Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: NRW Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4678 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 230G BePo |
|
Verfasst am: 10.10.2012 10:55:42 Titel: 30 Jahre ist er nun! |
|
|
Ein herzliches Hallo an alle G-ler!!!
Endlich ist es geschafft ! Mein 230G hat gestern die H-Abnahme ohne Beanstandung absolviert.
Jetzt benötigt er noch eine neue Kupplung dann ist er perfekt.
es G-rüßt
460g | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: mittleres Burgenland, Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 300 GD W460 2. Ford F150 4.6 Lariat 3. Mazda RX8 4. VW Bulli T2B 5. Ducati Monster 900 |
|
Verfasst am: 10.10.2012 11:50:40 Titel: |
|
|
G-ratulation und super Kennzeichen hast du | _________________ ...mit dem Öl nicht sparsam sein... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: NRW Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4678 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 230G BePo |
|
Verfasst am: 10.10.2012 16:43:26 Titel: |
|
|
Hallo nochmal,
ich suche eine Abdeckung bzw Schutzhaube für ein Rundumlicht RKLE 90 steckbar.
Evtl.hat ja jemand so etwas noch rumliegen, gab es mal bei der Bundswehr.
Ohne darf ich leider mein Blaulicht nicht rumfahren.
Danke schon mal!
G-rüße
460g | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Ostfalen
| Fahrzeuge 1. 84er Toyota Hilux 4WD 2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS) 3. Fahrrad 4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy |
|
Verfasst am: 10.10.2012 19:28:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bad Kreuznach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB 1217A 2. Mercedes G 300D, Bj. 1980 3. Suzuki VanVan 125 ccm |
|
Verfasst am: 10.10.2012 19:51:11 Titel: |
|
|
Hi,
im (ehemaligen) Brief wird H nachgetragen, einen neuen Schein gibts dann aber.
Ich kenn keine Versicherung, die ein H-Fahrzeug als einziges versichert. Motorrad als "Alltagsauto" gilt nicht, es muss ein zweier PKW sein.
Das war der Stand bei mir vor 2 Jahren.
Edit: Dito Glückwunsch! (Habe am Ende auch 460H)  | _________________ Mit freundlichen Grüßen von der Nahe
Joe
Veho ergo sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Ostfalen
| Fahrzeuge 1. 84er Toyota Hilux 4WD 2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS) 3. Fahrrad 4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy |
|
Verfasst am: 10.10.2012 21:10:26 Titel: |
|
|
Joe hat folgendes geschrieben: | Hi,
im (ehemaligen) Brief wird H nachgetragen, einen neuen Schein gibts dann aber.
Ich kenn keine Versicherung, die ein H-Fahrzeug als einziges versichert. Motorrad als "Alltagsauto" gilt nicht, es muss ein zweier PKW sein. |
Verdammt! Dann wäre für mich ja die Befreiung vom Plaketten-Wahnsinn der einzige Vorteil mit dem H-Kennzeichen.
Wäre nämlich bei mir trotzdem Alltagswagen & so bezahl ich ja auch nur die 148€ LKW-Steuer. Mmhhh...
Danke Joe. | _________________ Luxige Grüße!
http://forum.buschtaxi.org/download/file.php?id=29666&mode=view http://up.picr.de/14011555lz.jpg |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Chief of GORM

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. G55 AMG meins! 2. 300GE meiner Frau 3. 280GE Jacky Ickx Dakar 4. U 1300L Capito Dakar 5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar |
|
Verfasst am: 10.10.2012 22:47:58 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. roten G 2. schwarzen G 3. JCB 525-50 4. noch reichlich |
|
Verfasst am: 10.10.2012 23:18:46 Titel: |
|
|
Alltagsfahrzeug und Steuer beim "H" ne ne da bringst was durcheinander.
Gruß
Michael | _________________ Zerstöre deine Freude an dem, was du bereits besitzt, nicht dadurch, dass du nach Dingen verlangst, die du nicht hast; aber erinnere dich daran, dass das, was du heute besitzt, einmal zu den Dingen gehörte, die du dir erhofft hast.
Epicur |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bad Kreuznach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB 1217A 2. Mercedes G 300D, Bj. 1980 3. Suzuki VanVan 125 ccm |
|
Verfasst am: 11.10.2012 08:27:15 Titel: |
|
|
Hi,
vielleicht findest du ja eine Versicherung, die es anders handhabt!
Allerdings habe ich Allianz, DEVK und Madau (alte Leipziger) durch und kann sagen, dass da Madau immer noch die moderatesten Bedingungen hat:
- keine km-Begrenzung
- kein Nachweis einer Garage für das "H"-Fahrzeug
Aber alle drei wollten den Nachweis eines "Alltags-PKWs".
Mein Alltagsfahrzeug ist ein Scirocco (auch schon fast H-fähig), den meine Sohn "häufig" fährt.  | _________________ Mit freundlichen Grüßen von der Nahe
Joe
Veho ergo sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: NRW Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4678 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 230G BePo |
|
Verfasst am: 11.10.2012 10:14:38 Titel: |
|
|
Hallo an alle!
