Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Technikfrage bei Pajero V20

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pajero95
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Oberfranken
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4684 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero
2. Jeep Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 26.09.2012 21:53:56    Titel: Technikfrage bei Pajero V20
 Antworten mit Zitat  

Guten Abend Com,

ich bin seit einer halben Woche Besitzer eines Pajero, Baujahr 03/1995 mit 120 tkm und einem 3 Liter V6 Automatik. Nun habe ich eine Frage an euch und hoffe, dass ihr mir da weiterhelfen könnt:

Es gibt ein Problem mit der ABS-Leuchte: laut dem letzten Vorbesitzer besteht das "Problem" schon seit einiger Zeit, denn die Leuchte leuchtet die ganze Zeit auf, doch er war damit in der Werkstatt und die konnten nichts finden. Ist das eine Pajero-Krankheit? Oder gibt es einen simplen Trick dies zu beheben? Denn ich möchte nicht mit nicht aktiven ABS etliche Kilometer zurücklegen

Ich würde mich über Rückmeldung(en) sehr freuen. Gerne auch über PN.
Vielen Dank im Voraus

_________________
MfG Pajero95
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
allrad-marko
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Eisenach/Thüringen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43) Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ex Nissan Patrol GR Y60 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Ex Suzuki Samurai-Viagra Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Ex Nissan Patrol K260 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Ex DAF 400
6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
7. Ex JEEP CJ7 4,2L Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
8. Ex Mahindra CJ 540 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.09.2012 23:05:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das war bei meinen auch wo ich den damals gekauft hatte.
Bei mir war es nur ein Kabel beim ABS Block laut Werkstatt (Mitsu).

Gruß Marko

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.09.2012 06:58:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei meinem V20 war es damals ein Schalter / Sensor am Verteilgetriebe.
Gieng in die Werkstatt und die schliessten eine Diagnosegerät an (ich habe es selber nicht gegelaubt das mein Pajero so hoch elektriviziert war....)

Gruss Stephu
Nach oben
HamburgerJunge
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G-350 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Pajero V20 lang Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Mini Cabrio Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Frankia WoMo Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 27.09.2012 08:01:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

ist es nur die Lampe oder geht das ABS nicht?
In der Unterstetzng wird das ABS abgeschaltet, könnte also der Schalter sein, der das ABS abschaltet.
Meistens ist es aber ein Radsensor, der defekt ist. Und den auszubauen ist nicht ganz einfach und das Teil ist nicht ganz billig... Leider. Ich fahre schon Jahre ohne ABS (Und ohne die Lampe Heiligenschein )

Beste Grüße aus dem Norden!
Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.09.2012 08:03:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HamburgerJunge hat folgendes geschrieben:
. Leider. Ich fahre schon Jahre ohne ABS (Und ohne die Lampe Heiligenschein )


Wollte ich damals bei meine auch erst machen - leider ist das aber, zumindest nach meinen Informationen, einen Grund die MFK nicht zu bestehen. Da ja auch das ABS nicht funktionierte - und die Funktion wird zum Teil auch überprüft.

Interessanterweise hatte ich aber in der Untersetzung ein ABS wo funktionierte Unsicher
Nach oben
baska
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Le/LE


BeitragVerfasst am: 27.09.2012 09:48:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

Keine typische Krankheit. ABS Sensorik und Steuerung ist nun mal anfällig für sowas.
Zu checken:
- Vollbremsung ( 30 sollten reichen ;)) auf relativ glattem Untergrund - ABS sollte angehen
- neben den genannten Kabeln und Sensoren: oft ist auch einfach nur Dreck an den "ABS-Zacken" des ABS Sensors.

Grüße
baska
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Pajero95
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Oberfranken
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4684 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero
2. Jeep Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 27.09.2012 21:46:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für eure Beiträge. Das was baska geschildert hat werde ich demnächst ausprobieren und Bericht erstatten. Ich hoffe nur, dass es nicht so teuer wird :)

Vielen Dank nochmals

_________________
MfG Pajero95
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pajero95
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Oberfranken
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4684 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero
2. Jeep Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 27.09.2012 21:48:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Diesen Beitrag bitte löschen, wegen Doppelpost..danke

_________________
MfG Pajero95
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pajero95
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Oberfranken
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4684 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero
2. Jeep Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 29.09.2012 21:53:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guten Abend Com,

heute wurden die neuen Nummernschilder verbaut und gleich ein kleiner ABS-Check in der Tiefgarage durchgeführt, aber daraus konnten wir kein eindeutiges Ergebnis erkennen. Das müssen wir morgen mal auf offener Straße ausprobieren.

Mir ist noch etwas aufgefallen: Wenn ich einsteige, geht das Innenlicht nicht an, ist das normal? Denn es gibt ja bei der Lampe einen Werbel, den man in drei Positionen verstellen kann (Dauerlicht, Licht beim Tür öffnen, kein Licht), oder irre ich mich da? Aber wenn ich im Auto sitze und dann den Werbel auf Dauerlicht mache, geht alles wunderbar. Könnt IHr mir da weiterhelfen?
Danke

_________________
MfG Pajero95
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
baska
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Le/LE


BeitragVerfasst am: 30.09.2012 14:12:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

An den Türen sind Schalter. Drücken um zu checken, ob das Licht dann ausgeht. Wenn nicht, Kabel prüfen und Schalter ;) . Pretty easy :) .


baska
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 01.10.2012 09:57:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm ja die Schalter Hau mich, ich bin der Frühling
Hab bei meinem auch die Tage einen getauscht, hat nimmer durchgeschaltet Hau mich, ich bin der Frühling
Die Lampe für 'offene Tür' war auch defekt Supi

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Pajero95
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Oberfranken
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4684 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero
2. Jeep Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 25.11.2012 10:06:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich war nun mit meinem Pajero in der Werkstatt bezüglich dem ABS. Die haben die Sensoren und Leitungen überprüft, ohne Erfolg. Dann kam der Werkstattmeister auf die Idee, dass es das das Steuergerät vom ABS sein könnte. Dies wurde in einer anderen Firma repariert und wieder eingebaut. Siehe da der Fehler wurde behoben. Allerdings kostete der Spaß 376 Euro, da das reparieren des Steuergerätes allein 205 Euro gekostet hat.

_________________
MfG Pajero95
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 26.11.2012 12:19:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hättest was gesagt ich glaub ich hab eins liegen rotfl

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Pajero95
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Oberfranken
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4684 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero
2. Jeep Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 01.05.2013 23:52:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey Com,

ich habe wieder mal ein Problem und hoffe, dass ihr mir da weiterhelfen könnt. Mir ist schon beim Kauf meines Pajero´s aufgefallen, dass die Innenraumleuchte beim Öffnen der Türen nicht angeht. Allerdings wenn man diese auf Dauerleuchten stellt, leuchtet sie. Jetzt ist mir in der Bedienungsanleitung aufgefallen, dass ich in meiner Armatur ein Zeichen habe, dass aufleuchten müsste wenn die Türen auf sind. Aber dies ist nicht der Fall. Die Sensoren an der Tür hab ich schon gedrückt, aber ohne Ergebnis.

Nun meine Frage: An was kann das liegen, dass die Innenraumleuchte beim öffnen der Türen nicht angeht? Und warum leuchtet am Armaturenbrett nicht die Lampe für offene Tür auf? Kann es wirklich an den Kabeln liegen?

Danke für eure Hilfe im Voraus.

_________________
MfG Pajero95
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.05.2013 00:43:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Türkontaktschalter sind ganz einfache Blechdinger, die nur die Karosseriemasse weiter schalten

manchmal reicht es schon die Schraube etwas zu drehen damit das Licht wieder geht, manchmal ist auch der Schalter vergammelt, einfach mal unter den Gummi schaun, falls noch vorhanden

ich weiß nicht wie es beim Pajero ist, aber manche Autos haben zwei Schalter, einen vorne bei den Scharnieren, der ist dann fürs Innenlicht und einen unten an der B Säule, der ist für die Kontrollleuchte im Kombiinstrument

wenn die Schalter alle gut sind, kanns noch am Steuergerät liegen, falls der schon eins hat, das das Licht mit Verzögerung ausschaltet bzw dimmt, oder ganz Banal die Sicherung, da schonmal geschaut?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.203  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen