Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welche Motoren passen ans R151F?

Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 22, 23, 24  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5245 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 12.03.2011 16:48:35    Titel: Welche Motoren passen ans R151F?
 Antworten mit Zitat  

Moin
hab noch nen R151F liegen.... und da wird langsam aber sicher anfangen ne Grubensau aufzubauen, brauchen wir noch nen Motor...

-Supra wär eine Variante, mit zusammengebratener Kupplungsglocke
-Chevy v6 4,3l, allerdings sehr teure Kupplungsglocke(Advanced Adapters) von nöten+Schwungscheibe... und man müsste noch gucken, wie man das mit der Kupplung macht... bzw. kann man evtl. auch die Kupplungsglocken irgendwie zusammen braten...
-Toyota v6?

Diesel will ich eigentlich nich... mag nen längeres Drehzahlband haben und irgendwie mag ich Diesel auch einfach nich Hau mich, ich bin der Frühling

was gibt es denn noch an Motoren? möglichst leicht und viel Leistung... Grins Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 12.03.2011 18:32:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1UZ oder 2UZ YES YES YES YES (passt aber net aufs Getriebe), Matt (paralleler Thread) hat sowas grad' in der Mache.

Der V6 ausm Runner ist net der Hit (wohl Kopfmässig anfällig & 3Slow genannt).

Supra geht evtl. bolt on - hat SID hier schon mal vorgemacht im 'Supralux'...

(SID tingelt irgendwo in der Welt rum, liest hier aber HEIMLICH mit der FEICHLING.

Hey - wo bist du alter Mann ? )

Tät' mehr Spass machen wenn der Chaot sich wieder rührn würde....


Egal - bestimmt hat Matt 'ne Idee, der kennt sich mit so neumodischen Toyota Zeuchs besser aus....

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.03.2011 20:50:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja Mann, der 7MGTE aus der Supra MK3, die haben angeblich fast die gleichen Getriebe :)

Marc Schäfer hat in seinen Hilux einen 5VZ/3.4l V6 aus dem J9 (ein bisschen gepimpt), nur welches Getriebe dran hängt weiss ich grad nich (OMT Offroad Solutions).

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 12.03.2011 21:31:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaub' ein R150/R151F mit einer 21 - splinigen Ausgangswelle ist da bei den jüngeren Landcruisern (KJ7, J9, J12) und Luxen meistens verbaut - wenn auch mit unterschiedlichen Verteilergetrieben und wenns natürlich kein Automatik ist. Das neuere R151F aus unserem HZJ war allerdings etwas länger als die früheren Modelle im LJ (deshalb wars mit dem Tausch nix, nicht mal das VTG konnte man dranbasteln).

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.03.2011 21:43:19    Titel: Re: Welche Motoren passen ans R151F?
 Antworten mit Zitat  

Marlo hat folgendes geschrieben:
Moin
hab noch nen R151F liegen.... und da wird langsam aber sicher anfangen ne Grubensau aufzubauen, brauchen wir noch nen Motor...

-Supra wär eine Variante, mit zusammengebratener Kupplungsglocke
-Chevy v6 4,3l, allerdings sehr teure Kupplungsglocke(Advanced Adapters) von nöten+Schwungscheibe... und man müsste noch gucken, wie man das mit der Kupplung macht... bzw. kann man evtl. auch die Kupplungsglocken irgendwie zusammen braten...
-Toyota v6?

Diesel will ich eigentlich nich... mag nen längeres Drehzahlband haben und irgendwie mag ich Diesel auch einfach nich Hau mich, ich bin der Frühling

was gibt es denn noch an Motoren? möglichst leicht und viel Leistung... Grins Grins


Wenn Du verrätst wie das Spenderfahrzeug heist und/oder Splitcase/normales Verteilergetriebe(Ausgang hinten mittig) dann kann ich Dir ne Auskunft geben. Ansonsten würde das zu umfangreich werden. Smile


Matt

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5245 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 13.03.2011 12:12:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin
Das Getriebe stammt aus einem LJ70, BJ87(ca.).
VTG ausgang auf der Beifahrerseite hinten! Also Splitcase oder?

Supra passt wohl nicht ganz "Bolt-on", da die Eingangswelle vom R151F kürzer is als die vom Supra Getriebe, daher müsste man wohl die Kupplungsglocken(die vom Supra Getriebe glaub ich auch nich direkt passt), zusammenschweissen...
Aber Kupplung soll wohl passen! zumindest beim 2JZ-GTE. Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5245 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 13.03.2011 21:42:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

7M-GTE ans R151F, LJ70 Achsen mit 35ern... das erste was aufgibt, dürften die Birfields sein oder?
Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.03.2011 23:28:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Marlo hat folgendes geschrieben:
Moin
Das Getriebe stammt aus einem LJ70, BJ87(ca.).
VTG ausgang auf der Beifahrerseite hinten! Also Splitcase oder?

Supra passt wohl nicht ganz "Bolt-on", da die Eingangswelle vom R151F kürzer is als die vom Supra Getriebe, daher müsste man wohl die Kupplungsglocken(die vom Supra Getriebe glaub ich auch nich direkt passt), zusammenschweissen...
Aber Kupplung soll wohl passen! zumindest beim 2JZ-GTE. Unsicher



Diesel oder Benzin LJ

A: Diesel

Bolt on alle L Motoren mit der gleichen Diesel Glocke und Kupplungskram


B: Benzin

Bolt 22R Motoren mit der Benzin Glocke und Kupplungskram


C: Legobaukasten

Es geht auch 5VZ, 3VZ, 2RZ,1KZT, 1KD,2KD, 7M,2JZ mit den entsprechenden Kupplungsglocken und der passenden Getriebeausgangswelle, Schwungrad und Kupplung.

Du kannst auch einige Jeep Motore, 4L und 2,5 Diesel mit der passenden Jeep Glocke dranstecken. R Getriebe sind praktisch baugleich mit AX5 Getrieben.

D: Custom

Verschiedenste Möglichkeiten, mehr als Du Dir vorstellen kannst. Ami V8,V6 bis hin zu Lexus.


Man könnte ein Buch daraus machen.

Überleg Dir wieviel PS Du willst und was es kosten darf.



Matt

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.03.2011 23:31:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Marlo hat folgendes geschrieben:
7M-GTE ans R151F, LJ70 Achsen mit 35ern... das erste was aufgibt, dürften die Birfields sein oder?
Hau mich, ich bin der Frühling



Die Ammis sind von 7M in leichten Geländevehikeln abgekommen, die Motorcharackteristik past schlecht,ist mehr für die TieferBreiter Fraktion geeignet.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.03.2011 00:03:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sollte das nicht mit einer Anpassung der Motorsoftware leicht verbessert werden können???
Alle weiteren Eingriffe wären dann ja eher noch teurer, mechanischer Natur.

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.03.2011 00:22:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tonito hat folgendes geschrieben:
Sollte das nicht mit einer Anpassung der Motorsoftware leicht verbessert werden können???
Alle weiteren Eingriffe wären dann ja eher noch teurer, mechanischer Natur.




Ich sag ma: es ist egal ob ich eine Zitron rechtsrumdrehend oder linksrumdrehend ausquetsche.

Geländefahren ist von der langsameren Art ( Wüste ausgenommen Grins ), da möchtest Du glaub ich Kraft von unten raus, nicht nur am oberen Ende. Ich hätte da glaub ich son Kettensägengefühl, oder Nähmaschine.

Hubraum YES

Der 3Slow(3VZ,3L V6) hat mit besserem Krümmer eine viel bessere Charakteristik, und den gibts billig- genau wie den Rest dazu.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.03.2011 00:25:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kraft von unten raus ... jaja ... DIESELPOWER eben ;)

Ich geh grad mal raus und streichel meinen 3B :)

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5245 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 14.03.2011 10:06:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

war nen Diesel LJ70... ich glaub, ich steig nie durch die Bezeichnungen bei Toyota durch, dachte Diesel/Benzin wäre auch am Namen festzumachen? (wie BJ/FJ beim J4...) Hau mich, ich bin der Frühling Grins

Matthes hat folgendes geschrieben:
R Getriebe sind praktisch baugleich mit AX5 Getrieben.

müssten die nicht mit dem Ax-15 identisch sein? Weil das AX5 haben wir im Terrano und das is ne Ecke kleiner als das R151F!

zu den passenden Kupplungsglocken hatte ich mal was gefunden:
http://www.jeeps-offroad.com/showthread.php?s=915349aaec1a559412a060681a92a448&t=4740

Naja... "langsam fahren". Wollte mit der Karre dann "Grubentrophys" fahren, z.b. Mad Trophy und mal sehen was in Süddeutschland so los is Winke Winke
(wollte meinen Suzuki, der straßenzugelassen bleiben soll, dann "nur noch" für Pommerania und so nehmen...)

mit dem Suzuki hat man einfach irgendwann das Problem, dass man (bei "passendem" VTG) entweder zu langsam(1.Gang) is oder zu wenig Kraft hat...
also war der Plan, ne Karre zu bauen mit genug Motorleistung und nem breiteren Drehzahlband, damit man in einem Gang genug Schwung kriegt, aber am Ende des Hangs auch noch genug Kraft hat...

