Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4558 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 29.01.2013 19:49:04 Titel: Amateurfunk |
|
|
Plane den Einbau von Amateurfunk in unser Fahrzeug.
Folgende Fragen hierzu:
Möchte zusätzlich 2 Handfunkgeräte mit anschaffe, zur Kommunikation mot dem Fahrzeug, auf was iist zu achten?
Antenne bei Amateurfunk anders als CB? Kabel, Stecker?
Irgendwelche Geräteempfehlungen? | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 30.01.2013 03:05:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 30.01.2013 12:35:06 Titel: Re: Amateurfunk |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: | Plane den Einbau von Amateurfunk in unser Fahrzeug.
Antenne bei Amateurfunk anders als CB? Kabel, Stecker? |
Lizenz scheinst Du keine zu haben, was?
Axel | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Leider Schrott

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen |
|
Verfasst am: 31.01.2013 18:17:37 Titel: |
|
|
Amateurfunk ohne Lizenz = Strafbar !
Wenn du eine Lizenz hättest, wüsstest du, wie es funktioniert !
Also lass lieber die Finger weg vom lizensierten Funk...  | _________________ +++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 31.01.2013 18:22:27 Titel: |
|
|
die lizenz hat sein beifahrer. er baut das gerät nur ein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Leider Schrott

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen |
|
Verfasst am: 31.01.2013 18:24:07 Titel: |
|
|
jeepgärtner hat folgendes geschrieben: | die lizenz hat sein beifahrer. er baut das gerät nur ein. |
...der war gut  | _________________ +++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 31.01.2013 18:55:03 Titel: |
|
|
jeepgärtner hat folgendes geschrieben: | die lizenz hat sein beifahrer. er baut das gerät nur ein. |
Aber sicher.
Axel | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 31.01.2013 19:10:21 Titel: |
|
|
Wolsberg hat folgendes geschrieben: | Amateurfunk ohne Lizenz = Strafbar ! |
Denk doch mal etwas globaler. Wo steht, dass er es ist Deutschland oder Europa benutzen wird? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 31.01.2013 19:18:59 Titel: |
|
|
ich glaube halt, er wollte hilfreiche hinweise und kein: DU darfst das nicht.
wenn ich ich hier ne Kaufberatung für einen Defender einstelle fragt auch keiner ob ich einen Führerschein, ne Mechatronikerausbildung und ne , wie ich aus anderen threads heraus lesen kann, Einweisung in die geschlossenen hab.
ich hab das Ding im Alltag abgeklemmt und nutze es damit e sbei der orga klappt.
aber dann erzählt doch bitte mal mehr:
lizenz: woher, wie teuer, wo gültig
was sind die konsequenzen ohne und wer kontrolliert das | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.01.2013 22:36:08 Titel: |
|
|
Ich denke das es doch egal sein soll, ob er eine Lizenz hat oder nicht. Ist doch jedem selbst überlassen ob man sich an Lizenzen hält, oder nicht. Die Konsequenzen muss man halt selbst tragen.
Bei den Bootsführern ist (so meine ich die tage gelesen zu haben) der Skipper auch Lizenzpflichtig, also nichts da mit Beifahrer?
Ich habe auch kein echtes Funkgerät, wir nutzen noch diese PMR Dinger im Einsatz. Geht, aber reicht mir nicht. Daher spiele ich jedoch mit dem Gadanken mir dieses LINK Woik anzuschaffen. Es hat eine Sendeleistung von 0,5 Watt, PC Programmierbar auf 4 Watt. Kann es dann im Job für Kranarbeiten zur Kommunikation mehrer Monteure nutzen und z.B. in Schweden das Gerät mit denen meiner Jagdfreunde koppeln. Da schreit keiner mitten in der Pampa nach einer Lizenz.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 01.02.2013 06:21:43 Titel: |
|
|
Ich habe das Argumentationsmuster mal frei weitergesponnen (zum Nachdenken):
frei_interpretiert hat folgendes geschrieben: | Ich denke das es doch egal sein soll, ob er einen Führerschein hat oder nicht. Ist doch jedem selbst überlassen ob man sich an die StVO hält, oder nicht. Die Konsequenzen muss man halt selbst tragen. |
Besser:
frei_interpretiert hat folgendes geschrieben: | Ich denke das es doch egal sein soll, ob er betrunken fährt oder nicht. Ist doch jedem selbst überlassen ob man sich an die Verkehrsregeln hält, oder nicht. Die Konsequenzen muss man halt selbst tragen. |
Einer geht noch:
frei_interpretiert hat folgendes geschrieben: | Ich denke das es doch egal sein soll, ob er eine Waffe hat oder nicht. Ist doch jedem selbst überlassen ob man sich an das Waffenrecht hält, oder nicht. Die Konsequenzen muss man halt selbst tragen. |
Es ist eben NICHT egal, ob sich Leute nicht an Gesetze halten, weil immer auch andere betroffen sind oder sein können, die davon ausgehen, daß die Umwelt halbwegs korrekt unterwegs ist.
Bei Funkgeräten, die unkundige Leute einsetzen sind es z.B. andere (legale) Frequenznutzer, die gestört werden.
Nun kann man ja sagen:
Garagenfernsteuerung? Egal.
Radio? Nicht so wichtig.
Babyphone? Egal. Hm.
Polizeifunk? Ja, nee, äh...
Rettungsdienst, Feuerwehr, Flugfunk?
Na, .....gemerkt?!
Infos zur Lizenz gibt es hier: www.darc.de
Die Prüfung umfasst Recht, Technik und Betriebstechnik. Danach darf man Geräte und Antennen bauen und betreiben im Rahmen der weiten Möglichkeiten des Amateurfunks. Fast 1kW Sendeleistung? Kein Problem. Auf den richtigen Frequenzen und ohne Störung!
Axel | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Zuletzt bearbeitet von am 01.02.2013 18:54, insgesamt 4-mal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 01.02.2013 06:43:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4558 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 01.02.2013 07:11:28 Titel: |
|
|
Hallo ihr notorischen Besserwisser!
1. Fragte ich nach der Technik, nicht nach der Erlaubnis.
Klar wüsste ich ob es geht, wenn ich eine Lizenz hätte, habe ich aber nicht und da frage ich zuerst, ob das überhaupt für mich in Frage kommt?
2. Wird das alles in Afrika eingesetzt, dort ist der offizielle Behördenfunk , 2m Band dort nicht existent
3. Bin ich mir einer illegalität ohne Lizenz absolut im Klaren, das war jedoch überhaupt nicht die Frage. Ich war lange genug Hauptberuflich im Rettungswesen ind weiß wie wichtig bestimmte FUnkfrequenzen sind.
Es wäre also schön wenn hier FRagen beantwortet werden und ich vielleicht brauchbare Lösungen bekomme und hier nicht weiter so ein schmonsenz geschrieben wird: das darfst du nicht, strafbar, hast keine Ahnung usw...das weiß ich selber ihr Helden! | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 01.02.2013 07:40:08 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: | Hallo ihr notorischen Besserwisser!
1. Fragte ich nach der Technik, nicht nach der Erlaubnis.
Klar wüsste ich ob es geht, wenn ich eine Lizenz hätte, habe ich aber nicht und da frage ich zuerst, ob das überhaupt für mich in Frage kommt?
2. Wird das alles in Afrika eingesetzt, dort ist der offizielle Behördenfunk , 2m Band dort nicht existent
3. Bin ich mir einer illegalität ohne Lizenz absolut im Klaren, das war jedoch überhaupt nicht die Frage. Ich war lange genug Hauptberuflich im Rettungswesen ind weiß wie wichtig bestimmte FUnkfrequenzen sind.
Es wäre also schön wenn hier FRagen beantwortet werden und ich vielleicht brauchbare Lösungen bekomme und hier nicht weiter so ein schmonsenz geschrieben wird: das darfst du nicht, strafbar, hast keine Ahnung usw...das weiß ich selber ihr Helden! |
Es war nicht bekannt, ob du die rechtliche Seite kennst (kennen viele nicht) und so ist so ein Hinweiß völlig legitim...
Und als langjähriger Foren-User sollte dir klar sein, das auch Fragen beantwortet werden die nicht gestellt sind...
Es liest ja nicht nur DU das hier sondern es lesen viele viele Menschen mehr. Und da gehört so ein Hinweis einfach dahin... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 01.02.2013 08:35:22 Titel: |
|
|
Da hier offensichtlich die geballte Amateurfunkkompetenz diskutiert, hab ich gleich mal ne andere Frage. Ich hab noch aus DDR- Zeiten so ne Amateurfunklizenz. Kann man die eigentlich umschreiben? Hab das mal als Schüler gemacht und musste dann in der Lehre abbrechen, weil der Lehrort ncht der Wohnort war. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|