Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Photographie - Objektive

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4799 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 03.06.2012 21:29:06    Titel: Photographie - Objektive
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

ich habe just festgestellt, dass meine Pläne konkreter werden. Ein besonders lichtstarkes Festbrennweitenobjektiv ist sicher reizvoll, aber bevor man das passende Auge dafür hat denke ich mehr an irgendwas mit 70-200 mm Vollformat.
Welche Objektive nutzt ihr an euren DSLR-Kameras für die häufigsten Offroadaufnahmen vom "Streckenrand", also Distanzen von 5-30 m?


Gruß Winke Winke

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 03.06.2012 22:20:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was hast du für eine Kamera? Vollformat? Oder hast du Crob?

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4799 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 03.06.2012 22:24:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch keine, aber ich hab die Nikon D800 geplant. Quasi eine Neuausstattung, denn der Body allein hilft wenig Supi


Gruß

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 03.06.2012 23:16:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

bei mir ist meistens ein 17-50 (oder 18-70) drauf. Einzig bei der Baja 300 war auch das 70-200 im Einsatz!

Finde es ist aber immer sehr von der Veranstaltung, Gelände und Intention des Fotografen abhängig!
Wenn du nur ein 70-200 hast (also eine Kamera mit dem Zoom drauf) wird das schnell sehr sehr eng.
Dann lieber doch ein Standardzoom und etwas ausschneiden (bei den Auflösungen der neueren Kameras ja kein Problem mehr).

Eine Alternative (hatte ich auch schon oft überlegt) wäre mal nach den verschrienen Superzooms zu greifen...
Auf das letzte Quäntchen Schärfe kommt es bei unserem Sport doch nicht an,
dafür erreicht man halt auch mit "nur" einer Kamera die Flexibilität.. Denke das wäre mal ein Versuch wert Ja

Wie schauen deine Pläne denn aus, was hast vor? YES


edit: Sehe grade - wirklich die D800? Love it

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4799 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 03.06.2012 23:33:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja wirklich ausgiebig konnte ich meine Intentionen und Vorlieben nochnicht eingrenzen, aber ich weiß immerhin, dass ich voll auf offene Blende abfahre. Mit der Kamera zusammen könnte man sich direkt das Nikkor AF 50 mm F 1,8 schießen, weil es so enorm preiswert ist. Je nachdem, wie sehr man "mittendrin statt nur dabei" ist, wirkt dann natürlich auch ein starker Weitwinkel bis Fisheye - Aber bis bei mir es soweit ist, gibts wahrscheinlich schon eine D5S…



Natürlich würde ich meinen ganzen Kram erst versichern bevor ich mich so ins Geschehen begebe, aber die Bilder wirken einfach nur geil. Vertrau mir

So oft ich mir die Weisheit auch ins Gewissen rufe, dass eine teure Optik mehr bringt als ein teurer Body, desto mehr höre ich mein imaginäres Sparschwein kreischend davonrennen, denn für die besagte 5-30 m Distanz braucht man schon ein Telezoomobjektiv. Hau mich, ich bin der Frühling


Gruß

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 03.06.2012 23:55:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Frage ist, ob du es wirklich brauchst. Wenn du weißt, dass es wirklich was für dich ist - auch auf lange Zeit okay, aber ansonsten könntest doch auch erst mal mit einer gebrauchten Kamera und Objektiven anfangen. Da ließe sich eine Menge sparen und falls es dir nicht taugt haste beim Wiederverkauf keinen nennenswerten Wertverlust.


Meine Ausrüstung ist jetzt 6 Jahre alt (bis auf das 70-200) - und alles davon gebraucht erstanden.. Bisher keine wirklichen Probleme gehabt. Auch bei der Sony-Ausrüstung, die ich vorher hatte, alles über das dslr-forum.de gekauft.
Spaß macht es allemal damit Fotos zu schießen - und darum gehts doch letztendlich! Klar, ne dickere Kamera wäre schön, aber wozu? Fotos drucke ich mir selten auf 5x5m aus, in Kirchen fotografier ich auch nicht.. Aber das sind meine Anforderungen.

Die unscharfen Bilder oder das teils starke Rauschen liegt an mir, da hab ich Fehler gemacht. Nur so lernt man... Wäre mit einer besseren Kamera ähnlich - und das ist es mir ehrlich gesagt nicht wert Grins

Winke Winke

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 04.06.2012 05:48:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Puh... Da schwebst du ja in Preisregionen die sind nicht gerade von schlechten Eltern...

Schon mal über gebrauchte Kameras nachgedacht? Z.B. die EOS5 MK1 von Canon macht erstklassige Bilder und ist langsam viel erschwinglicher...

Direkt am Anfang solch immense Summen auf den Tisch zu legen tut richtig weh...

Besonders ist man mit einem erstklassigen Objektiv an einer einfachen Kamera besser bedient als mit einem erstklassigen Gehäuse und einem zweitklassigen Objektiv...

Leider wird zu oft der Fehler gemacht und sich das perfekte Gehäuse gekauft. Für die Optiken war dann kein Geld mehr da und dann wurd was aus aus dem After-Market gekauft was gerade günstig da war... *grusel*

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.06.2012 06:35:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachdem ich Stefans Ausrüstung ganz gut kenne Smile , denke ich, er reizt die Möglichkeiten, die er hat, schon richtig gut aus.

