Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
wer kann helfen: Fahrzeugberatung für Offroad-Neuling
oder Flausen auf dem Kopf treiben ;)

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tyro
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Schwerin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4633 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.11.2012 20:46:39    Titel: wer kann helfen: Fahrzeugberatung für Offroad-Neuling
 Antworten mit Zitat  

hallöchen...

hab mich heute erst angemeldet, hab schon mal quer gelesen in dem bereich kaufberatung aber nicht wirklich was passendes für mich gefunden, also muss ich ein neues thema eröffnen ;)

also...demnächst steht bei mir ein autowechsel an und da ich vor circa 3 monaten blut geleckt habe, überlege ich nun mir ein offroadtaugliches fahrzeug zu zu legen...weiß nur nicht, ob das a realistisch ist und b sinn macht...also ich habe weder erfahrungen im schrauben, noch im selber fahren...möchte mich da aber gerne reinfinden...

ich kann aber nicht einschätzen, ob bei touren schnell was kaputt gehen könnte und wo man überhaupt fahren kann, oder ob es empfehlenswerter ist sich ein auto nur für Offroadtreffen zu zu legen und ein "normales" für den alltag...

wie handhabt ihr das so, habt ihr zwei autos, nehmt ihr es in kauf dass was kaputt gehen kann, fahrt ihr "ordentlich/vorsichtig"!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.11.2012 20:58:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo und Willkommen

nun das ist schwierig , es gibt Reisemobile die tausende Kilometer nahezu Defekt frei abspulen und es gibt Fahrer die schaffen es binnen 10 Min 10000€ Schaden zu fahren.

Einfach gesagt es liegt an Dir selbst, und was Du später mal machen möchtest , also Trophys mit einem Alltagsauto zu fahren sehe ich mal als wenig clever an , und je mehr Du auf das Auto angewiesen bist je vorsichtiger geht mann damit um.

Vielleicht Checkst Du mal Grob dein Buget , und was Das Auto im Monat kosten Darf , dann schränkt sich die suche meist schon von selbst ein

Gruss

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 11.11.2012 21:00:19    Titel: Re: wer kann helfen: Fahrzeugberatung für Offroad-Neuling
 Antworten mit Zitat  

tyro hat folgendes geschrieben:
wie handhabt ihr das so, habt ihr zwei autos, nehmt ihr es in kauf dass was kaputt gehen kann, fahrt ihr "ordentlich/vorsichtig"!?

Das hängt doch stark von den Möglichkeiten ab die man hat(und auch was man machen will).

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
steiger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Heringen/Werra
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0di
2. A6 Avant
BeitragVerfasst am: 11.11.2012 21:08:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo und willkommen hier, Winke Winke
Also ich fahre meinen Terrano II haptsächlich wegen der Sitzposotion und weil man bei schlechten Straßenverhältnissen noch Reserven hat, gerade im Anhängerbetrieb mit hohen Anhängelasten.
Wir haben noch nen A6 Avant aber den nutze ich nur für Urlaubsfahrten nach Spanien.
Dahin bin ich aber auch schon mit nem Frontera gefahren.
Ins Gelände fahre ich selten, da ich dies beruflich täglich habe.
Wenn du Spaß an einem Offroader hast kauf ruhig einen.
Es ist nicht Voraussetzung, dass du ins Gelände fährst oder slbst schrauben kannst.

_________________
Versuch macht kluch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tyro
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Schwerin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4633 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.11.2012 21:08:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

;) ich weiß noch nicht mal was ne trophy ist 8-) google will mir nichts ausspucken...

geschweige denn weiß ich was ich machen will mit dem auto :D im kopf schwirrt mir rum über die piste zu bügeln, durch die modderlöcher durch, nee eigentlich will ich nicht "vorsichtig" fahren müssen, weil ich mit dem auto noch zurück nach hause muss, es muss aber auch nicht kaputt gehen, kann gerne durchhalten, aber ob das überhaupt einfach so zu realiesieren ist und mit welchem auto!?

also es soll natürlich nicht viel kosten, bis 2500 euro wenn ich es normal und anders nutze, aber ich nehme an man braucht fürs gelände ne andere bereifung, als für die straße...

wenn nur für die piste kann es ja nen "hobel" sein, der nicht viel kosten braucht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tyro
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Schwerin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4633 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.11.2012 21:11:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ps: danke fürs willkommen heißen ;)

doch, ich möchte schon ins gelände fahren ;) aber ich brauche das auto nicht beruflich, nur zum privatvergnügen ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.11.2012 21:19:07    Titel: Re: wer kann helfen: Fahrzeugberatung für Offroad-Neuling
 Antworten mit Zitat  

tyro hat folgendes geschrieben:
.......wie handhabt ihr das so, habt ihr zwei autos, nehmt ihr es in kauf dass was kaputt gehen kann, fahrt ihr "ordentlich/vorsichtig"!?


Preiswerte Autos nehmen Ja

Dann kann man sich auch mal für jeden Zweck einen hinstellen rotfl


_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tyro
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Schwerin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4633 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.11.2012 21:29:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

neid ;) mir würde ja schon einer reichen...hab aber leider nur ne mietswohnung, und wenn ich dann zwei autos hätte, dann müssten die auch angemeldet sein, obwohl das schon übertrieben wäre mit 2 autos...da ich unter der woche mit dem bus zur arbeit fahre...perspektivisch will ich aber irgendwo aufs land ziehen, aber irgendwie möchte ich jetzt mal anfangen meinem neuentdeckten hobby näher zu kommen :D nur wie und wo anfangen ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 11.11.2012 21:53:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ist doch einfach. Für das Budget bekommt man schon einen Jeep-Cherokee XJ im passablen Zustand. Da Du in der Woche anscheinend nicht auf das Auto angewiesen bist, gönne Dir den 4l.

Der macht viel mit, taugt auch für den Spaß im Gelände, die Ersatzteile sind billig.

Gruß

Hede

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tyro
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Schwerin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4633 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.11.2012 22:04:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab ihn mir grad mal angesehen ;) der ist mir aber zu groß, mir reicht was kleines...und 4l hört sich nach spritschleuder an...

ich frage mich noch ob es überhaupt "sinn" macht oder ob ich mir einfach einen offroader besorge (wäre dann noch zu klären, welcher geeignet ist) und es mal probiere...

mich würde noch interessieren, wie das so bei euch ist...wie ihr angefangen habt ;) steh quasi ganz alleine mit meinen wünschen und vorstellungen da und es gibt soviel möglichkeiten 8-) da wäre es toll paar erfahrungen zu hören/lesen ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 11.11.2012 22:24:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jeder Offroader ist Offroad eine Spritschleuder. Einen Offroader für max 2500€ ist als NichtSelbstSchrauber ein absolutes Groschengrab.

Das neu entdeckte Hobby ist schön - aber werd dir erstmal mal klar was du Offroadmäßig treiben willst. Rallye, Trophy, Trail oder nur simple Offroadtouren (in D). In genannter Reihenfolge geht es von Teuer zu vertretbar. Und, als NichtSelbstschrauber kann ganz schnell ganz Teuer werden, Alles. Also erstmal Foren abgrasen, lesen und sich klar werden wohin die Reise gehen soll - dann bezüglich Auto entscheiden

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tyro
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Schwerin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4633 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.11.2012 22:30:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und zack kickste mich raus :(

ich gucke, lese, beobachte schon seid 3 monaten, aber das hat mich bisher nicht weiter gebracht, deshalb erhoffe ich mir hier hilfe, von euren erfahrungen und meinungen...so quasi ein austausch, damit ich weiß wie der anfang aussehen kann...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 11.11.2012 22:48:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich kick dich nicht raus, lediglich hab ich versucht drauf hinzuweisen zu klären, für dich sich selber, wo die Reise hingehen soll.

Ich selber bin Absolut Blind in sogenanntes "Offroad" eingestiegen und umgehend auf die Schnauze gefallen; hätte mich nicht ein ein Forumsmitglied gerettet wäre ich vielleicht heute ein Ausstellungsobjekt in irgendeinem Naturkundemuseum der Lausitz geworden.

Welcher Typ an Auto optimal ist - ist relativ schnurz. In der preisklasse bis 2500@ geht Suzuki, Terano, Jeep, Isuzu etc ganz fein, G´s, Landys sind teurer, kultiger, können aber auch nicht mehr. Und aus deiner Beschreibung zu dir selber ist eigentlich ein Suzuki ideal. Das Auto ist genial, simpel, leicht zu flicken wenn man nicht zwei linke Hände hat und lernwillig ist und geht im Gelände genial

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tyro
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Schwerin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4633 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.11.2012 23:04:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das hier soll meine klärung werden ;) überlege hin und her, aber habe eben genau die erfahrung nicht, um es abschätzen zu können und weiß nicht genau wo der anfang sein könnte...die frage ist, kauf ich mir einfach nen offroader und welchen oder sollte ich von abstand nehmen, so unerfahren!?

dass mit den zwei linken händen müsste ich noch rausfinden ;) aber denn bräuchte ich auch wieder jemanden, der es mir zeigt ;) oder kommt der adac dann auch zur "pannenhilfe" ;)

schwebt dir ein bestimmter suzuki vor!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 11.11.2012 23:21:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mein Gott, unerfahren ist jeder Mensch, der es zumindest werden will, wenn er auf die Welt flutscht. Hast du schon mal an Mopeds oder Golf-ähnlichen Zeugs rum gewerkelt ? Weißt was ein Schraubenzieher ist ? Ist schon mal eine Vorraussetzung. Ideal wäre eine Garage zum Schrauben wo ein Suzuki-LJ80, 413 oder Samurai reinpasst mit 1m Platz zu jeder Seite.
Alles weitere ergibt sich

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.293  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen