Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
AT im Winter

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5418 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 06.10.2010 10:12:26    Titel: AT im Winter
 Antworten mit Zitat  

Servus Foristi!

Würde mir gern nen Satz AT's holen und diese nen Winter lang fahren und später dann nur im Sommer und so. Isdts zu empfehlen oder nicht Unsicher

Hab entweder an BFG oder General gedacht beide haben ja ne Schneeflocke oder?

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.10.2010 10:23:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also, ich fahre im Winter immer meine AT's von BFG 31er und bin mejr als zu frieden, noch nie ein Problem gehabt.

LG Nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 06.10.2010 10:41:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte auf dem Terracan den Grabber AT2 und war sommer wie Winter seehr zufrieden.

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5418 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 06.10.2010 11:03:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hört sich doch mal gar nicht so schlecht an YES
Aber bei euch ist allgemein nicht so winterlcih wie bei mir oder Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 06.10.2010 11:08:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei uns ists meist vereist traurig

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 06.10.2010 11:18:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Bart!

Ich komm mit meinen Grabber AT2 auch gut übern Winter - und nem Waldviertler brauchst über Schnee und Eis nix erzählen, sowas haben wir fast das halbe Jahr rotfl

Ein "echter" Winterreifen kanns sicher besser, ein AT ist halt ein Kompromiss.
Ich hab halt auch den Vorteil, nicht unbedingt auf mein Auto angewiesen zu sein; wenns wettermäßig zu schlimm wird geh ich zu Fuß.

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 06.10.2010 11:27:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir haben die BFG AT ltezten Winter nicht gereicht. Irgndwann wars doch zu schmierig. Eis auf der Strasse un Schneematsch drauf. Zum Gluck in der Stadt bim um die Ecke fahren, Heck kam rum = Blechschaden. keine Ahnung obs an der Stelle mit Winterreifen besser gegangen waere.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 06.10.2010 11:44:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=41764&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=


Unsicher

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5418 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 06.10.2010 12:00:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=41764&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=


Unsicher


Ja und die meisten AT'S habern ja Schneeflocke und so Heiligenschein

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 06.10.2010 12:35:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja, im Moment ist ja noch nix definiert wie der Winterreifen festgelegt wird, denke es wird auf die Schneeflocke oder den Berg mit der Schneeflocke rauslaufen.

aber ich dachte die MTs UND die ATs hätten höchstens nur M+S Kennzeichnung, dass viele ATs sogar die Schneeflocke haben wusste ich nicht Ja

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5418 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 06.10.2010 12:38:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
naja, im Moment ist ja noch nix definiert wie der Winterreifen festgelegt wird, denke es wird auf die Schneeflocke oder den Berg mit der Schneeflocke rauslaufen.

aber ich dachte die MTs UND die ATs hätten höchstens nur M+S Kennzeichnung, dass viele ATs sogar die Schneeflocke haben wusste ich nicht Ja


Zumindest hab ichs schon einige Male gsehen, wär wie gsagt eh nur ne Übergangslösung für einen Winter Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
andy.we
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Neuburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.10.2010 12:48:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
was die Wintertauglichkeit betrifft würde ich den General Grabber AT² dem BFG AT vorziehen.
Der Grabber ist bei Nässe und Schnee nen Tick besser.

Als kleiner Bonus ist der Grabber laut Mayrosch auch minimal größer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 06.10.2010 12:54:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BFG AT auf Disco I im direkten Vergleich zu nem "stinknormalen" Winterreifen auf nem stinknormalen Fronttrieblerpkw: HILFE.

Bin die gleiche Strecke - festgefahrener Schnee & Schneematsch - mit dem einen Auto hin und mit dem anderen zurückgefahren, mit den ATs war das ziemlich grausig, ein bisserl zuviel Gasgegeben und sofort quergekommen - vom Bremsen reden wir garnicht erst. Mit den Winterreifen konnt ich recht "normal" fahren.

Der Disco bekommt jetzt auch Winterreifen... Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.10.2010 12:59:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja Ja ; ... die Schneeflocke

Dazu gibt es ja seitens der Reifenindustrie, Reifenhändler, des ADAC und diverser "Experten" keinerlei , ..... keinerlei konkrete Angaben ! Vertrau mir

Aber darauf stößt man immer wieder :


Tatsächlich hat das Schneeflockensymbol nur in Nordamerika rechtliche Bedeutung. Für Europa gilt, dass das Schneeflockensymbol nur von Reifen getragen werden darf, die bei einer bestimmten Prüfprozedur mindestens 7% besser abschneiden als ein weltweit verwendeter Referenzreifen - dies ist ein Uniroyal Tiger Paw SRTT der Größe 195/75R14. Das Prüfverfahren besteht dabei aus ABS-Bremstests, welche mit einer Geschwindigkeitsdifferenz von mindestens 15 km/h erfolgen müssen.


Zusammenfassend: Um einen Winterreifen zu definieren wird also

- Ausschließlich sein Bremsverhalten bewertet (Angaben zu Temperatur, Oberflächenbeschaffenheit, etc. finde ich keine...)

- mit einer einzelnen Reifengröße verglichen, die es hierzulande gar nicht gibt

- mit einem Reifentyp verglichen, den es auf dem Europäischen Markt nicht gibt

- und nicht zuletzt: Der Referenzreifen ist ein Sommerreifen.


Sicher ist es richtig und sinnvoll, für einen solchen Test eine Referenz heranzuziehen, aber in diesem Fall kann ich es mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es sonderlich schwer fällt einen solchen Vergleich mit einem Produkt zu bestehen, dass deswegen nicht gerade außergewöhnlich gute Wintereigenschaften haben muss. Auch ein BFGoodrich AT trägt mittlerweile das Schneeflockensymbol, ohne dass er eine besondere Lamellierung oder eine weiche Gummimischung hätte.


Anmerkung am Rande: Es gab diesen Referenzreifen tatsächlich kurzzeitig mal in Deutschland, als Erstausrüstung auf einem Grand Vitara Cabrio der Baujahre '98 und '99, wenn ich mich nicht irre (dann allerdings in der Größe 215/65R16). In sämtlichen Tests der damaligen Zeit war der Reifen als "typischer Ami-Straßenkreuzer-Pneu mit sehr niedrigem Grenzbereich" verschrien.



Also : kann man der Schneeflocke mehr Bedeutung zusprechen als dem M+S-Symbol, aber viel mehr...?


Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5418 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 06.10.2010 15:38:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm ja mal guggen spricht momentan einiges für nen AT als Winterreifen vor allem weil ers als Winterreifen nur einen Winter lang machen muss Smile

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.292  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen