Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5197 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.05.2011 10:49:13 Titel: Abgetrennt: Befahren von Waldwegen |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | andererseits unterliegt er dem deutschen Forstgesetz (oder wie immer es heisst). Und das besagt ja, das in Deutschland das Befahren von Wäldern nur erlaubt ist, wo offizielle Verbindungswege existieren.
Witzige Anekdote war dieses Jahr wohl ein Scherzkeks, der sich selbst als "Aussteiger" outete und bei der Polizei eine obskure Meldung über nicht zugelassene Fahrzeuge auf öffentlichem Straßenland und anderen teilweise grotesken Angaben machte. Die Kollegen kamen vorbei, haben sich amüsiert, etwas geplauscht und sind dann wieder los.  |
Was war denn das für ein Hornochse? "Aussteiger" aus der "bösen Kiffer/Hooligan/Sprayer/Altmetalldiebstahlbanden- und Offroad-Forums-Szene" oder wie?
Sag mal, das mit den "offiziellen Verbindungswegen" ist doch ein Scherz, oder? Bei uns fahren die Waldarbeiter mit den Unimogs völlig kreuz und quer durch den Wald (und ich hinterher ), die kümmern sich um keine "offiziellen Verbindungswege" oder ist jede Unimogspur durch den Wald ein offizieller Verbindungsweg? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5197 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.05.2011 10:55:06 Titel: |
|
|
Zitat: |
Sag mal, das mit den "offiziellen Verbindungswegen" ist doch ein Scherz, oder? Bei uns fahren die Waldarbeiter mit den Unimogs völlig kreuz und quer durch den Wald (und ich hinterher Ätsch ), die kümmern sich um keine "offiziellen Verbindungswege" oder ist jede Unimogspur durch den Wald ein offizieller Verbindungsweg? |
Im Forstbetrieb sind alle Waldwege, d.h. Wege, die als solche erkennbar sind (kein Baumbewuchs) befahrbar, zusätzlich beim Holzeinschlag die sog. Rückegassen, die sind dann gekennzeichnet, d.h. die Waldarbeiter mit den Unimogs dürfen das. Quod licet Iovi non licet bovi... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.05.2011 10:56:22 Titel: |
|
|
Oh Gott Willy....Nein ich sag nix.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 30.05.2011 11:04:35 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | . Quod licet Iovi non licet bovi... |
Das wird er nie und nimmer verstehen.
Ein Freund von mir beim Zoll sollte mal für seinen Chef einen neuen Kollegen beurteilen.
Sein Urteil nach ein paar Tagen: "Der taugt für die erste Reihe.........der spürt den Einschlag nicht"
Ob er wohl Willi gemeint hat ??
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5197 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.05.2011 11:10:32 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
Sag mal, das mit den "offiziellen Verbindungswegen" ist doch ein Scherz, oder? Bei uns fahren die Waldarbeiter mit den Unimogs völlig kreuz und quer durch den Wald (und ich hinterher Ätsch ), die kümmern sich um keine "offiziellen Verbindungswege" oder ist jede Unimogspur durch den Wald ein offizieller Verbindungsweg? |
Im Forstbetrieb sind alle Waldwege, d.h. Wege, die als solche erkennbar sind (kein Baumbewuchs) befahrbar, zusätzlich beim Holzeinschlag die sog. Rückegassen, die sind dann gekennzeichnet, d.h. die Waldarbeiter mit den Unimogs dürfen das. Quod licet Iovi non licet bovi... |
Na hier gibt es aber ne Menge Widersprüche (ich spreche von "kreuz und quer", du sprichst weiterhin von "Wegen", auch für Forstarbeiter), was gilt denn nun (für den Forstarbeiter! Der kleine 4x4-Fahrer darf im Wald natürlich offiziell so gut wie gar nix, ist klar, kann man sich dran halten, muss man aber net... ):
Darf ein Forstarbeiter mitm Unimog nun mitten quer durch den Wald fahren (NICHT gekennzeichnet) oder muss er gekennzeichnete Wege benutzen?
Und dem ChristianAC und allem sonstigen mit blöden Sprüchen lade ich herzlichst zu einem RundGANG (weil ich würde mich hüten, User mit gewissen Kommentaren per 4x4 durch den Wald zu führen) durch den hiesigen Wald ein, damit sie sehen können, dass sich die hiesigen Waldarbeiter wegemäßig um nix scheren (find ich übrigens cool, wär ja noch schöner, wenn man als Waldarbeiter immer brav auf den Wegen bleiben müsste - da kann man ja gleich Streifenpolizist werden... ).
@ ChristianAC: Brauchst mir nix erzählen von diesen Schwätzern, die sich selbst für Götter halten und in Wirklichkeit net mal einen Satz richtig schreiben können - von der Sorte hab ich auch genug auf der Arbeit, da gilt die alte Regel "je kleiner der Verstand, desto größer die eigene Überheblichkeit".