Offroad-Motorsport hat so ein paar eigene Tücken:

- Schnelle Bewegung, d.h. kurze Belichtungszeiten und kleine Blenden notwendig. Mit dem Problem, dass je kleiner die Blende desto geringer der Schärfebereich ist. Und die Objektive teuer werden. Ein guter Autofokus ist hier von Vorteil.
- "Unwiederbringliche Momente", d.h. ich kann eine Szene nicht wiederholen (das Fahrzeug, das ich eben beim Sprung und der Landung auf dem linken Vorderrad verpaßt habe, kommt vielleicht in der nächsten Runden nicht mehr vorbei). Also sind Serien angesagt, je schneller, desto besser.
- Große Entfernungen: Oft kommt man nicht wirklich nahe an die Rennstrecken ran, d.h. Tele ist angesagt. In Verbindung mit hoher Lichtstärke wird's wieder teuer.
- Staub, Wasser, Dreck: Hier sind Bodies angesagt, die entsprechenden Schutz bieten. Auch teuer...

Meine Empfehlung wäre: Kauf' Dir das teuerste Telezooom, das Du Dir leisten kannst. Ein Canon 70-200 1:2.8L zum Beispiel. Dann schau, ob für ein gutes, lichtstarkes Standardzoom (17-50 oder so) noch Geld da ist. Und vom Rest kaufst Du Dir den Body, der die höchste Serienbildfolge hat. Blitz etc. läßt Du Dir dann sponsorn Smile

Wenn's Dir dann Spaß macht, die Ergebnisse gut sind und Geld für die Fotos reinkommt, steigst Du auf mehrere gute Bodies mit den entsprechenden Festbrennweiten um, also z.B. 3 x Canon EOS 1Ds mit jeweils dem 50mm 1:1.2L, dem 400mm 1:2.8L und dem 70-200 1:2.8L. OK, das entspricht dem Wert eines Mittelklassewagens, aber man kann ja klein anfangen.
Nach oben
HamburgerJunge
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G-350 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Pajero V20 lang Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Mini Cabrio Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Frankia WoMo Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 04.06.2012 09:17:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

ich fotografiere seit Jahren mit Pentax (haben übrigens auch neue schöne "Wetterfeste" DLSR) und suchte ein Telezoom. Wollte einfach flexibel sein, sollte 70-300 sein.
Wenn Du Lichtstark sein willst, geht es gleich ins Geld. Ich habe bei Tamron und Sigma geschaut, mich dann für dieses (LP 299,00€) entschieden.
Gerne hätte ich dieses gehabt, doch der Preis (2.999,00€) lag soch etwas über meinen Budget.

Die Qualität des Sigma ist -aus meiner Sicht- sehr gut (Claus kennt die Bilder).

Beste Grüße aus dem Norden!
Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4799 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 04.06.2012 10:35:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen und vielen Dank für eure Einschätzungen.

Bevor ich auf die D800 gestoßen bin, habe ich über die D700 nachgedacht, evtl auch jung gebraucht, denn den FX-Sensor möchte ich schon haben. Ein Manko ist neben der deutlich langsameren Serienbildfunktion und der kleineren Auflösung der fehlende SD-Kartenslot - Aber man kann ja nicht alles haben.

Der Ratschlag, beim Body zu sparen bringt also eine D700 wieder ins Rennen, dazu ließe mein Budget neben dem benannten 50 mm auch auch das AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G ED VR II zu, denn meine Schmerzgrenze liegt etwa beim Preis der CBF250L, auf die ich dann verzichte. Lichtstärker als F 2,8 ist ja eh kein Zoomobjektiv.


Gruß Winke Winke

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.06.2012 10:52:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Nikkor 70-200 f2.8 gehört zum Feinsten, was man für Geld kaufen kann, keine Frage. Evtl. solltest Du sogar nach einem noch "älteren", aber profesisonellen Body schauen (D3).
Nach oben
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.06.2012 10:53:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich habe an der Canon das Standart un d ein 28-200 mm und finde das reicht am Anfang.

Achja Stefan hast du nen tip zum reinger des Objektives hat matschspitzer abbekommen.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.06.2012 12:06:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Agent Smurf hat folgendes geschrieben:
Achja Stefan hast du nen tip zum reinger des Objektives hat matschspitzer abbekommen.


Unsicher
Einfach mit einem feuchten Lappen..^^
Wenns die LInse ist nicht feste drücken, danach mit nem Mikrofasertuch fussel wegwischen.. Mach da keinen großen Aufwand Grins

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.06.2012 12:18:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab mir mit Erscheinen der D800 eine D700 geholt, gibts jetzt wirklich günstig. Und die Cam ist WELTKLASSE.
Vergiss nicht, dass es kaum noch Objektive gibt die der D800 wirklich gewachsen sind, da steigen selbst wirklich gute Nikon Linsen noch aus. Eine derartige Auflösung zieht leider eine nicht zu unterschätzende Investition bei Linsen und EDV Hardware nach sich.
Nach oben
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.06.2012 12:31:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

StefanR hat folgendes geschrieben:
Agent Smurf hat folgendes geschrieben:
Achja Stefan hast du nen tip zum reinger des Objektives hat matschspitzer abbekommen.


Unsicher
Einfach mit einem feuchten Lappen..^^
Wenns die LInse ist nicht feste drücken, danach mit nem Mikrofasertuch fussel wegwischen.. Mach da keinen großen Aufwand Grins


Danke achja das 28-200 ist ein Tamron. bin ganz zufrieden damit.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 1 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.369  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen