Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4586 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.01.2013 22:25:25 Titel: 3,5" federn |
|
|
Hallo suche dringen3,5" federn für meinen 5,2er zj für vorne finde aber keine vieleicht habt ihr ein plan wo es sowas gibt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 10.01.2013 22:27:09 Titel: |
|
|
nur federn oder ein fahrwerk?
brauchst du eine oder nicht?
bist du willig in den usa zu bestellen oder suchst du einen laden vor ort?
fragen über fragen, die die suche erleichtern würden... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4586 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.01.2013 22:32:07 Titel: |
|
|
Hallo nur federn also mir wäre es lieb wenn ich bei uns zwei so dinger bekommen würde und brauch ich nicht die cobs haben eh keine ahnung von solchen autos :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 10.01.2013 22:34:33 Titel: |
|
|
Hier wären welche: 4x4 Garage
Aber...
"Die Cops haben keine Ahnung"...?
Mit der Einstellung kommt man nicht weit! Versicherungsgutachter spätestens nämlich sehr wohl...
Schau dich mal bei den ZJ Umbau-Threads und Fragen zu Fahrwerken um, da findest Du sehr viel Info.
3,5" gehen zum Beispiel NICHT einfach so... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4586 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.01.2013 22:48:46 Titel: |
|
|
und was soll daran nicht gehen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. JKU Rubicon 2. Smart 42 MHD 3. Ex NOS Smart Roadster 4. Ex ZJ 5.2 5. Ex Nissan King Cab RWD |
|
Verfasst am: 11.01.2013 06:57:56 Titel: |
|
|
Die Fahrwerksgeometrie stimmt überhaupt nicht mehr und die vordere Kardan macht das nicht lange mit wenn es noch die Original CVJ Welle ist.
Vorrausgesetzt Du willst von Stock auf 3.5" jetzt gehen...... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.01.2013 07:56:08 Titel: |
|
|
simplydynamic hat folgendes geschrieben: | Die Fahrwerksgeometrie stimmt überhaupt nicht mehr und die vordere Kardan macht das nicht lange mit wenn es noch die Original CVJ Welle ist.
Vorrausgesetzt Du willst von Stock auf 3.5" jetzt gehen...... |
du brauchst verstellbare pannys, verstellbare untere LL...um nicht zu weit vorzugreifen...  | _________________ MfG
Markus Weiss
JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4586 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.01.2013 10:18:29 Titel: |
|
|
ich fahre ja zur zeit auch 2" zoll vorne mit spacer aber er muss ein kleines stück höher weil sonst meine 31er ein bischen schleifen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 11.01.2013 23:45:54 Titel: |
|
|
na dann willst Du ja fast noch einmal das gleicher höher wie Du schon höher gelegt hast. Da würde ich nicht von ein Bisschen sprechen. Denn bei allem über 2" wird es teuer wenn es vernünftig werden soll. Dann ist es definitiv nicht mehr nur Federn, Stößdämpfer und ggf. Schäkel getan.
Gruß, Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.01.2013 05:36:38 Titel: |
|
|
jeep couboy hat folgendes geschrieben: | ich fahre ja zur zeit auch 2" zoll vorne mit spacer aber er muss ein kleines stück höher weil sonst meine 31er ein bischen schleifen |
Hast Du mal Deine Federlänge gemessen? Eine Feder setzt sich bei entsprechender Laufleistung auch gerne mal 2-3 cm, d.h. mit einer neuen/guten Serienfeder kämst Du schon entsprechend höher.
Und glaub' denen, die schreiben, dass 3,5" Lift nicht mehr so ohne Weiteres machbar sind. Wir haben unseren Rally Raid Jeep 3,5" höhergelegt und das war ein teurer Spaß. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.01.2013 08:32:37 Titel: |
|
|
eine HP achse würde vorne schon viel helfen . um das problem mit der kardaan zu lösen . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 12.01.2013 10:03:08 Titel: |
|
|
Hi,
ich habe eine OME-Feder mit 2" Spacer kombiniert. Sind wohl ca 3,25" Lift aktuell. So passen die 31er auch im Gelände noch geradeso in die Radkästen. Stoßdämpfer sind auch von OME.
Die Panhardstäbe habe ich mit Brackets angepasst. Diese wurden aber nicht nur geschraubt, sondern dazu noch sauber verschweißt. Die Achsen stehen gut in der Mitte und die Geometrie passt.
sind Original, Kardanwelle hatte ich Glück, dass mein Vorface-Canadier serienmäßig eine Kreuzgelenk-Kardanwelle vorne
hat und daher die Länge noch passt.
Der Low-Budget-Umbau funktioniert im Alltag und im Gelände (Offroad-Parks), eine Rallye mit hohen Geschwindigkeiten wollte ich so aber nicht fahren.
Hier im Einsatz:
Gruß
Hede | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 12.01.2013 11:35:31 Titel: |
|
|
jeep couboy hat folgendes geschrieben: | und was soll daran nicht gehen |
Wie gesagt, such mal ein bisschen bitte :)
Die ganze Informationsqualität nimmt mit jeder Wiederholung ab, und das würde niemandem nützen...
Als Faustformel nimm als Gesetz: 2" kein Problem, alles darüber: Wenns gut sein soll: Teuer & Viel arbeit.
Ich selbst habe dazu einige Themen eröffnet gehabt, wenn Du auf meinen Nick klickst und dann auf "gestartete Themen" findest Du auch schon was...
Vor allem das Verständnis für die Fahrwerksgeometrie bei unseren Jeeps beantwortet schon die meisten Fragen (Wozu braucht man Panhard-Stäbe, Y-Lenkung, etc.)
:)
PS: Cowboy und nicht Couboy ;P
PPS: Ich fahre 31 MTs mit 2" Lift, mit ein wenig Blecharbeit passt das auch mit ausgehängten Stabis... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 12.01.2013 12:47:30 Titel: |
|
|
Ist immer erstaunlich das machne denken ein Auto mal so nebenbei 3,5" Höher zu legen und die Kiste soll dann noch Vib frei fahren, geschweige den mit dem Beschissenen nachlauf zu fahren.
Wie die anderen auch schon sagten, ab 2" zieht es ein riesen rattenschwanz hinter sich her. Was Geld,Teile, Erfahrung und Technisches wissen anbelangt um einen Jeep Fahrbar zu machen wenn er über 2" kommen soll.
Wenn ich dir was empfehlen darf: 2" Höher, KG welle vorne rein, den Nachlauf auf 8° stellen und ein Aussielocker in die 44 HA, dann kommst genau soweit wie mit einem 3,5" Fahrwerk und er läuft noch ruhig auf der Strasse. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.01.2013 14:14:52 Titel: |
|
|
Dem Threadersteller ging es um Platz für die Reifen, nicht um Geländegängigkeit... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|