Ansonsten fänd ich´s cool, wenn du zum Thema was beitragen würdest, dieses Offtopic-Gesabbel ist völlig sinnlos! (so oder so ähnlich hattest du es mal bzgl. mir geschrieben - also halte dich wenigstens selber dran!) |
Zuletzt bearbeitet von am 30.05.2011 11:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 30.05.2011 11:15:38 Titel: |
|
|
Alter, das ist ein Bilderthread hier!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.05.2011 11:18:26 Titel: |
|
|
Hier kann`s weiter gehen - Abgetrennt vom Forumstreffen-Bilderthread.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 30.05.2011 11:25:44 Titel: |
|
|
ChristianAC hat folgendes geschrieben: | Sein Urteil nach ein paar Tagen: "Der taugt für die erste Reihe.........der spürt den Einschlag nicht"
|
Danke, du hast meinen Tag und den darauffolgenden und den nächsten gemacht!  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 30.05.2011 12:04:46 Titel: |
|
|
Bei uns im Real füllen die Mitarbeiter die Regale schon mal mit Gabelstaplern auf.
Dann ist das Befahren der Filiale ja sicher erlaubt
Daher geh ich beim nächsten Mal dann mit dem Radlader einkaufen
Oder mal speziell für Willi:
Ja, die Forstmitarbeiter dürfen auch im Bestand fahren, sofern dies notwendig ist.
Ob das notwendig ist entscheidet aber nicht der Schupo, oder der Flughafenzöllner,
die Forstwirte sind da nur dem zuständigen Förster Rechenschaft schuldig.
Und der wird schon aus eigenem Interesse drauf achten, daß nicht unnötig von den Rückegassen abgewichen sind.
Und nein, Rückegassen sind keine Wege, die du befahren darfst  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.05.2011 13:09:20 Titel: |
|
|
Eins ist sicher: 1. Ich hab soeben meine Mitgliedschaft im Fanclub gekündigt (Schnauze halten, Wilfired sonst wird nochmal abgetrennt)
2. Wenn er bei mir im Wald durchkommt, ich sag nix und die einzige Aussage die ich hinterher machen werde: Er hat gegrunzt und hatte nen Hasen im Maul  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 30.05.2011 13:20:35 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | @ ChristianAC: Brauchst mir nix erzählen von diesen Schwätzern, die sich selbst für Götter halten und in Wirklichkeit net mal einen Satz richtig schreiben können - von der Sorte hab ich auch genug auf der Arbeit, da gilt die alte Regel "je kleiner der Verstand, desto größer die eigene Überheblichkeit". |
So nen Satz von Willi.... fast schon unbezahlbar...  | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 30.05.2011 13:29:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kassel Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender td% 2. Uaz Buhanka |
|
Verfasst am: 30.05.2011 15:37:59 Titel: Re: Abgetrennt: Befahren von Waldwegen |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | andererseits unterliegt er dem deutschen Forstgesetz (oder wie immer es heisst). Und das besagt ja, das in Deutschland das Befahren von Wäldern nur erlaubt ist, wo offizielle Verbindungswege existieren.
|
Das Fostgesetz ist ein Landesgesetz und wird von den Bundesländern unterschiedlich gehandhabt.
In Hessen ist das Befahren von Feld und Wald / Forstwegen grundsätzlich verboten
Auch wenn dies nicht durch ein Schild gekennzeichnet ist.
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |
Sag mal, das mit den "offiziellen Verbindungswegen" ist doch ein Scherz, oder? Bei uns fahren die Waldarbeiter mit den Unimogs völlig kreuz und quer durch den Wald (und ich hinterher ), die kümmern sich um keine "offiziellen Verbindungswege" oder ist jede Unimogspur durch den Wald ein offizieller Verbindungsweg? |
In der Gegend um Sontra gibt es Staatsforst und Privatwald.
Der Boss ist egal um was es geht das Forstamt.
Wenn Holz zum einschlag freigegeben wird tappert der Förster in den Wald und makiert die Bäume.
Auch die Rückegassen werden makiert mit lustigen kleinen Sprühfarbezeichen mit denen ich als Stadtmensch nichts anfangen kann.
Für einen Bayrischen Beamten stellen die bestimmt keine 2mtr hohen Schilder nach Hastenitgesehen auf
Die Firmen die da Holz raus holen haben sich an diese Wege zu halten, sonst waren sie da das letzte mal Holz holen. | _________________ Gruss Andreas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 30.05.2011 15:49:17 Titel: |
|
|
Ohne Zertifizierung, z.B. PEFC, ist Nutzholz quasi nicht mehr zu vermarkten. Und eine der Vorgaben ist es u.a. dass nur auf ausgewiesenen Rückegassen gefahren werden darf.
http://www.pefc.de/waldwirtschaft/standards.html
Wer sich nicht intensiv mit der Materie auseinandersetzt hat keine Idee, was im Wald vor sich geht. Von daher kotzen mich jene selbsternannten Offroad Abenteuer an, die meinen das sei alles ein grosser Spielplatz wo man jederzeit machen kann was man wolle. Und wenn sie dann erwischt werden, bereitet ihnen die (aus meiner Sicht viel zu milde) Strafe von vielleicht 40,- Euros schlaflose Nächte und sie jammern noch wie ungerecht und spiessig das doch in Deutschland alles sei.
 | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.05.2011 15:50:05 Titel: |
|
|
Ich sag ja, wir haben uns streng an die Vorschriften gehalten  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|