Titel: Ein paar allgemeine Sachen zur Reiseplanung...
 Antworten mit Zitat  

Hi,
bin gerade dabei eine Tour zu planen, allerdings ist das meine erste und mir fehlen ein paar Erfahrungswerte.

Wenn ich jetzt sage ich will 3 Wochen unterwegs sein, wieviele km kann ich dann runterreißen? Oder andersrum gefragt, sind 4tkm, von denen 1tkm auf die Anfahrt entfallen zuviel? Ich nehme an schon...

Was wäre denn eine vernünftige Wegstrecke für diesen Zeitrahmen, wenn man schöne lange Pisten fahren will und ab und an einfach nur die Landschaft genießen oder ein bisschen in nem See rumpaddeln oder wandern will...

Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen...

Viele Grüße

Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 19.07.2010 21:48:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist immer auch die Frage wie die Wegstrecke aus sieht.
Befestigt oder unbefestigt, viel Autobahn oder ähnliches.
Ich würde immer so planen, dass ich jederzeit mich auf den Heimweg machen kann.
Oder den entferntesten Punkt am Anfang anfahren und von dort aus losfahren.
Dann verkürzt sich bei der Tour der Rückweg.

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 19.07.2010 21:48:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
planung ersetzt den zufall durch irrtum!

Der Oberlehrer spricht, also zuhören! Zwinker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5481 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 20.07.2010 18:42:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Terranoman hat folgendes geschrieben:
Ist immer auch die Frage wie die Wegstrecke aus sieht.
Befestigt oder unbefestigt, viel Autobahn oder ähnliches.
Ich würde immer so planen, dass ich jederzeit mich auf den Heimweg machen kann.
Oder den entferntesten Punkt am Anfang anfahren und von dort aus losfahren.
Dann verkürzt sich bei der Tour der Rückweg.

Thomas


Ja, so ungefähr sieht das auch aus. Grob gesagt erstmal nach Polen, den Ostwall anschauen und dann komplett runter nach Rumänien und von da aus wieder über Slowenien zurück...

Hat jemand schon sowas ähnliches gemacht? Mich würde freuen wenn ihr mal ein paar Erfahrungswerte schreiben könntet, wie z.B. 3tkm und 2 Wochen, oder so...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 20.07.2010 21:27:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das haben wir '95 gemacht............durch polen,die
slowakei und ungarn nach rumänien.......den karpatenkamm
bis bran,die transfagarasan nach sibiu und über arad und
oradea zurück richtung satu mare zur granze zu ungarn.
die komplette reise dauerte 16 tage und wir sind fast
5000km gefahren ohne stress zu haben.

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5481 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 22.07.2010 21:47:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hört sich schonmal sehr gut an, dann werd ich mal grob weiterplanen...

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 22.07.2010 22:04:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steinbruchsoldat hat folgendes geschrieben:
Das hört sich schonmal sehr gut an, dann werd ich mal grob weiterplanen...



ich würde die bunker-tour seperat fahren..........ist entspannter Ja
wir haben die auch mal teilweise gefahren (war eigentlich garnicht geplant)
sowas geht immer über den 3.oktober wenn es mit dem feiertag passt. Supi

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 27.07.2010 01:42:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

letztes Jahr England/Schottland waren gute 4000 in 2 wochen. wobei rund 1800 hin und Rückweg waren. War etwas viel.. Supi . Vor allem war da viel Auobahn bei...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Salid
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Geisenfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero V20
2. Vitara '91
3. Vitara '92
4. Schönwetterfahrrad
5. Bienchen
6. Wanderstiefel
BeitragVerfasst am: 30.07.2010 12:34:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die frage ist doch, ob es dir bzw deinen Reisegefährten etwas aumacht jeden Tag 6-8 Stunden im Auto zu sitzen. Und soviel ist man ja ca unterwegs, wenn man gemütlich von Punkt zu Punkt gondelt, morgens nicht um 7 Uhr aufstehen will und nicht bis in die Dunkelheit fahren will. Wenn man viel Landstraße fährt und einen gewissen Anfahrtsweg hat den man einmalig abspult denke ich dass 2000km/Woche ein angenehmer, stressfreier Schnitt ist.

Am besten fährst du einfach mit dem groben Plan im Hinterkopf los, und wenns nicht klappt, sprich du zu langsam vorran kommst brichste halt einfach ab.

Letztes Jahr waren wir 5600 Kilometer durch Frankreich, Spanien unterwegs. In 17 Tagen. War dann allerdings schon viel Fahrerei, da wir die ausserdeutschen Mautautobahnen zum Großteil gemieden haben.

_________________
Servus, Roman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 30.07.2010 13:06:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Salid hat folgendes geschrieben:
Die frage ist doch, ob es dir bzw deinen Reisegefährten etwas aumacht jeden Tag 6-8 Stunden im Auto zu sitzen. Und soviel ist man ja ca unterwegs, wenn man gemütlich von Punkt zu Punkt gondelt, morgens nicht um 7 Uhr aufstehen will und nicht bis in die Dunkelheit fahren will. Wenn man viel Landstraße fährt und einen gewissen Anfahrtsweg hat den man einmalig abspult denke ich dass 2000km/Woche ein angenehmer, stressfreier Schnitt ist.

Am besten fährst du einfach mit dem groben Plan im Hinterkopf los, und wenns nicht klappt, sprich du zu langsam vorran kommst brichste halt einfach ab.

Letztes Jahr waren wir 5600 Kilometer durch Frankreich, Spanien unterwegs. In 17 Tagen. War dann allerdings schon viel Fahrerei, da wir die ausserdeutschen Mautautobahnen zum Großteil gemieden haben.




kann man denn mit dem auto reisen ohne mehrere stunden unterwegs zu sein.......????
wenn ich mit dem land rover 109 in 16 tagen fast 5000km schaffe,um etwa 1030h losfahre
und mich ab 1500h-1600h nach einem platz zum campen umsehe,dann ist das eigentlich
ein sehr entspanntes reisen.für die anfahrt nach rumänien haben wir uns 2,5 tage zeit
gelassen (1500km) und zurück sind wir in 2 tagen gefahren.wir hatten also für 2000km
elf tage zeit und sind fast nur auf unbefestigten wegen gefahren.
es war eine entspannte reise........... YES rotfl Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Salid
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Geisenfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero V20
2. Vitara '91
3. Vitara '92
4. Schönwetterfahrrad
5. Bienchen
6. Wanderstiefel
BeitragVerfasst am: 30.07.2010 14:16:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja, es gibt ja auch leute die sich vor ort länger aufhalten wollen und nicht gleich weiter fahren wollen. Sprich, man bleibt an einem Ort für 2 Tage oder so, unternimmt von dort aus Wanderungen etcetc. Und wenn man sowas vielleicht mehr als manch anderer machen will wirds halt knapp mit den geplanten Kilometern, bzw stressig... das meinte ich Unsicher

wie gesagt, für mich ist das auf die von dir beschreibene Art und Weise ja auch entspannend, aber vielleicht nicht für jeden. Darüber sollte man sich vor der Reise halt im klaren sein.

_________________
Servus, Roman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5481 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 03.08.2010 19:40:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal weiter gefragt, für wieviele km sollte man in den Gegenden Sprit dabei haben? Wieviel Wasser?

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 03.08.2010 21:05:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

'n kanister sprit kann nie schaden. und wenns nur mal für nen tauschhandel oder so ist... Grins wasser nehm ich nie allzu viel mit, da hab ich für notfälle lieber meinen katadyn im gepäck. Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 03.08.2010 21:15:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...wir sprechen doch von Europa. Da gibt es überall Kraftstoff und Trinkwasser.

(Es sei denn dein Tank ist nur 30 Liter klein und du verbrauchst 20 Ltr. auf 100 km) Smile




Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5481 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 04.08.2010 21:04:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadman hat folgendes geschrieben:
...wir sprechen doch von Europa. Da gibt es überall Kraftstoff und Trinkwasser.

(Es sei denn dein Tank ist nur 30 Liter klein und du verbrauchst 20 Ltr. auf 100 km) Smile




Gruß Stefan


Hmm, das zweite könnte locker hinkommen... Dann hab ich also meinen 68l Tank und nen Kanister Sprit...

Dann vielleicht noch zwei Kanister Wasser oder so...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.256  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen