Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Lotte Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5207 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110HT TD5 2004  2. DB G290TD 2000  3. VW Multivan T6  4. C30 AMG  5. Holder C242  6. Jungheinrich Stapler  |
|
Verfasst am: 09.05.2011 08:46:22 Titel: Daniel´s 110HT |
|
|
Hier möchte ich mal so ein bischen beschreiben was so aus meinem Altagsauto im laufe der Zeit wird. Am Wochenende habe ich ein paar kleine Umbauarbeiten durchgeführt. Der MSD ist raus und ein Stück Rohr ist dafür reingekommen, AGR ebenfalls raus inkl. des Abgaskühler so das man auch vernünftig an den Rippenriemen zum wechseln kommt und ein wenig das Amaturenbrett ergänzt. Ein paar schlecht Fotos mit dem Handy gerade vom Amaturenbrett gemacht.
Die nächsten geplanten Änderungen sind ein wenig mehr Leistung und einen Aussenkäfig über dem Fahrgastraum.
Grüsse Daniel  | _________________ Folge dem Stern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Lotte Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5207 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110HT TD5 2004  2. DB G290TD 2000  3. VW Multivan T6  4. C30 AMG  5. Holder C242  6. Jungheinrich Stapler  |
|
Verfasst am: 25.05.2011 11:50:56 Titel: |
|
|
So, nun hat sich mal wieder etwas getan am Landy. Letzte Woche Dienstag beim Michael Daur vorbeigefahren und er hat dem Landy zu ein bischen mehr Vortrieb verholfen. Geht jetzt richtig klasse und macht wahnsinnig Laune.
Nochmal Danke Michael und wir waren bestimmt nicht das letztemal bei dir.
Dann kam letzten Donnerstag endlich der 90mm Ansaugschlauch den ich dann am Wochenende verbaut habe. Im endefekt bekommt er wohl noch einen Schnorchel, den aber ebenfalls in 90mm und auch erst wenn der Käfig verbaut ist, damit man ihn dort befestigen kann.
Am Wochenende außerdem noch den Flachrippenriemen und den Spannautomaten getauscht.
Grüsse Daniel  | _________________ Folge dem Stern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 25.05.2011 12:44:09 Titel: |
|
|
Habt ihr die Leistungssteigerung nur durch SW oder auch HW gemacht? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 25.05.2011 15:07:29 Titel: |
|
|
Vergiß ganz schnell den Schlauch, den Du da drinnenhast - ich hatte den auch, nach 2 Jahren war der porös wie ein Kariesbefallenes Gebiß!!!!! | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Lotte Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5207 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110HT TD5 2004  2. DB G290TD 2000  3. VW Multivan T6  4. C30 AMG  5. Holder C242  6. Jungheinrich Stapler  |
|
Verfasst am: 25.05.2011 19:34:09 Titel: |
|
|
@Baloo
Ist über SW und 0,1Bar am Turbo erhöht. Läuft echt super.
Grüsse Daniel  | _________________ Folge dem Stern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Lotte Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5207 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110HT TD5 2004  2. DB G290TD 2000  3. VW Multivan T6  4. C30 AMG  5. Holder C242  6. Jungheinrich Stapler  |
|
Verfasst am: 25.05.2011 19:39:40 Titel: |
|
|
@Mipi
Woher weist du was das für ein Schlauch ist? Der kommt nicht aus dem Baumarkt. Der verbaut Schlauch kommt aus dem Großhandel für Maschinenzubehör ist unter anderem Schwerentflammbar und außerdem Sackteuer.
Den gleichen Schlauch haben wir im verbaut und da sitzt er seit 15 Jahren drin und zeigt keinerlei altererscheinungen.
Also wenn man den Artikel nicht genau kennt, bitte nicht soetwas schreiben. Danke.
Grüsse Daniel  | _________________ Folge dem Stern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Lotte Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5207 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110HT TD5 2004  2. DB G290TD 2000  3. VW Multivan T6  4. C30 AMG  5. Holder C242  6. Jungheinrich Stapler  |
|
Verfasst am: 07.08.2012 00:55:47 Titel: |
|
|
So, lange ist es her, das sich etwas getan hat. Nun ist endlich der Käfig über den Kanal gekommen und ich habe heute nachmittag mal wieder etwas gebastel.
Hier mal das Ergebniss.
Ich werde in den nächsten Tagen mal einen kleine Einbaubericht hier reinsetzen.
Grüsse Daniel  | _________________ Folge dem Stern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 07.08.2012 07:49:36 Titel: |
|
|
dpedv hat folgendes geschrieben: | ...heute nachmittag..... |
Das Ding ist schon drauf? Ich faul ab. | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 07.08.2012 07:53:56 Titel: |
|
|
Oliver hat folgendes geschrieben: | dpedv hat folgendes geschrieben: | ...heute nachmittag..... |
Das Ding ist schon drauf? Ich faul ab. |
gut ding hat weile, oli! nur kein stress!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Wallenhorst Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Land Rover 110 Td5 Hcpu, Disco.Td5 |
|
Verfasst am: 07.08.2012 12:34:30 Titel: |
|
|
Och, so ein wenig Druck aufbauen kann nicht schaden
Schaut gut aus der Bügel !!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Lotte Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5207 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110HT TD5 2004  2. DB G290TD 2000  3. VW Multivan T6  4. C30 AMG  5. Holder C242  6. Jungheinrich Stapler  |
|
Verfasst am: 22.09.2012 23:49:26 Titel: |
|
|
Zum Käfigeinbaubericht bin ich immer noch nicht gekommen, aber es wird noch. Den zweiten Käfig auf Olli´s HCPU haben wir dafür auch fertig. Jetzt fehlt nur noch Olivers, aber den schaffen wir auch noch.
Heute habe ich mich zwangsweise hinten an den Einbau der Stoßdämpfer gemacht, da es mit den alten garnicht mehr geht. Das Auto ist fast unfahrbar, so kaputt sind die und ich bin beileibe nicht zimperlich, aber die haben es wirklich hinter sich. Also mal flugs die neuen Reiger hinten rein und mal eben eine Testfahrt über eine Rüttelpiste. Man was fährt sich das klasse.
In nächster zeit wird aber die obere Aufnahme noch geändert, denn sie sitz einfach zu tief, denn ich möchte schon den Travel der Dämpfer ausnutzen. Aber Bilder sagen mehr als Worte.
Mal schauen, ob ich die vorderen im Laufe der Woche eingebaut bekomme.
Grüsse Daniel  | _________________ Folge dem Stern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Lotte Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5207 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110HT TD5 2004  2. DB G290TD 2000  3. VW Multivan T6  4. C30 AMG  5. Holder C242  6. Jungheinrich Stapler  |
|
Verfasst am: 09.03.2013 19:05:40 Titel: |
|
|
So, die Stoßdämpfer vorne sind auch längst drin und er fährt sich damit sehr gut. Heute hat es nun ein Neuteil für den Landy gegeben, welches ich euch nicht vorenthalten will, da es mir supergut gefällt.
Mal schauen, wann ich es schaffe, sie anzubauen. Ich muß vorher noch den kleine Unfallschaden vorne beheben, dann wird sie angebaut. Sie passt übriegens für Fahrzeuge mit oder ohne Klimaanlage, da man sie einstellen kann. Höher als die Originale sitz sie auch (Unterkante der Neuen ca. Oberkannte der Alten).
Nochmals herzlichen Dank an Markus von Offroad-Tec, supertolle Arbeit
Grüsse Daniel  | _________________ Folge dem Stern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 09.03.2013 22:06:23 Titel: |
|
|
Sieht schön aus aber geht da nicht oder?? Wo hast du deinen Käfig her oder ist das ein Eigenbau, würde mir auch gerne einen Käfig einbauen lassen aber die Preise sind doch schon heftig  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 09.03.2013 22:14:33 Titel: |
|
|
ohne Achsfangbänder (oder Cones und Co) gehe ich doch mal aber davon aus springen die Federn in der ersten Verschränkung direkt raus. Denke mal das ist dir klar und nur eine Übergangslösung so. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Lotte Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5207 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110HT TD5 2004  2. DB G290TD 2000  3. VW Multivan T6  4. C30 AMG  5. Holder C242  6. Jungheinrich Stapler  |
|
Verfasst am: 10.03.2013 03:47:21 Titel: |
|
|
Seilwind soll da nicht rein, das ist mir einfach zuviel Gewicht auf der Vorderachse, denn das Auto ist eh schon kopflastig. Der Käfig ist kein Eigenbau sondern von SD.
Er bekommt noch Achsfangbänder und auch die oberen Aufnahmen werden noch geändert. Da ich aber Draußenschrauber bin und schon im gesetzten Alter, warte ich bis die Sonne wieder etwas zum vorschein kommt.
Grüsse Daniel  | _________________ Folge dem Stern |
|
|
Nach oben |
|
 |
|