Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
1 Zylinder von 8 arbeitet nicht mit...

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4780 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 17.07.2012 16:14:44    Titel: 1 Zylinder von 8 arbeitet nicht mit...
 Antworten mit Zitat  

Ich schreibs mal hier mit rein da vielleicht jemand was weiss...



habe gestern festgestellt, dass ein Zylinder nicht richtig mitarbeitet, seit dem Kauf des Fahrzeuges aber schon. Gestern als ich fuhr gabs mit mal nen Drehmomentschub und das Nageln des Motors war weg. Leider gab sich die Besserung nach kurzer Zeit wieder, trat sporadisch wieder auf und ist wieder weg. Ich hab keinen Plan wieso diese sporadische Besserung eintrat und warum sie wieder weg ist. da der Eisentrumm von Saugdiesel keine Elektrik hat und eben nen Diesel ist, habe ich die Einspritzanlage im Verdacht, eventuell verdreckt? Spritzufuhr habe ich gschaut, er zieht sich genug ausm Tank, daran liegts also nicht wie ich erst befuerchtet hatte, ist wirklich ein zylinderspezifisches Problem wie ich denke...

gibs noch Ideen?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.07.2012 17:58:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ein Diesel zickt, kanns eigentlich nur zwei Sachen sein: Kompression scheisse oder Düse zu / extrem schlechtes Spritzbild. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4780 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 17.07.2012 19:23:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie wuerdets du erklaeren, dass er ab und zu wieder mitgearbeitet hat? wenn die kompression futsch ist sollte sowas doch nicht passieren oder... bei ner Duese koennte ich mir noch vorstellen, dass er ab und zu dann doch wieder laeuft Unsicher

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 17.07.2012 19:51:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Düse wär auch mein Tip gewesen.

Die unangenehmere Version, wär das Pumpenelement in der Einspritzpumpe...


Ich würd zunächst die Düse überprüfen.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4780 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 17.07.2012 20:09:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mhhh sind ja nur 8 stueck die ich zur auswahl habe... dann muss ich mir erstmal passende Schraubenschluessel besorgen. Wie ueberpruef ich denn die Duese?
Kann man die in "irgendwas einlegen" um den Schmutz zu loesen? Da ich wohl eh alle rausschrauben muss kann ich denen zumindest geschlossen ne Reinigungsparty goennen....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 17.07.2012 20:35:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landmaschinenbuden und alte Schrauber, ham oft noch nen nen Prüfstand dafür,
ne Handpumpe, mit Tank und etwas Leitung, die Düse wird angeschlossen und das Spritzbild
im Glas überprüft.......
An Dreck glaub ich nich, Düse entweder Defekt oder zu wenig Kompression.

Hat der schon ne Verteilereinspritzpumpe?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 17.07.2012 20:41:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn du die düse reinigen willst musst du sie zerlegen , reinigen und wieder zusammenbauen ...dabei muss aber der druck wieder eingestellt werden den sie zurückhält bevor was rauskommt .... das sollte aber jemand machen der das kann damit es dann auch sicher funzt. markieren und dann wieder so einstellen wie es war geht auch aber ganz sicher sein ist besser.

wenn du sie eh draußen hast kannste ja gleich die kompression an dem zylinder messen dann weiste schon vorher ob es dann funzt oder nicht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 17.07.2012 21:00:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

im Standgas nacheinander die Einspritzleitungen öffnen. Der Diesel der eingespritzt werden soll, läuft daneben. Wenn die Düse so schlecht zerstäubt, dass er nichtmehr zündet, wirst du bei diesem Zylinder beim öffnen der Einspritzleitung keinen Unterschied in Ton und Laufkultur des Motors feststellen. Dann raus mit der Düse und instandsetzen lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4780 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 17.07.2012 21:02:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stimmt, da war ja was, werd ich machen. Danke euch

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 18.07.2012 11:17:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vom Prinzip ist der Lösungsansatz nicht schlecht.

Mit 150bar herausspritzender Diesel in der menschlichen Haut- ganz schlecht! Pass bloß auf!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.07.2012 11:32:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
Düse wär auch mein Tip gewesen.

Die unangenehmere Version, wär das Pumpenelement in der Einspritzpumpe...


Ich würd zunächst die Düse überprüfen.


Kini


Die Stanadynepumpe ist eine Verteilereinspritzpumpe, also kann es eigentlich nur eine Einspritzdüse sein.
Nach oben
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 18.07.2012 12:12:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Versuch mal einfach mit einem Finger die fehlerhafte Düse zu finden - man merkt mit dem Finger an Düsenleitungen, wie es quasi "innen klopft" (oder bzw. nicht klopft)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4780 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 18.07.2012 19:44:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

werd ich ausprobieren, danke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 18.07.2012 20:11:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mugato hat folgendes geschrieben:
Vom Prinzip ist der Lösungsansatz nicht schlecht.

Mit 150bar herausspritzender Diesel in der menschlichen Haut- ganz schlecht! Pass bloß auf!


Da passiert nix, der Druck baut sich nicht auf, weil ja die Leitung offen ist.

Ist Standard-Vorgehensweise.

@123:
V8 mit Verteilerpumpe?

Wow!! Wer hätte das gedacht.
Was hat der Motor für Drehzahlniveau?


Kin

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4780 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 18.07.2012 21:17:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn ich ne Anzeige haette wuerde ichs Dir sagen koennen...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.192  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen