Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Pajero V20 Classic viele fragen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
R-o-n-n-y
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4682 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.09.2012 00:10:28    Titel: Pajero V20 Classic viele fragen
 Antworten mit Zitat  

Hallo Forumsgemeinde ich heisse Ronny und komme aus Köln

ich bin neu hier im Forum und würde mich über gute Tips und Rahtschläge sehr freuen

also nun zu meinem anliegen , ich habe von einem Kumpel einen V20 Classic kurzer Radstand aus bj 2004 übernommen

da leider die Reifen erneuert werden müssen stellt sich mir die Frage was ich machen soll da ich den Wagen Optisch etwas aufwerten möchte

ich habe mich hier schon ein wenig eingelesen aber bin noch nicht so recht zu einer zufriedenstellenden Antwort gekommen , momentan sind auf SerienAlus 265 70 15 Montiert ,ich würde aber gerne etwas Grösseres Fahren ein Gutachten für die 31x10,5 15 habe ich schon gefunden aber die sind ja nur minimal Grösser

ich würde gerne die Serienfelgen beiberhalten , und wenn irgendwie möglich keine Fahrwerksveränderung vornehmen

Der Wagen ist für mich nur als zugfahrzeug gedacht und wird warscheinlich nicht im Gelände betrieben werden

wie sieht das mit 33er aus passt das auf Serienfelgen ?
optisch würde mir das Warscheinlich sehr gut gefallen macht das Sinn ?
wie ist das mit der Alltagstauglichkeit ?
Gibt es Gutachten für die 33er ?
ich werde mit Grosser Warscheinlichkeit Spurverbreiterungen montieren soll ich da Alu oder lieber Stahl nehmen ?


wie funktioniert das mit der Tachoangleichung es wird zwar immer geschrieben Ritzel Tauschen aber ich konnte noch nichts finden wie das geht und vor allem wo mann ein passendes bekommt und wie sich das Errechnet wieviele Zähne es denn haben soll


Fragen über Fragen Love it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.09.2012 01:21:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

hier werden sie geholfen Klick!, per Suche solltest du dort (fast) alles finden. Zum Thema 33er gibts einen ellenlangen Thread. Da ist Lesestoff für Tage vorhanden. ^^

Gruß Andreas
Nach oben
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 01.10.2012 10:11:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

33iger sollten als 10,5er auf die Serienfelgen passen Ja
Aber zum Hängerziehen würd ichs bei 31igern lassen Supi

oder eben 265/75R15 Ja
Ahja und den Turbolader würd ich kontrollieren lassen da gabs öfter mal Probleme weil er nciht richtig eingestellt war Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.10.2012 10:30:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Bart hat folgendes geschrieben:
33iger sollten als 10,5er auf die Serienfelgen passen Ja
Aber zum Hängerziehen würd ichs bei 31igern lassen Supi

oder eben 265/75R15 Ja
Ahja und den Turbolader würd ich kontrollieren lassen da gabs öfter mal Probleme weil er nciht richtig eingestellt war Hau mich, ich bin der Frühling


wohl wahr, auch frage ich mich ob die 33er ohne weiteres eingetragen werden.

Was kann man am Turbo einstellen? Es geht dabei nur um die Freigängigkeit der der variablen Turbinengeometrie, die Stange dafür bzw. die Verstellung geht gern mal fest. Im Pickupforum (weil gleicher Motor beim L200) gibts nen langen Thread mit dokumentierter Lösung dafür.

Die Stange sieht du leicht wenn du nur eine Batterie hast, dort wo die 2te Batterie sitzten sollte (Beifahrerseite hinten im Motorraum) schaust du von der Seite aus rein und siehst den Turbo, dort ist ne Dose dran an die eine zweimal (ca. 45° Grad) gebogene Stange ranführt, die sollte zur Dose hin 2-3cm blank sein weil sie sich dort bewegt. Zur Probe kannst du sie reindrücken, das sollt mit etwas Widerstand gehn. Sonst siehe Pickupforum.

Und mach was gegen den Rost (wenn du ihn nicht schon hast).

Gruß Andreas
Nach oben
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 01.10.2012 10:35:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist ja kein Westgatelader sondern ein VTG Lader Ja
Die sind anfänglich wohl mit den Motoren desöftern gestorben Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 01.10.2012 15:37:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ioch würde auch lieber 31 er nehmen , weil bei 33 er brauchst du eine Fahrwerkshöherlegung wie ich mir gut vorstellen kann. Kommt drauf an was du für Budget bei dem Zubehör hast.

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Salid
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Geisenfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero V20
2. Vitara '91
3. Vitara '92
4. Schönwetterfahrrad
5. Bienchen
6. Wanderstiefel
BeitragVerfasst am: 01.10.2012 20:12:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also, 33x10,5 gehen problemlos auf die Serienfelgen unter den Classic. Fährt sich solo auch ganz wunderbar, man merkt die Änderung der Übersetzung negativ eignetlich nur beim Anfahren, das wird am berg halt nochmal nen Ticken schlimmer als es mit DEM Turboloch sowieso schon ist, aber die Vorteile bezüglich Übersetzung überwiegen meiner Ansicht nach. Wie das mit 2,5 Tonnen hinten dran aussieht mag eine andere Geschichte sein, ich selbst ziehe nie Anhänger, drum is mir das auch schnuppe.

Eintragen=? K.p., noch nicht versucht, werd ich nächstes Jahr mal angehen.

Kompromisslösung und eigentlich recht ideal: 265/75R16, also 32er, brauchste halt neue Felgen. Vertrau mir Winke Winke

_________________
Servus, Roman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.10.2012 21:04:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Salid hat folgendes geschrieben:
DEM Turboloch sowieso schon ist


das verwundert mich jetzt, der Classic mit 116ps Motor ist was das Turboloch betrifft wahrlich ein Quantensprung gegenüber dem 99ps Motor von vorher, evtl. überprüfst du mal die Verstellung (Anleitung Klick!).

Gruß Andreas
Nach oben
R-o-n-n-y
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4682 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.10.2012 21:13:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

erst mal Danke für die Antworten und Tips

auf 4x4travel.org habe ich auch schon ein paar Sachen herausfinden können

ein paar anmerkungen noch

mit dem Hängerziehen das ist eigentlich nur 2x im Jahr für je150 km mit 3t Bootstrailer auf Autobahn und ein wenig Landstrasse

ansonsten nur kurze strecken mit kleinem Anhänger


jedoch was heufiger vor kommt ist die 3t auf engstem Raum Rangieren und das warscheinlich mit untersetzung usw. aber da ist das eh alles in Schrittgeschwindigkeit



neue Felgen wollte ich eigentlich nicht unbedingt da mir die die Drauf sind gut gefallen



am Fahrwerk würde ich maximal an veränderungen nur höhere Federn hinten verbauen wollen und die Drehstäbe vorspannen aber auch nur wenn unbedingt nötig



hat jemand erfahrungen mit Allwetterreifen ? da ich nicht unbedingt noch extra Winterräder haben möchte gibt es da was was Gut aussieht und Funktionell ist ?

die Gesammtlaufleistung wird bei unter 5000km im Jahr sein mir geht es in erster Linie um Optik Fahrgeräuche usw .sind mir egal nur sollte ich auf Autobahnen schon die Berge hochkommen


was ich schon viel gelesen habe ist das die Motoren keine schnellen Autobahnfahrten mögen was wieder für die 33er sprechen würde da ich damit in der Drehzahl runter komme
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 01.10.2012 21:35:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also erfahrung hab ich mit Allwetterreifen. Ich kann dir sehr gute für den Winter empfehlen aber ich weis nicht mehr ob es die noch gibt , weil 2007 hat mein Pajero die bekommen. http://offroadreifen.com/reifenmarken-detail/Cooper_Discoverer_MS_Winterreifen-12-o.php kannste mal ein bisschen stöbern auch nach Offroadreifen.

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 01.10.2012 21:40:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Pajero Profi hat folgendes geschrieben:
weil 2007 hat mein Pajero die bekommen.

Ich werde den Eindruck nicht los das sich hier jemand für ein Kind ausgibt... Obskur

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 01.10.2012 21:48:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein so gesagt ist es mein Wagen bloß es wäre einfach zu umständlich wenn ich jedesmal sätze dazu schreiben muss das es der Pajero von meinem Papa ist . Immerhin hat ein Kumpel von mir der gerade erst 14 ist auch schon ein eigenes Auto . Einen Trabi. Klar das der Pajero so gesagt meinem Papa gehört , bloß wenn ich mich sogar gerne um die >Plege des Autos kümere und wenn an dem Auto irgendwann mal was kaputt ist weis ich auch gleich immer was es ist , deswegen ist es wenn es nach mir geht mein Auto.

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Salid
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Geisenfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero V20
2. Vitara '91
3. Vitara '92
4. Schönwetterfahrrad
5. Bienchen
6. Wanderstiefel
BeitragVerfasst am: 01.10.2012 22:44:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anda hat folgendes geschrieben:
Hallo,

Salid hat folgendes geschrieben:
DEM Turboloch sowieso schon ist


das verwundert mich jetzt, der Classic mit 116ps Motor ist was das Turboloch betrifft wahrlich ein Quantensprung gegenüber dem 99ps Motor von vorher, evtl. überprüfst du mal die Verstellung (Anleitung Klick!).

Gruß Andreas


Hey,
den 99Ps Motor bin ich nie gefahren.

Die Anleitung war mir bekannt, totzdem danke. Tatsächlich macht der Motor seine Mucken, Lampe leuchten usw. Leider (muss man fast schon sagen) ist die Verstellung aber gangbar und verstellt sich im Betrieb auch, neues 3 Wege (Turbo)Magnetventil wird gerade getestet, leuchte geht jetzt aber immer öfter beim zündung einschalten nimmer aus, hilft nur Batterie abklemmen. Werde wohl mal fehlerspeicher löschen lassen, vllt isses immer eine veraltete Fehlermeldung. Während der Fahrt gabs letzte Zeit kein Leuchten mehr. Nervige sache. Anfahrschwäche hatter aber schon immer gehabt, das hat sich nicht geändert. Wenns richtig steil und asphaltiert ist schon nervig.

Ansosnten haben sich die 33er über die letzten 10.000 km sehr gut bewährt, gerade das Drehzahlproblem wird meiner Ansicht nach gut entschärft damit, bei echten 100 km/h so ca 2600 rpm, find ich ganz ok.

Optik natürlich klasse, passt wunderbar und schaut auch noch angenehm ungetuned und unauffällig aus. Und fast 25 cm unterm Diff :)

Allwetterreifen? In 33x10,5 gibts genau einen Reifen, den BFG MT... Ansosnten, wenns nur 31er werden sollen und Gelände keine Rolle spielt, nimm nen Winterreifen, bei deiner Fahrleistung is der Verschleiss ja egal. Alles was nach Offroad aussieht ist im Winter meist suboptimal, wenn du jetzt allerdings nur im Flachland mit wenig Schnee wohnst... dann musst du das mit dir selbst ausmachen ;)

Gruß, Roman

_________________
Servus, Roman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.10.2012 12:41:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

mit 33ern könnte dass nat. sein, Vater´s Pajero hat Serienbereifung, wovon ich auch ausging.

Gruß Andreas
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.10.2012 20:52:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Pajero Profi hat folgendes geschrieben:
Also erfahrung hab ich mit Allwetterreifen. Ich kann dir sehr gute für den Winter empfehlen aber ich weis nicht mehr ob es die noch gibt , weil 2007 hat mein Pajero die bekommen. http://offroadreifen.com/reifenmarken-detail/Cooper_Discoverer_MS_Winterreifen-12-o.php kannste mal ein bisschen stöbern auch nach Offroadreifen.


Interessante Aussage von jemandem, der nach eigenen Angaben 13 ist und somit nicht einmal einen Führerschein besitzt, um "Erfahrung mit Allwetterreifen" sammeln zu können. Es mag sein, dass Du mit 13 eine gewisse Erfahrung bei dem V20 im Rumschrauben, Mitfahren und vielleicht mal auf der Wiese selber fahren hast, aber solche Aussagen wie oben führen eine Reihe von Usern in die Irre.

Ich habe übrigens Erfahrung mit russischen Langstreckenbombern. Ich kann Euch die Tupolev Tu-160 "White Swan" empfehlen, aber ich weiß nicht, ob es die noch gibt.

Nein, ich habe keinen Pilotenschein und ich habe auch keinen Bomber, aber mein Vater kennt einen, der einen kennt, der mit einem, der einen anderen kennt, zusammen in Russland war, wo sie einen getroffen haben, der einen kennt, dessen Schwager einen Freund hat, der schon einmal den Typen gesehen hat, der den Konstrukteur der Tu-160 kennt...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.37  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen