Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fragen zum V60 (kurz)
Evtl. Kauf eines neuen, gebrauchten Pajero

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tinie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4967 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery I Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.12.2011 14:49:13    Titel: Fragen zum V60 (kurz)
 Antworten mit Zitat  

Hallo, liebe Leute.

Heute habe ich einen Anruf von meinem Mitsu Händler bekommen, bei dem ich schon vor über 12 Jahren meinem Pajero V 20
gekauft hatte. Er hat ein Angebot für mich, und ich wollte euch fragen, was ihr davon haltet.
Es handelt sich um einen Mitsubishi Pajero V60 Elegance 3,2l Diesel, kurzer Radstand in schwarz mit Teillederausstattung und einem Kilometerstand von, zur Zeit 105.000 km, für 14.500,-€. Gefahren wird das Wägelchen von einem älteren Ehepaar, was sich ein neues Auto gekauft hat, aber erst im Januar bekommt. Ich habe also noch etwas Zeit zum Überlegen. Für mich ist es nicht einfach, mich von meinem "Baby" zu verabschieden, weil ich in diesem Jahr sehr viel dran machen lassen habe.
Lohnt es sich den V60 zu kaufen, oder ist der V20 zuverlässiger? Mein V20 hat jetzt 203.000 km runter und hat im April erst TÜV bekommen. Stoßdämpfer, Reifen, Zahnriemen,Steuerriemen Bremsen (Schläuche, Leitungen,Beläge), Standheizung sind neu. Worauf sollte ich bei dem V60 achten? Wer hat Erfahrungen mit dem kurzen V60?

Für jede Antwort bin ich sehr dankbar!

Liebe Grüße.
Ilka

_________________
Land Rover Discovery I 200 Tdi, Bj.: 1993 mit WoMo Zulassung und 270.000 km -----> und weiter geht die wilde Fahrt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Double
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Colt Rallyeauto
2. ex Hyundai Galloper
3. Pajero V60 3,2
BeitragVerfasst am: 19.12.2011 17:02:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Behalt lieber den V20 wenn er noch nich vom Rost zerfressen ist.

_________________
mfg Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Anaconda.44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Düsseldorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero GLS 2,8 D V20 American Dream LWB, Schaltgetriebe, Doppelklima, Webasto Standheizung
BeitragVerfasst am: 19.12.2011 17:30:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Überlege gut und entscheide weise... Grins

Der V20 ist das stabilere und haltbarere Auto. Wenn Du dich um die Rostvorsorge gekümmert hast,
wird der V20 noch laufen wenn vom V60 schon keiner mehr spricht.
Was Du an Reparaturen aufgezählt hast sind lediglich Verschleissartikel,
bis auf die Standheizung.
Und der V60 hat sich auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert was Motorenlanglebigkeit betrifft.
Ausserdem ist der V60 mehr SUV als Geländewagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tinie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4967 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery I Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.12.2011 19:04:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, Ihr Zwei.

Danke für eure schnelle Antwort! Smile

Was dem Rost an meinem V20 angeht..., betraf es (bis jetzt) zwei kleine Stellen am Rahmen,die aber schon geschweißt sind und bis heute sind keine weiteren Stellen aufgetreten.
Wie schon geschrieben,fahre ich den V20 seit über 12 Jahren und bis auf Verschleißteilen, keine Reparaturen gehabt.
Die Entscheidung wird wohl nicht ganz einfach sein...,denn der Preis scheint ganz ok zu sein,oder?
Aber was den V60 angeht, habe ich auch nicht gerade das Beste gehört....., deshalb wende ich mich ja auch an euch und eure Erfahrungen.
Ich habe ja noch ein wenig Zeit und ich werde mir das Teil bei Eintreffen beim Händler genauer ansehen und diverse Fragen stellen. Denke,dass bei 105.000km auch etwas erneuert werden muß (Reifen?; Bremsen?;Zahnriemen?;Stoßdämpfer?)...- alles, was ich an meinem V20 schon gemacht habe....!

Für weiter Antworten und Tipps bin ich dankbar.

Liebe Grüße.
Ilka

_________________
Land Rover Discovery I 200 Tdi, Bj.: 1993 mit WoMo Zulassung und 270.000 km -----> und weiter geht die wilde Fahrt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anaconda.44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Düsseldorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero GLS 2,8 D V20 American Dream LWB, Schaltgetriebe, Doppelklima, Webasto Standheizung
BeitragVerfasst am: 19.12.2011 19:42:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, um was zum Preis zu sagen müsste man das Bj. wissen. Grins
Bremsen, Reifen, Dämpfer sind Verschleissteile die Du ja nun schon am V20 gemacht hast.