Wunschvorstellung wäre das ganze unter 1,5t zu halten...

@Mattes:aufjedenfall schon mal danke für die Infos über die Toyomotoren! YES
Also komm ich mit dem Supra Motor, ausser ich hab genug Anlauf oder ich ziehe ihn total auf, gar nicht in die Drehzahlbereiche, wo er wirklich Leistung hat? Unsicher
Ist das Turboloch so schlimm?
Die Amis scheinen ja vom 3l V6 nicht so angetan zu sein?
ab was fürner Drehzahl hat der den wirklich Leistung? bzw. "kommt da früher was" als beim 7m?

Also Wunsch wäre schon, nen Motor zu haben, der untenrum Leistung hat, aber auch hochdrehen kann("ordentlich Wheelspin" aber dazu auch genug Kraft am Rad). Sonst hab ich wieder das Problem, dass man z.b. im Sand(oder auch Matsch) einfach nich schnell genug wird und dann im Hang runterschalten müsste... deswegen wollte ich eigentlich keinen Diesel, die kommen mir immer so träge vor.
aber ehrlich gesagt, wirklich ahnung hab ich da nich und im Gelände hab ich sowas auch noch nich gefahren....

(ich mein... im moment fahr ich nen 1,6 8v Vitara Motor, 80PS 130Nm... yay Hau mich, ich bin der Frühling)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 14.03.2011 12:11:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MarkusZ hat folgendes geschrieben:
......Supra geht evtl. bolt on - hat SID hier schon mal vorgemacht im 'Supralux'...



Sid hatte aber das kleinere orignale G5x-Getreibe aus seinem Hilux am Supramotor hängen, das fuzzelige Getiebe hätte eh nicht lange gehalten mit dem Motor. Ich hatte das Getriebe ja gekauft aus seinem Lux. Die Glocke (ob das die originale Supra Glocke war weiß ich nicht) die da dran hing paßt nicht ans R151F. Ausserdem war die Glocke nicht wirklich passend, das Schwungrad hatte sich Platz "geschaffen". Die Glocke war Schrott: halb durchgeschliffen und schon mit Kaltmetall geflickt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.03.2011 17:06:22    Titel: GETRIEBE
 Antworten mit Zitat  

http://www.jeeps-offroad.com/showthread.php?s=915349aaec1a559412a060681a92a448&t=4740


Der Link sacht alles. Besser als ich.

Du musst nur wissen was Du willst. Die 7m Løsung ist nicht billig, verglichen zum Erfolg, plus Du brauchst noch alles da zw. Motor und Getriebe, einschlieslich der Ausgangswelle, welche Dich dann im 1.Gang auf 3,81 bringt, wenn ich mich richtig errinere. Super.

Der 3Vz mit gutem Krümmer von LC Engineering.

Mein "Waldauto" Vorschlag:

Rahmen und Karrosse Suzuki
Motor 3VZ plus Dein R151 mit dem Splitcase
Achsen vom J6 mit 5,29 oder 4,88 wegen 9,5" Diffs und Versatz der Diffs in der Achse
ausgelutschte Blattfedern vom Schrott, solang wie møglich
entkoppelbare Stabis vorn und hinten
Untersetzung im Trans mit Teilen aus Australien( 1800AUD) ændern
36" IROKS auf 10x15 Stahl mit nachgerüstetem Lockring.
Header LC ENGINEERING, Auspuff kurz und min 2"
So fahren hier Viele im Trailsport. Radstand geht ja længer zu machen, dann kann man auch sicher schneller fahren

Mit Blick auf mein Teile/ Restelager sag ich mal:
Das würd ich im teuren Norwegen für unter 2T€ Material und Teilekosten hinkriegen, ohne Iroks, die hætte ich noch und würd sie nur nachschneiden Ja und ohne Marks Aussizahnræder

Plus 2 Wochenenden, jeweils 2x8 Stunden. Grins
Plus ein Samstag extra, weil ich den Rahmen auch selbst aus Vierkant machen würde.

Aber ehrlich gesagt, steht hier noch n V6 Vortec mit Auto und Toyoverteiler, der müsste so um die 210 Pfere haben.

Kønnte man eigentlich ne Wette draus machen. Supi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 22, 23, 24  Weiter =>
Seite 1 von 24 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.411  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen