Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Deutsche Touris brachten sich in prekäre Situation

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Traildriver
ich laß den Crack Tracker frei!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5310 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Samurai long
2. 50%"
3. crack Tracker"
5. DR350S
6. KLR250
7. 125 Fantic Trial
BeitragVerfasst am: 06.01.2011 22:44:58    Titel: Deutsche Touris brachten sich in prekäre Situation
 Antworten mit Zitat  

http://www.siegener-zeitung.de/welt/109646207/DeutscheausFlussvollerKrokodilegerettet

Warum soll man auch auf die "doofen" Aussies hören die haben doch eh keine Ahnung von meinen Fahrfähigkeiten! Nee, oder?

War auch ein schönes Bild in der Zeitung mit den Touris auf dem Dachgepäckträger eines Pajero und wie sie gerade gerettet werden von einem Polizei Land Cruiser Pick Up ! rotfl

Allerdings sind manche Aussies auch ziemlich "Schmerzfrei" ! Obskur

http://www.youtube.com/watch?v=JQ6Z29wHGLw&feature=related

_________________
"Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 07.01.2011 08:09:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.bild.de/BILD/news/2011/01/03/australien-flut-kakadu-nationalpark/krokodile-wollten-deutsche-touristen-fressen.html

rotfl

der "Kroko-Fluss" rotfl

"die Strömung" rotfl

...

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 07.01.2011 08:16:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so tief ist das ja gar nicht, mit etwas vernunft käme man da doch gut durch?
80km/h wäre dann doch etwas viel... ne?

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 07.01.2011 08:32:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bueti hat folgendes geschrieben:
80km/h wäre dann doch etwas viel... ne?


wenn die wirklich mit 80 da rein sind, dann wäre es ja auch die Erklärung, wieso sie nicht durchgekommen sind.

Ich sehe auf den Bildern auch kein tiefes Wasser, auch keine Strömung und Krokos gibts in Australien in fast jedem Fluss. Genauso wie giftige Schlangen und im Meer Haie.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.01.2011 08:38:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da wo die standen gings ja schon wieder hoch, beachte das Schild "tiefste Stelle" dort ist es 1 m und der Pajero hat nur 70 cm Watttiefe, das sollte man halt vorher wissen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.01.2011 08:39:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bueti hat folgendes geschrieben:
so tief ist das ja gar nicht, mit etwas vernunft käme man da doch gut durch?
80km/h wäre dann doch etwas viel... ne?


"1m tief" steht im Bericht! rotfl Das sind doch keine 80 cm!?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.01.2011 08:40:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

EDIT: Glonntaler brachte schon die Antwort. Beitrag gelöscht.
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 07.01.2011 09:03:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bilder können täuschen, jedoch sieht es für mich so aus, als wäre die tiefe Stelle noch vor ihnen. Dort wo auch Strömung erkennbar ist.
Diese Schilder stehen normal nicht an der tiefsten Stelle sondern zeigen nur an wie tief es an der tiefsten Stelle ist. Der PickUp steht ja auch nicht sooo tief im Wasser.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.01.2011 10:10:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Diese Schilder stehen normal nicht an der tiefsten Stelle sondern zeigen nur an wie tief es an der tiefsten Stelle ist


also der Beschriftung nach ist dort wo das Schild steht der tiefste Punkt, mein Engisch ist zwar nicht perfekt, aber soviel kann ich lesen

und das Schild steht eindeutig einige Meter HINTER dem Auto, also sind sie durch die tiefeste Stelle auch schon durch gewesen, bis er halt abgesoffen ist, vermutlich hat der Motor Wasser gezogen und dürfte nun auch hinüber sein



Aber ich kenn mich da ja ned aus, bin ja nur ein Onroader Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 07.01.2011 10:39:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich war schon öfter in Australien und diese Schilder stehen normal vor dem tiefsten Punkt. Bedeutet: an der Stelle wo das Schild steht ist es z.B. nur 50cm tief. Wenn der Fluss dann nur 30cm an der tiefsten Stelle hat, dann steht das Schild im trockenen.

Das Schild zeigt also die Tiefe der tiefsten Stelle an, nicht wie tief es am Schild ist.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 07.01.2011 11:04:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und bei Hochwasser kann der tiefste Punkt ja auch mal woanders liegen.

Dann glaubt man noch den Werbeversprechen für die aktuellen SUVs, z.B. Tuareg Werbung vor der Dakar Übertragung, und schon säuft die Karre ab.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 07.01.2011 11:19:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Und bei Hochwasser kann der tiefste Punkt ja auch mal woanders liegen.



das scheint eine der befestigten Überfahrten zu sein. Die sind meist betoniert und recht zuverlässig, was die Tiefenangabe betrifft.

Darwin ist auch nicht das Gebiet, in dem zur Zeit das große Hochwasser ist.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Panther
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


Fahrzeuge
1. Enduro
BeitragVerfasst am: 07.01.2011 13:14:50    Titel: Re: Deutsche Touris brachten sich in prekäre Situation
 Antworten mit Zitat  

Traildriver hat folgendes geschrieben:


(...)

Allerdings sind manche Aussies auch ziemlich "Schmerzfrei" ! Obskur

http://www.youtube.com/watch?v=JQ6Z29wHGLw&feature=related


HOLY SHIT!

Also mir wäre da als nicht Offroader aber das Herz in die Hose gerutscht. Aber auch mir wäre eines klar gewesen.

Irgendwann hat man den Punkt "of no return" erreicht. Da heiß es Nerven behalten und durch. Nicht umdrehen... Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 07.01.2011 13:18:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
bueti hat folgendes geschrieben:
so tief ist das ja gar nicht, mit etwas vernunft käme man da doch gut durch?
80km/h wäre dann doch etwas viel... ne?


"1m tief" steht im Bericht! rotfl Das sind doch keine 80 cm!?


Obskur

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.01.2011 13:29:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bueti hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
bueti hat folgendes geschrieben:
so tief ist das ja gar nicht, mit etwas vernunft käme man da doch gut durch?
80km/h wäre dann doch etwas viel... ne?


"1m tief" steht im Bericht! rotfl Das sind doch keine 80 cm!?


Obskur


Zumindest an dem Punkt, wo der Toyo steht, sind´s höchstens 80 cm, weil: Reifen grad mal vom Wasser bedeckt + vermutlich max. 31"-Reifen (größere Räder sind bei Mietwagen/Reisefahrzeugen eher selten zu finden) = ca. 80 cm.

Ansonsten schließ ich mich Glonntalers Thesen an, dass die durch die tiefste Stelle wohl schon durch sind (wo der Motor dann absoff?), weil ja weiter vorne schon die 1-m-Marke stand.
Und wieso hier einige die Meinung vertreten, die 1-m-Marke würde eben NICHT 1 Meter anzeigen, kapier ich einfach nicht (war aber selbst auch noch nie in Australien, vielleicht haben die nen anderen "Meter" als wir!?)...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.372  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen