Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Aktuelle Sperrzonen Tunesien

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4673 Tagen gestartet!


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.09.2012 14:32:24    Titel: Aktuelle Sperrzonen Tunesien
 Antworten mit Zitat  

Ich versuche es mal so aktuell wie möglich zu halten. Freue mich über jeden Hinweis und Korrektur.
Diese Karte stellt den aktuellen Stand von heute da und beruft sich auf offizielle Quellen, sowie Berichte von Veranstaltern und Reisenden.



Unabhängig von den Skizzen eines nicht wirklich existenten nördlichen Sperrgebiets, gilt aktuell die Linie Höhe des Postens Kamour als Grenze für den Individualreisenden. Darunter geht nichts. Der "See" ist frei und wird toleriert. Ein bisserl Sand gibt es also noch...Nicht wirklich so wie früher (in 2007 schwelgender Flashi), aber das sind noch mehr als tausend Quadratkilometer.

Individuelle Abweichungen sind möglich und nicht auszuschließen. Die Grenzen wurden nach bestem Wissen ermittelt, dienen aber nur der Illustration und bieten keine Rechtssicherheit. Ja

Gute Reise und liebe Grüße,
Flashi McTravel

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.09.2012 15:09:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was denn? Ein paar Panzerplatten an den range geschweißt (am Gewicht Fahrzeug+Fahrer ändert sich ja da nicht viel Ich muss weg ) und ab in die Sperrzone. Mit dem, was die Algerier an Kalibern bieten, wird doch ein gepanzerter range allemal fertig Smile
Nach oben
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.09.2012 15:36:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Was denn? Ein paar Panzerplatten an den range geschweißt (am Gewicht Fahrzeug+Fahrer ändert sich ja da nicht viel Ich muss weg ) und ab in die Sperrzone. Mit dem, was die Algerier an Kalibern bieten, wird doch ein gepanzerter range allemal fertig Smile


Da der Forumsbetreiber aber gern mal in den Sand pinkelt, wird er auch dazu aussteigen wollen - und die Trefferfläche ist, egal ob er breit oder frontal steht, nicht zu verachten und das Forum würde haltlos verfallen ohne eben jenen diesen rotfl und wir wären somit heimatlos - oder willste ins Blacklandy-Forum? rotfl Also hör auf mit den Tipps, am Schluss macht er das noch.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.09.2012 16:36:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stimmt, daran hatte ich nicht gedacht. Ans Blacklandy-Forum. An die Trefferfläche schon, aber naja... Smile
Nach oben
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.09.2012 08:36:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Interessante News lieber Flashi, vielen Dank dafür!

afrikanische LG nole Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 05.10.2012 13:44:01    Titel: keine gute Nachrichten
 Antworten mit Zitat  

Im Moment ist wohl südlich Douz Führerpflicht eingeführt worden bis nach KG kommt man auf der asphaltstrasse aber nicht mehr in den Sand , Grund oder eventuelle Dauer der Maßnahme unbekannt Obskur Nee, oder?
Für weitere Infos WüSchi Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 05.10.2012 13:49:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Damit ist die Regelung für das nördliche Sperrgebiet scharf gestellt, war zu erwarten.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.10.2012 18:50:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das finde ich nicht so schön, denn auf einer Asphaltstraße kann ich auch zu Hause fahren. Und hinter Douz fängt das Abenteuer Sahara ja erst an!

Schade, aber man muss einfach abwarten und Tee trinken.

afrikanische LG nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 06.10.2012 10:30:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nole hat folgendes geschrieben:
Das finde ich nicht so schön, denn auf einer Asphaltstraße kann ich auch zu Hause fahren. Und hinter Douz fängt das Abenteuer Sahara ja erst an!

Schade, aber man muss einfach abwarten und Tee trinken.

afrikanische LG nole


Naja, das kannst du ja alles weiterhin haben. Nur eben in Begleitung. So sind die Spielregeln eigentlich seit 4 Jahren, nur eben jetzt auch kontrolliert. Ein Führer kostet 10-15/Tag, ich denke wir geben in normalem Kontext wesentlich mehr Geld aus.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.10.2012 10:50:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
nole hat folgendes geschrieben:
Das finde ich nicht so schön, denn auf einer Asphaltstraße kann ich auch zu Hause fahren. Und hinter Douz fängt das Abenteuer Sahara ja erst an!

Schade, aber man muss einfach abwarten und Tee trinken.

afrikanische LG nole


Naja, das kannst du ja alles weiterhin haben. Nur eben in Begleitung. So sind die Spielregeln eigentlich seit 4 Jahren, nur eben jetzt auch kontrolliert. Ein Führer kostet 10-15/Tag, ich denke wir geben in normalem Kontext wesentlich mehr Geld aus.


Da hast du sicherlich nicht ganz unrecht. Ich bin im März 2013 das nächstemal dort unterwegs und wir werden sehen was sich bis dann noch so alles geändert hat oder auch wieder nicht.

afrikanische LG nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 06.10.2012 11:20:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja von begleitung war nie explizit die Rede , ich hätte nicht so viel dagegen eine Gebühr zu entrichten quasi als Entwicklungsbeitrag , die der lokalen Bevölkerung zunutze kommt aber ein Begleiter ist quatsch man muß ein Platz bereithalten denjenigen Durchfüttern , dann kommt es auf die Chemie an ´man weiß nie wen man dabei hat es ist nicht das Selbe wie ohne , ähnliche vorschriften wie damals in Libyen konnzte man noch eher mit den Dimensionen des Landes bzw. Kommunikation begründen aber TN rotfl ?
Um z.B. die Direktroute nach KG zu nennen wozu brauche ich da ein Führer realistisch gesehen ? Scheifgehen kann es auch mit einem , wird der dann überall reinquatchen um das was ihm riskant erscheint ( sehr subjektiv ) zu verhindern .

Tut mir leid aber für mich verliert Tunesien so auf jeden fall den Reiz


wenn man dafür eventuell auch ins südliche Sperrgebiet könnte .......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.10.2012 12:29:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mir jetzt im Wüstenschiff Forum alles in Ruhe durchgelesen und gerade wer den letzten Beitrag von Wolfgang K liest sieht die ganze Sache schon wieder etwas anders. Ich werde jedenfalls vor unserer nächsten Tour nach Tunesien selber mit dem Behörden Kontakt aufnehmen und dann sehen was Sache ist und dann auch erst eine Entscheidung treffen. Denn gerade für das nördliche Gebiet bis nach Ghilane und auch Tembaine brauche ich bestimmt keinen Führer.

afrikanische LG nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4673 Tagen gestartet!


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.10.2012 17:25:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei uns t minus 13 Tage. Wir werden ebenfalls berichten und sind guter Dinge Ja
Aber das zeigt, wie aktuell man sowas halten muss. Meine vor 10 Tagen erstellte Karte ist nun schon wieder überholt...

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 06.10.2012 17:40:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Deine Karte ist durchaus noch aktuell, da hier die nogo-Zone eingezeichnet ist

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4673 Tagen gestartet!


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.10.2012 17:47:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
Deine Karte ist durchaus noch aktuell, da hier die nogo-Zone eingezeichnet ist


Naja....Die beginnt ja Höhe Kamour. Wenn aber KG schon Süd-Limit + West-Limit ist, dann kommt man ja nimmer dahin. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.396  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen