Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5067 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 22.09.2011 18:16:47 Titel: 2mm profilunterschied bei Autolocker |
|
|
nabend
hab heute meine neuen (gebrauchten ) reifen auf meine felgen ziehen lassen ....fahren sich auch super nur hab ich ein kleines problem ...
der Reifenhändler hat mir nicht wie ich es eig wollte die 4 Gebrauchten mit ca 15mm profiltiefe auf die 4 stahlfelgen gezogen und den Neuen Reservereifen mit 17mm Profil auf nen Alufelge sondern den neuen auf eine der stahlfelgen sodass ich jetzt mit 3x15mm und einmal 17mm hinten links rumfahre ....
da ich hinten ne PowerTrax Noslip fahre hört man auch bei fahren ohne gaszugeben das die Sperre bei geradeausfahrt ab und zu aufmachen muss um auszugleichen ....
vorne wärs nich besser weil da ja auch ein autoLocker sein unwesen treibt
nu die frage : is das sehr schädlich oder kann ich so fahren ?
wenns zu schädlich is stell ich das rechte rad in den modder und das linke auf asphalt und lass rauchen bis se gleich sind ...aber eig will ich das ja nicht ...viel profil is ja ne feine sache  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 22.09.2011 20:50:35 Titel: |
|
|
Ich würd nochma zum Reifenfritzen. Der solls halt nochmal umziehen. War ja sein Fehler. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. PKW 2. LKW 3. Krad |
|
Verfasst am: 22.09.2011 20:52:31 Titel: |
|
|
dann fahr wieder hin und lass das ändern.
diese antwort hättest dir auch selbst geben können.
alternativ kannst auf arb umbauen, dann hast das problem nicht.
entscheide selbst | _________________ alles mit TüV |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.09.2011 21:16:14 Titel: |
|
|
Also ich würde in diesem Fall zur Lösung des Problemes auch auf eine ARB umbauen.
Links 32er, rechts 31er, ARB Sperre, die Lösung für einseitig gesetzte Federn.
Gesperrt musst halt nur gegenlenken, sonst gehts im Kreis.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5067 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 23.09.2011 08:51:26 Titel: |
|
|
ok dann hoffe ich mal das sich wer meldet :
tausche autolocker D30 und D35 gegen ARB sperren D30 und D35 ....bei interesse PN  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 23.09.2011 09:17:10 Titel: |
|
|
du kannst auch rechts mehr luft aufpumpen und links welche ablassen | _________________ mfg Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.09.2011 09:55:55 Titel: |
|
|
Double hat folgendes geschrieben: | du kannst auch rechts mehr luft aufpumpen und links welche ablassen |
Was sollte das genau bringen? Der Abrollumfang ändert sich dadurch nicht  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frisst Kreuzgelenke


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Ösiland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4x Jeep 2. 6x Bonsai Tatra 3. viel zu viel Kleinmist |
|
Verfasst am: 23.09.2011 10:03:37 Titel: |
|
|
Wie wärs mit zu dem der die Reifen montiert hat gehen und ihn die zwei Reifen wieder ummontieren lassen.  | _________________ If you kill it overkill it! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5067 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 23.09.2011 11:04:27 Titel: |
|
|
umziehen lassen will ich nichtmehr ...habe vorgestern und gestern für für autos jeweils 5 reifen auf andere felgen ziehen lassen ...ich will von reifen montieren nix mehr wissen
das der den neuen aufgezogen hat hatte auch nen grund ...bei dem andern reifen sind paar profilblöcke abgerissen bzw beschädigt und deshalb hat der den als reserve vorgesehen ...
wie lange bracht man bei nem burni bis 2mm weg sind ?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 23.09.2011 11:05:44 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Double hat folgendes geschrieben: | du kannst auch rechts mehr luft aufpumpen und links welche ablassen |
Was sollte das genau bringen? Der Abrollumfang ändert sich dadurch nicht  |
in gewissem maße schon, probiers mal aus, eine seite viel luft eine seite wenig, das auto zieht dann immer weg also haste einen unterschiedlichen umfang | _________________ mfg Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.09.2011 11:09:22 Titel: |
|
|
Nein, der zieht nur rüber, weil die Laufreibung sich drastisch erhöht. Ein anderer Umfang widerspräche den Regeln der Physik, da der Umfang der Karkasse ja unveränderlich ist. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 23.09.2011 11:12:54 Titel: |
|
|
Hmmm.
Mit 3.5 bar waren meine 35er auf dem rollenprufstand 1.5 km/h zu schnell damals.
Mit 1.8 bar war's dann ok.
Der vom ADAC sagte mir dass der reifen sich bei zu viel Druck wölbt und dann nur auf der Mitte läuft. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.09.2011 11:14:23 Titel: |
|
|
3.5bar  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5067 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 23.09.2011 11:17:38 Titel: |
|
|
nee das mit den drücken mach ich nich .... das kann dem fahrverhalten nur schlechtes bringen mit verschiedenen drücken zu fahren  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.09.2011 11:28:42 Titel: |
|
|
Richard86 hat folgendes geschrieben: | Wie wärs mit zu dem der die Reifen montiert hat gehen und ihn die zwei Reifen wieder ummontieren lassen.  |
Das ist doch viel zu kompliziert.  | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|