Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Cape Verden Boavista Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5024 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger XLT 2011 2. Polaris HO 500 |
|
Verfasst am: 27.10.2011 21:19:13 Titel: was ist besser 245 oder 265/70 r16 |
|
|
welche Größe ist besser für täglich Fels Saharasand und Schlamm.
Sollen auf einen 2011 Ranger
vielen Dank im Voraus Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 27.10.2011 21:29:33 Titel: |
|
|
Moin.
Ganz klar, dann 265/75R16...
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Cape Verden Boavista Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5024 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger XLT 2011 2. Polaris HO 500 |
|
Verfasst am: 27.10.2011 21:36:23 Titel: |
|
|
hey Stefan,
ist das richtig mit 75 ? oder ist 70 gemeint.
schon mal vielen Dank Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.10.2011 22:20:23 Titel: |
|
|
Klar meint der Stefan "75" . weil: ..... er hat was gegen "Schubkarrenräder"
Ist nur die Frage: was passt auf deinen Ranger .....
und welchen Aufwand willst du für welche Reifen treiben? ( umbautechnisch )
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Weinitzen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 712K 2. Steyr 12M18 mit Koffer 3. Volvo C304 6x6 4. Patrol GR Y61 5. Chevrolet Master Six Bj. 37 6. TAM 110 T7 BV 4x4 7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt |
|
Verfasst am: 28.10.2011 05:19:59 Titel: |
|
|
Die Frage ist ja, welches Querschnittverhältnis die 245er haben:
235/85/16 zu 245/8016 zu 265/75/16 habe allen einen sehr ähnlichen Umfang.
Im Schlamm und Sand würde man eher zu den breiteren 265ern greifen, im Fels ggf. zu den schmalen 235ern.
Steht 2:1 für die 265er (entspricht glaube ich auch den 31 /10,5 /16)
Dann könnte man auch noch Überlegungen zu Profil und Profiltiefe anstellen ... Schlamm verlangt nach großen Freiräumen im Profil bei hoher Profiltiefe, Sand eher nicht.
Den Universalreifen wird es nicht geben  | _________________ kawahans |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 28.10.2011 07:44:48 Titel: |
|
|
Moin.
Ja, ich meine tatsächlich den 75er Querschnitt. Ein Freund hat die auf seinem Ranger - allerdings das "alte" Modell mit 109 Pferden. Steht sehr schick da, das Auto!
Und die Bodenfreiheit unter dem Auto wird dich freuen.
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Cape Verden Boavista Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5024 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger XLT 2011 2. Polaris HO 500 |
|
Verfasst am: 28.10.2011 08:52:02 Titel: |
|
|
Moin Btefan,
muss ich dazu eine andere Felge haben und muss ich da was ander Karosserie maachen ?
Das wird dann ein Problem da ich auf den Kapverden bin mit dem Auto.
Hier gibt es aber keinen Tüv.
Danke im Voraus Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 28.10.2011 11:56:12 Titel: |
|
|
Moin.
O.K, ist ja ein anderes Modell. Aber du brauchst mind. 7" Felgen. An und für sich sollte das passen ohne irgendwelche Karosseriearbeiten. Leider hier nur ein "sollte passen". Beim Vorgänger geht es. Das weiss ich.
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wiesental Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 2. BMW R1200 GS 3. Kawa Zephyr |
|
Verfasst am: 28.10.2011 12:10:14 Titel: |
|
|
Hallo!
Habe auf meinem Ranger (BJ2007 Vorfaceliftmodel auf gleicher technischer Basis wie das 2011'Modell) 265/70R16 drauf gemacht. Da musste schon etwas am Radkasten nachgearbeitet werden. Wenn es größer werden soll, dann vielleicht etwas höher legen, damit es nirgends streift.
Bei der Reifengröße musste er auch beim TÜV vorstellig werden. Jetzt stimmt Taucho mit tatsächlicher Geschwindigkeit überein. Wenns größer werden soll, muss eine Tachoangleichung statt finden. Aber wenn du kein TÜV benötigst, bist du aus dem Schneider...
Gruß Guido | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 28.10.2011 13:16:25 Titel: |
|
|
@Kawahans
Im Sand eher schmal und hoch, im Schlamm auch nicht schlecht, dann ist die "Bugwelle" kleiner die der Reifen vor sich herschiebt und Leistung schluckt. | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 28.10.2011 16:13:52 Titel: |
|
|
bau Dir doch mal ne Pappe mit nem Radius von 41 cm. Die haelste dann direkt auf Dein Rad und kannst prima die Groesse von 235/85 R16 265/75 R16 austesten. Mit den 235ern kann man das Glueck haben sie ohne Aenderungen an der Karosse zu fahren, daher die Pappe zum testen. Besonders die Vorderachse den ganzen Lenkeinschlag pruefen... mit 2 Leuten gemacht weisste nach gut 20 Minuten spaetestens Bescheid. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Syncro |
|
Verfasst am: 28.10.2011 16:46:16 Titel: |
|
|
Moin,
Ich fahre auf meinem 2004er Ranger die 235/85 16er und musste vorne ein wenig Plastik wegnehmen.
Für mein Gefühl sind die 265er zu breit für den Wagen, aber Stefan kennt meine Meinung zu dem Thema
ja...
Bei der Radgröße ist der Tacho übrigens nicht mehr genau, wenn man 100 Km/h laut Tacho fährt sind es
Tatsächlich 109 Km/h laut GPS.
Stephan | _________________ 1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Cape Verden Boavista Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5024 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger XLT 2011 2. Polaris HO 500 |
|
Verfasst am: 28.10.2011 21:32:10 Titel: |
|
|
Hi @ all,
warum kann ich nicht 265/70 R16 nehmen ?
Das Problem ist das ich 55% Einfuhrzoll bezahlen muss.
und eine richtige Werkstatt gibt es hier auch nicht ich muss alles selber machen.
Hab jetzt 245/70 R16 Racip auf dem Ranger aber der racip ist nichts für den Sand.
was haltet Ihr von dem 265/70 r16 Insa Turbo Dakar
vielen Dank Frank
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 28.10.2011 21:41:35 Titel: |
|
|
Runderneuert... willst Du wirklich vorwiegend Sand fahren?
Profil moeglichst nicht grob... oft tuts nen normaler Strassenreifen besser....
ich wuerde wohl in 235/85R16 den General Grabber at htp waehlen und wenns noetig werden sollte Luftdruck senken.... zig Defender in Afrika ( lehne mich hoffentlich nicht zu weit ausm Fenster ) kommen da prima mit 7.50R16 entlang.... die sind nen Tick schmaler als 235er...
Vorteil der 235er ist die Hoehe so dass Du auf der Strasse mit weniger Drehzahl unterwegs ist = Sprit sparen und ruhigere Fahrt.
Beim Einlenken duerfte er ohne Arbeiten an den Radkaesten passen.
Er passt auf jede Felge zwischen 6 ( manchmal auch 5,5 ) und 7,0 ( BFG 7,5 ) Breite... eigentlich "die Standardfelgenbreite" vieler Fahrzeuge.
ja Du kannst auch 265/70 R16 nehmen, aber er wird da nur breiter.... und ob das "immer" soviel besser ist wge ich zu bezweifeln. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Cape Verden Boavista Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5024 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger XLT 2011 2. Polaris HO 500 |
|
Verfasst am: 28.10.2011 21:47:16 Titel: |
|
|
Hi Gorli,
ich habe nicht nur Saharsand sondern auch Kalkstein sowie auch Bodenlosen Matsch
Ich bekomme hier keine Felgen was kann ich machen oder ist es doch besser den 245er
bisher sahen die Defender der TUI immer schlecht gegen mich aus
Gruss Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|