Na da hab ich ja eine Diskussion angeregt, super!
Also ich habe den G vorher ganz regulär mit Saisonkennzeichen bei der HUK versichert,
ich habe dann da angerufen und mir wurde gesagt daß sich da nur halt die Zeit ändert also
jetzt das ganze Jahr sonst bleibt alles wie es ist.
Es handelt sich nicht um eine Oldtimerversicherung! Ich fahre den G nicht jeden Tag,
dafür gibt es noch einen 190E der ist auch bei der HUK versichert.
Ich hab mich mal umgehört, aber soviel billiger waren die Oldtimerversicherungen auch nicht,
und wie schon oben gesagt Garage ist Pflicht und da steht schon der W123 Coupe drin!
Der G steht unter einem großen Carport.
Das Coupe ist bei der Würtemberger versichert als Oldtimer.
Mit den Papieren das stimmt wie oben gesagt, im Brief oder wie es heute heißt Teil II wird nur
das Kennzeichen geändert, den Schein gibt es neu.
Die gute Frau beim StrVerkehrsamt war etwas konfus da ich gleichzeitig die Kennzeichenänderung
und das H-Kennzeichen beantragt habe, da hatte die EDV wohl Probleme mit.
Unerfreulich waren die TÜV Gebühren , einmal die HU/AU 89,- und dann noch die H-Abnahme
102,- !
Bei Dekra hatte man mir letztes Jahr gesagt, alles zusammen ca 130,-€ ?!
Na ja was soll es, die bei Dekra hatten mir auch gesagt daß die Scheibenfolie ab müsse, war jetzt
beim TÜV keine Rede von!
Und hier noch ein Foto:
weitere muß ich erst noch machen.
G-rüße
460g | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Chief of GORM

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. G55 AMG meins! 2. 300GE meiner Frau 3. 280GE Jacky Ickx Dakar 4. U 1300L Capito Dakar 5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar |
|
Verfasst am: 11.10.2012 11:19:11 Titel: |
|
|
das ist ein ex BGS G oder?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes 250GD WOLF 2. BMW118d |
|
Verfasst am: 11.10.2012 11:22:29 Titel: |
|
|
Hallo, sehr schön, gratuliere zum "H".
Was sind denn die rot eingekringelten Dinger um die Fenster?
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.10.2012 12:04:10 Titel: |
|
|
Das werden Ösen für die Tarnung sein... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: NRW Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4678 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 230G BePo |
|
Verfasst am: 11.10.2012 13:21:17 Titel: |
|
|
Hallo!
Es handelt sich hier um ein ehemaliges Fahrzeug der Bereitschaftspolizei!
Die Schrauben waren zur Befestigung der Fenstergitter und sind rundherum,
das neben der Fahrertür oben ist die Halterung für die Kolonnenflagge.
Alles Sonderausstattung für die Polizei, der G hat auch vier Einzelsitze, spezielles Armaturenbrett
für Funkgerätemontage, 2m/4m Antenne, Blaulichthalterung, an den Türen Boxen für die Masch.Pistolen etc
G-rüße
460g | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Ostfalen
| Fahrzeuge 1. 84er Toyota Hilux 4WD 2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS) 3. Fahrrad 4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy |
|
Verfasst am: 11.10.2012 20:30:00 Titel: |
|
|
MichaH hat folgendes geschrieben: | Alltagsfahrzeug und Steuer beim "H" ne ne da bringst was durcheinander.
Gruß
Michael |
Nee nee,nix da durcheinander gebracht,du hast nicht richtig gelesen!
Es geht darum,das ich vorhab mein Auto zum näxten TÜV-Termin (dann 30) ein H-Kennzeichen zu verpaszen. Nur würde ich dann im Gegensatz zu jetzt noch knapp 50€ mehr Steuer berappen (148€ -> 192€).
Hab aber gehofft,das eventuell mit´ner günstigen VS ausgleichen zu können. Scheint allerdings so garnicht danach auszusehen,da ich den Wagen auch dann mit dem H dran weiterhin als Alltagswagen benutzen würde & auch möchte. Ob das ne VS in der Form günstigerweise mitmacht fang ich grad an zu bezweifeln...
Zweitwagen geht jedenfalls garnicht & ist auch nicht gewollt!
Somit würde ich im Endeffekt mit H sogar doppelt draufzahlen,was wiederum absolut nicht gewollt ist.
Andererseits wäre die UZ damit hinfällig & überhaupt,wer weiß schon was sich zukünftig nicht noch alles ändern wird bezüglich H-Kennzeichen. Wenn man´s hat,dann hat man´s!
Mmhhh... irgendwie ne Situation höchster Verzwicktheitspredulie.
Aber immerhin hab ich ja noch knappe 2 Jahre Zeit,von daher...
Danke für die Tipps & schönen Abend noch! | _________________ Luxige Grüße!
http://forum.buschtaxi.org/download/file.php?id=29666&mode=view http://up.picr.de/14011555lz.jpg |
|
|
Nach oben |
|
 |
|