Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4608 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.12.2012 11:06:15 Titel: Müssen die 235/85R16 noch in den Schein eingetragen werden? |
|
|
Ich hab eine Frage: Ich habe für meinen 110er gebrauchte Winterreifen gekauft mit den Maßen 235/85R16. Im Schein sind die üblichen 7.50er sowie im Bemerkungsfeld noch die Größe 255/85R16 eingetragen. Muss ich die 235er noch eintragen lassen (nur mit Gutachten?) oder reicht die Eintragung der größeren Reifen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.12.2012 11:07:54 Titel: |
|
|
Wenn Du schon 235/85R16 drin stehen hast, brauchst Du sie nicht eintragen lassen - Die Größe exsitiert ja schon.
Reifenmarken brauchen nicht mehr eingetragen werden, schon lange nicht mehr. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 13.12.2012 11:17:33 Titel: |
|
|
Ähm Flashi er schreibt 7,50 R16 und 255/85R16 aber nix davon das die 235/85R16 schon eingetragen sind  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 13.12.2012 11:17:54 Titel: |
|
|
7.50 & 255er sind eingetragen
und ja, die 235er musst du dann noch eintragen lassen  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 13.12.2012 11:19:36 Titel: |
|
|
Wobei ich mir da keine Kopf machen würde weil die 235/856R16 ja zwischen 7,5 R16 und 255/85R16 liegen  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.12.2012 11:47:24 Titel: |
|
|
Mist, ich hab mich verlesen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 13.12.2012 11:48:21 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Mist, ich hab mich verlesen  |
Das passiert ziemlich oft in letzter Zeit ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4608 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.12.2012 12:27:24 Titel: |
|
|
Ok, vielen Dank. Also eintragen lassen. Ich hab jetzt mit dem TÜV telefoniert. Sie wollen einen Tachonachweis vom ADAC und dann soll ich vorbeikommen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.12.2012 12:46:48 Titel: |
|
|
McAfi hat folgendes geschrieben: | Ok, vielen Dank. Also eintragen lassen. Ich hab jetzt mit dem TÜV telefoniert. Sie wollen einen Tachonachweis vom ADAC und dann soll ich vorbeikommen.  |
Den kannst Du auch bei vielen Bosch Service Stationen machen lassen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Hamburv Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep GC Zj |
|
Verfasst am: 13.12.2012 18:26:18 Titel: |
|
|
Was genau ist der Tachonachweis?
Ich frag weil ich demnächst auf 31x10.5 R15 aufrüssten muss..
Was genau brauche ich überhaupt um Solche Reifen eintragen zu lassen?
Wollte dafür jetzt nicht extra n Fred aufmachen deswegen häng ich mich mal hier mit ran.
Gruß
Markus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4608 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.12.2012 20:01:27 Titel: |
|
|
So, wie es mir erklärt wurde: Beim Tachonachweis wird die Geschwindigkeit auf dem Prüfstand mit der im Tacho verglichen. Das ganze ändert sich, wenn sich der Reifendurchmesser ändert. Vor allem darf die im Tacho angezeigte Geschwindigkeit nicht zu niedrig sein. Irgendwas war da noch mit maximal 4 Prozent Differenz. Aber war das jetzt der Durchmesserunterschied oder der Geschwindigkeitsunterschied oder ...?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.12.2012 20:05:00 Titel: |
|
|
Der Unterschied im Umfang des Reifens und der Unterschied der angezeigten Geschwindigkeit sind ja identisch. Der Tacho darf kein km/h zu wenig anzeigen und maximal 10% zu viel (wobei das i.d.R. nicht geprüft wird). Bei Reifengrößen, deren Umfang um bis zu 8% größer ist als der Umfang der Serienreifen reicht für die Eintragung ein Tachoprotokoll und falls nötig eine Tachoangleichung.
Bei über 8% verlangen die meisten Prüfer ein Abgasgutachten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.12.2012 20:08:04 Titel: |
|
|
Du könntest ein echtes Problem bekommen, überhaupt eine Prüfstelle zu finden (oder einen Prüfer), der Dir am Jeep ZJ größere Reifen einträgt.
Jeep hat vor einigen Jahren verboten, die Radgröße zu verändern. Hintergrund ist eigentlich, dass irgendwelche Leute größere räder raufgebaut haben, dann den Lenkeinschlag begrenzt, die Lenkpumpe konnte am Endanschlag nicht entlüften und baute soviel Druck auf, dass der Pitmanarm abgebrochen ist (der Lenkstockhebel). Daraufhin gab es einen wohl weltweiten Rückruf, bei dem alle Autos "pflicht-zurückgerüstet" wurden. Sprich: Jeep (wer auch immer grade die Marke hielt) hat Dir einen Satz neue Serienräder spendiert und wollte Deine alten einkassieren. Zweiteres ist rechtlich nicht möglich, aber die Rückrüstung schon. Es soll heute noch Fälle geben, wo Werkstattmeister einer Jeep Vertragswerkstatt Besitzer nicht mehr vom Hof lassen wollen...
Anyway. Ein Tachoprotokoll ist ein Protokoll, dass die Tachoanzeige bei verschiedenen fest definieren Bereich aufnimmt und mit der realen Geschwindigkeit vergleicht. Werden die entsprechenden gesetzlichen Toleranzen (bitte selber nachlesen) eingehalten, ist alles OK.
@McAfi: Reifendurchmesser sind irrelevenat, es geht immer nur um die Geschwindigkeit. Und da gibts auch mehr, als diese 4% Regel. Wie gesagt, bitte gründlich nachlesen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 13.12.2012 20:21:33 Titel: |
|
|
Bart hat folgendes geschrieben: | Wobei ich mir da keine Kopf machen würde weil die 235/856R16 ja zwischen 7,5 R16 und 255/85R16 liegen  |
Was aber keinesfalls von der Pflicht der Eintragung entbindet.
Bei 235/85R16 recht easy: Die Größe gibt´s ab Werk bei LR - d.h. sie ist vom Hersteller homologiert. Einfach bei LR Deutschland anrufen und das Gutachten anfordern...
Zitat: | Land Land Rover Kundenbetreuung
Telefon: 01805 / 26 32 72
(0,14 €/ Min. a. d. Festnetz der DTAG, Mobilfunk ggf. abweichend, maximal 0,42 €/ Min.)
Fax: +49 (0) 2131 / ˆ
E-Mail:  |
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 13.12.2012 20:33:05 Titel: |
|
|
Tachpruefstand: dazu sage ich: unnoetig !
Die 7.50 sind bereits eingetragen = selber Abrollumfang wie 235/85 R16
Du hast 255/85R16 eingetragen welche etwas groesser sind als 235/85 R16
Dein Fahrzeug ist bereits mit dem passenden Abrollumfang versehen, dem Pruefer wuerd ich das nochmal in aller Ruhe darlegen, sowas sollte er auch in seinen Unterlagen finden, zur Not nimm Ausdrucke von 235/85R16 und 7.50 R16 vom selben Reifen von Mayerosch mit ... Oder das LR Gutachten was noch besser ist...
Pruefer gibs... was lernen die heutzutage eigentlich genau? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|