Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bf Goodrich All-Terrain (L60)

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cxxxr
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4616 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu Tropper 2.6i (bj.90)
BeitragVerfasst am: 05.12.2012 17:39:30    Titel: Bf Goodrich All-Terrain (L60)
 Antworten mit Zitat  

Hallo erstmal :),
Bin neu im Forum und versuch hier gleich mal mein Glück :)

Und zwar brauch ich zugleich eure Hilfe :p

Es geht um die Bf Goodrich All-Terrain (L60)

- Weiß zufälligerweiße jmd. von euch wie lange die schon Produziert werden?

Hab im I-net welche erstanden nur bin ich jetzt ziemlich verunsichert aufgrund der DOT:



Laut Wikipedia: 34Woche 1986 -> Somit 26Jahre alt? Unsicher
-> Bin beim kauf dummerweise davon ausgegangen das die von 2006 sind traurig

Vielleicht kann mich ja jmd. von euch aufklären! Wär Super!

Greetz
Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 05.12.2012 17:47:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn mit"L60" die Größe gemeint ist kann es schon so sein.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cxxxr
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4616 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu Tropper 2.6i (bj.90)
BeitragVerfasst am: 05.12.2012 17:53:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Größe ist: L60 15 - 28/10.5r15 - 275/60R15

Gibts die All Terrain serie wirklich schon über 26Jahre?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 05.12.2012 17:58:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.autobild.de/lexikon/dot-nummer-221389.html
Hier nach wäre der aus 34.Woche 96 wenn das Dreieck auf die DOT Nr. zeigt sonst wäre er älter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 05.12.2012 18:02:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Bezeichnung "L60" ist schon sehr alt, von daher ist 86 möglich. Die Größe wurde auf dem Suzuki LJ mit Wolfrace Felgen gefahren und das war so ab 82:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=25059&highlight=l60

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cxxxr
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4616 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu Tropper 2.6i (bj.90)
BeitragVerfasst am: 05.12.2012 18:02:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für eure schnellen Antworten :)

Laut Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/DOT-Nummer

347 KW 34, 1987
489 KW 48, 1999

Kann also echt sein das die dinger 26Jahre alt sind Wut
Und ich dachte ich hab mir brauchbare 6 Jahre alte Reifen gekauft Nee, oder?

Greetz
Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 06.12.2012 08:37:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn die Reifen kühl und dunkel gelagert worden sind kann die Alterung auch deutlich kürzer sein wie das reelle Alter. Schaden tut wärme und Licht/UV Strahlung.
Was du noch machen kannst die Reifenaußenflanken die an der Fahrzeugaußenseite sind mit Reifenfarbe überstreichen. Wärend die einzieht und trocknet kann man gut Risse im Reifen sehen. Wenn es nur kleine Risse sind ist es nicht bedenklich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.12.2012 08:58:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

26Jahre für einen Reifen.....egal wie gelagert.....finde ich schon sehr heftig.
Hat sich der Verkäufer nicht über das tatsächliche Alter geäussert?
Das grenzt für mich schon an Betrug/Täuschung.
Aber du wirst ja nicht mehr als 50€ bezahlt haben, oder?
Nach oben
cxxxr
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4616 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu Tropper 2.6i (bj.90)
BeitragVerfasst am: 06.12.2012 10:20:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch euch zwei erst mal danke für eure Antwort! :)

Also wenn die Reifen wirklich 26Jahre alt sind sind Sie wohl einfach reif für die Tonne egal wie Sie gelagert wurden!

Der Käufer hat mir nur die DOT mitgeteilt und meinte Sie wären etwa 5Jahre alt, jetzt bin ich echt mal gespannt werden hoffentlich bis zum Wochchenende bei mir ankommen!

Laut Verkaufsbeschreibung:
- Die Reifen sind in einem hervorragendem Zustand
- keine erkennbaren Schäden
- Profil ist ideal für den Winter

Würde demnach zu keinem 26 Jahre alten Reifen passen Hau mich, ich bin der Frühling

Bezahlt habe ich etwa das dreifache was ja immer noch ein Schnäppchen ist wenn man von der Verkaufsbeschreibung ausgeht!

Greetz
Chris


Zuletzt bearbeitet von cxxxr am 06.12.2012 10:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Brumsnudl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco 300tdi
2. Gas M24 Wolga ´75
3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR
BeitragVerfasst am: 06.12.2012 10:20:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also wer meint, mit 26 Jahre alten Reifen noch unterwegs sein zu müssen, hat wahrscheinlich noch keine Erfahrungen mit der Kraftübertragung bei Nässe gemacht! Nee, oder? Egal ob die mechanische Festigkeit der Flanke oder Luftdichtheit noch gegeben ist, so entscheidet ja wohl zu einem viel größerem Maß die Lauffläche darüber, ob man mal eben ungewollte die Fahrbahn verlässt. Also besonders für ein Alltagsauto eine massive Gefährdung für sich und alle anderen Verkehrsteilnehmer. Bei einem strikten Schönwetter-Fahrzeug wie einem Oldtimer könnte man ja noch diskutieren, aber so??? Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cxxxr
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4616 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu Tropper 2.6i (bj.90)
BeitragVerfasst am: 06.12.2012 10:24:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Brumsnudl
Da hast du natürlich recht! Wie gesagt sollten Sie wirklich 26Jahre oder auch 16Jahre alt sein sind die Reifen Lebensgefährlich und sicher erst recht nix für den Winter!

Hab gestern mal BFGoodrich angeschrieben:
Hier die Antwort:

Zitat:
the last four digits is missing, which indicates the complete DOT is on the opposite side of the tire. If the tires does not have additional numbers on the opposite side this is the 34th week of 1996.


Den Verkäufer habe ich eben auch noch mal kontaktiert vielleicht existiert ja doch noch eine weitere DOT! (Hoffentlich!)

Greeetz
Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 06.12.2012 11:57:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun da hat er ja definitiv die Unwahrheit gesagt. Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast lasse es darauf ankommen.
Klar für den Winter ist der Reifen nichts, bei einem reinen Geländereifen kann man auch sagen egal. Bei der HU gibt es auch Probleme.
Welche weitere DOT soll noch existieren auf den Reifen ist nur eine drauf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zwo.achta
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. AS53 B4 quattro...
BeitragVerfasst am: 06.12.2012 13:31:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

was Du da fotografiert hast ist der DOT Type- und Sizecode. Schau mal auf die andere Reifenseite. Der DOT-Code für das herstellungsdatum ist immer 3/4-Stellig...

Grüße
robert

_________________
Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 06.12.2012 15:13:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaub das Herstellungsdatum in der DOT-Nummer wird doch schon seit fast 15 Jahren oder so 4-stellig angegeben, oder?

Also mit ner 3-stelligen DOT-Nummer brauchst eigentlich gar nicht mehr fragen, ob der Reifen noch was taugt.

Und ja, der Reifen könnte auch schon aus den 80er Jahren sein.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
norskgutt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kiel


Fahrzeuge
1. Y720 (der Dino)
2. Geländemopped auf Basis XL600V
3. KTM Rally
BeitragVerfasst am: 07.12.2012 16:07:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,
4 stellig ist die DOT Nummer seit 2000, also bald 13 Jahren

Grüße norskgutt

_________________
Er ist groß er ist alt und er ist vom Aussterben bedroht!!! Deshalb heißt er DINO!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.321  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen