Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4689 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.09.2012 18:55:27 Titel: Batterie für Trophys |
|
|
ich brauch mal eure erfahrungen zum thema stromversorgung im trophyauto...
das angestrebte system soll aus zwei batterien bestehn (permanent paralell), um die bordeletrik und die winden davon zu versorgen (eine GP als front und eine Warn im heck)
nachschub liefern zwei limas mit 225Ah gesamtleistung
ich hab mich diesbezüglich schon ein wenig umgehört und bin eigentlich bei optima yellow und exide hängen geblieben, was meint ihr??
mfg aus wien  | _________________ MfG
Markus Weiss
JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 19.09.2012 20:22:26 Titel: |
|
|
"Weiter umhören" mein ich - nach meiner privaten Erfahrung, der Erfahrung meines Jeep-Schraubers, meines Arbeitgebers und zahlreicher anderer kann ich sagen, das die Qualität bei Optima nachgelassen hat - massiv.
Wenn´s gut und günstig sein soll (ich hatte in den knapp 1.5 Jahren hier in der Firma exakt eine (in Worten: eine!) Reklamation): Banner AGM Batterie (Running Bull)
Wenn´s extrem schnell extrem viel Strom liefern soll und ´n Ticken teurer sein darf: Hawker Odyssey. Hab ich zwei davon im - und fordere sie nicht im Geringsten
Aber das Bier bleibt kalt - mission accomplished! | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.09.2012 20:24:21 Titel: |
|
|
Das ist echt ein feines Schätzchen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. td5 110 2003 |
|
Verfasst am: 19.09.2012 20:39:23 Titel: |
|
|
hab zwei banner running bull rausgeschmißen,
und jetzt 2 Ca.. irgendwas baumarkt batterien mit 3 jahren garantie, seit einem jahr verbaut
und bin zufrieden, die banner laden/luden mir zu langsam,
die banner lagen um die 180€/stück
die aus dem baumarkt bei 115€/stück | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4689 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.09.2012 11:42:07 Titel: |
|
|
Ok, die odysse sprengt preislich etwas den rahmen
Wie schauts mit den exide aus? | _________________ MfG
Markus Weiss
JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep diverse 2. Toyota Landcruiser 3. Mitsubishi L200 4. Suzuki DR800 5. Kawa Z750 6. Pajero V80 |
|
Verfasst am: 20.09.2012 20:46:20 Titel: |
|
|
Mal ne Frage ... wie viel Ah benötigt ihr da ?
Soweit ich getestet habe müssen z.B. Hawker Reinblei Batterien nicht mal so groß sein wenn man eine potente Lima eingebaut hat.
Gruß
dnwalker | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4689 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.09.2012 22:06:07 Titel: |
|
|
Wieviel Ampere gute frage
Was brauchen denn zwei BowII motoren unter volllast?
Da gibts sicher wen der genauer bescheid weis als ich
 | _________________ MfG
Markus Weiss
JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 20.09.2012 23:10:10 Titel: |
|
|
hätte ne bosch agm zu verkaufen. 95ah; 1 jahr ca alt, nie benutzt da garantieaustausch... lief nur mal in nem gabelstapler | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4689 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.09.2012 10:17:56 Titel: |
|
|
Hab mal gehört man muss zwei identische verbaun damit sie sich nicht gegenseitig umbringen  | _________________ MfG
Markus Weiss
JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 21.09.2012 11:12:37 Titel: |
|
|
Identisch müssen die M E nicht sein.
Nur die selbe Bauart, da es dort verschiedene Ruhespannungen gibt.
Wir haben in den Jeeps, Traktoren etc optimas.
Da gabs noch nie ein Problem. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4689 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.09.2012 20:04:17 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep CJ 7 / Wrangler TJ |
|
Verfasst am: 30.09.2012 09:34:55 Titel: |
|
|
die sind top
hab ich bei einem Freund 2 Stück verbaut der hat auch einen Doppelkopfwinde! | _________________ www.4x4-Stubai.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 10.10.2012 18:00:46 Titel: |
|
|
Ich werf dann nochmal die Kinetik Batterien in die Runde.
Ich selber habe dazu zwar keine Erfahrungen sammeln können, aber ich wollte mir sobald meine 8 Jahre alte OEM Batterie schrott ist mir so eine gönnen.
Hat von euch da schonma jemand was drüber gehört ? In der Car-Hifi Szene werden sie gelobt.
Die kleinste aus der Runde soll mit 20 Ah einen V8 starten können.
http://kinetikaudio.com/2009/products.asp
mfg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Unimog 2. Jimny Automatik 3. Suzuki Rally Grand Vitara 4. VW T6 Multivan 5. MAN Expedition |
|
Verfasst am: 19.12.2012 21:16:31 Titel: Muss AGM? |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.12.2012 06:42:46 Titel: |
|
|
Nö, muß natürlich nicht. Wobei AGM grundsätzlich gut dafür geeignet ist und ein paar Vorteile gegenüber anderen Technologien hat. Die verlinkte LKW Batterie ist übrigens eine. Vieles relativiert sich bei Bleiakkus durch die schiere Größe, mit dem Nachteil, evtl. unnötig Gewicht spazieren fahren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|