Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5363 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB W163 |
|
Verfasst am: 17.11.2010 17:39:33 Titel: Allrad im W163 270 CDI AT ??? |
|
|
Hallo,
ich habe mal folgende Frage:
inwiefern sind eure Erfahrungen was die Wintertauglichkeit mit diesem Fahrzeug ist.
Es wird mein 1.Winter mit dem W163. Wie funktioniert der Allrad wenn ich auf Schnee fahre bzw. was muss ich beachten ???
Ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich dachte jeder W163 sei mit Allrad ausgestattet. Ich lese aber sehr oft was von der 4Matic.
Kann mich mal bitte jemand aufklären.
Ich hoffe auf eure Mithilfe.
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 18.11.2010 06:44:54 Titel: |
|
|
163 haben alle Allrad. einfach reinsetzen und (sinnig) losfahren. Den Rest erledigt (im Rahmen der physikalischen Grenzen) die Elektronik via Bremseneingriff. Sperren hat er nicht. Beim Bremsen ist es Wurscht, ob du Allrad hast oder nicht.
4matic steht an den Nachfolgern dran.
Ich halte ihn für ein gutes Winterauto. Der Diesel ist leider akustisch immer präsent. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5363 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB W163 |
|
Verfasst am: 18.11.2010 09:09:05 Titel: |
|
|
Hallo René,
Danke für deine schnelle Antwort.
Du sagst dass alle W163 über Allrad verfügen was bedeutet permanent.
Wie sehe ich dann das der Allrad aktiv ist ???
Kannst du mir auch mal die Funktionsweise der LowRange-Taste erklären.
Ich hoffe auf deine Antworten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 18.11.2010 09:18:46 Titel: |
|
|
Permanent heißt "immer drin"! Da gibts keine Leuchte, da immer aktiv. Du darfst den Mercedes Allrad nicht mit solchen z.B. aus Südkorea vergleichen. Die nennen sich zwar auch permanent, sind aber im Grunde genommen nur automatisch zuschaltende Allradantriebe. Im Prospekt steht dann: "... verteilt im Bedarfsfall die Kraft bis zu 50% auf die Vorderräder...".
Low ist die Getriebeuntersetzung. Da fährt er langsamer, hat aber mehr Zugkraft. Steht aber in der Betriebsanleitung.
Im übrigen bist Du hier ein wenig falsch, M- Klassen tummeln sich bei www.motor-talk.de . Hier sind die richtigen Geländewagen! | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5363 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB W163 |
|
Verfasst am: 18.11.2010 09:37:13 Titel: |
|
|
Hallo René,
ich glaub ich weis was du mit: " ML gehört in Motortalk " meinst.
Ich hatte vorher einen Frontera 2.2 DTI war eigentlich OK und danach einen Nissan Pathfinder 2.5 dCI mit Automatik. Beide Autos sind mit mir sowohl im Gelände als auch im Wintereinsatz durch dick und dünn.
Jetzt den ML habe ich eigentlich nur gekauft weil der Preis absolut gepasst hat.
Eigentlich würde ich mir den Pathfinder zurück wünschen.
Er war Familien- und Geländetauglich und hatte bis auf das helle Interieur einen guten Eindruck hinterlassen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 18.11.2010 10:14:21 Titel: |
|
|
otto1 hat folgendes geschrieben: | Hier sind die richtigen Geländewagen! |
es gibt aber ein Unterforum für Suv's...  | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 18.11.2010 17:50:04 Titel: |
|
|
[quote="otto1"].
Im übrigen bist Du hier ein wenig falsch, M- Klassen tummeln sich bei www.motor-talk.de . Hier sind die richtigen Geländewagen |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.11.2010 17:55:22 Titel: |
|
|
otto1 hat folgendes geschrieben: | Im übrigen bist Du hier ein wenig falsch, M- Klassen tummeln sich bei www.motor-talk.de . Hier sind die richtigen Geländewagen! |
Zuvorkommend wie immer...
@Boby - wie lang hast Du den 320er schon, reichts schon für Erfahrungswerte? Gern auch per PN... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 19.11.2010 07:08:54 Titel: |
|
|
Tordi hat folgendes geschrieben: | [
Zuvorkommend wie immer...
|
Was soll das? Pauschalverunglimpfung?
Ich hab nichts gegen den ML- im Gegenteil. Gerade zum 163er habe ich eine, sagen wir mal "besondere Beziehung". Sonst hätte ich ja auch nicht geantwortet. Fakt ist aber trotzdem, dass hier in der Rubrik fast ausschließlich die G- Modelle geht. Mipi hat natürlich recht- es gibt im Forum auch eine SUV- Fraktion.  | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 19.11.2010 12:44:50 Titel: |
|
|
LandRover hat bis auf den Defender ja auch nur nochn SUV... also mach Dir wegen dem ML nix draus...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 19.11.2010 14:43:46 Titel: |
|
|
ich fahr ja auch einen SUV - eigentlich 2, der Granny ist ja "Insider ON" tiefergelegt "Insider off".
(Overland Fahrwerk bedeutet: 2cm weniger Bodenfreiheit, und straffere Dämpfer und Federn) Klugscheissmodus aus. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5363 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB W163 |
|
Verfasst am: 19.11.2010 16:13:56 Titel: |
|
|
Hallo,
ich wollte mit meinen Fragen keinen Streit vom Zaun brechen.
Die Diskussionen ob richtiges Forum oder der ML in die Kategorie SUV einzuordnen ist sind und waren überflüssig.
Ich hatte eine Frage gestellt die man mir auch freundlicher Weise zum Teil beantwortet hat.
Also bevor das zwischen euch ausartet löscht den Eintrag oder schreibt was sinnvolles.
Danke | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 19.11.2010 16:33:31 Titel: |
|
|
* Wie funktioniert der Allrad wenn ich auf Schnee fahre bzw. was muss ich beachten ??? *
nicht schneller fahren als ohne Allrad, soll hissen: Kopf angeschaltet lassen. Der Grip beim Anfahren verlitet zu Unsinn bzw taeuscht oftmals mehr Haftung vor als tatsaechlich vorhanden ist.
*Ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich dachte jeder W163 sei mit Allrad ausgestattet. Ich lese aber sehr oft was von der 4Matic.*
Soweit ich das noch im Kopf habe, bedeutet 4matic genau dieses: http://de.wikipedia.org/wiki/4MATIC
schoen, wema ned alles ausm Gedachtniss selber schreiben muss
bedeutet ganz grob ausgedruckt: alle 4 Raeder werden angetrieben. nun hat da so jeder Hersteller ein eigene Vorstellung davon.
Bei Merdedes heisst das 4matic, bei BMW glaube X, b ei Audi dann Quattro usw usf. Der Quattro ist/war zB ein rein mechanisch ueber Torsendifferentiale ( ne Art Spezialdifferential ) geloest, andere benutzen "Schleimkupplungen" also Lamellenpakete die in ner Viskosefluessigkeit laufen. Dise Viskoepampe wird wenn sie "verhauen wird durch die Lamellen" zaeh und faengt dann an Kraft zu uebertragen. Andere schliessen diese Lamellen wie ne Reibkupplung elektronisch gesteuert...
gibtn Haufen Varianten halt... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 19.11.2010 17:25:40 Titel: |
|
|
Tordi hat folgendes geschrieben: |
@Boby - wie lang hast Du den 320er schon, reichts schon für Erfahrungswerte? Gern auch per PN... |
Moin moin
Lange habe ich ihn noch nicht, ca 5 wochen. Daher kann ich noch nicht viel drüber sagen. Aber nach erster Betrachtung und eindrücke, sein Geld wert, wie er gebraucht gehandelt wird. Inkl. der Gasanlage.
Aus Erfahrung eines bekannten mit Werkstatt, gibt es beim V8 des öfteren Probleme an der Vorderachse inkl. Lenkung.
Wenn du weitere Fragen hast, so frag | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.11.2010 17:40:58 Titel: |
|
|
Ich kenn nur von einem Bekannten aus dem Dorf einige Schauergeschichten wg. der Elektrik. Sind halt preislich interessant, ich such grad ein Winterauto. Der 320er sollte ja eigentlich der haltbarste Motor sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|