Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5424 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mazda5-Scirocco1-Sj40-Golf1 Cabrio |
|
Verfasst am: 06.09.2010 19:01:34 Titel: Bestandaufnahme SJ |
|
|
Hallo Leute
Nachdem ich den Motor von meinem SJ wieder zum Leben erwecken konnte. Wollte ich ihn eigentlich fertig machen zum Fahren.Nach der gründlichen durchsicht Heute kann ich das vergessen. Tank undicht habe ich ausgebaut wollte ihn Schweißen ist aber fertig muß neu,Stoßdämpfer Vorne ,Hinten weggegammelt,Karosse vorne Top hinten Flop innen Radläufe durch Seitenteil links und rechts muß neu.Ist eigentlich gar nicht so Wild!
Ist es eine große Aktion die Karosse vom Fahrgestell zu trennen? Würde sie gerne jetzt richtig machen und nicht in ein zwei Jahren nochmal anfangen.
Gruß
Michael | _________________ Geht nicht,gibt´s nicht! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 06.09.2010 19:10:58 Titel: Re: Bestandaufnahme SJ |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5424 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mazda5-Scirocco1-Sj40-Golf1 Cabrio |
|
Verfasst am: 06.09.2010 19:44:26 Titel: |
|
|
Das ist es ja! Ich will ja nicht Wochen lesen sondern Schrauben.
Nee mal im ernst! Danke!! Werd mich mal durchkämpfen.  | _________________ Geht nicht,gibt´s nicht! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 06.09.2010 19:51:49 Titel: |
|
|
Einfach losschrauben, ist nicht wirklich kompliziert.
Den nackten Body kann man problemlos zu zweit tragen bzw. beim auseinanderbauen 4 Mann-4 Ecken. Sind beim 410 und 413 8 Verschraubungen und beim Samu 10.
Wenn Du es richtig machen willst verbaue wenigstens vorn GFK Kotflügel, kosten ca. 250 €/Paar. Sind stabiler und dauerhaft rostfrei.
GFK Teile gibt es bei:
www.weiss-design.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5424 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mazda5-Scirocco1-Sj40-Golf1 Cabrio |
|
Verfasst am: 07.09.2010 16:14:42 Titel: |
|
|
Du wirst Lachen die Kotflügel haben nix die wurden bestimmt mal gemacht.
Gfk kommen keine dran ich will ja bischen Offroaden und Blech kann ich Ausbeulen.
Was mich wundert das der Vorne Tip Top ist eigentlich bis zu den Radläufen hinten dort fängt er dann an.Ich möchte halt die Karosse abmachen dann kann ich erstens besser arbeiten und ich kann gleich richtig nachschauen ob der Rest wirklich so gut ist. Muss ich denn alles raus machen? Sitze und so ist klar aber die Kabel und so auch oder kann man das Häuschen so abheben. Am Samstag habe ich frei da geht es dann los!
Danke
Gruß
Michael | _________________ Geht nicht,gibt´s nicht! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 07.09.2010 18:02:41 Titel: |
|
|
Meiner war hinten auch durch, vorne nur zwei kleine Löchlein
Hau rein, fang an, ist eig. alles selbsterklärend!
Das wird schon... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: rafz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. KZJ95 2. Yaris HSD 3. 1/3 SJ413 |
|
Verfasst am: 07.09.2010 19:06:20 Titel: |
|
|
wir haben auch einiges mit rost gekämpft!!! mechanisch war fast alles io.
450 stunden haben wir restauriert und für über 10`000 franken teile verbaut (inkl. trailmaster und 5 reifen).
es hat sich aber gelohnt
mitte august waren wir auf alpentour und alles bis auf die scheibenwaschanlage hat ohne probleme gehalten.
noch bevor das erste salz auf die strassen kommt geht er aber in den winterschlaf
hier noch der vorher- nacher vergleich
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5424 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mazda5-Scirocco1-Sj40-Golf1 Cabrio |
|
Verfasst am: 07.09.2010 19:51:15 Titel: |
|
|
Hallo Hummer
Ist doch richtig schön geworden! Ohne Rost wird man keinen finden wenn man sich so was holt muß einem das schon klar sein.Ich hatte wirklich Glück das ich für so kleines Geld ein eigentlich gutes Auto bekommen habe.Da mein Motorradumbau fast fertig ist kann ich mich jetzt ganz dem SJ widmen.Da hab ich auch was zu tun über Winter. mal ein Bild von dem guten Stück! | _________________ Geht nicht,gibt´s nicht! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5424 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mazda5-Scirocco1-Sj40-Golf1 Cabrio |
|
Verfasst am: 07.09.2010 20:03:01 Titel: |
|
|
Ah!
hab gerade Gesehen das der Zeitstempel der Kamera nicht stimmt.
Hab es gleich geändert! Bild ist Aktuell.  | _________________ Geht nicht,gibt´s nicht! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: rafz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. KZJ95 2. Yaris HSD 3. 1/3 SJ413 |
|
Verfasst am: 07.09.2010 20:41:08 Titel: |
|
|
ist auch ein tolles stück. der bügel ist cool. für sowas kriegst in der schweiz gleich handschellen! fussgängerschutz und so.
hast original-bereifung drauf?
wir haben 217/ 75 R 15 bf goodrich mt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Garagenparker


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: SAD-City, East Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ 410 gti 2. SJ 413 3. LandCruiser LJ 73 4. 4-Runner VZN 130 5. Ducati Monster 620 Dark 6. Herkel Hehnersteberer |
|
Verfasst am: 07.09.2010 20:46:25 Titel: |
|
|
Holla, der sieht aber echt noch gut aus!
So gute 410er hab ich lang nimmer gesehn. Sollte sich lohnen, aufzubauen.
Die Karosse abbauen is ganz einfach. Es muss aber halt wirklich alles raus.
Is aber wirklich total easy. Erklärt sich wie vorhin schon gelesen, wilrklich alles von selbst.
Schraub einfach los! Karosse und Rahmen verbinden allerdings bei ALLEN SJ-Modellen
zehn Schrauben! Ja, das weiß ich GANZ sicher! Ich hab sie ALLE schon auseinander
genommen und revidiert!
Besonders zu kontrollieren gilt es das Blech um die Verschraubungen kurz vor der
Hinterachse. Da rostet's gern, und da wird v. A. auch gern äußerlich gut aussehend
gepfuscht für'n TÜV!
Viel Spaß und gutes Gelingen!!!  | _________________ Hauptsache, es geht vorwärts - der Weg ist mir egal! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 07.09.2010 20:52:13 Titel: |
|
|
Coyote hat folgendes geschrieben: | HKarosse und Rahmen verbinden allerdings bei ALLEN SJ-Modellen
zehn Schrauben! Ja, das weiß ich GANZ sicher! |
Ich hatte einen Body von einem 410 Typ 1 der hatte nur 8. 2 vorn, 2 A-Säule, 2 B-Säule(statt 4) und 2 hinten.
Leider kein Bild mehr von unten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Garagenparker


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: SAD-City, East Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ 410 gti 2. SJ 413 3. LandCruiser LJ 73 4. 4-Runner VZN 130 5. Ducati Monster 620 Dark 6. Herkel Hehnersteberer |
|
Verfasst am: 07.09.2010 21:14:11 Titel: |
|
|
Mein '82er 410 Typ 1 hat Höhe B-Säule auch schon vier davon!  | _________________ Hauptsache, es geht vorwärts - der Weg ist mir egal! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5424 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mazda5-Scirocco1-Sj40-Golf1 Cabrio |
|
Verfasst am: 09.09.2010 18:08:28 Titel: Herber Rückschlag! |
|
|
Ja da hab ich mich wohl zu weit aus dem Fenster gelehnt! Da wollte ich Heute unbedingt mal ne Runde Fahren hab mir einen provisorischen Tank gebaut mit einem Reservekanister im Fußraum hat prima geklappt. Starte den Wagen,der Läuft geht nach kurzer Zeit wieder aus und dreht nicht mehr! Also nochmal Kühler raus,Kerzen raus wollte von Hand durchdrehen geht nicht. Alle Zylinder mit Öl geflutet den Kopf auch und dann nach kurzer Wartezeit nochmal ganz vorsichtig gedreht.Mittlerweile dreht er wieder!! Die Ursache ist das er Trocken läuft er bekommt kein Öl!! Jetzt muss ich den Motor wohl zerlegen.  | _________________ Geht nicht,gibt´s nicht! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Garagenparker


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: SAD-City, East Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ 410 gti 2. SJ 413 3. LandCruiser LJ 73 4. 4-Runner VZN 130 5. Ducati Monster 620 Dark 6. Herkel Hehnersteberer |
|
Verfasst am: 10.09.2010 14:54:39 Titel: |
|
|
Also... wenn dir das Freude macht, natürlich gerne!
Wenn ein Motor zwei mal fest geht, tut das den betroffenen Stellen aber halt auch gar
ned gut! Ich denke, so wirklich fit wird er so einfach ned werden. In der Bucht bekommt
man nen 410er Motor bestimmt schon für 100-200 Euro in gutem Zustand.
Und gewechselt is der Knabe auf zwei bis drei Stunden.
Macht nicht wirklich Spaß, einen Motor, der ohnehin nur 45 PS hat, mit schlechter Kompression durch's Gelände zu quälen.
Wäre jetzt MEINE Wahl. Nur so als Anregung... ;) | _________________ Hauptsache, es geht vorwärts - der Weg ist mir egal! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|