Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7048 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 28.04.2006 21:22:57 Titel: Hab mal ne Frage an Privatwaldbesitzer |
|
|
Hallo Leute,
gibts davon welche hier im Forum bzw. kennt sich einer aus?
Ich will euch mal den Sachverhalt darlegen.
Auf der Suche nach Brennholz, kam ich an einen Privatwaldbesitzer, der mir in seinem Wald ein etwa Fussballfeld grosses Stück zeigte, welches ich abholzen könnte.
Darf ich bzw der das so einfach?
Wenn ich daran denke wie kompliziert es war die Kastanie in unserem Garten umzulegen.
Nicht das ich morgen die Stihl ansetze und dann hat mich irgendwer beim Fell!
Danke füe eure Hilfe!
| _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bettemburg in Luxemburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 28.04.2006 23:41:46 Titel: |
|
|
Frag mal den Förster bei Gelegenheit wenn der Besitzer dabei ist. Eigentlich darf jeder mit seinem Eigentm machen was er will. Aber nachfragen ist immer sicherer
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.04.2006 23:49:12 Titel: |
|
|
meine grö´te sorge wäre auch, ob er überhaupt der waldbesitzer ist...nicht dass du nachher nach getaner arbeit den wahren besitzer kennenlernst
| _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 29.04.2006 00:04:37 Titel: |
|
|
Der Besitzer des NUTZwaldes kann eigentlich ziemlich frei entscheiden, wann es Zeit ist zur Ernte.
Was nach der Ernte auf der fläche wachsen darf, da reden auch noch Ämter mit.
Kini
| _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 29.04.2006 09:15:04 Titel: |
|
|
zorro hat folgendes geschrieben: | meine grö´te sorge wäre auch, ob er überhaupt der waldbesitzer ist...nicht dass du nachher nach getaner arbeit den wahren besitzer kennenlernst |
Wuahaha.........
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7048 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 29.04.2006 16:51:52 Titel: |
|
|
Sooo,
Arbeit ist getan, ein kleiner Teil jedenfalls!
Ich kann euch und mich beruhigen! Der angebliche Besitzer ist auch der Tatsächliche.
Ich hatte ständig Besuch von irgendwelchen Neugierigen, die mir das auch bestätigten. Ich denke mal nicht, dass es sich bei denen um bezahlte Schauschpieler gehandelt hat.
Der Weg dahin war allerdings eine Herausforderung. Leider hatte ich heute nur ne Säge, Axt, Spalthammer und sonstige Equipment zu Holzmachen im Auto. Die Kamera war daheim geblieben. So hatte ich auch noch ein wenig Offroadvergnügen. Kein Wunder nach den Regengüssen der letzten Tage. Die Bauern tun ihr übriges dazu, wenn sie auf ihre Äcker würgen um mit Druck alles in den Boden zu bekommen.
Nur nach Hause bekomme ich mein Holz noch nicht. Hoffentlich bekommt es keine Beine! Aber bevor ich da anfange mit meinen 2Achser 2,5Tonner Anhänger rumzuzotteln, lass ich es lieber noch ein wenig abtrocknen.
Danke für eure Hilfe.
| _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7048 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 13.05.2006 21:37:47 Titel: |
|
|
So, heute habe ich das Zeug auch heim bekommen.
Ich bin jedenfalls total breit und froh vor fast 19 Jahren einen kräftigen Sohn gezeugt zu haben!
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
85.98 KB |
Angeschaut: |
1776 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
63.08 KB |
Angeschaut: |
1775 mal |

|
| _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 14.05.2006 16:42:31 Titel: |
|
|
Ramius hat folgendes geschrieben: |
Ich bin jedenfalls total breit und froh vor fast 19 Jahren einen kräftigen Sohn gezeugt zu haben! |
| _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 14.05.2006 17:29:32 Titel: |
|
|
Heute würde er's nicht mehr schaffen....
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Relaisloser Fichtenholzmagnet


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ludwig-Thoma-Land Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Disco III SE Bj'05  2. Fiat 500 twinair Bj'11  3. Burley Koosah  |
|
Verfasst am: 14.05.2006 17:30:26 Titel: |
|
|
schönes holz. wenn ich birke seh (das meiste ist ja leider buche), dann werd ich schwach....gibt nix besseres fürn kaminofen.......
mit dem selbst geschlagenen brauchts halt auch platz zum trocknen....ideal wären d wohl 3 jahre. je nach verbrauch kommt da schnell ein netter lagerplatz voll zusammen
| _________________ Grüße Matthias
Aluminium + Fichte = magnetisch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 14.05.2006 17:37:56 Titel: |
|
|
Zitat: | ideal wären d wohl 3 jahre |
3 jahre draussen in Sonne und Regen.
3 Jahre unter Dach und noch 3 Jahre drinnen, also ca. 10 Jahre und 17% Feuchte im Holz.
Das ist Ideal für Hartholz!
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Relaisloser Fichtenholzmagnet


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ludwig-Thoma-Land Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Disco III SE Bj'05  2. Fiat 500 twinair Bj'11  3. Burley Koosah  |
|
Verfasst am: 14.05.2006 17:42:20 Titel: |
|
|
das schafft bei uns keiner....... die leutz ham gar nicht so viel platz!
aber bei euch in spanien reicht doch auch mal ein sommer für 17% restfeuchte, oder?
| _________________ Grüße Matthias
Aluminium + Fichte = magnetisch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 14.05.2006 17:42:30 Titel: |
|
|
Ramius hat folgendes geschrieben: |  |
Spanngurte und Netz, ist das nicht etwas viel des Guten? Obwohl, das habe ich jetzt schon öfters gesehen. Gibt es da ein neues Gesetz? Eigentlich hätten doch die Gurte gereicht.
Ich habe mein Holz gestern mit Treckier und Wagen geholt und nix abgespannt (bin aber auch nur Feldwege gefahren).
Tschau
ULI
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7048 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 14.05.2006 19:05:13 Titel: |
|
|
@vishnu
Zitat: | Heute würde er's nicht mehr schaffen.... |
Noch soon Spruch....dann Nasenbruch!
@DARC
Ich habe zur Zeit ca. 2 Meter Birke, 6 Meter Eiche und was bei 12 Meter Buche aufgespalten liegen. Alles zeitversetzt geschlagen, so dass das Holz 3 Jahre liegt.
Im Frühjahr greife ich dann zu Säge und Beil und mache in etwa 10 Meter Ofenfertig.
Das kann dann über den Sommer schön resttrocknen.
Ich befeuere auch einen Kamin. Buche gefällt mir persönlich am Besten.
@Summi
Ich bin da lieber auf der sicheren Seite.
Ich war so ca. 25km auf der Strasse damit unterwegs.
Mit den Gurten spannst du nur immer die die unmittelbar unterm Gurt sind. Da sind immer ein paar Knüppelchen die lose drauf liegen. Muss ja nicht sein, dass da hinten einer runter fällt. Das ist ja auch nur ne kleine Mühe, dass Netz drüber zu schmeissen.
| _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.05.2006 22:48:36 Titel: |
|
|
@Sumi: Ladung MUSS neue4rdings immer muit nem Netz abgedeckt sein- aber Netz alleine würde das Holz trotzdem nicht aufhalten... (In so Fern vorbildliches Photo...)
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|