Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5388 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 02.11.2010 10:57:58 Titel: Neue Reifen für serienfelge 6j 15 |
|
|
nach dem meine Kugelgelenke rechts ausgeschlagen sind ist der reifen innen total abgefahren
jetzt brauch ich natürlich ersatz da die anderen auch schon fast runter sind dachte ich an 4 neue Winterreifen da ich ja für den sommer jetzt Alufelgen habe
das problem ist nur daß mein Nissandealer sagt ich darf auf der Serienstahlfelge 6J 15
nur die schon eingetragenen 215/80 R15 beziehungsweise 215 R15 fahren
aber da finde ich ja fast keien hersteller der Winterreifen anbietet
wollte Fulda Yukon nehmen aber Mayerrösch sagt erst ab Januar wieder lieferbar
was gibt es noch?
die kugelgelenke werden am Wochenende getauscht
gruß Torsten66 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.11.2010 13:11:05 Titel: |
|
|
30 x 9,5 - 15 und 235/75-15 gehen zum Beispiel auf die 6x15 ET25 Serienfelge .
Da hat eigentlich auch jeder TÜV Zugriff auf die Liste.
Bei "Mayerosch" googln : da gibt es unter "Reifen,Felgen.Zubehör - fahrzeugspezifisch" noch mehr Größen.
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5388 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 02.11.2010 13:26:22 Titel: |
|
|
aber warum sagt nissan ist nicht?
hab da jetzt ne gutachten von Mayerosch das besagt das ich folgende größen fahren darf:
215/75 ; 215/80 ; 225/70 ; 225/75 ; 235/70 ; 235/75 ;
hab ich mir bei mayerosch runter geladen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.11.2010 15:19:15 Titel: |
|
|
Die haben keine Ahnung oder sind zu faul ..... wahrscheinlich sind sie aber beides.
Nissan-Händler eben.
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5388 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 02.11.2010 15:48:31 Titel: |
|
|
na super
aber welche große soll ich nun nehemen?
und welchen Hersteller?
215/80 R15 gibt es nur den Geolandar I/T (G071) um im lastindex und tragkraft zu bleiben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets |
|
Verfasst am: 02.11.2010 16:13:15 Titel: |
|
|
I/T ist ein Winterreifen den ich momentan fahre | _________________ NEU,jetzt ohne Signatur! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.11.2010 16:17:14 Titel: |
|
|
Der 235/75 - 15 ist "eigentlich" ein Serienreifen der "besseren" Ausstattungen gewesen und müsste eigentlich als grundsätzlich zugelassener Reifen in der Typenabnahme des Fahrzeugs stehen.
(Damit muss er aber nicht unbedingt auch in deinen Papieren stehen)
Der TÜV hat solche Listen für zulässige Reifen und die rücken so eine Liste auch gegen Gebühr heraus. Gibt es fast für jeden PKW.
Damit ist der Reifen dann auch zulässig ..... wenn die Rennleitung mal Fragen hat.
(Das hat nix mit den dem TÜV vorliegenden Listen zulässiger Umbereifungen mit extra TÜV-Abnahme §21 oder §19 zu tun, die es für den Terrano auch gibt)
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5388 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 02.11.2010 17:53:41 Titel: |
|
|
Mudman hat folgendes geschrieben: | I/T ist ein Winterreifen den ich momentan fahre |
ach was du nicht sagst
und wie ist der? wielange hast du ihn schon erfahrungen?
welche größe hast du? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5388 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 02.11.2010 17:59:17 Titel: |
|
|
Sander hat folgendes geschrieben: | Der 235/75 - 15 ist "eigentlich" ein Serienreifen der "besseren" Ausstattungen gewesen und müsste eigentlich als grundsätzlich zugelassener Reifen in der Typenabnahme des Fahrzeugs stehen.
(Damit muss er aber nicht unbedingt auch in deinen Papieren stehen)
Der TÜV hat solche Listen für zulässige Reifen und die rücken so eine Liste auch gegen Gebühr heraus. Gibt es fast für jeden PKW.
Damit ist der Reifen dann auch zulässig ..... wenn die Rennleitung mal Fragen hat.
(Das hat nix mit den dem TÜV vorliegenden Listen zulässiger Umbereifungen mit extra TÜV-Abnahme §21 oder §19 zu tun, die es für den Terrano auch gibt)
Manfred |
lieber Manfred
der 235/75 15 war aber erst serien ab 96 wo es die neuen scheinwerfer( rund) auch gab
meiner ist einer der ersten und wurde mit der Serienbereifung 215/80 R15 ausgeliefert
zusätzlich sind noch 215 R15 eingetragen
der unterschied ist 215/80 R15 102 S
zu 215 R15 100 S
in der bedienungsanleitung steht so gar eine Herstellerbindung
Michelin und noch einer hab ich jetzt aber gerade nicht zur hand | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 02.11.2010 19:09:59 Titel: |
|
|
Ich hatte auch 30x9,5 R15 auf der 6x15 Serienstahloriginalnissanfelge ET25. Als MT hatte ich Fulda Trac, als jedentag Cooper Discoverer LT Radial, als Winterreifen Colway c-Trax 235/75 R15 (damals für 65,-€ das Stück). Die originale Bereifung war die selbe wie bei Dir.
Achso...die 100 und die 102 beziehen sich ja auf den Lastindex.
Bei 100 sind das 800kg pro Rad, ergibt 3200kg zul. Gesamtgewicht. Ich glaube nicht das Du soviel eingetragen hast. Also könntest Du beruhigt alles montieren was min 100 als LI hat. Geschwindigkeitsindex S ist sehr witzig, bei eingetragenen 147kmh Höchstgeschwindigkeit. Da reicht auch Q und es wird wieder billiger beim Reifenkauf.
Tabelle zum Tragfähigkeitsindex:
Index
Tragfähigkeit (Kg)
60 250
61 257
62 265
63 272
64 280
65 290
66 300
67 307
68 315
69 325
70 335
71 345
72 355
73 365
74 375
75 385
76 400
77 412
78 425
79 437
80 450
81 462
82 475
83 487
84 500
85 515
86 530
87 545
88 560
89 580
90 600
91 615
92 630
93 650
94 670
95 690
96 710
Index
Tragfähigkeit (Kg)
97 730
98 750
99 775
100 800
101 825
102 850
103 875
104 900
105 925
106 950
107 975
108 1000
109 1030
110 1060
111 1090
112 1120
113 1150
114 1180
115 1215
116 1250
117 1285
118 1320
119 1360
120 1400
121 1450
122 1500
123 1550
124 1600
125 1650
126 1700
127 1750
128 1800
129 1850
130 1900
131 1950
132 2000
133 2060
Index
Tragfähigkeit (Kg)
134 2120
135 2180
136 2240
137 2300
138 2360
139 2430
140 2500
141 2575
142 2650
143 2725
144 2800
145 2900
146 3000
147 3075
148 3875
149 3250
150 3350
151 3450
152 3550
153 3650
154 3750
155 3875
156 4000
157 4125
158 4250
159 4375
160 4500
161 4625
162 4750
163 4875
164 5000
165 5150
166 5300
167 5450
168 5600
169 5800
170 6000 | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 02.11.2010 19:25:06 Titel: |
|
|
...vergiss die Herstellerbindung, ist abgeschafft. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5388 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 02.11.2010 19:57:49 Titel: |
|
|
ok ok
ich hab 2805 kg zulges.
4600 kg gespann gewicht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.11.2010 22:49:36 Titel: |
|
|
Meiner ist vom Dezember 2001 ..... und was steht in den Papieren ?? : ..... 215/80-15 !!!!
Und wenn ich nicht eine Kopie vom alten Brief dabei hätte ..... könnte ich keinem Udel belegen, dass auch 235/70-16 zugelassen sind.
Ich habe aber auch so ein $19-Zettel für die montierten 265/70-16 ..... für den sich nicht mal der Tüv bei der letzen HU interessiert hat.
Man kann sich natürlich mit der "riesigen Auswahl" an 215ér Reifen beglücken ......
oder einfach mal beim TÜV den "Reifenzettel" holen ..... und dann unter der doch deutlich größeren Menge an 235érn wählen.
Diese "Reifenzettel" hat der TÜV ins Programm genommen, weil in den Papieren aller PKW nur noch die kleinsten zugelassenen Größen stehen.
Ist für die also deren Tagesgeschäft, ... mit denen sie Geld verdienen.
Und vergiss einfach mal, dass deiner einer der ersten ist : ...... R20 ist R20 ..... reifentechnisch gesehen.
Kleine Ausnahme: 275/70-16 dürfen nur an Fahrzeugen gefahren werden; die in den Papieren explizit 235/75-15 oder 235/70-16 eingetragen hatten ..... jedenfalls theoretisch von den Vorschriften her ..... wegen der Abgasvorschriften.
Sonst beziehen sich alle Reifen-Vorgaben auf die gesamte R20-Baureihe vom Anfang bis zum Ende.
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5388 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 02.11.2010 23:42:42 Titel: |
|
|
also fahr ich morgen mal zum TÜV und frage nach dem Reifenzettel oder wie heißt das genau
der tüv hat aber mal gesagt als ich das lenkrad vorgeführt habe
das ich auf grund der Fahrwerksveränderung ( Auflastungsfedern ) alle änderungen am fahrwerk eintragen lassen muß
ich hab hier eine anlage zum Gutachten von Mayerosch da sind alle reifen und felgen kombis eingetragen
es gab
1.: 6Jx 15 25mm mit Reifen 215 R15 bzw. 215/80 R15
2.: 7JJ x 15 25mm mit Reifen 235/75 R 15
3.: 7JJ x 16 25mm mit reifen 235/70 R16
wobei das jeweils die Serienfelgen sind
das wird warscheinlich dein Reifenzettel sein
dem nach kann ich von 215/75 bis 235/75 R15 alles eintragen lassen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 03.11.2010 01:12:15 Titel: |
|
|
torsten66 hat folgendes geschrieben: | also fahr ich morgen mal zum TÜV und frage nach dem Reifenzettel oder wie heißt das genau
der tüv hat aber mal gesagt als ich das lenkrad vorgeführt habe
das ich auf grund der Fahrwerksveränderung ( Auflastungsfedern ) alle änderungen am fahrwerk eintragen lassen muß
ich hab hier eine anlage zum Gutachten von Mayerosch da sind alle reifen und felgen kombis eingetragen
es gab
1.: 6Jx 15 25mm mit Reifen 215 R15 bzw. 215/80 R15
2.: 7JJ x 15 25mm mit Reifen 235/75 R 15
3.: 7JJ x 16 25mm mit reifen 235/70 R16
wobei das jeweils die Serienfelgen sind
das wird warscheinlich dein Reifenzettel sein
dem nach kann ich von 215/75 bis 235/75 R15 alles eintragen lassen |
...das dachte ich damls auch. Aber die TÜVler wollten wirklich allen Ernstes, das ich mit jeder Reifenkombination vorfahre.  | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
|