Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 4599 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 12.01.2013 09:59:01 Titel: Druckminderer Stickstoff |
|
|
moin moin,
jetzt mal ne blöde frage, bei dem folgenden druckminderer heissts arbeitsdruck 0-20bar!
die anzeige geht bis 40bar!
kann ich den arbeitsdruck dann auch auf irgendwas zwischen 20-30bar einstellen? oder
geht das nicht??
bräuchte nämlich max. 30bar arbeitsdruck!!
 | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.01.2013 10:27:42 Titel: |
|
|
Theoretisch ist das eine Sache der internen Feder - Davon ausgehend, dass das Gehäuse und Co das mitmachen würden. Keine Ahnung, ob Du an die rankommst.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 4599 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 12.01.2013 10:31:13 Titel: |
|
|
möcht da ja auch garnix umbauen! die frage is halt ob bei maximal aufdrehen max. 20bar rauskommen
oder ob man da bisserl weiter "aufdrehen" kann?
warum bauen die eine anzeige bis 40bar drauf wenn nur 20bar genutzt werden können!? is doch bödsinn,
wegen des fehlers (toleranz vom endwert)!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 12.01.2013 10:48:41 Titel: |
|
|
Verfügbarkeit des Manometers?
Ich würd sagen, Versuch macht kluch.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 4599 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 12.01.2013 11:01:52 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Verfügbarkeit des Manometers?
Ich würd sagen, Versuch macht kluch.
Kini |
wird auf nen versuch drauf rauslaufen!
brauch am mtb dummerweise 22bar druck!
und es wär halt cool wenn ich neben den autodämpfern auch die bike-dämpfer mit stickstoff befüllen könnt!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 260W 2. Deutz F2L 514/4 |
|
Verfasst am: 12.01.2013 12:26:08 Titel: |
|
|
Ein Manometer soll immer nur bis ca 75% des Nenndrucks belastet werden.
Das Manometer sagt aber nichts über den Arbeitsbereich des Druckminderers aus.
Das muss man ausprobieren.
Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: HÜCKELHOVEN Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Gand Cherokee 4,7 2. Suzuki DRZ 400 3. BMW 440i Cabrio |
|
Verfasst am: 12.01.2013 17:14:23 Titel: |
|
|
Weiter aufdrehen geht, der Druckregler ist nicht auf 20 bar begrenzt,da gehen einige bar mehr.
Den Druck aber nachher aber mit einem gutem Prüfer kontrolieren
Gruss Guido | _________________ Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kassel Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender td% 2. Uaz Buhanka |
|
Verfasst am: 12.01.2013 17:52:50 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: |
brauch am mtb dummerweise 22bar druck!
|
Dazu brauchst du keinen Druckminderer.
Einfach direkt an die Pulle anschliessen, vorsichtig langsam das Flaschenventil öffnen und an den Fülldruck herantasten.
So fülle ich alle halbe Jahr Hydraulikspeicher zwische 10 und 160 Bar in der Firma. | _________________ Gruss Andreas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.01.2013 18:06:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 12.01.2013 18:08:39 Titel: |
|
|
Solche Teile werden Soldaten-, Chef, und Idioten-sicher gebaut. Sprich Du kannst den Minderer einfach voll aufdrehen, da wird vom Druckminderer nichts auseinanderfliegen und auch nichts kaputt gehen. Ob aber die 40 bar erreicht werden, das ist eine andere Frage. Versuch macht klug.
Die hinter dem Minderer angeschlossene Schlauchleitung und Geräte solltest Du aber natürlich für den Druck entsprechend aussuchen...
Uli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.01.2013 18:08:47 Titel: |
|
|
Kostet?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.01.2013 18:10:19 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Kostet?  |
die anfrage is draussen, sobald ich was weis sag ichs euch ;) | _________________ MfG
Markus Weiss
JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.01.2013 18:15:34 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | möcht da ja auch garnix umbauen! die frage is halt ob bei maximal aufdrehen max. 20bar rauskommen
oder ob man da bisserl weiter "aufdrehen" kann?
warum bauen die eine anzeige bis 40bar drauf wenn nur 20bar genutzt werden können!? is doch bödsinn,
wegen des fehlers (toleranz vom endwert)!!  |
Guck mal auf deinen Tacho  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.01.2013 18:15:57 Titel: |
|
|
markusweiss hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Kostet?  |
die anfrage is draussen, sobald ich was weis sag ichs euch ;) |
Wenn es mehr als 250 Euro sind, lohnt es sich nicht. Ich kenne den Preis von terrafirma, die das ja von Profender zukaufen, und der ist abseits von gut und sinnvoll. Ein professioneller präziser Stickstoffdruckregler liegt bei 150 Euro (das ist dann schon kein Baumarkt Zeug mehr) und ein passender Fülladapter mit Manometer (was überflüssig ist, weil der Regler das schon hat), liegt bei um die 71 Euro.
Man kombiniere: http://www.ebay.de/itm/Harris-Druckminderer-Stickstoff-200-bar-0-50-bar-Druckregler-/271021697275?pt=DE_Elektronik_Computer_Haus... [Link automatisch gekürzt] und http://www.ore-shop.de/Zubehoer
Wir haben ne Doppelfüllanlage, können also jeweils zwei Dämpfer gleichzeitig befüllen. Geht schneller und stellt absolut identischen Druck sicher.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.01.2013 18:21:55 Titel: |
|
|
markusweiss hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Kostet?  |
die anfrage is draussen, sobald ich was weis sag ichs euch ;) |
ca in zwei wochen lieferbar, preis ca. 130 +/- | _________________ MfG
Markus Weiss
JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|