Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4668 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 02.11.2012 21:19:35 Titel: Heut auf Arbeit |
|
|
Heut mal wieder bischen mit ner Hubbühne rumhantiert , eine Absturzsicherung auf einer Baustelle bei Gera montiert .
In ca 20m höhe wirkt sich jede kleine unebenheit am Boden in recht ordentliches schaukeln aus , da kommt man sich vor wie auf hoher See
http://www.youtube.com/watch?v=6ja9fwmnSb4 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hat nix


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schwanfeld Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 92 Ford Fiasko 2. 2004 BMW E61 3. 2004 Range Rover td6 |
|
Verfasst am: 02.11.2012 23:20:52 Titel: |
|
|
Hallo,
ich hab mal nach einer Veranstaltung eine 10m Scheren-Hubbühne beiseite gefahren,...und konnte auch nicht wiederstehen das Ding mal ganz auszufahren,.....
Fazit: DAS IST NIX FÜR MICH!!!!!,......das schaukelt und schwankt
gruß,
Herbie | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 02.11.2012 23:22:10 Titel: |
|
|
ja, und? Dann schaukelt das halt... Muß man halt Seemannbeine für haben und wissen wie die Kiste schwankt *grins*... Stecke oft in solchen Dingern, ich mags... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 03.11.2012 03:16:32 Titel: |
|
|
So als Stammtisch-Philosoph: Ist bei den Dingern vorgesehen das man damit ausgefahren fährt ?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 03.11.2012 03:35:12 Titel: |
|
|
Wir haben Lifte von Manitou, da geht das. Mit nem Ruthmann-Steiger sind wir damals auch gefahren, um Aussenbeleuchtung auf Hallendächern zu montieren. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 03.11.2012 06:42:25 Titel: |
|
|
das mit dem Fahren wäre jetzt auch meine Frage gewesen. die Dinger haben ja nicht mal ne Abstützung, oder? ist anderseits ja auch für solche Arbeiten vorgesehen.
hab ja auch schon einiges mit Bühnen gemacht, aber nur Anhänger oder LKW-Selbstfahrer. Da konnte man keine fahren, wenn der Hubarm nicht in Null-Stellung war. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara 1,6 ´94 2. Ford S-Max 2,0 TDCi 3. Opel Frontera B 2,2i lang |
|
Verfasst am: 03.11.2012 07:04:17 Titel: |
|
|
Moin.
Ich habe mal ein paar Jahre Arbeitsbühnen vermietet.
Hallengeräte sind darauf ausgelegt, Outdoorgeräte vom Grundsatz her auch.
Nur lässt sich im ausgefahrenen Zustand nicht die Bodenbeschaffenheit gut erkennen bzw. ob man
sich noch Toleranzbereich für die Schräglage befindet.
Aber auch Hallengeräte können in einer Neubauhalle umfallen, wenn der Elektrointallateur auf 10m ausgefahren
Lampen anbringt und über eine Pappe fährt, die ein Loch für einen Gulli OHNE Deckel abdeckt.
Der Mann hatte Glück und sich neben seine schweren Prellungen nur einen Arm gebrochen. | _________________ Signaturen werden überbewertet.....aber so was von!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4668 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 03.11.2012 08:54:04 Titel: |
|
|
Fahren im ausgefahrenen zustand können fast alle Teleskopsteiger bis zu einer gewissen größe . Aber stimmt das risiko in ein Loch zu fahren welches man von oben nicht sieht hat man halt . Selbst eine Delle von 20 cm wirkt sich in 20m schon in nen halben bis dreiviertel meter aus , da sollte man nicht zu nahe an der Halle stehen . Aber die dinger sind auch extrem schwer und bis die wirklich kippen ist die Hose schon voll . Aber das ist ja nur pille palle im vergleich zu sowas , hab ich gestern beim stöbern gefunden .
http://www.youtube.com/watch?v=DI4CQBUpl-g
http://www.youtube.com/watch?v=zLgbgV1Fnn0&feature=context-vrec | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 03.11.2012 09:33:38 Titel: |
|
|
fahren können oder dürfen? aber nur so Bühnen wie du da hast.
was wiegt denn das Teil? zwei man plus Werkzeug, sagen wir mal zusammen 200kg, macht bei 20m Hebel 4to.
es ist wirklich auch nur die Frage für mich, ob das Gerät konzeptionel so ausgelegt ist. Sprich: wie ist der Arbeitsradius eingeschränkt.
Kenn das ja auch von älteren Bühnen. 21m auf einem 7,5to Fahrgestell und die 7,5to wiegt das Fahrzeug auch. da kann man die 21m auch fast seitlich ausfahren.
Mittlerweile aber gibt es 21m auf dem 3,5tonner. da kommt man vll. noch 10m seitlich und der Alu-Leichtbauarm biegt sich sichtbar.
100m ist schon ne Ansage. Hatte bisher max. mal 42m. das fanden schon nicht mehr alle Kollegen lustig  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara 1,6 ´94 2. Ford S-Max 2,0 TDCi 3. Opel Frontera B 2,2i lang |
|
Verfasst am: 03.11.2012 11:30:33 Titel: |
|
|
Die Reichweite von den Geräten kann man sich wunderschön in den Diagrammen
der Hersteller- oder Vermieterwebseiten anschauen. | _________________ Signaturen werden überbewertet.....aber so was von!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4668 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 03.11.2012 13:05:01 Titel: |
|
|
Die Gelbe von uns wiegt so was um die 9 Tonnen . Wir haben aber auf jeder Baustelle andere , da sind auch manchmal ganz schöne Krücken dabei . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 03.11.2012 14:52:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4668 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 14.12.2012 18:00:13 Titel: |
|
|
Heut kam user Cheffe auf die Blöde idee ein Gerüst in Stützengrün abzubauen
Wir haben es dann seinlassen und sind unverichteter Dinge wieder gefahren  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 15.12.2012 07:57:26 Titel: |
|
|
Stützengrün ...mmmmh die brauen dort lecker Bier!
Ach waren das noch Zeiten...........als ich noch jung war  | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4668 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 15.12.2012 10:08:20 Titel: |
|
|
Du meinst bestimmt Wernesgrün , liegt ganz in der nähe . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|