Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4681 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Td5 |
|
Verfasst am: 16.10.2012 21:54:49 Titel: Lichtprobleme td5 |
|
|
Hallo zusammen,
Ich bin der neue hier. Hab vor zwei Wochen einen 2000er td5 110 bekommen und ein winziges Problem bei dem ihr vielleicht helfen könntet.
Seid gestern funktioniert das Abblendlicht nicht mehr. Fernlicht nur über hupe.
Habe den Schalter überprüft und an der nächsten steckverbindung überbrückt um zu sehen ob es am Schalter liegt. Negativ. Der funktioniert. getauscht und Sicherungen ( unterm Armaturenbrett und Sitz) sind auch ok.
Habt ihr vielleicht eine Idee oder Ahnung was häufiger als Fehler vorkommt?
Birnen sind auch ok.
Hatte das Armaturenbrett vorher ausgebaut um Rost zu entfernen.
Wäre sehr dankbar für Tipps.
MfG
Bumme | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 16.10.2012 23:09:53 Titel: |
|
|
Das Problem liegt oben im Schalter wo du das Fernlicht mit schaltest! Drück mal die Kontakte etwas zusammen das sie mehr Kontakt bekommen und bisschen dran ... Dann geht's bestimmt wieder! Hatte ich letztens auch | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4681 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Td5 |
|
Verfasst am: 16.10.2012 23:27:44 Titel: |
|
|
Hi landy110,
Danke für deinen tip.
Meinst du den blinkerschalter/fernlichtschalter?
Denn "kleinen" fürs licht hab ich ja schon überbrückt und dadurch keine Verbesserung erzielt. Wollte ja nur sehen ab ich damit das Abblendlicht zu leuchten bringe. Standlicht ja aber sonst nichts.
Danke dir schonmal.
Bumme | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 17.10.2012 06:41:08 Titel: |
|
|
Bei mir hat der Umbau auf wahre Wunder gewirkt.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 17.10.2012 06:51:29 Titel: |
|
|
Der Umbau auf ist empfehlenswert! Nützt die nur bei sowas nichts.
Jepp genau den meine ich! Da läuft der Saft auch durch bevor du unten schaltest. Die Kontakte liegen meist aufeinander und sehen gut aus aber funzen tut trotzdem nichts. | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4681 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Td5 |
|
Verfasst am: 17.10.2012 18:03:41 Titel: |
|
|
Hallo zusammen
Mein lichtproblem existiert weiterhin. Habe alle Kontakte gesäubert und soweiter.
Das blaue Kabel am fernlichtschalter bekommt keinen Strom. Lichthupe funktioniert. Nur das blaue für Dauer Fernlicht nicht. Egal was ich tue.
Kann es daran liegen, das ich kein Abblendlicht habe?
Weiss jemand von euch vorher das Kabel den Strom bekommt? Habe alle kontrolliert und absolut nichts gefunden. Alle schalten wie neu.
Ich bin nicht sehr gut in Diagramm lesen.
Danke euch schonmal für eure Hilfe.
MfG
Bumme | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 17.10.2012 20:49:35 Titel: |
|
|
Ich hab mal bischen im Schaltplan für den 99er TD5 geschmöckert.
Das die Lichthupe geht wenn über das blaue Kabel nichts kommt ist ok, das wird über ein braun/violetfarbenes versorgt.
Deine Vermutung das ohne Abblendlicht kein Fernlicht geht kann ich bestätigen.
Gehen die Positionslampen?
Wenn Ja, dann liegt das Problem zwischen dem Lichtschalter (der kurze Hebel) und dem Fernlichtschalter.
Da sitzt nur das Hauptrelais fürs Licht.
Das wäre jetzt meine Vermutung, vielleicht aber auch was anderes. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4681 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Td5 |
|
Verfasst am: 17.10.2012 21:05:07 Titel: |
|
|
Hallo Baloo,
Danke für deine schnelle Antwort. Normalerweise hätte ich Strom auf dem Fernlicht schalter sobald ich Zündung und Abblendlicht eingeschaltet habe. Auf dem blauen Kabel kommt nichts an. Auf dem Kontakt für Lichthupe ist immer Strom. Habe auch schon am Stecker gemessen. Ohne Erfolg. Sobald ich Abblendlicht einschalte, habe ich Strom auf dem . Das schaltet auch sobald die Zündung an ist.
Wenn ich ja wüsste wo das blaue Kabel hingeht dann könnte ich es ja neu ziehen um zu sehen ob es daran liegt.
Hast du vielleicht noch eine andere Idee?
MfG
Bumme | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 17.10.2012 21:11:40 Titel: |
|
|
Dann zieh doch zum testen mal ein Kabel vom Ausgang des zum Lichtschalter.
Die Farbe ist durchgehend blau bis zum Lichtschalter.
Also ein Kabel vom bis da wo das blaue Kabel am Fernlichtschalter dran ist. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4681 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Td5 |
|
Verfasst am: 17.10.2012 21:18:02 Titel: |
|
|
Ich denke das es darauf hinaus geht. Anderes wäre mir auch nichts mehr eingefallen. Weißt du den ob es das Kabel ist? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 17.10.2012 21:24:21 Titel: |
|
|
Bumme hat folgendes geschrieben: | Ich denke das es darauf hinaus geht. Anderes wäre mir auch nichts mehr eingefallen. Weißt du den ob es das Kabel ist? |
Ich vermute es, wissen kann ich es nicht, denn der TD5 steht vor deiner Tür und nicht vor meiner....
Probiers aus und sag bescheid obs funktioniert, bin jetzt doch neugierig. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4681 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Td5 |
|
Verfasst am: 17.10.2012 21:49:11 Titel: |
|
|
Ok. Ich bin auch jetzt neugierig. Werde es morgen versuchen und dir direkt berichten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4681 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Td5 |
|
Verfasst am: 18.10.2012 17:51:03 Titel: |
|
|
Funktioniert immer noch nicht.
Hab einen neuen fernlichtschalter auch schon versucht.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Noch eine Idee? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.10.2012 18:33:34 Titel: |
|
|
Bumme hat folgendes geschrieben: | Funktioniert immer noch nicht.
Hab einen neuen fernlichtschalter auch schon versucht.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Noch eine Idee? |
Du hast geschrieben das Du das Armaturenbrett abgebaut hast. Warum und wieviel vom Brett? Kann es sein das Du irgendwo ein Kabel gezogen hast, z.B. hinterm Sicherungskasten, der sitzt ja unterhalb mittig vom Amaturenbrett. Oder nen Masseanschluss gelöst hast? | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4681 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Td5 |
|
Verfasst am: 18.10.2012 18:44:37 Titel: |
|
|
Ich hatte das komplette Armaturenbrett ab um dahinter Rost zu entfernen. Habe bewusst keinen Kabel gezogen oder Masse gelöst. Habe es jetzt wieder ausgebaut weil ich die gleiche Befürchtung hatte. Hab bis jetzt nur ein paar schlampige klemmverbindungen gefunden aber die waren es leider nicht.
Meiner ist ein 2000 er Td5 und der hat doch nur zwei sicherungskästen oder nicht? Finde immer was von Engine Compartment aber unter der Haube ist doch keiner mehr.
Falls noch jemand eine idee hat, bitte her damit. Ansonsten fange ich an neue Leitungen zu ziehen bis es funktioniert.
Da geht mein Wochenende.
MfG
Bumme | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|