Zahnriemen hat der 3.2 er nicht, der hat Kette. Unter anderem eins der größeren Probleme dieses Motors.
Wird der in die falsche Richtung gedreht fährt der Kettenspanner aus und geht nicht mehr zurück. Dann läuft die Kette zu stramm und reisst nach kurzer Zeit. Folge ist ein Motorschaden. Böse Zungen behaupten, es reicht manchmal schon wenn der Motor sich beim Abstellen von allein ein Stück zurückdreht weil er nicht mehr über den Totpunkt kommt.

Weitere Probleme waren EGR Kühler und Ventil und noch irgendwas...
Bei meinem Mitsuhändler standan schon 2 V60 mit festgefressener Hinterachse....
In diversen Foren sind Foto´s von Roststellen zu bewundern, die der V20 nicht kennt...

Du hast eins der besten Autos die man bekommen kann, find Dich damit ab... Heiligenschein YES
Beste Grüsse aus Düsseldorf, Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nino
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ105L
2. Volvo PV544
BeitragVerfasst am: 19.12.2011 20:05:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Poeh poeh was ist das fur negatives hier. Ein V60 ist ja kein schlechtes auto. Wir fahren seit jahren mit unsere, ohne grosse problemen ausser das dual mass flywheel. Das ist scheissteuer. Wann du einer mit automatik findet ist das ein bessere wahl, anders mindestens e2k mit rechnen fur das DMF. Die motor is haltbar bei uns schon 350.000+ km. Ein kurze V60 ist cool und fur wenig zu haben. Bei uns sind die preise fur altere modellen schon weit unter e10.000, auch mit viel luxus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anaconda.44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Düsseldorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero GLS 2,8 D V20 American Dream LWB, Schaltgetriebe, Doppelklima, Webasto Standheizung
BeitragVerfasst am: 20.12.2011 15:45:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jaaa, genau, das wars. Das Zweimassenschwungrad war auch noch so ein Schwachpunkt...

Aber da gabs glaub ich in Australien ein normales Schwungrad als Ersatz. Dann läuft der Motor zwar wie ne Rüttelplatte, aber es hält. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tinie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4967 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery I Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.12.2011 16:00:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anaconda.44 hat folgendes geschrieben:
Naja, um was zum Preis zu sagen müsste man das Bj. wissen. Grins
Beste Grüsse aus Düsseldorf, Frank


Hallo Frank.

Danke für deine Antwort. Das mit der Kette hört sich nicht gut an...... Unsicher

Der V60 ist 6 Jahre alt, also Baujahr Ende 2005. Am Preis werde ich auch nichts mehr machen können...,denke eher, dass der Preis vielleicht noch erhöht wird, wenn der V60 von der Werkstatt inspiziert wird und evtl. noch diverse Sachen gemacht werden müssen. Ich würde z. B. schon auf das Alter der Reifen und Bremsen achten, sowie auch Stoßdämpfer, wenn er vielleicht sogar eine Anhängerkupplung hat und die auch benutzt wurde....- dann wird die Kupplung sicherlich auch noch interessant werden, oder?!
105.00 km sind zwar für einen Diesel nicht viel..., aber wer weiß, wie der gefahren wurde. Ok, ich denke mal, dass das ältere Ehepaar nicht gerade durch das Gelände gefahren ist... Grins

Liebe Grüße.
Ilka

_________________
Land Rover Discovery I 200 Tdi, Bj.: 1993 mit WoMo Zulassung und 270.000 km -----> und weiter geht die wilde Fahrt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 20.12.2011 16:17:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich geb auch mal schnell meinen Senf ab Hau mich, ich bin der Frühling

Hab mir selbst nachdem mein Patrol das zeitliche gesegnet hat und kein erschwinglicher neuer in Aussicht war, einen Pajero V60 zugelegt.

Wie schon erwähnt muss man großes Augenmerk auf Karosserie und Unterboden richten, da er Rostanfällig ist. Wenn aber ordentlich konserviert wurde (meiner wurde komplett und sehr ordentlich mit Seilfett behandelt), hast du da keine Probleme.

Der Motor ist auch Top, Kraft wirklich ohne Ende und mit dem Automatikgetriebe auch im Anhängerbetrieb mehr als überragend.

Meiner hat das SSII System und zusätzlich ab Werk ein manuell sperrbares Hinterachsdifferential.

Im Wald kommst da eingentlich überall durch.

Es ist klar das er in Sachen Verschränkung Abstriche machen muss wegen der Einzelradaufhängung aber wann fährt der Normalanwender so extrem Offroad?

Die AGR Sache wurde eigentlich auch bei Mitsubishi im Rahmen des Kundendienstes behoben.

Steuerkette sollte zeitweise kontrolliert werden ob der Spanner ordentlich arbeitet, notfalls austauschen kostet nicht die Welt.

Das die Öle von Achsen, Getrieben und Motor regelmäßig gewechselt werden verhindert auch so manches Problem.


Ich selbst bin bis jetzt voll zufrieden mit meinem Pajero.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schäfer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Biebesheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi V60
BeitragVerfasst am: 20.12.2011 18:51:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Gemeinde,
Ich fahre einen kurzen V60 Bj.2002. Bei mir wurde der EGR-Kühler getauscht und der Unterboden Versiegelt.
Habe schon 180Tkm auf der Uhr und keine Probleme mit Rost oder Antrieb.
Denke das ist wie bei allem, wenn man nach dem kleinen bischen schaut Dankt er es dir.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tinie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4967 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery I Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 21.12.2011 18:36:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke auch an euch beiden, für eure Antwort!

Die Meinungen über den V60 sind sehr interessant. Wenn das Teil im Januar auf dem Hof meines Mitsu-Händlers steht, werde ich ihn mir genau ansehen und auf, von euch, beschrieben Merkmale / Probleme genaustens achten. Werde dann sicherlich noch einmal auf eure Erfahrungen zurückkommen..,denn dann habe ich das Teil gesehen und kann auch noch mehr darüber berichten. Für den Anfang weiss ich aber schon mal, was zu beachten ist.
Danke nochmals!
Wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest.

Liebe Grüße.
Ilka Winke Winke

_________________
Land Rover Discovery I 200 Tdi, Bj.: 1993 mit WoMo Zulassung und 270.000 km -----> und weiter geht die wilde Fahrt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 21.12.2011 18:49:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gerne wieder.

Auch dir ein frohes Fest Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tinie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4967 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery I Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.03.2012 19:50:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Jungs.

Nach dem es mit dem letzten V60 3.2 DI-D Dakar nicht geklappt hatte..., habe ich jetzt wieder ein Angebot von meinem Mitsu Händler bekommen.
Es ist wieder ein V60 (Kurz), Bj. 04/2004 3.2 DI-D dieses mal aber die "Elegance" Version.
Das gute Stück soll 10.500,-€ kosten, hat aber schon 214.000 km runter!!!!
Bremsen, Kupplung, Steuerkette und zwei Battereien sind neu. Von der Werkstatt wird noch ein Partikelfilter, für die grüne Umweltplakette, eingebaut.
Zudem kommt noch eine Hohlraumversiegelung, eine Inspektion, sowie TÜV und AU dazu.
Das Fahrzeug wurde für Transporte verwendet, auch viel Anhängerbetrieb.
Ansonsten macht der Pajero einen sehr gepflegten Eindruck. Kein Rost an Türen, Rahmen und der Trittbretthalterungen.
Was haltet ihr von dem Preis und den Kilometern?
Ist der Preis für die Kilometerleistung zu hoch?

Über eure Antworten /Meinungen /Anregungen bedanke ich mich schon mal sehr!

Liebe Grüße.
Tinie.

_________________
Land Rover Discovery I 200 Tdi, Bj.: 1993 mit WoMo Zulassung und 270.000 km -----> und weiter geht die wilde Fahrt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 02.03.2012 11:40:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Tinie Winke Winke

ein spezl hat auch nen kuerzen V60 gekauft Ursprungsland I ähnliche Laufleistung udn auch ähnlicher Preis. UAsser das ein Automat is kann ihc allerdings nix dazu sagen Winke Winke

Was wird aus dem V20 Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Tinie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4967 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery I Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.03.2012 19:23:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Bart.

Danke für deine Antwort. Ist dein Kumpel damit zufrieden?

Bei diesem V60 handelt es sich um einen mit Schaltung.
Der Händler würde meinen V20 in Zahlung nehmen. Er weiß ja ganz genau, was ich in der letzten Zeit/ in den letzten Jahren alles neu machen lassen habe.
Den V20 fahre ich schon seit 13 Jahren und es fällt mir auch verdammt schwer, mich von meinem kleinen "Baby" zu trennen traurig .
Aber ich denke, irgendwann ist die Zeit gekommen, da ich eigentlich nicht mehr so viel reinstecken wollte. Das Problem ist nur..., bei meinem V20 weiß ich, was ich habe und habe alle Rechnungen..., bei dem V60 muss ich auf die Aussagen von meinem Händler, bzw. er muss sich auf die Aussagen von dem Vorbesitzer verlassen. Der Vorbesitzer hat die Verschleißteile selber eingebaut..., sprich Rechnungen von einer Fachwerkstatt gibt es nicht..., allerdings ist der V60 scheckheftgepflegt.
Am Montag werde ich mir das Teil noch einmal ansehen.

Lieben Gruß.
Tinie

_________________
Land Rover Discovery I 200 Tdi, Bj.: 1993 mit WoMo Zulassung und 270.000 km -----> und weiter geht die wilde Fahrt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.262  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen