Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
fedima scirocco

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5234 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 28.03.2011 18:40:38    Titel: fedima scirocco
 Antworten mit Zitat  

hi !!

falls ich doch keine simex mehr bekomme muss ich mich wohl auch nach einem ersatz umschauen.

kennt wer von euch den scirocco ???

wie gross ist das ding wirklich ??
die angabe 35x10,5x16/ 9.00x16 ist etwas verwirrend da 9.00x16 eigendlich doch deutlich grösser ist als 35.

gibts die dinger auch in 15. zoll ???

wär toll wenn wer von euch bescheid weiss .....

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.03.2011 18:45:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Yankee hier im Forum (ansonsten hauptsächlich im C303-Forum und bei auf-allen-vieren.de anzutreffen) und seine Kumpels fahren seit Jahren die Fedima Scirocco auf ihren 3-Achser-Volvo-C304, kannst ihn ja mal direkt fragen (meines Wissens super-begeistert)!
Nach oben
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5234 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 28.03.2011 19:28:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

danke für den tipp ,hab mich schon schlau gemacht.
so wie es aussieht dürften die zwar nicht viel billiger sein als das original und halt runderneuert.
wenn die echt michelin karkassen verwenden ist das ding sicher nicht soo schlecht aber halt auch ""hart"" wie sau.
die michelin 9.00 karkasse ist ja für gut 1500 kg ausgelegt.
schaut aber mal so aus als wären die zumindest halbwegs scgnell verfügbar.
was hab ich vom besten simex wenn ich keine bekomme ........
wär intresannt wie sich das ding auf einem 3 tonnen gerät bewegt.
ich werd mal morgen den peter H. befragen ,der sollte damit erfahrung haben.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Vespapx
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Hohenschäftlarn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 MY 10
2. 130 MY 02 mit Tibus-Portalen und 4,0 l V8
3. Sankey WT MKII ´85 mit 110er HCPU Wanne
4. Vespa PX 200
BeitragVerfasst am: 28.03.2011 23:26:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Tagom Sharks sollen auch recht gut sein und wohl schnell verfügbar...

_________________
Jeder Tag ohne Fahrt im Defender ist ein schlechter Tag...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Vespapx
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Hohenschäftlarn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 MY 10
2. 130 MY 02 mit Tibus-Portalen und 4,0 l V8
3. Sankey WT MKII ´85 mit 110er HCPU Wanne
4. Vespa PX 200
BeitragVerfasst am: 29.03.2011 01:56:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ergänzung: Tagom scheint den Vertrieb der Reifen in D eingestellt zu haben...

Komisch.... Musste deswegen gleich einen neuen Thread aufmachen...

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=46230

_________________
Jeder Tag ohne Fahrt im Defender ist ein schlechter Tag...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 29.03.2011 07:38:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja was denn dann mit dennen von insa? gibts ja auch in 285/75 mittlerweile und wenn die übergröße vergleichbar mit den 235/85 sind werden die nicht viel kleiner sein als 35er ausserdem bekäme man die größe leicht eingetragen... Supi

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Peter_110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 29.03.2011 09:30:32    Titel: Re: fedima scirocco
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
hi !!

wie gross ist das ding wirklich ??

gruss ,michi


Hallo Michi,

sehr groß: um die 94 cm, was echten 37ern entspricht.
Die Kombination aus Höhe, aggressivem Profil und Gewicht macht sie zu Achsmördern. Fahren mit Gefühl ist da gefragt.

cheers
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 29.03.2011 11:10:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Präsident

Zu den Fedima Scirocco kann ich nichts gutes berichten. Sau schweer und walken über haupt nicht bei einem Auto unter 3 Tonnen. Bei einem C303 mag das gehen.

Wir hatten die auf einem TJ und haben da die schlechgten erfahrungen gemacht.

T-Bone
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 29.03.2011 12:38:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also die Insta Turbo haben einen Durchmesser in 285/75R16 von 852mm also eher ein 34"

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 29.03.2011 14:07:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok lieber oder eher ein 34er wie ein 37er der sauschwer ist..
wie siehts bei den insa mit dem gewicht aus? typisch runderneuert schwer oder gehts?

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5234 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 30.03.2011 00:40:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

die grösse schreckt mich fast ein bisserl , 94 cm sind schon ECHT GROSS ;-))
wenn es echt michelin karkassen sind wird das mit dem gewicht wohl stimmen ,ich kenn den 9,00x16 von michelin ,das ding wiegt gefühlte 100 kg.
mein dicker wiegt fahrfertig so um die 3 tonnen ,wär zu probieren wie das geht.
mein gasfuss ist eh von der zarten sorte und die 120ps meines dieselkochers sind auch recht achsenfreundlich.
was mir eher sorge macht ist die sache mit der runderneuerung ,nicht das mir die profilblöcke schon auf der autobahn um die ohren fliegen.
mal schauen ob sich wer finde der die dinger auf einem auto meiner gewichtsklasse montiert hat.


es ist wie verhext ,ich würde gern gute geld ausgeben und finde keinen der mit etwas verkaufen möchte ,komische welt.

vielleicht passiert ja doch noch ein wunder ...

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.03.2011 00:55:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:

wenn es echt michelin karkassen sind wird das mit dem gewicht wohl stimmen ,ich kenn den 9,00x16 von michelin ,das ding wiegt gefühlte 100 kg.


Wiegen zwischen 37 und 39 kg pro Stück (zumindest meine mit etwas wenig Profil).
Nach oben
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5234 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 30.03.2011 01:05:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AUTSCH !!!!

fast 40 kg ,das tut weh.......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 30.03.2011 10:35:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum nicht die Silverstones wenn es leichtere nicht runderneurte Reifen sein sollen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 30.03.2011 11:12:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
hi !!

mein gasfuss ist eh von der zarten sorte und die 120ps meines dieselkochers sind auch recht achsenfreundlich.

gruss ,michi


ich wuerde mir auch eher weniger Sorgen um den Gasfuss machen, den man ja selber "in der Hand" hat, als eher um die Radager. Ich habe von Stanardmaessig auf dem G zu erhaltenden 235/85R16 auf 305/70R16 gewechselt. Ich habe das Gefuehl, dass die Belastungen auf die Radlager eklatant hoher geworden sind. Oder anders, seit ich groessere Raeder drauf gebaut habe, machen mir die Radlager der VA etwas mehr Sorgen als frueher. Momentan tendiere ich sogar dazu, beim naechsten G wieder etwas kleiner zu gehen ( 265/75 R16 ) auch wenn das bedeutet, wieder weniger Platz untern Achsen zu haben.

Wenn Du die Radlager aber als haltbar und zuverlaessig einstufst, kannst Dus ja riskieren. Allerdings wuerd ich nen besonderes Auge drauf haben, bevor irgendwas passiert.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.305  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen