Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
An die Pferdefreunde hier, oder solche die es werden wollen...
oder auch an nette Menschen, die sich mit obigen solidarisieren

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4633 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 06.12.2012 10:40:58    Titel: An die Pferdefreunde hier, oder solche die es werden wollen.
 Antworten mit Zitat  

Seit Jahren geistert immer mal wieder der Begriff "Pferdesteuer" durch die Presse, es gab immer mal wieder Versuche, eine solche einzuführen, bislang sind diese immer gescheitert.

Seit einiger Zeit gibt es nun im Rahmen des Rettungsschirms zur Haushaltskonsolidierung einen Vorschlag (samt ausführlichem Entwurf) des Hessischen Städte- und Gemeindebundes zur Einführung einer Pferdesteuer. NICHT zweckgebunden, sondern klipp und klar einfach aus dem Grund, Geld einzutreiben für die leeren Kassen (Hinweis: Die Hundesteuer ist eine "Lenkungssteuer", damit will man vermeiden, daß in Ballungsgebieten die Anzahl der Hunde überhand nimmt - so war sie zumindest mal gedacht). Argument hierbei ist, daß Pferdehaltung ja eh teuer ist, da wäre die vorgeschlagene Summe von 750€ pro Jahr/Pferd absolut angemessen. Wohlgemerkt für alle Pferde, Schlachtpferde, Therapiepferde, Gnadenbrotpferde, kleine und große und überhaupt.

2 hessische Gemeinden haben die Steuer aktuell ab 2013 eingeführt, Bad Sooden-Allendorf und Kirchheim. Weitere kündigen an, diesem Beispiel zu folgen.

Es gibt 2 Petitionen dagegen, vielleicht mag sich ja hier jemand beteiligen...

https://www.openpetition.de/petition/online/pferdesteuer-in-bsa

https://www.openpetition.de/petition/online/gegen-die-einfuehrung-einer-pferdesteuer-in-36275-kirchheim

Es gibt ein Aktionsbündnis bei FB (ich bin da kein Mitglied, ich kann nur diese Seite hier aufrufen)

http://www.facebook.com/pages/Nachrichtenticker-f%C3%BCr-das-Aktionsb%C3%BCndnis-gegen-die-Pferdesteuer/563901053635752

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.12.2012 11:15:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Problem lässt sich ganz einfach lösen: die Pferdesteuer wird (lt. allen mir bislang vorliegenden Entwürfen) nur dann fällig, wenn der Halter eine natürliche Person ist.

Und selbst wenn das mal auf juristische Personen erweitert wird; wie will eine Gemeinde eine im Ausland ansätzige Gesellschaft greifen, um 750€ Pferdesteuer einzutreiben? Als ultima ratio könnte man den Zossen "sicherheitshalber" noch schlachtuntauglich stempeln, spätestens dann wird ihn auch keiner mehr pfänden rotfl
Nach oben
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4633 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 06.12.2012 11:22:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

traurig

Aber ich bin doch eine natürliche Person... also zumindest Formal Hau mich, ich bin der Frühling
Und ich hab auch keinen Firmensitz im Ausland.

Meine Pferde sind lt. Equidenpaß schlachtuntauglich und wert im Sinne eines Geldwertes sind sie eh nix.

Aber wenns bei uns soweit ist, dann wende ich mich vertrauensvoll an Dich Ätsch

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4633 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 06.12.2012 11:29:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann ich ne Stiftung gründen mit dem Zwecke der Haltung von steuerfreien Pferden? rotfl rotfl rotfl

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank_404s
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.12.2012 11:29:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
grundsätzlich finde ich diese Wegelagerei auch beschissen - aber man ist es ja besonders als Autofahrer gewohnt.

Meine eigene Meinung:
Nun: Offen gesprochen mag ich Hunde mehr als Pferde (gegen Pferde habe ich aber absolut nichts!).
Ich habe mich schon öfter gefragt, warum als einzige die Hundehalter zahlen sollen. OK "Lenkungssteuer in Ballungsgebieten" wäre eine Erklärung. Warum dann aber die Steuer auch in einem kleinen Kaff wie meinem Heimatort (150 Einwohner) - das macht keinen Sinn!

Meiner Meinung nach fair wäre deshalb:
Entweder die Hundesteuer abschaffen oder alle Haustiere besteueren. Die ausgewürgten Mausreste der Nachbarkatze vor meiner Haustüre stören mich mehr als hier und doer ein Hundehaufen - zwischen den größeren Pferdehaufen...

Naja - gibt wohl viele verschiedene Meinungen zu dem Thema...

Grüße,
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4633 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 06.12.2012 11:34:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frank das ist richtig. Gegen die Hundesteuer läuft ja aktuell eine Klage und es nicht ganz unrealistisch, daß die durchkommt Grins

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4633 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 06.12.2012 11:36:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Übrigens:

Im Rahmen der Haushaltskonsolidierung wird neben der Einführung der Pferdesteuer meist noch die Hundesteuer angehoben und ebenso die Kosten für die Kitas.

Hab ich nun ein Kind, einen Hund und ein Pferd, dann bin ich dreifach gearscht... naja, mich persönlich triffts dann halt nur über die Vierbeiner.

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.12.2012 11:48:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es ist halt zugegebenermaßen schon so, dass der Anteil der Pferdebesitzer, wo das Pferd nix weiter als Accesoire/Beschäftigung/Ruhigsteller für die verzogene Tochter oder die untervö...te Ehefrau ist, schon relativ hoch liegt. Ich würde mal roundabout 90% annehmen.

