Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7042 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.04.2006 15:15:59 Titel: Reifennachschwingen bei schlaglöchern und querrillen |
|
|
servus samme!
habe seit ein paar tagen wieder meine MTs montiert.
bei schnellem überqueren von bodenunebenheiten schlagen und vibrieren die reifen nach und das ganze überträgt sich spürbar aufs lenkrad.
neuer lenkungsdämpfer und stoßdämpfer bei 95000 km montiert und jetzt bin ich bei 118000 km.
habe seit letztem sommer am fahrwerk nur an der VA neue silencer +2cm montiert und den stabilisator ausgebaut.
Panhardstabbuchsen sind auch neu.
was kann das sonst noch sein? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.04.2006 16:38:47 Titel: |
|
|
schlagen heißt ein seitliches schlagen oder höhenschläge (die wären aber im popometer und nicht im lenkrad spürbar) ? | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7042 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.04.2006 17:25:51 Titel: |
|
|
schlagen heißt seitliches schlagen ja!
es dauert eine zeit bis das dingens wieder in der spur ist,
also ich wackele nicht wie ein kuhschwanz rum, aber es ist merklich eine unruhe,
wie wenn man eine träge masse in schwingung bringt und sie nachmoduliert.
ps.: spurstangenköpfe sind auch alle neu!
ach ja noch was,
habe vor kurzem mit ca. 80 km/h eine bordsteinkante mit dem rechten vorderrad touchiert,
das lenkrad steht seitdem bei geradeausfahrt etwas nach rechts verdreht,
kann eine verbogene spurstange das schlingern auslösen ???
es gibt allerdings keine beeinflussungen auch bei Vmax ausser dem üblichen MT gerappel. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.04.2006 17:47:43 Titel: |
|
|
also da solltest du schlinigst dein auto vorne mal anheben und vor allem das rechte rad und seine aufhängung überprüfen - mit 80 über den bordstein ist schon heftig. wenn aus diesem schlag spiel resultiert wirst du es im zweifel durch wackeln feststellen können...spur scheint ja auf jeden fall verstellt, ggf. spurstangenkopf in mitleidenschaft, spurstange kaltverformt....ich denke du wirst es sehen,vor allem wenn du das lenkrad geradestellst und dann siehst ob er einseitig, d.h. am rechten vorderrad aus der spur läuft oder vielleicht die ganze achse verschoben ist... das ist mutmasserei (schreibt man das so?) einfadch mal gründlich alle teile untersuchen, auch panhardstab... | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7042 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.04.2006 17:54:16 Titel: |
|
|
naja drüber bin ich nicht über den bordstein, aber halt so rangerutscht, daß es mich wieder etwas nach links zurückgeworfen hat.
es war noch schnee und ich bin zu schnell in die kurve,
ich heb den bock mal an.
irgendwas ist ja immer!!!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.04.2006 18:16:51 Titel: |
|
|
landman hat folgendes geschrieben: | naja
irgendwas ist ja immer!!!  |
gottseidank, oder was hättest du sonst an diesem sonnigen wochenende gemacht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7042 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.04.2006 18:20:40 Titel: |
|
|
wochenend???
was ist das???
in meinem job, habe ich immer unter der woche frei, was auch seine vorteile hat! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 21.04.2006 21:59:29 Titel: |
|
|
Zitat: | bei schnellem überqueren von bodenunebenheiten schlagen und vibrieren die reifen nach und das ganze überträgt sich spürbar aufs lenkrad. |
Hola!
Mögliche Ursachen:
Verschlissene Gummibuchsen am Fahrwerk
Verschlissene Achsschenkelbolzen/Lager
Verzogene Spur/Spurstange
Fahrwerkserhöhung ohne korrigierte ,dieselbigen liegen nach unten auf Anschlag in der rahmenseitigen Aufnahme und übertragen jeden Mist...ausserdem stimmt der Sturz und die Vorspur nicht mehr.
Zu weiche Federn und Dämpfer->Neigung zu Seitlicher Bewegung bei schweren Reifenkombinationen
Radlagereinstellung und Unwucht der Reifen
Das ist jetzt das was mir auf die Schnelle einfällt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 21.04.2006 23:34:12 Titel: |
|
|
Wenn auch weniger die Ursache, aber:
Zu weiche Dämpfer (auch neue!) verstärken die möglichen Fehlerquellen teilsweise extrem. Ausreichend harte Dämpfer können die Ursachen kompensieren.
(ist auch bei Jeeps mit schraubengefederter VA häufig anzutreffen) | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7042 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.04.2006 10:15:59 Titel: |
|
|
was mich halt etwas verwundert, letzten sommer war da nix zu spüren !
und auch nicht mit den winterreifen gleicher größe.
eine unwucht der felgen würde sich schon während normaler fahrt bemerkbar machen,
wobei herr vishnu da schon eine latte von fehlerquellen aufführt.
hat jemand erfahrungen mit der haltbatrkeit von delphi de carbon dämpfern?
oder macht der tough dog lenkungsdämpfer schon schlapp? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 22.04.2006 11:20:59 Titel: |
|
|
Zitat: | hat jemand erfahrungen mit der haltbatrkeit von delphi de carbon dämpfern?
oder macht der tough dog lenkungsdämpfer schon schlapp?
|
Die Delphis sind qualitativ nicht der Bringer, deshalb führen wir die auch seit einiger Zeit nicht mehr.
1. sind sie von Haus aus zu weich, 2. lässt schnell die Dämpfwirkung nach.
Ein Lenkungsdämpfer als Ursache ist gänzlich auszuschliessen, da die Fuhre selbst ohne Lenkungsdämpfer bei korrekter Peripherie sich nicht so verhält wie deiner es tut. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7042 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.04.2006 11:26:27 Titel: |
|
|
den lenkungsdämpfer schließe ich eigentlich eh aus,
da er wirklich noch nicht lang drin ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7042 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.04.2006 15:21:15 Titel: |
|
|
die delphis haben 23000 km drauf ohne zuviel gelände,
können die schon im eimer sein,
nachwippen tut er eigentlich nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7042 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.04.2006 15:31:11 Titel: |
|
|
was ich ganz vergessen habe zu erwähnen,
letztes jahr fuhr ich die MTs noch ohne ,
vielleicht ist es deshalb dem vorderwagen zu schwer? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 22.04.2006 18:37:26 Titel: |
|
|
Meistens sind die Panhardstabaufnahmen lose. Speziell die Fahrerseitige Aufnahme. Hand auf die Aufnahme legen, ein zweiter Mann bewegt das lenkrad hin und her. Alle Aufnahmen und Spurstangenköpfe testen. Neue Köpfe heist noch lange nicht: ok! | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
|