Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5010 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.11.2011 20:19:29 Titel: Suche Feuerlöscher - aber welcher? |
|
|
Hallo Zusammen,
ich möchte für Wettbewerbe einen kleinen Feuerlöscher in meinen Defender bauen. Geht also darum im Notfal im Auto zu löschen. Keine Ahnung welche Technik bzw. Löscher ich da nehmen soll. Welche habt Ihr verbaut?
Danke!
Gruss Max | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 01.11.2011 20:38:34 Titel: |
|
|
Ich hab zwei Pulver Löscher von Gloria a 2 kg an Bord. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 01.11.2011 20:48:34 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Ich hab zwei Pulver Löscher von Gloria a 2 kg an Bord. |
Davon hab ich auch 3 Stück an Bord . Je einen am Fahrer- und Beifahrersitz und einen im Heck . 2kg klingt wenig , aber es ist im Fall der Fälle mehr als nix . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 01.11.2011 21:14:07 Titel: |
|
|
ich nehme auch die günstigen von Gloria. Füllen lohnt meistens kaum und ich habe schon ein paar verbraucht, wenn auch nicht für mich selber... | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 01.11.2011 21:42:48 Titel: |
|
|
Was kostet denn sowas? Drüber nachgedacht hab ich auch schon...
Wie lange sind die haltbar? Wartung? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.11.2011 07:46:40 Titel: |
|
|
gibt es für fahrzeuge auch etwas anderes als pulverlöscher?
was geht auch ohne die sauerei im auto?
jetzt habe ich auch pulver im womo.
roman | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 02.11.2011 08:29:54 Titel: |
|
|
bei meinen Löscheinsätzen hab ich mir bisher keinen Kopf um die Sauerei gemacht. Verkohlte Leichen machen sicher auch Dreck. Keine Ahnung ob Stickstofflöscher fürs Auto zugelassen sind. Kann mir vorstellen das ist suboptimal, wenn man damit in ein Auto mit Personen hält, da es womöglich Feuer und Leben löscht. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.11.2011 09:14:05 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Kann mir vorstellen das ist suboptimal, wenn man damit in ein Auto mit Personen hält, da es womöglich Feuer und Leben löscht. |
Ich würd Pulver nehmen, eventuell noch Schaum aber Pulver bevorzugen
ob die 2kg dinger was bringen? hm viel nicht
aber ausreichend um nen Entstehungsbrand zu löschen
denke ein CO2 Löscher bring wenn dann in der geschlossenen Fahrgastzelle was, im Motorraum glaube ich nicht so wirklich viel.
und denkt daran:
Gloria ist großer Mist, wenn du nicht zuhause bist
und
Hast du Gloria im Keller, brennt der Dachstuhl um so schneller  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 02.11.2011 10:08:36 Titel: |
|
|
Mein Onkel war Busfahrer in Berlin und war oft froh, zwei 6 kg ABC-Pulverloescher an Bord zu haben. Er hat regelmaessig erlebt, dass so ein 2 kg Loescher leer war und der PKW froehlich weiter gebrannt hat.
Damit er wirklich was nuetzt, wuerde ich zum 6 kg Pulverloescher greifen.
Wenn der Wagen danach nicht durchs Pulver versaut sein soll, wuerde ich einen 5 kg Kohlensaeurefeuerloescher nehmen.
Beide Loeschertypen funktionieren auch gut zum Personen loeschen. Die Rauchgase sind da viel gefaehrlicher als das CO2 oder das Pulver. Bei einem Brand draussen spielt die kurzfristige Sauerstoffverdraengung durch den CO2-Loescher keinen Rolle. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 02.11.2011 11:00:17 Titel: |
|
|
Moin,
kann ich so einen CO² Löscher immer im Auto haben? Auch im Winter bzw in der größten Sommerhitze? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 02.11.2011 11:35:32 Titel: |
|
|
kann ich eine automatische Feuerlöschanlage bauen indem ich den Auspuff in den Innenraum leite? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 02.11.2011 12:31:21 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | kann ich eine automatische Feuerlöschanlage bauen indem ich den Auspuff in den Innenraum leite? |
beim defender nicht, der ist nicht dicht genug!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. td5 110 2003 |
|
Verfasst am: 03.11.2011 12:26:23 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 03.11.2011 12:32:58 Titel: |
|
|
Wenn der mal mit den 2 Litern Inhalt nicht zu klein ist.
Mit viel Uebung und Erfahrung reicht der fuer einen beginnenden Fahrzeugbrand vielleicht aus, wenn aber ein paar Stoesse daneben gehen, ist der schneller leer als der Brand geloescht ist.
Da nehme ich lieber den 5kg CO2-Loescher fuer 70-90 Euro. Und ersetzen wird ihn mir der Fremdgeloeschte auch.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. td5 110 2003 |
|
Verfasst am: 03.11.2011 12:37:41 Titel: |
|
|
ich bin mir nicht sicher wie effektiv 5 kg co2 bei wind sind  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|