Und wenn man dann sieht, wie der ohnehin schon nicht billige Klepper (nach Wertverdoppelung durch 5x Reheröntgen rotfl ) einen 12.000€-Böckmannhänger vor der Box stehen hat, falls ihm mal wieder nachts um 2 ein Furz quersitzt, kann man als klammes Land (wir müssen ja nun Hartzer mit A+++ - Kühlschränken ausstatten, damit die Schoppen immer angenehm trinkbar sind...) schon auf die Idee kommen, auf diese Schiene aufzuspringen. Zumal die private Pferdehaltung ja in den vergangenen Jahren exorbitant gewachsen ist.

Man merkt vielleicht, ich mag Pferde lieber als Pferdemenschen (mit Ausnahmen natürlich! Winke Winke )... Supi

Da so ein Kühlschrank teurer ist als 750,- €, sollten die Arbeitsfaulen vielleicht lieber weiterhin ihr lauwarmes Oettinger trinken, dann wär die Pferdesteuer vom Tisch rotfl
Nach oben
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4633 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 06.12.2012 11:53:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, in meinen Bekanntenkreis gibts von den beschriebenen Pferdehaltern gar keine (aber es gibt sie zu Hauf, da geb ich Dir recht, ich halt mich halt fern davon Supi ), dafür aber ganz, ganz viele "normale".

Und ausserdem sollst Du mir erklären, was ich machen muß, um keine natürliche Person mehr zu sein oder um eine juritische zu schaffen, der dann meine Gäule gehören täten. Immerhin schriebst Du, es wäre "ganz einfach" zu umgehen. Also los, dann sag mal, wie es geht Vertrau mir

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 06.12.2012 11:53:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wollen wir auch gleich für dei abschaffung der kfz steuer für hobbygeländewagen demonstrieren ? ....läuft genau aufs gleiche raus ....also wenn das in einem abwasch geht bin ich natürlich dafür das pferde steuerfrei sein sollten rotfl


klar sind das mehrkosten und klar wird manch einer sein pferd abgeben müssen aber so ist die welt nuneinmal... aber ich würde mich auch nur allzugerne noch nen 2. wagen leisten kann ich aber nicht weil mich der staat und versicherungen dann zu sehr schröpfen - soll ich da jetzt auf die strasse gehn ?


und ich zahle auch Jagdsteuer für mein revier und davon könnte man 3 pferde besteuern ... und da kommt auch keiner auf die idee das abzuschaffen weil es nicht zweckgebunden ist .

also eigentlich isses nur gerecht finde ich .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4633 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 06.12.2012 11:57:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

*äää* Trooper: Ein Auto KANN man abschaffen, ein Pferd nur bedingt. Mein persönliches Beispiel:
Ich bin total reich und kann mir 3 Pferde leisten, ich schwimme also quasi im Geld.
2 der Pferde sind nicht mehr "nutzbar", da alt und krank. Das Dritte ist eingeschränkt nutzbar.

ABER: Lt. dem in der EU verbindlichen Equidenpaß dürfen alle 3 nicht geschlachtet werden. Lt. dem deutschen Tierschutzgesetz darf sie kein Tierarzt euthanasieren, weil sie ohne Belastung oder ggf. mit Medikation schmerzfrei leben können. Selbstverständlich kauft sie keiner und geschenkt will sie sicher keiner.

Was also tun?

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4633 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 06.12.2012 12:12:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier extra für Frank gesucht Smile

http://www.dogs-magazin.de/content/hundesteuer/eingabe.html

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.12.2012 12:15:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HolgisTINA hat folgendes geschrieben:
Naja, in meinen Bekanntenkreis gibts von den beschriebenen Pferdehaltern gar keine (aber es gibt sie zu Hauf, da geb ich Dir recht, ich halt mich halt fern davon Supi ), dafür aber ganz, ganz viele "normale".

Und ausserdem sollst Du mir erklären, was ich machen muß, um keine natürliche Person mehr zu sein oder um eine juritische zu schaffen, der dann meine Gäule gehören täten. Immerhin schriebst Du, es wäre "ganz einfach" zu umgehen. Also los, dann sag mal, wie es geht Vertrau mir


Meld Dich mal per Email, das gibt sonst nur wieder böses Blut... Heiligenschein
Nach oben
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 06.12.2012 12:21:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja das is doch aber blos ne ausrede ... kein pferdebesitzer will sein gaul loswerden oder schlachten oder sonstwas sondern einfach behalten weil es schön is und man das gern macht ist doch klar.


wär das problem für dich aus der welt wenn dann alle 3 zum schlachthof können ?


ich finds halt einfach ein bisschen blöd sein eigenes hobby steuerfrei haben zu wollen wenn ander für ihre hobbys steuern zahlen müssen




ich könnte dann auch sagen mein auto will doch keiner kaufen ...aufn schrott mach ich viele tausende verlust und etc man kann sich doch alles so hindrehen wie man es möchte ...also sagt doch einfach das man von den steuern die man nicht zahlen will lieber wie oben geschrieben nen fetten pferdeanhänger nen neuen sattel oder sonstwas kaufen könnte Heiligenschein ( würde ich ja auch besser finden wenn es mein hobby wär )


und ja ich kenn das elend gut genug meine mutter und meine schwester sind da voll dabei mit der pferdehalterei ... sag ich leiber nix drüber rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4633 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 06.12.2012 12:25:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Trooper schonmal drüber nachgedacht, daß es evtl. vielleicht auch ein Nutzen für die Umwelt sein könnte, wenn so ressourcenverbrauchende "Hobbies" wie das Autofahren besteuert ist? Für ein Pferd zahle ich schlimmstenfalls mehr als für meinen 2,7l Diesel ohne Umweltplakette...

Und ja, natürlich wäre das für mich ne Lösung, wenn ich die 3 entsorgen könnte. Bevor ich nix mehr zu essen kaufen kann.

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 1 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.291  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen