Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Kreis WAF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4750 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1984er Mercedes 240 GD 2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson |
|
Verfasst am: 29.07.2012 16:55:55 Titel: Kühler spülen |
|
|
Moin!
Da mein kühler mit aller warscheinlichkeit von innen verstopft ist muß ich den mal spülen.
Er wird an den außenkanten warm und in der mitte bleibt er eiskalt.
Also läuft da kein wasser durch.
Ich weiß das man den mit zitronensäure spülen kann (die habe ich,nen ganzen eimer voll).
Aber wieviel auf wieviel liter wasser und wie lange soll das drin bleiben?
Ich habe den guten zinkkühler.kein alukühler!
Der kühler wird fürs spülen natürlichen ausgebaut.
Hat das schonmal jemand gemacht und kann mir ein paar tips geben!?
Besten dank,marco! | _________________ RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS |
|
|
Nach oben |
|
 |
 G350-Spezi

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Gernrode Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 63 AMG 2. GE 300 3,6 3. Porsche 911 4. MAN 9.150 5. W 353, |
|
Verfasst am: 29.07.2012 21:31:37 Titel: |
|
|
Gib den Kühler einen Kühlerbauer,der lötet Ober und Unterteil aus, dann kann man an den Rohren sehen ob er wirklich keinen Durchfluß hat.Alles sonst ist nur basteln! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.07.2012 21:37:06 Titel: |
|
|
Dann kann er sich gleich nen neuen Kaufen und das dürfte noch preiswerter sein.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 G350-Spezi

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Gernrode Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 63 AMG 2. GE 300 3,6 3. Porsche 911 4. MAN 9.150 5. W 353, |
|
Verfasst am: 29.07.2012 21:50:07 Titel: |
|
|
Glaube ich kaum! Habe im Nachbarort einen Kühlerbauer,der meinen ganzen Kühler macht und bei Bedarf auch ein neues Netz einsetzt. Meine sämtlichen Kunden fanden die Preise o.k. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sorry, zu lang ...

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Hardegsen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. exPatrol W160 sw 2. Patrol td W260 rot 3. Jeep CJ7/k160 td 4. exMB td 300d 5. Ford xr3i Cabrio 6. Audi 80d 7. ex Nissan Sunny 8. exHolder 2achs 2t diesel 9. exSchrotti k160 10. Schrotti k160 11. Rasenmäher m Antrieb 12. Honda Einachser 13. exJeep XJ 14. Granny 5,2 mein dicker |
|
Verfasst am: 29.07.2012 22:08:16 Titel: |
|
|
Hallo, Zitronensäure von Rewe ?.. steht auf dem Eimerchen drauf wie konzentrieren, ist das gleiche wie Kaffeemaschine entkalken, verdünnen einfüllen und über Nacht stehen lassen. Bei dem letzten Kühler mußten wir das zweimal machen...
ev auch den Motor entkalken. | _________________ *************** Antrag auf Nick Änderung in """ weltschlechtester Scheunen-Schrauber """"""""""""", mit Schrottmachflott recycle Lizenz
  
Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit. - Henry Ford |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.07.2012 22:09:59 Titel: |
|
|
vor allem kann man sich bei der Gelegenheit meist gleich ein Netz mit einer Reihe mehr einsetzen lassen, dann hat man mehr Kühlleistung zum günstigen oder gleichen Preis eines neuen Kühler | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. roten G 2. schwarzen G 3. JCB 525-50 4. noch reichlich |
|
Verfasst am: 30.07.2012 08:08:47 Titel: |
|
|
Ein neuer Kühler ist nicht gerade günstig, es lohnt sich wenigstens einen Spülversuch zu unternehmen.
Gruß
Michael | _________________ Zerstöre deine Freude an dem, was du bereits besitzt, nicht dadurch, dass du nach Dingen verlangst, die du nicht hast; aber erinnere dich daran, dass das, was du heute besitzt, einmal zu den Dingen gehörte, die du dir erhofft hast.
Epicur |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
| |
|
Verfasst am: 30.07.2012 08:49:20 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | vor allem kann man sich bei der Gelegenheit meist gleich ein Netz mit einer Reihe mehr einsetzen lassen, dann hat man mehr Kühlleistung zum günstigen oder gleichen Preis eines neuen Kühler | erklär mal bitte... Wie das gemacht wird mit dem netz mehr .... Und wieviel kühlleistung das zusätzliche netz auf gleichen raum produziert. | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.07.2012 09:18:08 Titel: |
|
|
Ich hab für meinen neuen 460er Kühler damals um die 120 Euro bezahlt.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 G350-Spezi

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Gernrode Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 63 AMG 2. GE 300 3,6 3. Porsche 911 4. MAN 9.150 5. W 353, |
|
Verfasst am: 30.07.2012 10:42:30 Titel: |
|
|
Das Netz besteht dann nicht aus 2 Reihen sondern 3 Reihen Wasserrohren,wird also dicker und es paßt etwas mehr Wasser in den Kühler. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.07.2012 13:08:24 Titel: |
|
|
Wenn es dicker wird kann es aber schon platzprobleme geben irgendwo muss das ding ja hin und im Bereich Kühler ist meist nicht viel platz. | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 G350-Spezi

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Gernrode Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 63 AMG 2. GE 300 3,6 3. Porsche 911 4. MAN 9.150 5. W 353, |
|
Verfasst am: 30.07.2012 15:30:36 Titel: |
|
|
Bei G ist schon Platz und so viel dicker ist er dann auch nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Kreis WAF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4750 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1984er Mercedes 240 GD 2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson |
|
Verfasst am: 30.07.2012 16:11:57 Titel: |
|
|
Moin!
Schonmal danke für die antworten.
Da man ja die alten zinkkühler selber reinigen kann wollte ich das erstmal selber ausprobieren bevor ich den weggeben würde.
Kann ja eigendlich nicht soo schwer sein,oder!?
@ hdd jeep
Ist nicht aus den rewe. Ist aus einer großen chemiebude.
Schau da nachher mal drauf ob was draufsteht.
Wieviel zitronensäure auf wieviel liter wasser muß in den kühler und wie lange ungefähr?
Gruß Marco | _________________ RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 30.07.2012 16:48:21 Titel: |
|
|
* irgendwo muss das ding ja hin und im Bereich Kühler ist meist nicht viel platz.*
Das Problem ist: Ihr fahrt die falschen Autos....
grob geschaetzt haette ich in meinen GD300 auch nen 4er Netz einbauen lassen koennen.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. roten G 2. schwarzen G 3. JCB 525-50 4. noch reichlich |
|
Verfasst am: 30.07.2012 19:19:02 Titel: |
|
|
Das "Größere" Netz ist ja nur wenig tiefer, ich kenne es noch von den CIH Opels da waren die Maschen etwas enger und es ging erheblich mehr Wasser rein.
Für einen neuen Kühler habe ich bisher kein Angebot unter 450,-€ gefunden...
Gruß
Michael | _________________ Zerstöre deine Freude an dem, was du bereits besitzt, nicht dadurch, dass du nach Dingen verlangst, die du nicht hast; aber erinnere dich daran, dass das, was du heute besitzt, einmal zu den Dingen gehörte, die du dir erhofft hast.
Epicur |
|
|
Nach oben |
|
 |
|