Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Traubing Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5374 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suziki SJ413 2. Kawasaki zxr400 3. Husquvarna 610 |
|
Verfasst am: 27.11.2010 16:09:42 Titel: motorhaube beim XJ offnen??? |
|
|
hallo weis jemand einen trick wie man die motorhaube beim offnen kamm wenn das zugseil abgerissen ist?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 27.11.2010 17:23:43 Titel: |
|
|
Leg Dich drunter und schau mal mit einer Lampe zwischen Motor und Kühler.
Da ist eine Stange, die das linke und rechte Schloss verbindet, an der ziehst
Du Richtung Fahrerseite und Beifahrerseite. So sollte dann ein Schloss nach
dem anderen aufspringen. Alternativ solltest Du auch mit nicht weniger
Gefummel über die Schenwerfer dran kommen.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 27.11.2010 17:26:35 Titel: |
|
|
Leg Dich drunter und schau mal mit einer Lampe zwischen Motor und Kühler.
Da ist eine Stange, die das linke und rechte Schloss verbindet, an der ziehst
Du Richtung Fahrerseite und Beifahrerseite. So sollte dann ein Schloss nach
dem anderen aufspringen. Alternativ solltest Du auch mit nicht weniger
Gefummel über die Schenwerfer dran kommen.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 27.11.2010 22:13:11 Titel: Re: motorhaube beim XJ offnen??? |
|
|
kammerer hat folgendes geschrieben: | hallo weis jemand einen trick wie man die motorhaube beim offnen kamm wenn das zugseil abgerissen ist?? |
oh, wenn das passiert, schitt.
genau aus diesem grund hab ich mir ein zweites gelegt, damit man so was nie erlebt! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 27.11.2010 23:57:03 Titel: |
|
|
Verstehe ich das richtig, Du hast
Dir echt einen zweiten Seilzug eingebaut?
Wo ziehst Du den? Hast Du mal ein Bild
vom zweiten Hebel?
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 28.11.2010 01:15:45 Titel: |
|
|
Overflow hat folgendes geschrieben: | Verstehe ich das richtig, Du hast
Dir echt einen zweiten Seilzug eingebaut?
Wo ziehst Du den? Hast Du mal ein Bild
vom zweiten Hebel?
 |
nicht so richtig,
hab nur vorne am mechanismus 2 feste drähte angebracht, die versteckt hinterm kühlergrill und die kann ich von aussen mit ner schnabelzange ziehen, dass motorhaube aufgeht.
also wenn mal batt leer ist, oder ich mal schnell nach dem öl schauen will oder wasser nachfüllen will und zu faul bin ins innere zu gehen, schnell die zange genommen, und mal kurz an den drähten gezogen, schon ist offen. natürlich sag ich jetzt net wo, sonst kann jeder meine motorhaube öffnen....
das ganze hat folgenden hintergrund:
naja, logisch, bei nem alten fahrzeug kann das mal passieren und als ich klein war, so um die 7 jahre hab ich immer bissle mit zugeschaut, wie bei uns so die fahrzeuge repariert wurden, na klar, dann war da auch einer mit nem audi damals, dem das gleiche passiert ist, das werd ich nie vergessen.
die mussten damals alles vorne abbauen, um an den verschluss zu kommen.
so was merkt man sich ein leben lang.
seit dem verbau ich bei alten fahrzeugen immer nen "notzug", wenn der originale doch mal reist.
man geht nie ohne "reservezug" aus dem hause!
So ist mir auch mal ein Gaszug gerissen - scheiss situaton kann ich sagen. man denkt zwar nie an so was, aber es kann passieren. deshalb hab ich da für alle fälle ne schnur dabei um notfälle zu überbrücken.
deshalb bekommt bei mir jedes ältere auto nen zweiten Seilzug für die Haube - wenig aufwand, viel ärger gespart.
bitte um verständnis, dass ich kein bild einstellen kann. wie das geht, kann sich jeder selbst am auto austüfteln. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.11.2010 01:31:15 Titel: |
|
|
..ich hab noch nie eine zweite Haubenöffnung gebraucht
das is doch kein Problem mal kurz von Innenraum die Haube zu öffnen..
und was, die Schwergängigkeit..ziehen bis es abreisst betrifft....
ab und an immer mal bissel Öl oder & Co reingespritzt, Mechanismus gangbar halten dann flutscht das...
noch in keinem Audo oder GW is mir die Motorhaubenöffnung kaputt gegangen. Wenn ich was merken sollte, das es schwergängig is, schaue ich danach.
was macht ihr für Inpektionen an euren Audos bin etwas überrascht..von dem Thread  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.11.2010 01:41:06 Titel: |
|
|
..ähnlich verhält es sich, wenn ich lese, die Türen gehn wegen der Mechanik nimmer auf. Oft sind es die hinteren Türen wo weniger benutzt werden.
meist um die Herbstzeit, Übergang Winterzeit..oder bis so so in den März rein.. wenn noch Nachtfröste sind.
da macht man halt mal im Sommer die Türverkleidungen weg, fettet alles schön ein,macht es gangbar bei Bedarf..das niggs festrosten oder klemmen kann bei der Mechanik und gut is es..Türverkleidung druff...fertisch..
..wenn mal so ne Verbindung die Krätsche macht, sag ich ja niggs, die sind ja meist aus Plastik. Das kann mal kaputt gehn. Oder die hochgezüchteten SUV`s..mit ihren hochtechnischen E-Motoren..
aber ansonsten etwas pflegen incl. Türschloss und gut is es, auch im Winter
auch da..mir is noch nie ein Türschloss oder die Mechanik eingefroren oder hat gestreikt.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.11.2010 02:01:39 Titel: |
|
|
granyi6 hat folgendes geschrieben: | So ist mir auch mal ein Gaszug gerissen - scheiss situaton kann ich sagen. man denkt zwar nie an so was, aber es kann passieren. deshalb hab ich da für alle fälle ne schnur dabei um notfälle zu überbrücken. |
Ich denke mal Du machst die Schnur am Gashebel der Drosselklappe fest.
Wo führst Du die lang? Gibst Du dann Gas indem Du an der Schnur ziehst, quasi Handgas?
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 28.11.2010 16:06:36 Titel: |
|
|
Overflow hat folgendes geschrieben: | granyi6 hat folgendes geschrieben: | So ist mir auch mal ein Gaszug gerissen - scheiss situaton kann ich sagen. man denkt zwar nie an so was, aber es kann passieren. deshalb hab ich da für alle fälle ne schnur dabei um notfälle zu überbrücken. |
Ich denke mal Du machst die Schnur am Gashebel der Drosselklappe fest.
Wo führst Du die lang? Gibst Du dann Gas indem Du an der Schnur ziehst, quasi Handgas?
 |
yes!
bis jetzt ist mir nur ein mal ein gaszug gerissen, das war 17 km von zu hause entfernt. ich hab den bock abgeschleppt, weil mir das gefummel zu aufwändig war.
aber wenn ich irgendwo im gebirge bin, fern abgelegen oder irgendwo im tiefsten schneeloch in russland, ich glaub da pfeifft jeder abschlepper auf mich, dann bin ich froh wenn ich ne schnur dabei hab.
na klar, an der drosselklappe, durchs fenster und los gehts. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 28.11.2010 16:08:02 Titel: |
|
|
Sandman hat folgendes geschrieben: | ..ich hab noch nie eine zweite Haubenöffnung gebraucht
das is doch kein Problem mal kurz von Innenraum die Haube zu öffnen..
und was, die Schwergängigkeit..ziehen bis es abreisst betrifft....
ab und an immer mal bissel Öl oder & Co reingespritzt, Mechanismus gangbar halten dann flutscht das...
noch in keinem Audo oder GW is mir die Motorhaubenöffnung kaputt gegangen. Wenn ich was merken sollte, das es schwergängig is, schaue ich danach.
was macht ihr für Inpektionen an euren Audos bin etwas überrascht..von dem Thread  |
wenns einem aber passiert, wie dem themenstarter, ich glaub dann bist froh, wennst nen "Notseilzug hast"
warte mal ab, auch dir wird irgendwann der seilzug von der motorhaubenentriegelung reisen und dann... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 28.11.2010 16:11:11 Titel: |
|
|
Sandman hat folgendes geschrieben: | ..ähnlich verhält es sich, wenn ich lese, die Türen gehn wegen der Mechanik nimmer auf. Oft sind es die hinteren Türen wo weniger benutzt werden.
meist um die Herbstzeit, Übergang Winterzeit..oder bis so so in den März rein.. wenn noch Nachtfröste sind.
da macht man halt mal im Sommer die Türverkleidungen weg, fettet alles schön ein,macht es gangbar bei Bedarf..das niggs festrosten oder klemmen kann bei der Mechanik und gut is es..Türverkleidung druff...fertisch..
..wenn mal so ne Verbindung die Krätsche macht, sag ich ja niggs, die sind ja meist aus Plastik. Das kann mal kaputt gehn. Oder die hochgezüchteten SUV`s..mit ihren hochtechnischen E-Motoren..
aber ansonsten etwas pflegen incl. Türschloss und gut is es, auch im Winter
auch da..mir is noch nie ein Türschloss oder die Mechanik eingefroren oder hat gestreikt.
 |
ne tür ist was anderes wie ne motorhaube.
wenn 4 türen versagen, hat man immer noch die heckklappe, wo man ins auto kommt.
wenn dir aber der seilzug zur motorhaube reist, hast ein richtig großes problem, besonders dann, wennst den bock brauchst und weiter willst....! noch schlimmer, vielleicht im urlaub oder so, ... mal kurz nach dem öl schaun wolln, oh schitt, zug gerissen.... und jetzt.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Traubing Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5374 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suziki SJ413 2. Kawasaki zxr400 3. Husquvarna 610 |
|
Verfasst am: 28.11.2010 18:46:50 Titel: |
|
|
Danke @ Overflow war ein guter tip mit der Stange in der mitte. Haube is wider auf!!!
Das Seil ist übrigens nicht abgerissen sonern die Nieten von dem Umlenklager in der mitte!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.11.2010 20:41:00 Titel: |
|
|
@ grannyi6:
Mir ist noch nie ein Gasbowdenzug zerrissen, höchstens hat sich mal
ein Nippel am Ende verabschiedet. Für solche Fälle kannst Du Dir auch
nen Schraubnippel ins Auto legen. Ich nehm Dir nicht ganz ab, daß Du
im verschneiten Sibirien mit Schnur um den Finger und offenem Fenster
bei -45°C glücklich wirst, ebenso wenig bei harten Bremsungen in den
Bergen. So ein Schraubnippel ist in 2 Minuten verbaut. Irgendwie finde
ich die Vorstellung amüsant, wie Du Dein Pferdchen mit zügeln reitest.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 28.11.2010 21:46:51 Titel: |
|
|
danke,
ist ne gute idee, auch schraubnippel an bord zu nehmen, für die "überlebensbox" | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|