Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4971 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 30.12.2011 18:37:05 Titel: Neuzugang : 1991er T3 Caravelle GL syncro "Goldie" |
|
|
Hallo ,
Dank eines heissen Tipps eines netten Forikers bin ich seit heute Nachmittag stolzer Besitzer eines 1991er T3 Caravelle GL syncro :
Uploaded with ImageShack.us
Technisch topfit , Karosseriemässig stehen ein paar Arbeiten an aber insgesamt nichts
wildes . Was ich auf die Schnelle gesehen hab , besitzt er Standheizung , Schiebedach und
.
Der Vorbesitzer wollte für den Bus 420 EUR. haben und die Werkstattrechnung werd ich begleichen , also rund 1100 EUR .
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 30.12.2011 18:42:04 Titel: |
|
|
Ey deine Tastatur ist kaputt die NULLEN funktionieren nicht ganz !
1100 kann ja wohl nur 11000 heißen.
Meinen Glückwunsch zum Neuzugang
(falls mal wieder ein Schnäpperchen ansteht sag Bescheid) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Hamburg
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Unlimited Rubicon 2. Landrover Discovery 5 HSE SDV 6 3.0 3. Sankey WT Cooking Outfit 4. Bürstner Averso 480 |
|
Verfasst am: 30.12.2011 19:10:29 Titel: |
|
|
Schönes Teil, Gratulation !!!
Mein bester Freund fährt eine 89er T3 Syncro Doka. Zuerst konnte ich seine Begeisterung für einen VW nicht verstehen, aber es ist wirklich ein schönes Teil mit super Traktion, nur ganz tiefe Wasserdurchfahrten mag der Wagen nicht.
Viel Spaß mit Deinem.
Gruss
Guido | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4971 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 30.12.2011 19:11:28 Titel: |
|
|
Hallo Marco ,
Nee nix 11000 1100 stimmt schon
wobei das eigentlich schon ein Ausnahmepreis
für nen T3 syncro ist
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4971 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 31.12.2011 16:29:10 Titel: |
|
|
Hallo ,
Heute Vormittag konnte ich Goldie abholen und
bin echt begeistert . Er hat zwar seine Macken
aber die Technik passt , soweit ichs beurteilen
kann .
Das Raumgefühl ohne TRennwand ist fantastisch und
die Pilotensitze saubequem .
Hier mal 2 Pics von Goldie :
Goldie trifft auf Bauschlampe :
Interieur :
Uploaded with ImageShack.us
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 01.01.2012 13:15:51 Titel: |
|
|
Herzlichen Glueckwunsch zu Deinem Goldstueck!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4971 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 03.01.2012 06:09:20 Titel: |
|
|
Hallo Huebi ,
Vielen Dank
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4971 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 11.01.2012 20:15:03 Titel: |
|
|
Hallo ,
Eigentlich war der Besuch beim Spengler erst nächste Woche geplant ,
nun wars aber heut schon soweit . Ich bin recht zuversichtlich dass da
keine bösen Überaschungen auf mich warten . Morgen werd ich Bescheid
kriegen .
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 11.01.2012 20:26:57 Titel: |
|
|
Und selbst wenn... Der ist es wert...! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4971 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 11.01.2012 20:44:15 Titel: |
|
|
Hallo Marco ,
In meinen Augen auch und schlimmstenfalls wird die Karosse getauscht
auch wenn das etwas aufwendig wär .
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4971 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 13.01.2012 19:25:12 Titel: |
|
|
Hallo ,
Heute Abend konnte ich die Spenglerarbeiten
in Augenschein nehmen und war sehr zufrieden .
Das Finish erledigen wir selbst .
Lustigerweise war auf der linken Seite mehr
Rostbefall als auf der Rechten aber untenrum
hat er gar nix .
Bilder der linken Seite :
Bilder der rechten Seite :
Die Bilder sind nicht die besten , die Beleuchtung
in der Garage liess zu wünschen übrig . Morgen reiche
ich noch Tageslichtbilder nach , da ich Goldie dann
wieder hole .
Kostenpunkt der ganzen Geschichte : 206 Euro (Kollegenpreis)
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 13.01.2012 22:20:12 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 13.01.2012 23:45:00 Titel: |
|
|
Na das war ja dann wohl nicht so wild !
Und ja... links ist fast immer mehr zu machen.
Man munkelt weil die Seite mehr durch Wasser und Salz unter Beschuss steht wenn der Wagen auf der Strasse steht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4971 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 13.01.2012 23:47:02 Titel: |
|
|
Hallo Marco ,
Bei meinem Kasten war lustigerweise Rechts mehr Rost als Links
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4971 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 14.01.2012 12:32:02 Titel: |
|
|
Hallo ,
Heute Morgen konnte ich Goldie mittels Werkstattkennzeichen wieder abholen und
konnte dank des schönen Wetters auch gleich
das Schiebedach ausprobieren , richtig genial .
Hier sind noch 2 Pics :
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|