Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bumpstops einstellen

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Marci-Patsche
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Holzhausen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4574 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero L040 V6-Rallyefahrzeug.
2. Mitsubishi Pajero L040 V6-Winterfahrzeug.
BeitragVerfasst am: 06.02.2013 09:29:55    Titel: Bumpstops einstellen
 Antworten mit Zitat  

Am Wochenende habe ich meine Bumpstops bekommen und auch verbaut.
Ich habe am oberen Ende ein Ventil, wo man Luft auffüllen und auch ablassen kann und somit die Härte bestimmen kann. Soweit so klar. Aber mit was fülle ich Luft nach und wieviel kann ich maximal an Druck darauf geben ohne was zu beschädigen? Ich denke mal, dass es eine Probiersache ist mit der richtigen Härte der Dämpfer??

Vielen Dank im Voraus

_________________
Gruß Marcel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 06.02.2013 09:38:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Redest du von Hydraulischen Bump Stops?
Die sehen aus wie kleine Hydraulikstempel...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.02.2013 09:55:03    Titel: Re: Bumpstops einstellen
 Antworten mit Zitat  

Marci-Patsche hat folgendes geschrieben:
Soweit so klar.


Sicher? Da kommt keine "Luft" rein Vertrau mir
Ausschließlich reiner (sauerstoffreier) Stickstoff. Und da sind Drücke bis 200 bzw. 300 psi möglich - Je nach Herstellervorgabe.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marci-Patsche
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Holzhausen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4574 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero L040 V6-Rallyefahrzeug.
2. Mitsubishi Pajero L040 V6-Winterfahrzeug.
BeitragVerfasst am: 06.02.2013 10:20:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mir diese hier http://www.profender4x4.com/products/bumpstop2.php zugelegt. Aber die richtige Härte ermittel ich ausschließlich durch probieren? Oder hat man da Richtwerte?

_________________
Gruß Marcel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.02.2013 10:23:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

100 - 400 psi. Das Gas agiert hier als progressive Feder, deren Kennlinie zum Ende hin gegen unendlich läuft. Eine Grundeinstellung von ca. 250 psi ist ganz sinnvoll. Den Rest muss man ausprobieren. Man kann zwar den Wert exakt berechnen, aber die Dynamik beim Fahrzeug eben nicht.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marci-Patsche
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Holzhausen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4574 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero L040 V6-Rallyefahrzeug.
2. Mitsubishi Pajero L040 V6-Winterfahrzeug.
BeitragVerfasst am: 06.02.2013 10:29:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die schnellen Antworten. Dann werde ich mal deine empfohlene Grundeinstellung von 250 psi versuchen und die genaue Einstellung durch Testfahrten herausfinden.

Besten Dank

_________________
Gruß Marcel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marci-Patsche
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Holzhausen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4574 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero L040 V6-Rallyefahrzeug.
2. Mitsubishi Pajero L040 V6-Winterfahrzeug.
BeitragVerfasst am: 06.02.2013 11:48:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo lasst ihr die Bumpstops eigentlich befüllen? Habt ihr euch extra eine Vorrichtung gekauft? So wie diese hier: http://www.ore-shop.de/Zubehoer

_________________
Gruß Marcel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
markusweiss
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.02.2013 12:39:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das befüllzubehör bekommst du bei uns im shop http://www.all4competition.com/product_info.php?cPath=29_30_41&products_id=173


sowie ersatzteile uns dergleichen www.all4competition.com


mfg markus

_________________
MfG
Markus Weiss





JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marci-Patsche
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Holzhausen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4574 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero L040 V6-Rallyefahrzeug.
2. Mitsubishi Pajero L040 V6-Winterfahrzeug.
BeitragVerfasst am: 06.02.2013 15:25:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muss man sich da wirklich für teuer Geld und zum einmaligen Gebrauch soetwas zulegen oder gibt es auch noch alternativen?

_________________
Gruß Marcel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
markusweiss
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.02.2013 15:31:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso einmaliger gebrauch, du solltest es schon von zeit zu zeit mal kontrollieren/nachstell/nachfüllen...

Kann nicht schaden wenn man sowas hat... Und SO teuer is es ja nun wieder auch nicht, ich werd mir selber eines nehmen um auf veranstalltungen kontrolliern und nachstellen zu können ...


Mfg

_________________
MfG
Markus Weiss





JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.02.2013 15:40:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du Markus. Wie ich schon mal bemerkte, fehlt bei Euch die wichtigste Komponente: Der Druckregler. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
markusweiss
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.02.2013 20:09:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du meinst den druckminderer der auf der flasche drauf is?

_________________
MfG
Markus Weiss





JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.02.2013 20:22:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

markusweiss hat folgendes geschrieben:
Du meinst den druckminderer der auf der flasche drauf is?


Ja. Oder übersah ich da was? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
markusweiss
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.02.2013 21:21:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gute frage, aba ich werd das mal abklären, die sachen sind ja erst am weg...


Mfg

_________________
MfG
Markus Weiss





JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.02.2013 21:25:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

markusweiss hat folgendes geschrieben:
Gute frage, aba ich werd das mal abklären, die sachen sind ja erst am weg...


Mfg


Das Problem bei importierten Reglern wäre auch, dass sie nicht an europäische Flaschen passen. Polaris hatte uns am WE ein feines Stickstoff-Set gezeigt - Was keinen Wert hat, weil niemand die Flasche füllen darf. Also brauchts einen Regler mit hiesiger Anschlussnorm. Der muss dann an die Profender Fülleinrichtung adaptiert werden.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.261  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen