Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Knarrenkasten-Frage

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4878 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 11.04.2012 07:50:11    Titel: Knarrenkasten-Frage
 Antworten mit Zitat  

Ich bin nur gerade drüber gestolpert, wo ist der Unterschied (außer Preis und Name) zwischen diesen beiden Teilen?

http://www.ebay.de/itm/FORCH-1-2-1-4-Knarrenkasten-Sortiment-94-tlg-NEU-no-Wurth-/120861440785?pt=Kfz_Handwerkzeuge&hash=ite... [Link automatisch gekürzt]

http://www.ebay.de/itm/BGS-Kraftmann-STECKSCHLUSSELSATZ-NUSSKASTEN-94-tlg-Knarrenkasten-Ratschenkasten-/120890213696?pt=DE_Haus_... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 11.04.2012 08:05:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann man so nicht sagen...

Kann sein das die Stabilität der Nüsse unterschiedlich ist, das die Getriebe in den Knarren unterschiedlich sind, vielleicht austauschbar...

Ich kauf das Zeug vom Lidl, das der jedes Jahr ein mal da hat...

Die Knarre ist cool für den Hobbyschrauber und Nüsse kauf ich auf dem Trödel wo es altes Werkzeug gibt oder beim Fachmarkt wenn es die Lidl-Nüsse zerrupft hat... (die leben alle noch, ich kauf da auf Vorrat rotfl )

Und bisher hat die Knarre alles mitgemacht...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.04.2012 09:20:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab meinen Knarrenkasten com Aldi, bis jetzt Top. Hab auch meine Ratschenschlüssel und meine Imbuss T-Griffe von dort.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nottl2000
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Großraming
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L049 2,5TDI
BeitragVerfasst am: 11.04.2012 09:42:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knarrenkasten hab ich auch von Aldi (bei uns Hofer), seit 2 Jahren ohne Probleme.

Von den Inbus-TGriffen bin ich nicht begeistert, mit den ruiniert man schnell eine Schraube, die passen vom Maß nicht so richtig. Ebenfalls schlechte Erfahrungen mit Schraubenschlüsseln vom Hofer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.04.2012 10:09:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also meine T Griffe passen 100%, evtl. anderer Hersteller.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4878 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 11.04.2012 10:13:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mich wundert halt diese 95%ige Ähnlichkeit der beiden Teile. Der teure Förch hat sogar den gleichen billigen Plastikkasten (und der ist wirklich BILLIG).

Bisher habe ich auch ausschließlich die günstigen Kisten aus der Bucht.
Tchibo hatte mal ein Teil mit 1/2 und 1/4'' im Angebot für 49 Euro, da war die große Knarre nach einem Jahr kaputt.
Die Bits zersplittern leider oft bei Überanstrengung.

Ich habe mal vor 3 Jahren zwanzig dieser 94er Kisten direkt in China bestellt (dortiger Preis 16 US$) und nach Nairobi verschiffen lassen (und ja, sie sind nach einem halben Jahr dort wirklich eingetroffen). Privatleute, die die Teile kauften, sind hochzufrieden.
Eine Autowerkstatt (halt die mein Mechaniker-Kumpel dort betreibt) setzt die Kästen auch ein (also die 5 Restlichen). Hier stellte sich dann raus, für den ständigen professionellen Ensatz taugen die Knarren nicht, aber das habe ich auch nie erwartet.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 11.04.2012 11:49:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachdem ich schon einige Steckschlüssel gesprengt habe, kaufe ich nur noch, was ich vorher mittels Messschieber auf angemessenes Übermaß geprüft habe. Dieses ist bspw bei LUX teilweise doppelt so groß wie bei Proxxon, für unwesentlich mehr Geld.

Gruß Winke Winke

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 11.04.2012 12:05:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Verwende eigentlich nur Gedore, habe mir aber trotzdem letztes Jahr so einen Kasten vom Lidl gekauft und muss sagen, das er für unterwegs echt super ist, da fast alles drin ist, was man benötigt.

Mit dem BGS kannst du nicht viel falsch machen.
Wenn es da mal die Ratsche zerlegt, kaufst du halt eine Hazet für 40€ nach. rotfl
Die überlebt den Kasten allerdings!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.04.2012 15:43:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von genau dem gleichen Kasten nur in blau haben wir gerade letztes Wochenende mal wieder die Ratsche zerstört, die große und zwar ohne Verlängerung oder andere grobmotorische Tätigkeiten. Da brechen an den zwei Hebeln einfach die Zähne und die Befestigungen am Gehäuse ab.
Der Kasten ist ungefähr ein Jahr alt.

Kauf dir was ordentliches. Bisher hielt keine dieser Billigdinger und der Frust ist groß wenn am Samstag Nachmittag die Ratsche kaputtgeht. Abgesehen davon dass man sich ordentlich wehtun kann wenn das Teil plötzlich auslässt.
Die Nüsse von dem Kasten gehen bis jetzt ganz gut. Aber zumindest eine ordentliche Ratsche zusätzlich würde ich sehr empfehlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 11.04.2012 16:16:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mann muss erstmal dank Werkzeugversagen ordentlich gegen eine Schraube boxen, dann ist man auch bereit etwas mehr Geld zu zahlen. Vertrau mir

Gruß

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 11.04.2012 16:29:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aber für unterwegs sind doch teure kästen einfach zu schade ...da geht doch dauernd was verloren wenn man sie häufig außerhalb einsetzen muss ...jeepfahrer wissen das Hau mich, ich bin der Frühling .

ich hab schon mit sicherheit mehr teure Nussen verloren als billige zerstört ... aber für die harten sachen sollte man mit dem billigen kram garnich erst probieren und die schraube zerstören.


das könnte durchaus sein das die beiden sich nur durch die Händlermarge unterscheiden - bei ebay gibts doch die besten beispiele für sowas - was ja auch ok ist - ist ja kein verbrechen wenn die Leute geld ausgeben möchten Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 11.04.2012 19:31:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie es Trooper sagt, fürs Auto ist dieses ganze Zeug topp, hab selber den ALDi Kasten im Wagen, große und mini Knarre, Maulschlüssel, Torx etc............super Sache für unterwegs. Fürs hardcore Schrauben sind die allerdings auf Dauer nix, es sind immer 2-3 Werkzeuge dabei die die Grätsche machen und seis nur das der Plastegriff vom Steckgriff sich auf der Klinge löst und frei dreht. Allerdings hab ich den Eindruck, das gerad die billigen mit ihren Tolleranzen oftmals besser bei Zollschrauben passen Supi
Vom Preis Leistung ist Proxxon recht gut, auch bzg umtausch. KStools hat mittlerweile auch vernümpftige Sachen,
beide kann auch kaufen wenn man damit sein Geld verdienen muss. Gedore und Facom sind Oberklasse, auch vom Preis,
von Hazett halte ich seit einiger zeit nix, außer Abstand. Die ruhen sich scheinbar einfach auf ihrem guten Namen aus,
Nüsse reißen/brechen (wirklich sehr oft), die Ratschenschlüssel sind Obermüll, dagegen ist das ergonomische Ratschen Ringschlüssel Set von Lidl NASA Werkzeug, die moderne 1/2" Plasteknarre von denen ist eben so Müll. Der Minikasten von Hazet den ich auch habe, meine 3/8"; kleine Knarre, Steckgriff und Nüsse bis 13er SW, kost mittlerweile über 100€. Von Proxxon gibts das selbe Teil in einer vernümpftig kompakten Blechkiste für 40€. Und das Spezialwerkzeug welches Hazett vor Jahren noch fast alleine vertrieb, gibts mittlerweile von jeder NoName Bude.
Wer hier als Nachmittags Hobby Schrauber sagt, "ich kauf nur Facom, Hazet & Co" hat was an der Waffel oder zu viel Kohle, oder kennt schlichtweg Werkzeug nur vom Hörensagen. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 11.04.2012 20:40:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kauf' nur Hazet- und hab' was an der Waffel.
Und freu' mich jedesmal über die Verlierer, die sich auf dem Schrott mal eben schnell den Schlüssel borgen wollen, weil es Ihren Aldi Scheiss zerlegt hat. Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 11.04.2012 21:01:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wer Werkzeug bei einem "Nahrungsmittelvertreiber" kauft hat was an der Waffel. Zweifellos. Mag ja sein das der Eine oder der Andere nicht direkt in die Scheiße greift, aber der Griff in selbige kommt im ungünstigsten Moment

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 11.04.2012 21:03:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der übliche Verlauf eines Werkzeugfreds ......... rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.28  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen