Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Allrad Problem

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7057 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.03.2006 16:01:53    Titel: Allrad Problem
 Antworten mit Zitat  

Hi,
ich hab jetzt Probleme mit meiner Vorderachse und zwar gibt´s jetzt im 4WD ein apartiges knacken von der Vorderachse, es hört sich sehr metallisch an, wie als wenn Metall auf Metall trifft Obskur Obskur
Ich kann´s nur schlecht beschreiben.
Sowas ähnliches hatte ich schon mal, war aber nur ganz leicht und verschwand nach kurzen auch wieder Unsicher Unsicher

Gruss Basti

PS.Vermehrt beim einlenken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.03.2006 16:03:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tja, da hat sich entweder dein Diff, dein Antriebswellengelenk oder eine Freilaufnabe vor den 37ern ergeben.
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7057 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.03.2006 16:20:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp, die 37er werden wohl der Hauptgrund sein traurig traurig
Na ja, hoffentlich sind´s die FLN Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.03.2006 16:31:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wäre auch meine erste vermutung, dass da die reifengröße ein wenig zuviel druck auf welle oder Diff gebracht aht und das erste verschleißerscheinungen sind, insbesondere wenn es schon einen vorschaden gab (darauf läßt das geräusch was dann verschwunden ist ja möglicherweise schließen)

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.03.2006 16:41:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

beim landy wär mein erster Tipp das Ausgleichsgetriebe: das macht -wenns defekt ist- furchtbare Geräusche bei eingeschlagenen Rädern...
Nach oben
Galloper-Joe
Don Rolf
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Am Sachsenwald (SH)
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Galloper 2,5 TCI SWB
2. Mitsubishi Outlander
BeitragVerfasst am: 27.03.2006 16:49:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Basti,

hoffe mal für Dich, dass es nur die FLNs sind.

Ansonsten hatte Beda im 4x4travel da so seine Erfahrungen mit Antriebswelle geschildert ... woll'n wir mal nicht hoffen ...

Grüße
Rolf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.03.2006 16:53:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moment mal, 37er hin oder her - Bist Du mit den Schlappen denn schon gefahren? Unsicher

Das Wichtigste bei Geräuschanalysen ist: Die Frequenz, mit der das Geräusch alterniert. So kann man aufgrund der Drehfrequenz schonmal einschränken, wa sin Frage kommt, und was nicht. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.03.2006 17:07:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Moment mal, 37er hin oder her - Bist Du mit den Schlappen denn schon gefahren? Unsicher

Winke Winke


wie/wo Supi könnte er sonst geräusche gehört haben...?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.03.2006 17:22:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guter Hinweis, @Mr. Holmes Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 27.03.2006 18:19:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm, hat so'n L200 Homokineten oder Ausgleichsgelenke oder Birfieldgelenke (ist nach meinem verminderten Technikverständnis alles das Gleiche) ? Da würde ich drauf tippen, wenn's vornehmlich in eingelenktem Zustand beim Fahren knackt.

Könnte auch sein, dass Mauli mit seinem Beitrag schon das gleich meinte... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.03.2006 18:23:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist auch alles das gleiche:
CV-Joint = Gleichlaufgelenk = Homokinet = Birfieldgelenk Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7057 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.03.2006 18:44:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Moment mal, 37er hin oder her - Bist Du mit den Schlappen denn schon gefahren? Unsicher

Nicht nur gefahren, auch schon versenkt, in Kurzform->viel Regen-> sehr viel Schlamm->ein Wassergraben bei uns auf der Wiese->wollte man(n) natürlich probieren, denn man(n) hat ja MT´s-> auf jedenfall diagonal rein gefahren-> etwas wenig schwung (ich wollte noch nicht zu schnell fahren, da ich nicht wusste ob die neuen 37er komplett frei gehen)->das Hinterrad hebt ab-> die diagonal gegenüber liegenden Räder drehen durch->die Fuhre steht!! Obskur
Mit mehr Schwung hätt es vielleicht geklappt Hau mich, ich bin der Frühling
Obwohl´s davon nicht kommen kann, da ich eigentlich es nur einmal kurz Vor und Zurück versuchte habe und gesehen das es eh keinen Sinn macht und hab dann den Trecker geholt.

Zitat:
CV-Joint = Gleichlaufgelenk = Homokinet = Birfieldgelenk

Das wird´s schon sein, was anderes kann ich mir so nicht vorstellen.
FLN und Diff (da eh das vom V20 rein muss->Achsübersetzung) wäre nicht ganz so schlimm traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7057 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.04.2006 21:41:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
wie in dem anderen Thread schon erwähnt, hat´s vermutlich das Diff erwischt traurig
Da ich etwas Metallspäne im Öl fand, war zwar nicht all zu viel, aber na ja. traurig
Jetzt stellt sich die Frage, ob ich mir jetzt die Achse ausm Pajero noch kaufe (Preis zw. 300 und 400€) oder ne D44
Letzteres wäre natürlich der Hammer, wenn ich jemanden finden würde, der das zu einem vernünftigen Preis macht Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 29.04.2006 21:56:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So hat das Diff bei meinem disco ausgesehen:




Und das war der Rest des Mitteldiff.:





Folge: Totalsufall des Vorschubs!

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7057 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.04.2006 21:58:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Diff hab ich noch nicht aufgemacht, nur das Öl raus, ich glaub ich will´s auch gar nicht sehen traurig traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.252  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen