Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Prototyp Dachträger Defender 110SW

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
midmaik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Orlando, FL
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5261 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.03.2011 14:26:16    Titel: Prototyp Dachträger Defender 110SW
 Antworten mit Zitat  

Hier mal meine Version eines Dachträgers, wie ich ihn mir vorstelle.
Absolut expeditionstauglich.

GM















Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 13.03.2011 16:31:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schön eng anliegend - gefällt mir sehr gut!

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Disco Peter
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Weimar
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 TDI 2,5 Nissan Patrol 3.3 Turbo
BeitragVerfasst am: 13.03.2011 18:30:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sehr geil sage ich nur YES YES YES

_________________
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." Walter Röhrl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 13.03.2011 18:53:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hat der vorne nen Knick oder täuscht das. Ich steh auf eng anliegende Dachträger. Kannst du mittig auf die einzelnen Holme drauf stehen ohne das sich was verbiegt?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.03.2011 18:58:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sieht gut aus, aber wie ist der Gepäckträger innen fest ? Gehen da Versteifungen auf das Bodenblech, Rahmen ?
Nach oben
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 13.03.2011 19:00:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mhhh... Den nu noch mit Alu beplanken und du hast ein Safari-Dach... Dann noch Air-cast-schienen drauf und es fällt noch nicht mal großartig auf das du nen Träger oben drauf hast...

Sehr geil der Träger, was wiegt er? Wie sieht es aus mit Schwingungen wenn du über Bodenwellen fährst? Das ist das was ich immer befürchte wenn die Träger so wenig statische Höhe haben. Das Schwingen ist schnell gemein wenn da Last drauf ist...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
midmaik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Orlando, FL
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5261 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.03.2011 06:52:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die gelochten profile sind gebogene U-Profile aus 3mm Stahl. befestigt werden die später über klemmhalter an der dachrinne. vorne hat der träger einen leichten knick der noch nach untern korrigiert werden muss. der knick rührt daher weil mein defenderdach wie die meisten anderen auch in der mitte über der windschutzscheibe leicht spitz zugehen. der höhenunterschied zwischen mitte und aussenkante kann mal leicht 1-2cm sein. wegen diesem leichten spitzdach wollte ich kein geraden träger darüber laufen lassen, dass sieht nicht gerade professionell aus. der träger wiegt ca. 15kg.

direkt über der dachrinne, dort wo die klemmhalter angebracht werden, soll noch ein schmales gelochtes U-Profil angeschweißt werden, da bin ich mir aber noch nicht sicher wie das aussieht. vielleicht sollte ich es so lassen ?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Treckerfahrer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.03.2011 12:04:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sieht auf jeden fall mächtig geil aus das ding....werd das beobachten.....und wenn du fertig bist,kannst du bestimmt in kleinserie gehen....gibt bestimmt viele interressenten....unter anderem mich!!lass n preis wissen,wenn du dich darauf einläßt!!
grüße,
olaf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 14.03.2011 18:14:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Schön eng anliegend -


Der macht nachher Geräusche Grins

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 14.03.2011 19:00:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wieso, soll er Geräusche machen?

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 14.03.2011 19:17:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weil der Fahrtwind (ich geh mal davon aus,dass der Wagen die 100km/h schafft)
sich überall durchdrücken muss.
Vor allen Dingen die vielen Bohrungen könnten da sehr interessant werden.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 14.03.2011 19:34:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dein Wissen ist aber rein theoretischer Natur, oder hast du diese Erfahrungen selbst gemacht?

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 14.03.2011 20:04:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab schon ein paar Dachträger gebaut
und musste da schonmal ganz gewaltig nachbessern.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 14.03.2011 20:15:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also beim Defender ist das mit dem wind nicht wirklich ein Problem. Grund ist die steile Frontscheibe und sich die daraus ergebenden Schleppwirbel, dadurch hat man vorn direkt über dem Dach so gut wie keinen windzug.
Ein SD-Full-external-rollcage ist auch nicht höher und geschlossen mit blech als dachträger macht der auch keine Geräusche, garkeine!!!


_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 14.03.2011 20:24:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der hat ja auch nicht 200 Bohrungen pro Seite.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.251  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen